Hund gesucht

Husky schrieb:
Darf man die Linie erfahren?

Der Hinweis CZ-LD-Treiber müßte reichen, frag mal Deine Bekannten, da weiß von den Älteren sicher jemand, wen ich meinen könnte.

Lernen kann man immer nur, wenn man nicht denkt, alles, was man nicht kennt, existiert nicht. Wenn man sich allwissend dünkt, ist es schwer zu lernen. Wenn man immer nur in eine Richtung blickt und immer mit Scheuklappen durchs Leben läuft, ist es unmöglich.

LG Sled_Dog
 
Sled_dog schrieb:
Der Hinweis CZ-LD-Treiber müßte reichen, frag mal Deine Bekannten, da weiß von den Älteren sicher jemand, wen ich meinen könnte.

ich habe inzwischen eine Vermutung, aber ich werd beim nächsten Trainingslager mal nachfragen.

Lernen kann man immer nur, wenn man nicht denkt, alles, was man nicht kennt, existiert nicht.

Wer so denkt ist reichlich dumm, oder findest Du nicht?

Wenn man sich allwissend dünkt, ist es schwer zu lernen.

Wer ist schon allwissend?

Wenn man immer nur in eine Richtung blickt und immer mit Scheuklappen durchs Leben läuft, ist es unmöglich.

Das mag so stimmen, aber davon gibt es wohl viele*ich hatte auch Zeiten wo ich so handelte, wie wohl die meisten*
mfg uschi & Rudel
 
Weiss nicht wer hier noch Hund sucht oder nicht, weil ich momentan nicht genug Zeit habe alles zu lesen, aber ich könnte einen 7 mónatigen Cockerspaniel bieten. Werd ihn am Abend reinstellen.

LG Sylvia
 
Sled_dog schrieb:
Glaub mir Isegrim, und ich habe sehr viel in Jägerkreisen zu tun ;) , es gibt nur eine einzige Jagdhunderasse, die Mannschärfe zeigt: Der Weimaraner.
Auch im kynologischen Sinne sitzt Du in dieser Beziehung leider einem Irrtum auf.

Ich bleibe vollinhaltlich bei meiner Aussage, denn meine Erfahrung, die ebenfalls auf intensivem Kontakt zur Jägerschaft beruht, ist eine andere:

Der Weimaraner mag sich in der Hinsicht zugegeben oft hervortun (zumal für seine Zucht beim Rüden SchH1 erwünscht ist), der Deutsch-Langhaar, der Deutsch-Drahthaar, aber auch der Deutsche Wachtelhund stehen ihm aber mit Sicherheit (wenn überhaupt) nur geringfügig nach, und Ich kenne auch etliche wirklich "sauscharfe" Münsterländer!

Ein Deutsch-Langhaar z.B. wird bei der Ankörung sogar regelmäßig auf seine Mannschärfe geprüft, sonst ist er ganz einfach draußen aus der Zucht (Ausnahmen werden nur in spezifischen Einzelfällen gemacht).

Der DKH liegt in dieser "Disziplin" von den Deutschen Jagdhunden zugegeben eher am Ende der Skala, wird aber in aller Regel ebensowenig dulden, von Fremden in irgendeiner Form bedroht zu werden, ohne sich gegen den Angreifer zu verteidigen.

Und zur Wortdefinition: Mannschärfe im kynologischen Sinne ist lediglich die Bereitschaft des Hundes, sich gegen einen Menschen gegebenenfalls zu verteidigen, da sind wir uns ja hoffentlich einig, oder liegt möglicherweise hier das Mißverständnis?
 
Sled_dog schrieb:
:D Ich denke, auch hier liegt ein Missverständnis vor, ich denke, hier ist der Ausstellungsring gemeint, nicht das Wheel.

Ich bezog mich sehr wohl auf den Ausstellungsring, ansonsten hätte ich auch "Wheel" geschrieben, nicht aber "Ring".
 
Du hast doch geschrieben: Bei den Reinrassigen gibt es auch so etwas? (Ring) Bei Dir gehen Hounds durch den Ausstellungsring? :confused:


Bezüglich Mannschärfe bei Jagdhunden habe ich trotz Deiner Ausführungen ganz andere (persönliche, nicht angelesene) Erfahrungen gemacht.

