Hund gesucht

Mag

Neuer Knochen
hallo,ich bin neu hier in diesen forum,ich heiße Magerete und komme aus Wien,da ich sehr gerne drausen bin wandern gehe spazieren usw suche ich einen gefährten! kann mir da villeicht einer helfen, ich interessiere mich speziel für Siberian husky oder golden retriever!wenn es geht ein welpen da ich zwei katzen habe!liebe grüße Mag und danke im vorraus
 
Hallo Margerete!

Darfs denn auch ein Mischling sein? Vielleicht ein Tierheimhundchen?
Übrigens glaube ich dass auch ein erwachsener Hund für die Katzen kein Problem sein muss. Meine Escara war auch schon 2 als sie zu meinen 3 ausgewachsenen Katzen kam. :cool:

lg Katrin
 
Hi!

Also erstmal herzlich willkommen im Forum! :)

Es gibt auch genug Hunde die keine Welpen mehr sind und sich super mit Katzen verstehen.
Hast du genaue Vorstellungen von dem Hund?

Lg
 
ja schon klar,also ich habe meinemn traumhund schon gefunden gehabt allerdings wurde der im februar geboren und die frau die sich derweil noch um den hund kümmert meint das sich der husky nicht mit den katzen verstehen würde!oder denkt ihr könnte man das dem hund beibringen?liebe grüße
 
Mag schrieb:
ja schon klar,also ich habe meinemn traumhund schon gefunden gehabt allerdings wurde der im februar geboren und die frau die sich derweil noch um den hund kümmert meint das sich der husky nicht mit den katzen verstehen würde!oder denkt ihr könnte man das dem hund beibringen?liebe grüße

Woher will die Frau das denn wissen??? :confused:
Ich find schon dass man den Hund an Katzen gewöhnen kann!

lg Katrin

PS: Hier mal ein Husky-Golden-Mix:
buddy.jpg
 
also meint ihr bzw du katrin,das es schon möglich ist?der hund kommt aus wien und sie meint da er bzw ein husky ein ruddelhund ist zieht die katze den kürzeren so als würde der hund die katze dann umbringen :eek: ,da hab ichs dann doch mit der angst bekommen! also denkst du ich sollte es versuchen?falls der hund überhaupt nochzuhaben ist!
ab wann kann man den hudn als erwachsen bezeichnen?liebe grüße
 
Mag schrieb:
hallo,ich bin neu hier in diesen forum,ich heiße Magerete und komme aus Wien,da ich sehr gerne drausen bin wandern gehe spazieren usw suche ich einen gefährten! kann mir da villeicht einer helfen, ich interessiere mich speziel für Siberian husky oder golden retriever!wenn es geht ein welpen da ich zwei katzen habe!liebe grüße Mag und danke im vorraus

Mein drigender Ratschlag: Informiere Dich unbedingt über den typischen Charakter einer jeden Rasse, die Du ins Auge faßt!

Ein Husky und ein Golden sind so ziemlich am anderen Ende der Skala angesiedelt, ersterer wird im Wald mit größter Sicherheit nicht brav neben Dir herlaufen sondern auf eigene Faust losziehen und wildern, auch wird es sehr schwierig bis unmöglich sein, ihn an Katzen zu gewöhnen!

Ein Goldie hingegen erfüllt Deine Ansprüche meiner Erfahrung nach als nicht selbständig jagender Apportierhund, der gut mit Katzen zu sozialisieren ist, geradezu ideal.

Es gibt leider schon viel zu viele Hunde, die ihr Naturell deswegen nicht ausleben können, weil sie unbedacht, nur nach Äußerlichkeiten ausgesucht wurden.

Wenn Du konkreten Rat zu einer bestimmten Rasse suchst, kannst Du Dich gerne an mich wenden, es gibt praktisch keine FCI-Rasse, zu der ich Dir nicht zumindest im Groben sagen könnten, welchen rassetypischen Charakter sie aufweist und wozu sie zu gebrauchen, bzw. wozu sie zum Vergessen ist.
 
