Hund die Ware,...passt nicht, wird eingetaucht, solange bis er passt...

ich weiß! den 3´n geht es jetzt eh GSD super, aber es kotzt mich einfach an, und dann im Nachhinein, dieses "ja aber ich möchte sie regelmäßig besuchen, weil wir hängen ja schon an ihnen..." *kotz*

ausgetauscht wurden sie.....


Ich hoffe, dass die jetzige Hündin nicht auch noch ausgetauscht wird. Denn Macken können sich ja zu jeder Zeit entwickeln, oder sie kommen von selbst wenn die Hündin plötzlich krank oder einfach nur alt wird. Ich finds einfach sch**** :mad:
 
Ich werd nie vergessen als ich mal im TSH war und eine Dame mit caddy da stand und ihre alte Katze gegen eine neue tauschen wollte..ich dachte ich hör nicht richtig :eek:
Die dame wurde nat. wieder weggeschickt- ohne ihre alte Katze.

Als wir damals meinen ersten Schnuffl aus dem TH holten war da auch gerade eine Dame, die ihren Müsterländer gegen Herrn Spaniel eintauschen wollte....:eek:.....wurde natürlich nicht gemacht, obwohl, die wäre wohl für alle Zeiten geheilt gewesen....:D:D:D
 
bisschen krass manche aussagen oder??
es gibt eben nunmal hunde die nicht passen.und ich bin der meinung,lieber sucht man für den hund ein gutes zu hause,bevor man ihn auf biegen und brechen behält nur damit man vor anderen leuten toll dasteht..........
was tut man dem hund denn damit gutes?????
naja ich bin da auch betroffen gewesen,da diva mirt keinem hund lange auskommt...wir haben es auch versucht...aber was solls,ich muss nicht toll im netz dastehen,lieber gehts den hunde gut,auch wenn das manchmal heiss sich zu trennen....
 
bisschen krass manche aussagen oder??
es gibt eben nunmal hunde die nicht passen.und ich bin der meinung,lieber sucht man für den hund ein gutes zu hause,bevor man ihn auf biegen und brechen behält nur damit man vor anderen leuten toll dasteht..........
was tut man dem hund denn damit gutes?????
naja ich bin da auch betroffen gewesen,da diva mirt keinem hund lange auskommt...wir haben es auch versucht...aber was solls,ich muss nicht toll im netz dastehen,lieber gehts den hunde gut,auch wenn das manchmal heiss sich zu trennen....


du hast recht, MANCHMAL geht es wirklich nicht.

aber 3 x hintereinander?
 
Also ich glaube, wenn jemand einen Hund bei einem Züchter für 1500 bis 2000 Euro kauft, gibt er ihn wirklich nicht mehr weg - jemand, der so viel Geld für ein Tier ausgibt, überlegt sich ganz genau, was er will.
Weggegeben wir so ein Hund von einem guten Züchter nur in äußersten Notfällen (schwere Krankheit oder so etwas).
Das Problem ist halt, dass so viele Hunde günstig auf Tieranzeigen.at etc. angeboten werden für 250 bis 500 Euro, anscheinend sind diese Tiere auch oft problematisch, man weiß ja nicht so recht, wo sie herkommen - tja und dann kann es halt mal nicht passen und der Hund muss wieder weg, weil man mit ihm nicht zurechtkommt....
 
Also ich glaube, wenn jemand einen Hund bei einem Züchter für 1500 bis 2000 Euro kauft, gibt er ihn wirklich nicht mehr weg - jemand, der so viel Geld für ein Tier ausgibt, überlegt sich ganz genau, was er will.
Weggegeben wir so ein Hund von einem guten Züchter nur in äußersten Notfällen (schwere Krankheit oder so etwas).
Das Problem ist halt, dass so viele Hunde günstig auf Tieranzeigen.at etc. angeboten werden für 250 bis 500 Euro, anscheinend sind diese Tiere auch oft problematisch, man weiß ja nicht so recht, wo sie herkommen - tja und dann kann es halt mal nicht passen und der Hund muss wieder weg, weil man mit ihm nicht zurechtkommt....

