Hund für Training gesucht/Graz

@hutzl
Oje sehr schade, aber magst du dich vielleicht melden wenns dir wieder besser geht?

@SennerMi
Hast du vielleicht wieder mal Zeit zum üben? Du kannst nur unter der Woche oder? Also ich hab mir gedacht dass wir vl noch einmal mit deiner kleinen üben, vl danach noch einmal mit deinem Buben? Also nur wenn du Zeit/Lust hast natürlich

Liebe Grüße
Isa
 
Hallo Alisa!

Wir haben auch eine Hündin aus der Arche geholt ,sie ist jetzt 2 monate bei uns und 10 monate alt . Sie mag gerne andere Hunde zum spielen ,sie bellt hin und wieder wenn sie einen Hund sieht ,doch sobald sie am schnuppern sind spielen die immer . Wir sind in graz/strassgang zu hause nähe Schloß St martin ,dort gibt es viele rießen große wiesen wo hunde herumtollen können . Ob unsere Kira für ein Training mit deinen Hund geeignet ist weiß ich nicht ,aber zum spielen und rumtoben ganz bestimmt !
Wenn es dich intressieren sollte ,dann meld dich bitte per pn und wir bereden näheres !

LG Chris :)
 
Hallo Isa,

mein Name ist Sabine und ich habe genau das gleiche Leiden wie du und suche genau den gleichen Trainingspartner wie du :) Wir treffen uns mit einer Trainerin ca. 1x die Woche in Wundschuh zum "Social Walk" - das heißt eben genau was du beschrieben hast gehen zusammen mit Abstand - sobald einer bellt ignorieren den Abstand leicht vergrößern etc. Ich selbst wohne mit Josy (ebenfalls aus der Arche Noah) in Graz Strassgang. Er bellt für gewöhnlich wenn er den anderen Hund sieht (je nach dem mit vollem Programm - in Leine hüpfen etc.) erkennt er dass das bellen nix hilft und wir jetzt spazieren obwohl ein anderer in der Nähe ist (bis ca. 3m Abstand würd ich sagen) geht´s dann leise weiter. Dein Hund ist ja ziemlich klein, da denke ich könnten wir sogar ganz ohne bellen auskommen ;)

Meine Frage ist jetzt hättest du Lust auch mit mir zu trainieren obwohl meiner auch "schwierig" ist?

Feldkirchen würde für uns sehr gut liegen!

Melde dich einfach wenn du Interesse hast.

Soviel noch zu Josy: Er ist ein Rüde, ca. 20kg, seit ca. 2 Jahren kastriert (solange ist er auch bei uns). Er wurde leider schon einmal von einer 70kg Dogge halb tot gebissen was wohl noch zusätzlich zu seinem Tierheim Knacks dazukommt... ;(
 
@Josy M
Hi
ich würd mich gerne mit euch treffen, allerdings ist selma noch nicht ganz soweit und deshalb geht das erst in ca 2 Monaten. Kann ich mich dann bei euch melden?
Ich kann dann auch nach Stragang kommen, solang es mit Öffis erreichbar ist :)
Liebe Grüße
 
Klar, meld dich einfach wenn du meinst es geht. Ich könnt sonst auch mit dem Auto zu dir in die Nähe fahren...
 
Hallo! :)

Jetzt muss ich mich auch einmal melden ;)

Schön Alisa, dass es so bergauf geht! Hast du diese Woche wieder Übungspartner?

Wie geht es euch denn dabei?

Und Danke an alle, die so nett sind und ihre Freizeit opfern für diese wichtige Übung! Das finde ich wirklich total nett :)

Bis spätestens Freitag ;)

Alles Liebe

Ulli

___________________________
www.tiere-besser-verstehen.at
ulli.blog.at
 
Hallo,

wenn wirklich "Not am Hund" ist, stell ich mich gerne mit meiner Driftin zur Verfügung.