Mag schrieb:
also meint ihr bzw du katrin,das es schon möglich ist?der hund kommt aus wien und sie meint da er bzw ein husky ein ruddelhund ist zieht die katze den kürzeren so als würde der hund die katze dann umbringen :eek: ,da hab ichs dann doch mit der angst bekommen! also denkst du ich sollte es versuchen?falls der hund überhaupt nochzuhaben ist!
ab wann kann man den hudn als erwachsen bezeichnen?liebe grüße

Liebe Margerete, da ich schon immer Katzen hatte und was meine Hunde betrifft oft das reinste kommen und gehen herrscht, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass man einen Hund in den meisten Fällen schon an eine Katze gewöhnen kann. Ich habs bei Hunden jeden Alters geschafft. Bei einigen bedarf es ein bisschen mehr (Zeit)aufwand, bei einigen geht's schneller. Das kommt ganz auf den Hund und die Katzen an!

Ich würde den Hund (sofern er noch zu haben ist) mal mit nach Haus nehmen und schauen wie sich alle verhalten.

lg Katrin
 
danke für deinen mutmacher katrin:)!

und@ isegrim,du denkst nicht das ich den husky an die katzengewöhnen könnte?liebe grüße
 
Isegrim schrieb:
Ein Husky und ein Golden sind so ziemlich am anderen Ende der Skala angesiedelt, ersterer wird im Wald mit größter Sicherheit nicht brav neben Dir herlaufen sondern auf eigene Faust losziehen und wildern, auch wird es sehr schwierig bis unmöglich sein, ihn an Katzen zu gewöhnen!

Da muss ich dir leider widersprechen, ich habe bereits 2 Husky-Mischlinge und einen reinrassigen erfolgreich an Katzen gewöhnt. Das kommt meiner Erfahrung nach ganz auf den Charakter des Hundes an! :rolleyes:

lg Katrin
 
Einen Husky als Ersthund? (Klingt, als wäre es dein erster)

katrin schrieb:
Ich würde den Hund (sofern er noch zu haben ist) mal mit nach Haus nehmen und schauen wie sich alle verhalten.

lg Katrin


Und wenns nicht klappt wieder zurück mit dem Hund??
Hmm.... :confused:
 
Josephinchen schrieb:
Und wenns nicht klappt wieder zurück mit dem Hund??
Hmm.... :confused:


Ich meinte zu Besuch und nicht für fix! :eek:

Sollte es übrigens der Ersthund sein, da wär ich dann auch vorsichtig. Einen Husky empfehle ich eigentlich niemanden als Ersthund.

lg Katrin
 
@katrin: Dann red doch mal mit Husky-Uschi. Soweit ich mich erinnern kann, hat einer ihrer Huskys sehr wohl schon eine eigene Katze gekillt. Auf sowas würde ich mich nicht unbedingt einlassen.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
@katrin: Dann red doch mal mit Husky-Uschi. Soweit ich mich erinnern kann, hat einer ihrer Huskys sehr wohl schon eine eigene Katze gekillt. Auf sowas würde ich mich nicht unbedingt einlassen.


Das kann dir bei einer anderen Rasse auch passieren! :rolleyes:
Ich finde, das ist ein Vorurteil, genauso wie die gegenüber den sogenannten Kampfhunden. Da sagen sich die Leut auch: "Ich nehm mir lieber keinen, da hat erst letztlich wieder einer ein Kind angefallen!"
Es gibt genauso beispielsweise Dackel die jedem ins Wadel beißen die aber trotzdem als liebe, süße Hundchen immer wieder gerne genommen werden.

lg Katrin
 
Mag schrieb:
und@ isegrim,du denkst nicht das ich den husky an die katzengewöhnen könnte?liebe grüße

Nichts ist unmöglich, sage ich generell, was Hunde angeht.

Aber warum willst Du es Dir (und der Katze) unbedingt schwer machen? Huskys sind selbständige Jäger, wenn Du einen jagdlich hochmotivierten Husky "erwischt", kann es auch bei bester Gewöhnung passieren, daß er eines Tages die Katze killt.