LG Sled_Dog
 
Sled_dog schrieb:
Du hast doch geschrieben: Bei den Reinrassigen gibt es auch so etwas? (Ring) Bei Dir gehen Hounds durch den Ausstellungsring? :confused:

Bei den Hounds habe ich die unerwünschten Wesenszüge natürlich nicht im Ring beobachtet, sondern anderswo. Wenn meine Formulierung in der Hinsicht mißverständlich war, korrigiere ich mich hiermit gerne und hoffe, daß dieses Mißverständnis damit ausgeräumt ist.

Sled_dog schrieb:
Bezüglich Mannschärfe bei Jagdhunden habe ich trotz Deiner Ausführungen ganz andere (persönliche, nicht angelesene) Erfahrungen gemacht.

Da kennen wir offenbar ganz einfach andere Hunde, also belassen wir es doch am besten dabei, daß unsere Erfahrungen in dem Punkt differieren.
 
Kurze Zwischenfrage:

Gehört diese inzwischen ewig lange Husky-Diskussion noch zum eigentlichen Thema? :confused:

Könnte mich auch täuschen, aber ich glaube nicht dass diese Wendung des Themas Margerete wirklich hilfreich ist?
Dass sie sich besser keinen Husky nehmen soll wurde ihr ja bereits schon mehrmals nahegelegt, also wäre vielleicht ein eigener Thread für euer Thema angebrachter?

Nichts für ungut, ich hoff ihr seid mir deswegen jetzt nicht böse. :o

lg Katrin
 
Du hast vollkommen recht, Katrin.
Ich hätte einen neuen Thread eröffnen sollen, sorry.
Vielleicht kann ein Admin verschieben?
LG Sled_Dog
 
katrin schrieb:
Gehört diese inzwischen ewig lange Husky-Diskussion noch zum eigentlichen Thema? :confused:

Könnte mich auch täuschen, aber ich glaube nicht dass diese Wendung des Themas Margerete wirklich hilfreich ist?

Oooops ... bitte auch vielmals um Entschuldigung für gröbstes Off-Topic Posten! :o

Ich war so in dem Thema drin, daß mir gar nicht bewußt war, in welchem Thread wir hier eigentlich posten. Soll nicht mehr vorkommen!

katrin schrieb:
Nichts für ungut, ich hoff ihr seid mir deswegen jetzt nicht böse. :o

Ganz und gar nicht. Im Gegenteil: Danke für Deinen Beitrag!
 
@Isegrim & Sled_dog

Werde eure Beiträge in diesem Thema lassen, da ja auch einige Interessante Themen zum Thema Huskys angesprochen wurde. Aber ihr habt recht - das geht wahrscheinlich schon deutlich über das eigentliche Thema hinaus ;)
 
hallo tut mir leid das ich mich erst jetzt wieder zu wort melde, obwohl mir so viele geantwortet haben bzw sich hier an diesem thema beteiligt haben.

also nach den aussagen will ich lieber kein risiko eingehen und mir einen fast ausgewachsenen husky nehmen!

aber kennt ihr villeicht jemanden der gerade zurzeit golden retriever welpen hat?? allerdings kann ich auch kein all zu großes vermögen ausgeben da ich noch zur schule gehe(abendschule)..ich weiß um das geld sollte es nicht gehen(richtig so)..aber wenn mans nicht hat dann hat mans nicht :o

also ich würdem ich auf antworten udn tipps freuen :) freuen
 
@mag: ich möchte ich dich nur darauf aufmerksam machen dass es bei einem hund der nicht von einem guten züchter kommt, die tierarztkosten schon im ersten jahr über den anschaffungspreis von ca. 1500euro kommen können... spreche aus erfahrung!

aber es gibt immer wieder leute, die einen erwachsenen golden retriever hergeben müssen,aus verschiedenen gründen. im bazar war vor kurzem ein labrador gratis abzugeben, dessen besitzer schon alt war und krankheitsbedingt ins altersheim musste.
schau doch mal ins tierheim wien... da gibts viele hunde, manchmal auch golden oder labrador.

viel glück bei der hundsuche :) .
 
Isegrim schrieb:
Mein drigender Ratschlag: Informiere Dich unbedingt über den typischen Charakter einer jeden Rasse, die Du ins Auge faßt!

Ein Husky und ein Golden sind so ziemlich am anderen Ende der Skala angesiedelt, ersterer wird im Wald mit größter Sicherheit nicht brav neben Dir herlaufen sondern auf eigene Faust losziehen und wildern, auch wird es sehr schwierig bis unmöglich sein, ihn an Katzen zu gewöhnen!