es geht aber darum das diese familie 3! x hintereinander einen hund weggegeben hat, weil er nicht "passt". erzähl mir doch nicht das kann vorkommen, diese fam. ist einfach für einen hund ungeeignet.

und nur weil ich 1000 euro ausgegeben habe komm ich auch nicht besser oder schlechter mit dem hund zurecht, egal wie sehr ich mir das vorher überlege,

die einstellung machts !!
 
bisschen krass manche aussagen oder??
es gibt eben nunmal hunde die nicht passen.und ich bin der meinung,lieber sucht man für den hund ein gutes zu hause,bevor man ihn auf biegen und brechen behält nur damit man vor anderen leuten toll dasteht..........
was tut man dem hund denn damit gutes?????
naja ich bin da auch betroffen gewesen,da diva mirt keinem hund lange auskommt...wir haben es auch versucht...aber was solls,ich muss nicht toll im netz dastehen,lieber gehts den hunde gut,auch wenn das manchmal heiss sich zu trennen....

du lässt aber die hunde nicht 16 Stunden am Stück in der Wohnung sitzen, du gehst regelmässig Gassi, behandelst Hunde jeden Tag gut, nicht nur dann wenn du gerade mal Lust hast....

wir sprechen hier von 2 komplett verschiedenen Paar Schuhn.....
 
Nun, für mich persönlich würde eine Weggabe eines meiner Tiere nie in Frage kommen. Wenn ich mir ein Tier "nehme", dann hab ich das gesamte Tierleben lang eine Verantwortung.
Kann ich die durch meinen Tod nicht mehr tragen, macht das meine Familie (ist so abgesprochen).

Aber ich gebe zu, dass es für manche Tiere einfach besser ist, wenn sie abgegeben werden.
Wobei zwischen einmal einen Hund abgeben (weil es vielleicht wirklich einfach nicht funkt) und sich jedes Jahr einen neuen Hund nehmen ein gewaltiger Unterschied ist.

Dass jedes Tier individuell ist sollte jedem Menschen klar sein. Dass es besonders bei Mischrassen oder Hunde/Tiere aus dem Tierheim zu "Überraschungen" kommen kann ist auch klar.
Dennoch glaube ich, dass viele Leute eigentlich gar nicht eingehen wollen auf die jeweiligen Bedürfnisse ihres Tieres. Bzw. nur so lange, solange Herr Hund oder Frau Pferd nach ihren Vorstellungen "funktioniert".

Einen Doggenmix zu nehmen und sich dann zu wundern, weil er so groß wird......einen Jagdhund zu nehmen und sich zu wundern, weil er dazu neigt zu wildern ohne entsprechende Erziehung.....einen Berner Sennenhund zu nehmen und sich zu ärgern, weil man nicht so wirklich Agility machen kann.....einen Goldieeee zu nehmen und draufzukommen, dass er nicht von Geburt an "der Familienhund" ist.....usw.usf. - ist einfach idiotisch.
 
Nun, für mich persönlich würde eine Weggabe eines meiner Tiere nie in Frage kommen. Wenn ich mir ein Tier "nehme", dann hab ich das gesamte Tierleben lang eine Verantwortung.
Kann ich die durch meinen Tod nicht mehr tragen, macht das meine Familie (ist so abgesprochen).

Aber ich gebe zu, dass es für manche Tiere einfach besser ist, wenn sie abgegeben werden.
Wobei zwischen einmal einen Hund abgeben (weil es vielleicht wirklich einfach nicht funkt) und sich jedes Jahr einen neuen Hund nehmen ein gewaltiger Unterschied ist.