Es gibt viele wunderbare geeignetere Rassen, die mit Katzen gerne herumkuscheln, der Husky ist es mit Sicherheit nicht, auch wenn es Huskys gibt, die die Katze in Ruhe lassen.

Und vergiß auch nicht den Streß für Dich, den Hund und die Tiere im Wald, wenn Du vorhast, den Hund (freilaufend) im Wald zu führen!

Und noch was: Ein Husky ist alles andere als leichtführig! Zwar können die Nordischen Hunde bei guter Motivation so ziemlich alles lernen (außer Schutzarbeit!), aber wenn sich etwas interessanteres anbietet, werden sie sich doch dafür entscheiden, ihren eigenen Weg zu gehen. Wenn Du den Hund nicht (im schlimmsten Fall, wie gesagt hängt das natürlich auch vom einzelnen Individuum ab) ein Leben lang in seinem Naturell (selbständig, freiheitsliebend, unabhängig) einschränken willst, nimm Dir lieber einen Hund mit Begleithundcharakter!
 
Da schlag ich mich mal eben auf Isegrim's Seite! *rechgeb*

@Margerete
Ist das dein erster Hund, oder? :confused:

lg Katrin
 
katrin schrieb:
Das kann dir bei einer anderen Rasse auch passieren! :rolleyes:
Ich finde, das ist ein Vorurteil, .....

Mit Verlaub, da bist Du auf dem Holzweg!

Klar killen auch andere Hunde gerne Katzen, z.B. die Deutschen Vorstehhunde, denn für die Jäger sind Katzen im Revier Raubzeug, und fast jeder Deutsche Jagdhund, egal ob Deutsch-Kuzhaar, Deutsch-Drahthaar, Deutsch-Stichelhaar, Deutsch-Langhaar, Kleiner wie großer Münsterländer, Weimaraner, etc... wird, sofern rassetypisch veranlagt, zumindest freilaufende Katzen gnadenlos packen und sofort totschütteln. Darauf werden diese Hunde seit Jahrtausenden selektiert!

Aber Husky bleibt Husky, sofern es sich nicht um Showdogs handelt, die über zig Generationen auf Triebabschwächung selektiert wurden. Damit ist die Wahrscheinlichkeit einfach nicht von der Hand zu weisen, daß es früher oder später ein Problem zwischen Husky und Katze geben wird.
 
Isegrim schrieb:
Mit Verlaub, da bist Du auf dem Holzweg!

Klar killen auch andere Hunde gerne Katzen, z.B. die Deutschen Vorstehhunde, denn für die Jäger sind Katzen im Revier Raubzeug, und fast jeder Deutsche Jagdhund, egal ob Deutsch-Kuzhaar, Deutsch-Drahthaar, Deutsch-Stichelhaar, Deutsch-Langhaar, Kleiner wie großer Münsterländer, Weimaraner, etc... wird, sofern rassetypisch veranlagt, zumindest freilaufende Katzen gnadenlos packen und sofort totschütteln. Darauf werden diese Hunde seit Jahrtausenden selektiert!

Aber Husky bleibt Husky, sofern es sich nicht um Showdogs handelt, die über zig Generationen auf Triebabschwächung selektiert wurden. Damit ist die Wahrscheinlichkeit einfach nicht von der Hand zu weisen, daß es früher oder später ein Problem zwischen Husky und Katze geben wird.

Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen, wie ich schon gesagt hab!
Ich wollte damit sagen, dass es eben auch bei anderen Rassen passieren kann, wie (wie du eh schon so schön aufezählt hast) beispielsweise bei den Jagdhunderassen! Nur bin ich der Meinung dass man nicht grundsätzlich davon ausgehen soll dass jeder Husky Katzen zu Tode beißt. Ich gebe dir Recht, die Gefahr ist beim Husky größer als bei vielen anderen Rassen, das hab ich ja gar nicht bestritten! ;)

lg Katrin
 
Oben