günni
Super Knochen
http://de.wikipedia.org/wiki/Ignorieren
Hallo.
Da es scheinbar immer wieder Fragen dazu gibt, wie Ignorieren eigentlich funktoniert, hab ich den Link zu Wikipedia, Thema Ignoranz, mal rausgesucht.
Bei Hunden redet man immer von Belohnung und Strafe, wobei für mich die positive Strafe (was schlechte, das hinzukommt, Leinenruck, Schlag, Anschreien, Strom) nicht zur Debatte steht.
Eine wirksame Strafe ist auch, wenn etwas Gutes ausbleibt. Aufmerksamkeit, Lob, Leckerchen, Zuwendung.. was auch immer... das nennt man dann negative Strafe.
Hierzu gehört das Ignorieren.
Soll heißen:
Zeigt ein Hund (oder auch ein Mensch, Forenuser oder sonstige Kreaturen) ein unerwünschtes Verhalten, lässt sich das am besten *Löschen*, indem man es überhaupt nicht beachtet. (Ein böses Wort oder ein Leinenruck können vom Hund auch als Aufmerksamkeit gewertet werden und somit positiv sein... genau wie jeder negative Kommentar auf einen User-Troll in einem Forum.. und dann einen gegenteiligen Effekt haben... das Verhalten wird wieder und wieder ausgeführt
)
Ignorieren = NICHT kommentieren, den Hund (Menschen, Forenuser, sonstiger Kreatur) NICHT ansehen, sich wirklich überhaupt nicht darum kümmern... es also wirklich und absichtlich IGNORIEREN, es mit voller Absicht NICHT sehen.
Es ist lerntheoretisch wirklich besser, sich ab und zu den Mund zuzuhalten (oder die Finger festzuhalten.. wenns ums Tippen im Forum geht) und sich einen Kommentar zu verkneifen.
Hat besseren Effekt auf Verhalten, welches nur ausgeführt wird, um Aufmerksamkeit zu erregen, als jeder Kommentar, jedes scharfe Nein und jede körperliche Einwirkung.
Nur mal so als Hinweis... *flööööt*
Günni
Hallo.
Da es scheinbar immer wieder Fragen dazu gibt, wie Ignorieren eigentlich funktoniert, hab ich den Link zu Wikipedia, Thema Ignoranz, mal rausgesucht.
Bei Hunden redet man immer von Belohnung und Strafe, wobei für mich die positive Strafe (was schlechte, das hinzukommt, Leinenruck, Schlag, Anschreien, Strom) nicht zur Debatte steht.
Eine wirksame Strafe ist auch, wenn etwas Gutes ausbleibt. Aufmerksamkeit, Lob, Leckerchen, Zuwendung.. was auch immer... das nennt man dann negative Strafe.
Hierzu gehört das Ignorieren.
Soll heißen:
Zeigt ein Hund (oder auch ein Mensch, Forenuser oder sonstige Kreaturen) ein unerwünschtes Verhalten, lässt sich das am besten *Löschen*, indem man es überhaupt nicht beachtet. (Ein böses Wort oder ein Leinenruck können vom Hund auch als Aufmerksamkeit gewertet werden und somit positiv sein... genau wie jeder negative Kommentar auf einen User-Troll in einem Forum.. und dann einen gegenteiligen Effekt haben... das Verhalten wird wieder und wieder ausgeführt

Ignorieren = NICHT kommentieren, den Hund (Menschen, Forenuser, sonstiger Kreatur) NICHT ansehen, sich wirklich überhaupt nicht darum kümmern... es also wirklich und absichtlich IGNORIEREN, es mit voller Absicht NICHT sehen.
Es ist lerntheoretisch wirklich besser, sich ab und zu den Mund zuzuhalten (oder die Finger festzuhalten.. wenns ums Tippen im Forum geht) und sich einen Kommentar zu verkneifen.
Hat besseren Effekt auf Verhalten, welches nur ausgeführt wird, um Aufmerksamkeit zu erregen, als jeder Kommentar, jedes scharfe Nein und jede körperliche Einwirkung.
Nur mal so als Hinweis... *flööööt*
Günni