Dass jedes Tier individuell ist sollte jedem Menschen klar sein. Dass es besonders bei Mischrassen oder Hunde/Tiere aus dem Tierheim zu "Überraschungen" kommen kann ist auch klar.
Dennoch glaube ich, dass viele Leute eigentlich gar nicht eingehen wollen auf die jeweiligen Bedürfnisse ihres Tieres. Bzw. nur so lange, solange Herr Hund oder Frau Pferd nach ihren Vorstellungen "funktioniert".

Einen Doggenmix zu nehmen und sich dann zu wundern, weil er so groß wird......einen Jagdhund zu nehmen und sich zu wundern, weil er dazu neigt zu wildern ohne entsprechende Erziehung.....einen Berner Sennenhund zu nehmen und sich zu ärgern, weil man nicht so wirklich Agility machen kann.....einen Goldieeee zu nehmen und draufzukommen, dass er nicht von Geburt an "der Familienhund" ist.....usw.usf. - ist einfach idiotisch.

merci!:)
 
ich hab zb 2 meerschweine.

weiss der teufel was mich geritten hat mir eines zu holen,
und genau der weiss vermutlich auch warum ich mir am nächsten tag ein zweites dazugenommen hab- damit das arme hascherl nicht so alleine ist, eh klar ;)

kurz und gut, ich mag sie nicht.

sie gehen mir unheimlich am nerv,vor allem wenn sie quietschen, manche finden das süss, mir stellts die haare auf.

ich könnt sie ja auch einfach weggeben. aber nein, wenn man mal ein tier hat,
bleibt es bis zu seinem natürlichen ende. das lern ich schon meiner tochter.

keine angst den schweinen geht es blendend,
die haben alles was sie brauchen, + 30qm auslauf im garten.aber lieben? nein, lieben tu ich sie nicht.
 
ja aber ich hatte jetzt auch 2 versuche nen zweithund zu diva zu halten.ging beides schief.und bevor ein hund bzw beide leiden,trenne ich mich lieber.es muss einfach ne hamronie in der familie sein und wie gesagt ich muss niemanden gefallen...ich meine damit nur,dass man nicht alle über einen kamm scheren kann und das wird oftmals getan....
 

auch nicht wenn ein hund schlimmstenfalls auf dein kind losgeht??wenn sich deine hunde gradezu dauernd angehen????egoistisch finde ich das!!!!!!lieber auf biegen und brechen behalten auch wenn die tiere unglücklich sind????da frag ich mich wer da manchmal tierlieber ist,der der loslassen kann um seinem tier ein schöneres leben zu bieten ,oder der der auf biegen und brechen alles behalten will,nur damit er nicht dumm dasteht??:rolleyes::rolleyes:
manchmal heisst liebe auch loslassen können.....
 
auch nicht wenn ein hund schlimmstenfalls auf dein kind losgeht??wenn sich deine hunde gradezu dauernd angehen????egoistisch finde ich das!!!!!!lieber auf biegen und brechen behalten auch wenn die tiere unglücklich sind????da frag ich mich wer da manchmal tierlieber ist,der der loslassen kann um seinem tier ein schöneres leben zu bieten ,oder der der auf biegen und brechen alles behalten will,nur damit er nicht dumm dasteht??:rolleyes::rolleyes:
manchmal heisst liebe auch loslassen können.....

wenn der hund so ein verhalten an den tag legt, dann ist da was GRUNDLEGENDES in der erziehung falsch gelaufen, und entschuldige, wenn ich kinder habe überlege ich mir tausendmal öfter und VORHER WELCHEN und OB ich mir einen hund nehme, va. wenn die kinder noch klein sind und ich selbst keine hundeerfahrung habe........
ich habe selber schon, durch die falsche wahl diverser hundeplätze meinen vorigen hund "versaut", sodass ein leben mit ihm gewisse "einschränkungen" nach sich gezogen haben und ich weiß, dass er ein unvermittelbarer hund gewesen wäre, aber ich habe mich in gewissen sachen dem hund angepasst und es hat funktioniert und wäre nie auf die idee gekommen, ihn abzuschieben.......
ein hund kann sich seine besitzer leider nicht aussuchen, der mensch wählt aus und dann finde ich, sollte sich der mensch auch seinem ausgewählten hund anpassen (natürlich ist da mit nicht unterbuttern gemeint;))
 