Ein Goldie hingegen erfüllt Deine Ansprüche meiner Erfahrung nach als nicht selbständig jagender Apportierhund, der gut mit Katzen zu sozialisieren ist, geradezu ideal.

Es gibt leider schon viel zu viele Hunde, die ihr Naturell deswegen nicht ausleben können, weil sie unbedacht, nur nach Äußerlichkeiten ausgesucht wurden.

Wenn Du konkreten Rat zu einer bestimmten Rasse suchst, kannst Du Dich gerne an mich wenden, es gibt praktisch keine FCI-Rasse, zu der ich Dir nicht zumindest im Groben sagen könnten, welchen rassetypischen Charakter sie aufweist und wozu sie zu gebrauchen, bzw. wozu sie zum Vergessen ist.
glaub ihr, sie kennt sich da wirklich aus ;) ... hat mir auch weiter geholfen :D
 
hmm danke aber eigentlich hatte ich das schon getan und wollte infos über gute preiswerte(faire)züchter!

was ich noch herraus gefunden habe bzw auf er suche nach einem dalmatiner welpen!der wäre auch was für mich!;)!liebe grüße
 
@mag: habe jetzt von einer dame gehört die einen golden welpen vom ökv-züchter aus melk bekommen hat. der hatte nur einen hoden(angeboren) und ist deswegen um einiges günstiger gewesen. es gibt immerwieder hunde die kleine "fehler" haben(z.b. weisser fleck am kopf) und vom züchter deswegen günstiger abgegeben werden.
 
oh ist der denn noch zu haben?...naja ich weiß schon für einen guten hund von einen seriösen züchter muss man schon was zahlen,nur villeicht lässt sich ja einer auf teilzahlung ein(ich weiß klingt blöd,aber wenn mans nicht hat dann hat mans nicht:( ) !! ich wünsche mir schon seit längeren einen hund,es macht keinen spaß alleine raus zugehen spazieren usw,und mit dem hund würde ich villeicht sogar mehr als jetzt schon raus gehen :) :) !
 
Gute Hunde kosten Geld QUATSCH!!!!!

Ich hab auch Boxer gesucht, war aber nicht bereit, beim Züchter 1000-1300? zu berappen...
Also hab ich mich umgesehen, alle österr. und spanischen Tierheime abgeklappert, zig Webseiten tagtäglich durchforstet und dann hab ich einen gefunden.. ich hab keine Papiere, aber die brauch ich nicht.
Er hat mir nicht viel gekostet, n Unkostenbeitrag, aber das wars schon...

Jedenfalls würde ich Dir raten, daß Du Dich vorerst, bevor Du auf Züchter zugehst, umhörst und vielleicht ein Inserat auf diversen Webseiten schaltest..Du hast Zeit...

Wennst magst, kann ich Dir gerne ein paar addis per PN schicken...
Du kannst Dich aber auch sicherlich an DanielleD wenden, die auch Mitglied hier ist, die sich sehr für spanische Hunde einsetzt. Auch hiefür wüsste ich ein paar gute Seiten...
 
@mag: meinst du der hund mit dem fleck? nein, leider nicht. aber es gibt immer wieder solche hunde.
eine nachbarin von uns hat einen golden um "nur" 10 000schilling bekommen, weil der züchter auf dem welpen sitzengeblieben ist, er war vier monate alt. du kannst dich ja beim golden retriever club erkundigen, ob es jetzt welpen gibt und vielleicht findest du einen schon älteren goldie. es gibt auch züchter die kriegen manchmal hunde zurück(vom welpenkäufer), und verkaufen die dann mit 8 monaten oder so günstiger. wir hätten früher mal einen ein jahr alten labbi so bekommen können(was dann aus anderen gründen nicht gegangen ist).
 
weiss ja nicht ob du auch einen spaniel oder labbi nehmen würdest, aber das hab ich grad gefunden.
vom heutigen bazar:


cockerspaniel, weibl., 4 Mon., nur Impfpass sonst keine Papiere, sehr lieb, hellbraun, wg. Hundeallergie gratis an guten Platz.

Handy: (0676)4724751

LABRADOR, weibl., 8 Mon., schwarz, Impfpass, gesundes, zutrauliches, kindergewöhntes Tier. Besucht derzeit Welpenkurs, umständehalber abzugeben, € 480,-. Wiennähe,
Handy: (0676)3165957


allerdings würde ich den hund bevor ich ihn nehme einem arzt vorstellen.
 
Oben