Hund bellt alles Fahrende an

Cindarella

Neuer Knochen
Hallo!

Ich habe einen Hund, der alles Fahrende anbellt. Also Radfahrer, Inlineskater, Skateboarder und sogar Jogger. Ich war schon bei einem Trainer der ihm sofort ein Würgehalsband umgelegt hat und dann jedesmal verrückt daran gezogen hat wenn er bellen wollte. Ich habe diesen Trainer dann kein zweites Mal treffen wollen weil ich so meinen Hund sicherlich nicht erziehen will.

Hat jemand von euch das selbe Problem? Wie kann ich es auf bessere Art lösen?

lg Cindarella
 
Ich denke, am besten ist, wenn du alles fahrende schon lange vor deinem Hund siehst........ also aufmerksam und vorausschauend sein. Wenn du dann jemanden heranfahren siehst, dann lenk deinen Hund ab: mit einem Superspiel, mit etwas zum suchen, mit lekkerlies oder leg ihn streng auf Platz solang bis der entsprechende vorbei ist, dann viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeell loben .
Wäre mein Tip
viel Glück
antschi
 
antschi schrieb:
Ich denke, am besten ist, wenn du alles fahrende schon lange vor deinem Hund siehst........ also aufmerksam und vorausschauend sein. Wenn du dann jemanden heranfahren siehst, dann lenk deinen Hund ab: mit einem Superspiel, mit etwas zum suchen, mit lekkerlies oder leg ihn streng auf Platz solang bis der entsprechende vorbei ist, dann viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeell loben .
Wäre mein Tip
viel Glück
antschi

Es ist nicht so dass ich das nicht schon versucht hätte. Aber er lässt sich in dem Moment nicht ablenken. Da kann ich rufen, mit Leckerli oder Spielzeug winken, befehle erteilen wie ich will. Er macht ja auch Platz oder Sitz (meistens lass ich ihn Sitz machen) aber er bellt dabei halt weiter.
 
Hallo,

mein Hund ist auch gleich: sie jagt Rollerskater, Radfahrer, Läufer, Mopedfahrer, Maschinenfahrer - Autos lässt sie aus.

Auch Hundeschule, Ablenkungsversuche nützen leider bei meiner Kleinen im Notfall wenig, sie hat zwar eine sehr gute Bindung zu mir, aber in solch einem Fall (auch bei Katzen), vergisst sie darauf.

Daher kann ich nur mit Leine gehen, ohne wäre mir das zu riskant (vor allem im Strassenbereich ).

lg
 
hallo
ich habe vor kurzem im fernsehen einen bericht über hunde die alles fahrende ausbellen gesehen. da meinten sie, wenn er es aus angst, oder unsicherheit macht, kann man es langsam abbauen. macht er es wegen seinem jagdtrieb, ist es sehr schwer, bis fast unmöglich.
weiß nicht ob es stimmt, aber es wurde so gesagt.
lg herzal
 
sugar schrieb:
Hallo,

mein Hund ist auch gleich: sie jagt Rollerskater, Radfahrer, Läufer, Mopedfahrer, Maschinenfahrer - Autos lässt sie aus.

Auch Hundeschule, Ablenkungsversuche nützen leider bei meiner Kleinen im Notfall wenig, sie hat zwar eine sehr gute Bindung zu mir, aber in solch einem Fall (auch bei Katzen), vergisst sie darauf.

Daher kann ich nur mit Leine gehen, ohne wäre mir das zu riskant (vor allem im Strassenbereich ).

lg

Nachlaufen tut er nicht, also anleinen muss ich ihn deswegen nicht. Er bellt einfach nur und das solange bis der oder die Fahrende nicht mehr in seinem Blickfeld sind.
 
