Hund hat Panik vor anderen Hunden...

Bonita

Super Knochen
Hiho!

Ich habe hier irgendwie ein eigenartiges Problem mit einem Hund.

Kurze Vorgeschichte die auch einige hier kennen. Vor ca. 1,5 Jahren habe ich einen Havaneser von einer alten Dame in Pflege genommen die ins KKH musste. Die Dame wurde leider nicht mehr gesund - der Havaneser blieb erstmal hier. Nach ca. einem halben Jahr - dem kleinen Mann ging es hier mit den anderen Hunden super, er spielte sogar mit ihnen - verstarb der kleine Hund meiner Freundin und ich vermittelte ihr den kleinen Havaneser...

Die zwei lieben sich heiß und innig und es ist ja bekannt dass Havis einfach Menschenhunde sind...

Nun hat es sich aber so entwickelt dass der kleine Havimann im Lauf der Zeit immer ängstlicher auf angere Hunde reagiert hat. Allein der die Aussicht darauf dass er mit einem anderen Hund in Kontakt treten müsste - lässt den kleinen Havi zittern wie Espenlaub, er würde dann am allerliebsten auf den Schoß seines Frauchens flüchten... bzw. würde er eben auch recht kopflos flüchten...

Hier bei mir hatte der Kleine keinerlei Probleme mit anderen Hunden - das hat sich erst wieder als Einzelhund so entwickelt - und das obwohl meine Freundin ihn ganz sicher nicht panisch vor anderen Hunden zurückhält. Es gab auch keine blöden Vorfälle mit anderen Hunden..

Das Doofe an der Geschichte ist. Ich würde natürlich gerne den Hund meiner Freundin sitten wenn sie Hilfe braucht, das geht nicht. Ich würde meine Freundin gerne öfter einladen, auch zum Übernachten (sie wohnt eine gute Stunde von hier) - auch das ist kaum möglich weil Tatzio sich einen abzittert und meine Freundin sich dann natürlich auch nimmer wohl fühlt.

zu guter letzte würde ich meine Freundin natürlich auch gern immer mal besuchen - mit Hunden, evtl. auch mal übernachten - auch das ist im Prinzip nicht wirklich möglich weil purer Horror für den kleinen Hund...

Was machen wir nur??

Vor allem, wie ist das zu verstehen??

Vielleicht weiß jemand Rat...

LG

Hilde
 
bin kein experte, finde es aber sehr schwer, das aus der ferne zu beurteilen. habt ihr keinen guten trainer in der nähe, der mit dem hund daran arbeiten könnte bzw. die situation mal einschätzen?
 
Hi Bonita! Vielleicht hast du meinen Eintrag bzgl. Verhaltensänd. gelesen. Bei meiner Kleinen ist auch seit ca. 1Jahr die Angst oder Abneigung gegenüber anderer Vierbeinern vorhanden. Ich glaub halt das es wegen der OP ist, die
sie hatte. Bei deiner Freundin liegts eher daran, daß der Hund völlig aufs Frauchen konzentriert ist. Vielleicht denkt er ein anderer HUnd nimmt ihm sein Frauchen weg. Ihr solltet mal für 1 Std. zusammen spazieren gehen und alle
Hunde ohne Leine laufen lassen. Da sieht der Havan. dann, daß sich niemand an seine Beschützerin heran macht. Hilfts net -so schadets net! Auf keinen Fall nachgeben, denn sonst vereinsamen die Beiden noch.
 
Bachblüten könnten da helfen: 2 Wochen lang Notfalltropfen.... "Heather" ist auch gut, um das Einzelgängertum zu bessern, .... Es wäre am besten mit jemand, der den Hund kennt und sich mit Bachblüten ... auskennt..... Kontakt aufzunehmen und Weiteres zu besprechen... Auch Homöopathie könnte helfen...

Vorerst Alles Gute

F-K
 
Hiho!!

Ich versteh ihn halt einfach nicht. Er kennt ja meine Mädels gut - hat über ein halbes Jahr ganz normal mit ihnen gelebt hier!

Und nun kann er sie quasi nicht mehr leiden und zitter sich einen ab.

Zusammen Gassi gehen ist so jetzt kein Problem, aber es ist unheimlich nervig wenn man z.B. mit den hunden im Kaffee sitzt oder so und er ist nur am große Augen haben und zittern weil ihm evtl. einer meiner Hunde zu nah auf den Pelz rücken könnte...

Wir üben halt auf einen gemeinsamen Urlaub im nächsten Jahr evtl., würden uns halt gern zusammen spassig entspannen mit den Hunden - aber mit so einem Zittermax ist das ja kaum drin...das ist so blöd..

Naja, meine Freundin wird jetzt wohl tatsächlich mal eine Trainerin suchen, aber auch das ist ja nicht sooo einfach - jemanden zu finden der nicht nur pauschal irgendwas labert sondern der sich auch in solche Kleinheiten einfinden kann.

Erziehungsprobs hat er ja keine - er hört wie ne Eins - ist ja eher ein Psychoproblem. Wär halt gut wenn man sich mit Hunden unterhalten könnte - seufz.. dann könnte man ihn fragen...

LG

Hilde
 
Ich finde, so wie Du es beschreibst, liest es sich eigentlich nicht so, als hätte der Hund Panik vor anderen Hunden, sondern es klingt eher danach, als würde Deine Freundin da etwas "übertragen".

