Hund föhnen?

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,
wie habt ihr es hinbekommen, eure hunde wenn möglich zu föhnen? die kira flippt schon bei dem geräusch toptal aus, gibts da noch ne möglichkeit für uns?weil die sitzt nun total nass, da das abtrocknen bei ihr kaum hilft bei mir zuhause und das ist ja auch doof.

Danke
Evi
 
Ich habs ein paarmal probiert, aber leider sieht er es als SPielzeug an und schnappt dach dem Fön. Der dreht richtig auf dabei ... Zum Glück hat Gero ganz kurzes Fell und kräftiges abtrocknen reicht aus.
 
Fönen ist ohnehin nicht gerade gut fürs Fell, weil es zu stark austrocknet. Außerdem besteht die Gefahr, dass du sie verbrennst.
Leg dir ein Microfasertuch (für Tiere, z.B. bei Fressnapf erhältlich) zu: Zuerst nass machen und gut auswringen - damit rubbelst du sie dann ab. Microfaser nimmt erstens die Feuchtigkeit aus dem Fell (musst zwischendurch sogar auswringen), zweitens bekommst du recht gut überschüssigen Dreck :p raus!
Falls du diese Möglichkeit nicht hast: Ein paar alte Frottee-Handtücher her und feste rubbeln! Die meisten Hunde genießen das sehr! ;)
 
ja, fest gerubbelt, und das 30 minuten lang und sie ist immernoch nciht trocken, von daher wäre es ganz gut sie zumindest am bauch föhnen zu können, weil hier ist alles tratsch nass, und mein bett darf ich anchher auch neu beziehen da hat sichs die maus gemütlich gemacht, ok das darf sie ja aber ist datürlich doof wenn se nass ist.
 
Also meine Pulihündin wurde von klein auf daran gewöhnt geföhnt zu werden. Sie stört es überhaupt nicht. sogar wenn ich mir meine haare wasche und nachher den föhn aufdrehe kommt sich gleich hergelaufen und setzt sich zu mir und will gefönt werden. Wenn ich sie mal bade, alle 3-4 Monate, wartet sie richtig bis sie endlich gefönt wird, denn es gibt ja nix schlimmeres als naß zu sein.
Meine anderen zwei halten von föhnen rein gar nichts.
Beide fürchten sich obwohl sie ja sehen wie gerne flo es hat.
Die zwei werden brav abgerubbelt und dann wird fleisig im bett und auf dem teppich gewuzelt. wenn es eher kalt draussen ist, bade ich sie nach der letzten gassi runde und über nacht sind sie meistens trocken.
Im sommer bade ich sie in der früh und dann wird gassi gegangen mit viel laufen also balli spielen.
 
wieso gehst du ned einfach raus und lasst sie draussen trocknen... leine drauf,damit sie ned wieder dreckig wird und 15 min gehen... da sollte sie dann sogut wie trocken sein (wenn's ned grad schüttet:D )
 
des isses ja, wir kommen grad an heut ist kira tag, und sin mim rad her, da hats plötzlich angefangen zu schütten wie blöd:mad: , und man bekommt sie nie auch nur ansatzweiße trocken:( . und es schüttet immernoch:eek: . Sonst wären wir gar nicht erst reingegangen.
:D
 
Hi!

Also meine Simba hat sich liebendgerne trocken föhnen lassen.

Sie liebte die Wärme und genoß es richtig!!!

aber leider sind eben nicht alle Hunde so, Inka kann ich auch überhaupt nicht föhnen.

das mit dem Austrocknen hat schon was für sich aber man muss ja nicht unbedingt bis sie ganz trocken sind, sondern dass eben der größte Teil der Feuchte weg ist.... sonst können sie sich unter Umständen schon auch verkühlen.... und es ist auch wegen der Hüften sehr wichtig!

Liebe Grüße Simba4 ;)
 
Hexe1991 schrieb:
des isses ja, wir kommen grad an heut ist kira tag, und sin mim rad her, da hats plötzlich angefangen zu schütten wie blöd:mad: , und man bekommt sie nie auch nur ansatzweiße trocken:( . und es schüttet immernoch:eek: . Sonst wären wir gar nicht erst reingegangen.
:D
oh, dann sorry für meinen super tipp..bei uns ist (noch?) so schön!;)
 
macht nix, ich freu mich auf weitere tipps.

aber immoemnt ist echt misstig mit dem wetter. für was nehm ich sie bitte mit wenn so schüttet? so ein mist.
 
hat sie angst vorm staubsauger auch?
sancho läuft bei fön und staubsauger wie der blitz davon.
allerdings wenn ich sie festhalte und föne hält sie still, schaut mich zwar leidend an - gibt aber ruhe.
bei ihr ist es auch nicht so schlimm da sie kurzes fell hat.
unsere cockerhündin hat es geliebt die ohren lauwarm gefönt zu bekommen.
da ist wirklich jeder hund unterschiedlich.
glaub eine "desensibilisierung" oder ein langsames dran gewöhnen wird auch net helfen.
man kann ja beim fön nicht die lautstärke regeln ..
läuft sie davon wenn du ihr den ausgeschalteten fön hinhaltest? oder schnuppert sie daran.. vielleicht wär das noch eine möglichkeit zum dran gewöhnen, aber sonst fällt mir gar nix ein leider!
 
sie schnuffelt dran, auch bei bewegungen die ich mit dem föhn amchen würde ists keine thema, nur sobald der föhn angeht ist polen offen!

staubsauger ist kein problem.
 
Hexe1991 schrieb:
Hallo,
wie habt ihr es hinbekommen, eure hunde wenn möglich zu föhnen? die kira flippt schon bei dem geräusch toptal aus, gibts da noch ne möglichkeit für uns?weil die sitzt nun total nass, da das abtrocknen bei ihr kaum hilft bei mir zuhause und das ist ja auch doof.

Danke
Evi

Hallo
Meine kleine hatte am Anfang auch Angst vor den Föhn, hat sich sofort unterm Bett versteckt und so gezittert das ich glaubte sie bekommt einen Herzinfackt.. Doch mittlerweile mag sie es sehr gerne,und schläft dabei fast ein.Hat nach einer weile gemerkt das Föhnen besser ist als stundenlang zittern.Am Anfang habe ich mir ein paar Leckerlis eingesteckt und jedesmal wenn ich versucht habe sie mal kurz auszulassen um sie zu Loben und sie ist liegengeblieben hat sie ein leckerli bekommen. Viel reden und Loben hat auch viel dazu beigetragen. Und irgentwann hab ich dann gemerkt das sie sich nicht mehr so verkrampft,und ab den Zeitpunkt konnte ich sie ganz auslassen.Einfach immer wieder probieren, ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Lg.LARA
 
Oben