Hund bellt nicht mehr?

SORRY, SORRY, SORRY :o:o:o:o

In der Eile hab ich dich mit User Stef verwechselt und nicht gschaut.......Tut leid....in Zukunft guck ich besser !!:p

Vorallem wohnt die auch in Salzburg.........."schäm"

Also bitte, um entschuldigung !!!
 
OK - dann ist er nicht zu alt, sondern einfach zu jung!

Lass ihm Zeit, in dem Alter muss er das noch nicht machen.
Ein bißchen Beutespiele, ein bißchen Unterordnung, Fährte sowieso, da kommt jetzt die ideale Jahreszeit zum Anfangen, mit saftig frischen zarten grünen Wiesen:), aber Stellen und Verbellen, das hat noch viiiieeeel Zeit!
 
Gestern hat mein Schnuffi zum ersten Mal beim Schutz gebellt :-)) Ich bin mir nur nicht sicher, ob ihm das ganze Schutztraining überhaupt gut tut bezüglich HD/ED :( Was meint ihr??
 
ja hast du denn schon HD/ED röntgen lassen? so früh macht mans meist ja auch gar nicht...

Kenne genug Hunde im Schutz die gesund sind. Ist das selbe wie bei Agi.
 
alles klar mit dem Alter :D

zum Rest schließ ich mich Cato an.

Ein vernünftiger Helfer sollte eigentlich imstande sein, einen Junghund aufzubauen, ohne ihn zu überfordern oder gar seine Gesundheit zu gefährden.:)
 
Nein er wurde noch nicht vorgeröngt, weil man mir gesagt hat, dass sich die Hüfte bis zu einem Jahr noch verändern kann und es somit umsonst wäre. Im MOment wird der Hund im Schutz an der Leine angehängt und dann wird mit einem Stoffpolster gespielt, dabei wird er schon relativ viel hin und her bewegt und es sieht oft sehr wild aus, als ob er dadurch einen Schaden in der Hüfte bekommen würde :( Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Die Leute am Abrichteplatz meinen, dass ihm das Schutztraining nichts tut und dass wenn er einen Hüfschaden hat, diesen von Geburt an hat und dieser nicht vom Training kommt?
 
Halsband oder gut gepolstertes Brustgeschirr?
Falls ersteres, würde ich mir eher um die Halswirbelsäule Sorgen machen....
 
Vorröntgen ist sicher nicht "umsonst"!

Bitte lass Dir von den "alten Hasen" am Platz nix einreden, es ist DEIN Hund und DU bestimmst, was mit ihm gemacht wird.

Eine etwaige genetische Veranlagung zu div. Gelenkserkrankungen ist entweder gegeben oder eben nicht, ja.
ABER die Entwicklung kann sehr wohl durch zu viel oder falsche Belastung negativ beeinflusst werden.

Ich persönlich bin kein Freund der "Pfahlarbeit", schon gar nicht bei einem so jungen Hund :o

Es ist immer dasselbe, als Anfänger ist man teilweise echt ausgeliefert. :(
 
Ja das Problem ist, dass wir ihm das Bellen ein wenig abgwöhnt haben, da bei uns sehr viele Fußgänger vorbeigehen und er da immer gebellt hat. Jetzt habenwir gerade beim Training für den Schutzdienst ein paar Beutespiele angefangen und da sollte er natürlich auch bellen. Jetzt wollte ich versuchen, dass ich ihm das Bellen auf Kommando lerne, damit ich es ihm dann gegebenfalls anschaffen kann :-))) Das mit dem Futter habe ich schon probiert, er winselt lediglich, bellen tut er nicht :(

bestätige jedes Winseln mit Futter - er lernt daraus, dass er Laut geben muss, um an dieses zu kommen. Bald wird er bellen!!!
 
Oben