Herzal schrieb:
hallo
ich habe vor kurzem im fernsehen einen bericht über hunde die alles fahrende ausbellen gesehen. da meinten sie, wenn er es aus angst, oder unsicherheit macht, kann man es langsam abbauen. macht er es wegen seinem jagdtrieb, ist es sehr schwer, bis fast unmöglich.
weiß nicht ob es stimmt, aber es wurde so gesagt.
lg herzal

Und wie kann ich feststellen warum er bellt?
 
ich schätze mal, den unterschied kann dir am besten ein erfahrener hundetrainer sagen.
was hast du denn für einen hund? hat er einen ausgeprägten jagdtinstinkt?
ich kenne mich da leider auch nicht so aus.
lg herzal
 
Herzal schrieb:
ich schätze mal, den unterschied kann dir am besten ein erfahrener hundetrainer sagen.
was hast du denn für einen hund? hat er einen ausgeprägten jagdtinstinkt?
ich kenne mich da leider auch nicht so aus.
lg herzal

Ich habe einen Mischlung unbekannter Herkunft. Er hat eigentlich keinen Jagtinstinkt gegenüber Kleintieren und Katzen. Er läuft auch den Fahrenden nicht nach, er bellt einfach und lässt sich nicht davon ablenken.
 
ein Experte kann Dir sicher Besseres raten.
Aber ich würde in dem Moment wo er bellt, sofort umdrehen und in die andere Richtung gehen. Hört er auf zu bellen, sofort loben und Leckerli geben.
Vielleicht versuchst es mal.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Biggi schrieb:
ein Experte kann Dir sicher Besseres raten.
Aber ich würde in dem Moment wo er bellt, sofort umdrehen und in die andere Richtung gehen. Hört er auf zu bellen, sofort loben und Leckerli geben.
Vielleicht versuchst es mal.

Liebe Grüße Biggi und Leni

Dann dreht er sich um und bellt weiter. Er tut ja keinem was, aber es ist besonders jetzt im Frühjahr wo so viele Radfahrer usw. unterwegs sind irrsinnig unangenehm.
 
Herzal schrieb:
hallo
ich habe vor kurzem im fernsehen einen bericht über hunde die alles fahrende ausbellen gesehen. da meinten sie, wenn er es aus angst, oder unsicherheit macht, kann man es langsam abbauen. macht er es wegen seinem jagdtrieb, ist es sehr schwer, bis fast unmöglich.
weiß nicht ob es stimmt, aber es wurde so gesagt.
lg herzal


Und wie kann man das abbauen wenn er es aus Angst oder Unsicherheit macht? Haben die da auch irgendwelche Tipps gegeben?
Wir haben das Problem nämlich mit Fußgängern, allerdings nicht allen, nur "ausgewählten".

lg, babsi
 
wir haben dieses problem leider auch.

bei joggern etc hilft ablenkung schon ein bisschen sofern ich sie rechtzeitig vor meinem hund sehe.aber diese jogger kommen ja manchmal mit einer affengeschwindigkeit ums eck gebraust:-)

naja aber leider kann ich nicht hellsehen und deshalb weiß ich nie wann meine kleine einen auserwählten fussgänger anbellen will.besonders peinlich ist das natürlich bei kindern......die mütter schauen alle sehhr böse
dabei bellt sie nur(glaube ich) aus angst,aber das weiß halt keiner,der sich mit hunden nicht auskennt
und so haben leider viele leute angst vor ihr,obwohl sie erst 7 monate is.

weiß auch nicht so genau was ich dagegen machen kann,hab schon daran gedacht mit ihr zum verhaltenstherapeuten zu gehen,der hat vielleicht ein paar gute tips,aber das kann ich mir momentan nicht leisten
is ja doch ziemlich teuer
 
B schrieb:
Und wie kann man das abbauen wenn er es aus Angst oder Unsicherheit macht? Haben die da auch irgendwelche Tipps gegeben?
Wir haben das Problem nämlich mit Fußgängern, allerdings nicht allen, nur "ausgewählten".

lg, babsi

also so wie Cinarella das beschreibt denke ich nicht, dass es was mit jagttrieb zu tun hat, weil er ja auch nicht hinterher läuft. so wie es im film gezeigt wurde. der hund ist dem auto regelrecht hinterher gejagt. aber wie gesagt, ich habe auch nur einen beitrag gesehen.

unser hund mag auch bestimmte leute nicht. ich kann das schon an seiner körperhaltung erkennen und lenke ihn auf mich. wenn er mich dann anschaut, halte ich ein leckerchen in der hand und genau, wenn wir vorbei gehen gebe ich die hand hinunter und er bekommt es. ehe er es sich versieht, sind wir vorbei und dann wird er auch noch gelobt.
funktioniert eigentlich fast immer. voraussetzung ist, dass der hund sich auf dich konzentrieren kann.
lg herzal
 