Driftin ist mit allen Hunden verträglich, aber sehr zurückhaltend. Sie würde sicher nicht bellen, mag aber nicht, wenn fremde Hunde auf sie zustürmen und sie bedrängen, da zieht sie die Rute ein - tut aber nix!

Für mich wäre Feldkirchen bzw. alles außerhalb der Stadt ideal, in die Stadt mag ich - wegen Parkplatzproblem - nicht so gerne.

Ich bin in Pension, hab also auch tagsüber Zeit. :D
1 - 2 Tage in der Woche bin ich allerdings in Wien bei meiner Tante, meist Dienstag/Mittwoch oder Mittwoch/Donnerstag, derzeit je nach Wetterlage.

Inge
 
Hi Inge
Es wär super wenn wir mal gemeinsam üben könnten. Wo wohnst du denn, können uns gerne etwas außerhalb von Graz treffen. Am besten wärs bei mir am Wochenende mal, weil ich sonst leider mit den Öffis unterwegs bin.
Wir lassen Selma nicht direkt zu deiner Hündin hin, zur Zeit müssen wir noch einen relativ großen abstand halten vorallem bei großen Hunden. Von der Beschreibung her klingt sie ideal, leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit mit größeren Hunden zu üben, daher hat Selma gerade das größte Problem ihnen.
Liebe Grüße
Isa
 
Hi Ulli
Also wir trainieren diese Woche 1-2 mal (je nachdem wies beim ersten mal so lauft) mit Anette (SennerMi) bin schon sehr gespannt :)

Ansonsten hatten wir jetzt leider nie Hunde zum üben.

Bis Freitag, freu mich schon

Liebe Grüße
Isa
 
Hi Inge
Es wär super wenn wir mal gemeinsam üben könnten. Wo wohnst du denn, können uns gerne etwas außerhalb von Graz treffen. Am besten wärs bei mir am Wochenende mal, weil ich sonst leider mit den Öffis unterwegs bin.

Von der Beschreibung her klingt sie ideal, leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit mit größeren Hunden zu üben, daher hat Selma gerade das größte Problem ihnen.
Liebe Grüße
Isa

Hi,
ich wohn in der Nähe von Don Bosco, bin aber mobil.

Driftin ist da sehr belastungsfähig und sogar erfahren mit solchen Dingen.
Nachbarhündin (auch aus Tierheim) hat anfangs nur geknurrt und Zähne gefletscht wenn sie Driftin gesehen hat, aber nix getan. etc.

Inzwischen geh ich immer mit beiden spazieren (weil das Frauerl krank ist und nicht gehen kann) und die beiden kommen sich sogar auf Körperkontakt nahe wenn sie irgendwo schnüffeln.

Ich schick Dir eine PN mit Tel und Mail, weil mein Postfach ja meisten voll ist :o

lg
Inge
 
Also wir trainieren diese Woche 1-2 mal (je nachdem wies beim ersten mal so lauft) mit Anette (SennerMi) bin schon sehr gespannt :)
Ich freu mich auch schon. Für den Anfang hätte ich auch noch weiterhin meine "Fuß-geh-Fetischistin" genommen, das ist für Selma noch leichter.

Mit einer Steigerungsform kann ich dir auch dienen.:D Wenn später mal die Selma sicher genug ist, dann servieren wir ihr meinen "33kg-schwarz-nicht-ganz-so-perfekt-Geher", da kann Madame Selma sich steigern.:)

Bis morgen 16h, oder?
 
Hallo Isa,

hab mal den alten Thread herausgeholt, weil es mich natürlich interessieren würde, wie es Dir inzwischen ergeht nachdem wir uns ja auch mal zum Training getroffen hatten.

Wär schön, wenn du kurz berichten könntest.

lg
Inge
 
Hallo Inge,

Lieb von dir dass du fragst.

Leider ist das Problem mit zunehmenden Alter nicht besser geworden. Ich bin zig Trainer und Hundeschulen mit ihr durch, auch in Wien war ich mit ihr trainieren.
So richtig gebracht hat das alles nichts.