Hunde lesen uns wie offene Bücher und man kann sich nicht verstellen, nichts überspielen. Man braucht nur mal ein ungutes Gefühl haben und rutscht dann in etwas rein, wo es manchmal schwer wird wieder raus zu kommen.

Deine Freundin wird sicherlich nicht neutral an Hundebegegnungen ran gehen, sondern schon bei Sichtung eines anderen Hundes entsprechend "agieren" und auch wenn sie es nicht bemerkt, der Hund kriegt es sicherlich mit.

Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, dann würde ich wohl daran arbeiten, Deine Freundin bei Hundebegegnungen zu "entspannen". Lauft viel miteinander, lenke Deine Freundin durch Gespräche ab, wenn sie bei Dir ist mit dem Hund, dann würde ich gar nicht großartig über das Thema reden, nicht extra auf den Hund achten. Spielt ne Runde Monopoly oder Karten, etwas was ein unterbewusstes Fixieren auf den Hund vermeidet.

Aber vielleicht liege ich ja auch falsch mit meiner Vermutung.
 
Ich finde, so wie Du es beschreibst, liest es sich eigentlich nicht so, als hätte der Hund Panik vor anderen Hunden, sondern es klingt eher danach, als würde Deine Freundin da etwas "übertragen".

Hunde lesen uns wie offene Bücher und man kann sich nicht verstellen, nichts überspielen. Man braucht nur mal ein ungutes Gefühl haben und rutscht dann in etwas rein, wo es manchmal schwer wird wieder raus zu kommen.

Deine Freundin wird sicherlich nicht neutral an Hundebegegnungen ran gehen, sondern schon bei Sichtung eines anderen Hundes entsprechend "agieren" und auch wenn sie es nicht bemerkt, der Hund kriegt es sicherlich mit.

Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, dann würde ich wohl daran arbeiten, Deine Freundin bei Hundebegegnungen zu "entspannen". Lauft viel miteinander, lenke Deine Freundin durch Gespräche ab, wenn sie bei Dir ist mit dem Hund, dann würde ich gar nicht großartig über das Thema reden, nicht extra auf den Hund achten. Spielt ne Runde Monopoly oder Karten, etwas was ein unterbewusstes Fixieren auf den Hund vermeidet.

Aber vielleicht liege ich ja auch falsch mit meiner Vermutung.
der gedanke kam mir auch gleich...is doch meistens so, dass man selbst unbewusst unsicher wird, und der hund nur darauf reagiert...
wenn das dann oft genug vorkommt, überträgt hundi das, und verfestigt es...
siehe all die hunde, die schiss vorm tierarzt haben...die meisten übernehmen meiner meinung nach nur den stress vom besitzer...

und da der hund ja vorher bei dir nicht so reagiert hat, denk ich erst recht, dass es ne übertragungssache sein könnte...:rolleyes:
 
Hiho!

Hm, dass meine Freundin "komisch" bei Hundebegegnungen reagiert könnte ich so nicht bestätigen, sie fördert ja auch noch den Hundekontakt und findet es fürchterlich dass in Heilbronn so viele Leute null Ahnung haben was ihre Hunde angeht...

Tadzio läuft zudem meist frei und hat alle Möglichkeit der welt Kontakte zu knüpfen oder ihnen aus dem Weg zu gehen, nur meine Freundin geht den Kontakten nicht aus dem Weg... doch - ich finde sie ist da sehr neutral...

Naja, wir waren am WE schon auf der Suche nach einer passenden Huschu - aber das Blöde ist, dass in Heilbronn laut Homepages nur Trainer sind die keinerlei Ausbildungsnachweis haben - und ganz ehrlich, solchen Leuten mag wollen wir kein Geld in den Rachen werfen...

Jetzt sind wir etwas ratlos....hm...

LG

Hilde
 
Kennt der Hund einen Kennel ?
Es gibt so Stoffboxen, die man gut mitnehmen kann, versucht doch mal, so eine für ihn aufzustellen, im Haus, so das er eine Rückzugsmöglichkeit hat, wenn er will...könnte für ihn entspannter sein, wenn andere Hunde dabei sein, in einem geschlossenen Raum :)
 
Nun hat es sich aber so entwickelt dass der kleine Havimann im Lauf der Zeit immer ängstlicher auf angere Hunde reagiert hat. Allein der die Aussicht darauf dass er mit einem anderen Hund in Kontakt treten müsste - lässt den kleinen Havi zittern wie Espenlaub, er würde dann am allerliebsten auf den Schoß seines Frauchens flüchten... bzw. würde er eben auch recht kopflos flüchten...

Hier bei mir hatte der Kleine keinerlei Probleme mit anderen Hunden - das hat sich erst wieder als Einzelhund so entwickelt - und das obwohl meine Freundin ihn ganz sicher nicht panisch vor anderen Hunden zurückhält. Es gab auch keine blöden Vorfälle mit anderen Hunden..

Hallo Hilde,

wie wäre es denn, wenn Du mal alleine mit ihm losziehst ? Verhält er sich dann genauso ?

Das wäre schon interessant, man könnte dabei eben sehen, ob es an der Gegenwart Deiner Freundin liegt oder nicht.

LG
Birgit
 
Oben