wenn der hund so ein verhalten an den tag legt, dann ist da was GRUNDLEGENDES in der erziehung falsch gelaufen, und entschuldige, wenn ich kinder habe überlege ich mir tausendmal öfter und VORHER WELCHEN und OB ich mir einen hund nehme, va. wenn die kinder noch klein sind und ich selbst keine hundeerfahrung habe........
ich habe selber schon, durch die falsche wahl diverser hundeplätze meinen vorigen hund "versaut", sodass ein leben mit ihm gewisse "einschränkungen" nach sich gezogen haben und ich weiß, dass er ein unvermittelbarer hund gewesen wäre, aber ich habe mich in gewissen sachen dem hund angepasst und es hat funktioniert und wäre nie auf die idee gekommen, ihn abzuschieben.......
ein hund kann sich seine besitzer leider nicht aussuchen, der mensch wählt aus und dann finde ich, sollte sich der mensch auch seinem ausgewählten hund anpassen (natürlich ist da mit nicht unterbuttern gemeint;))

mein hund passt zu uns,aber ich sehs so es ist ein hund.nen hund kann immer mal was falsch verknüpfen ect...wie jüngst in cottbus,als ein huskymix ein 8 wochen altes baby totbiss
(nur mal so am rande erwähnt).wenn aber meine hündin mit keinem anderen hund lange klarkommt,liegt das sicher nicht an mir und den schuh lasse ich mir auch von niemand anziehen.....es hat eben nicht geklappt und somit habe ich mich von den hunden getrennt und glaub mir das hat mich mehr überwindung gekostet,als wenn ich auf biegen und brechen beide versucht hätte zu halten.aber was bringts wenn ein welpe dann dermassen verängstigt ist,dass er nicht mal mehr laufen wollte????es wäre egoistisch gewesen ihn zu behalten!!!!!!!!!!!!!!!!!so seh ich das eben.
und wenn jemand nen kind bek0ommt und das ne allergie hat und deswegen der hund wegmuss so versteh ich das auch!!!!nen kind geht doch eindeutig vor!!sorry dass ich das so knallhart sage,aber das ist meine meinung.
ich liebe meinen hund und würde sie nicht hergeben.aber wenns sein müsste,weils da um das wohl meiner kinder geht,so würde ich nicht lange fackeln....ist aber nicht so.keine angst,wollte nur mal meine meinung klarmachen....
 

also wenn 2 hunde miteinander nicht klarkommen, dann geb ich dir recht,das kann auch mal nicht funktionieren, keine frage....aber dann gleich von beiden hunden trennen versteh ich auch nicht:confused:
nur mit den kindern ist es halt LEIDER oft auch so, dass "allergie" halt sehr oft einfach als ausrede verwendet wird (natürlich nicht immer, wenn das kind WIRKLICH eine allergie entwickelt, kann man auch nichts tun, auch da gebe ich dir recht), weil kind und hund, dann irgendwie doch anstrengend sein können, va. wenn der hund schon vor dem kind da war, weil halt einfach der hund zu wenig auf die situation vorbereitet wurde oder er zu wenig auslastung bekommt und vielleicht ins abseits gestellt wird und dadurch dann mucken macht und und und.... und DAS finde ich dann erbärmlich.........:mad:
 
Hmpf .... also dreimal abgeben ist echt nicht normal. :mad:

Wisst ihr, was ich heut gelesen hab?

"10 Wochen alte Hündin wegen ZEITMANGEL abzugeben" :confused::mad:

Die haben den Wuffel max. 2-3 Wochen. Und jetzt kommen sie drauf, dass sie keine Zeit für einen Hund haben? Ist mir unbegreiflich.
 
Oben