Irgendwann hab ich dann beschlossen die Trainer in Österreich hinter mir zu lassen, meine beste Freundin hat mir dann zum Geburtstag Intensivtage bei der Hundeteamschule in Usingen geschenkt, die wir im Februar machen werden und auf die ich mich schon sehr freue.

Trotzdem hab ich sehr viel Freude mit Selma, wir machen im Frühjahr die Bh, gehen also regelmäßig in die Hundeschule und sind außerdem in einer Mantrailing Gruppe mit der wir auch regelmäßig Trainieren und Seminare besuchen.
Nur kann ich für mich nicht zur Ruhe kommen bis sie sich zumindest aktzeptabel verhält bei Hundebegegnungen und daran werden wir auch arbeiten bis wir das geschafft haben.


Liebe Grüße
Alisa
 
hi isa,

sag mal, wie tut selma eigentlich ohne leine? hast du *nur* das problem, dass selma an der leine pöbelt?

ich frag deshalb, weil ich draufgekommen bin, dass leo an der leine oft ganz anders reagiert, als ohne leine.
wir waren letzten sommer oft am rosenhain und weil dort j auch die teiche sind, wo hund sich toll erfrischen kann, ist er öfters ungeleint. kommt dann ein rüde dazu, ist er bis jetzt immer friedlich geblieben oder hat den rückzug angetreten, was er mit leine niemals tun würde.

wir könnten uns ja im frühjahr mal treffen wenn du lust hast :o)
bist du noch hier an der schule? dann läut doch einfach mal, würd mich freuen!

lg claudia
 
Hallo Inge,

Irgendwann hab ich dann beschlossen die Trainer in Österreich hinter mir zu lassen, meine beste Freundin hat mir dann zum Geburtstag Intensivtage bei der Hundeteamschule in Usingen geschenkt, die wir im Februar machen werden und auf die ich mich schon sehr freue.

Liebe Grüße
Alisa

Hallo Alisa,

es tut mir leid, dass das Problem doch nicht besser geworden ist.
Es wär aber interessant, wenn Du uns Deine Erfahrungen vom Februar berichten könntest.

Viel Erfolg und liebe Grüsse

Inge
 
Hallo Claudia,
bei Selma ist das Problem weniger Leine oder Freilauf, sondern eigentlich kommt es auf den anderen Hund an. Am liebsten mag sie diese typischen "Tut Nixe" ,die sie erst mal über den Haufen rennen, auch Hunde, die sehr präsent sind, also eine sehr bestimmte Art haben, meist die Rute sehr hoch tragen, sind kein Problem. Was gar nicht geht sind ängstliche Hunde oder junge Hunde. Was bis jetzt auch immer funktioniert hat sind Streuner.
Es hätte halt von Anfang an eine klare Grenze her gehört, dann hätten wir das Problem schon lange nicht mehr, jetzt ist es aber schon zu komplex, dass ich mich da alleine drüber trau bzw. schaffe.
Gerne treffe ich mich mit dir und Leo wenns besser geworden ist (bin ja noch immer optimistisch, sie kann ja wenn sie will ) wenn ich darf werd ich mich dann bei dir melden, okay?

Hallo Inge,
gerne werd ich dann berichten, wird sicher sehr interessant werden und ich glaube auch, dass uns das ein großes Stück weiter bringen wird.

Liebe Grüße
Isa
 
hi alisa,

hm.....findest nicht, dass *das problem* normal ist? leo mag auch bestimmte hunde einfach nicht - akzeptier ich und geh denen aus dem weg.

ja würd mich freuen - leo kann ja mit *weibern* :D
 
Hi Claudia,

hmm.. ich hab kein Problem damit, wenn ein Hund keine anderen Hunde mag, aber kontrollierbar muss der Hund schon bleiben.

Ich kann nicht 9 von 10 Hunden ausweichen, oft "riecht" sie ja auch gar nicht, was da vor ihr steht und flippt schon aus, das möcht ich ehrlich gesagt nicht so aktzeptieren.

Liebe Grüße
Isa
 
Oben