Herzal schrieb:
und lenke ihn auf mich. wenn er mich dann anschaut, halte ich ein leckerchen in der hand und genau, wenn wir vorbei gehen gebe ich die hand hinunter und er bekommt es. ehe er es sich versieht, sind wir vorbei und dann wird er auch noch gelobt.
funktioniert eigentlich fast immer. voraussetzung ist, dass der hund sich auf dich konzentrieren kann.
lg herzal

Das ist genau unser Problem. Da kannst du alles machen, aber ablenken lässt er sich nicht. Da hilft nicht mal das leckerste Leckerlie
und wir sind uns ziemlich sicher daß es in seinem Fall aus Angst ist und nicht Jagdinstinkt.
babsi
 
B schrieb:
Das ist genau unser Problem. Da kannst du alles machen, aber ablenken lässt er sich nicht. Da hilft nicht mal das leckerste Leckerlie
und wir sind uns ziemlich sicher daß es in seinem Fall aus Angst ist und nicht Jagdinstinkt.
babsi

wir haben mit Konzentrations und Bindungsübungen begonnen.
du beginnst damit in ablenkungsfreier gegend (zuerst am besten in der wohnung) und verlagerst das training dann ins freie ohne ablenkung usw.
lg herzal
 
Cindarella schrieb:
Nachlaufen tut er nicht, also anleinen muss ich ihn deswegen nicht. Er bellt einfach nur und das solange bis der oder die Fahrende nicht mehr in seinem Blickfeld sind.
Hallo!
Hab jetzt nicht alles gelesen.....

Aber wenn er sich durch Leckerle und andere Dinge nicht ablenken lässt...er aber "NUR" bellt und nicht nachläuft, dann ignorier das einfach mal ne Weile.
Geh ganz normal weiter, zieh nicht an der Leine und sag auch nix dazu, als würdest Du es garnicht bemerken.
Leinenruck, schimpfen usw. machen es sowieso nur schlimmer...sie hören vielleicht im Moment auf, weil sie erschrecken, aber beim nächsten mal kommt genau das gleiche.

Meiner hat auch diesen Spinner gehabt.
Im Vorfeld hab ich immer so getan, als würde ich garnicht bemerken, dass da überhaupt etwas (was auch immer) ankommt....und hat er sich dann trotzdem recht aufgeführt, bin ich vollkommen passiv weitergegangen, hab die Leine in Ruhe gelassen (also auch nicht rumgezogen) und hab Löcher in die Luft geguckt.
UND eh klar....so bald es vorbei ist...loben, loben, loben....jede Sekunde, in der er nicht bellt, den Hund mal freudig anquicken. (Was in dem Momnent andere über dich denken, kann dir ja egal sein;) )

Was soll ich sagen nach 3-4 Tagen wurde es schon besser.
(Allerdings ist mein Kleiner eine Miniaturausgabe das macht es leichter)
Bei ihm ist es glaub ich auch, weder angst noch jagdinstinkt...er makiert nur gern den "großen MUck".
 
Also ich habe jetzt nochmal in meinem Buch (älteres Model aber die Tips finde ich sehr brauchbar) nachgeschaut.
Ich glaube, es ist egal aus welchem Grund der Hund bellt...wichtig ist das
"unerwünschte Verhalten zu ignorieren".
Wenn der Hund bei Tisch bettelt oder hochspringt tut man das ja auch...."ignorieren".
Auch wenn der Hund Angst hat...soll man tun als sei alles in bester Ordnung.
"Silvesterkracher:eek: .????....ich hör nichts????"

Auch wenn sich andere Leute darüber aufregen, weil Du offensichtlich nichts dagegen unternimmst- beachte es nicht.

Ein Verhalten wird ausgelöscht, indem man es NICHT verstärkt.

Auch schimpfen oder an der Leine rucken ist "Verstärkung des Verhaltens" wenn auch negativ.

Du kannst es ja mit jemanden üben, den Du kennst.
Bei mir hat es geholfen.:)

Es heißt auch, dass der Hund es dann erstmal lässt, aber es plötzlich nocheinmal aufflammt..und zwar noch viel stärker und heftiger als je zuvor.

Dann erst recht NICHT darauf reagieren...auf keinen Fall!!!
Falls diese Übung geholfen hat (ich denke schon)...wird es nach dem letzen "heftigerem Ausbruch" für immer weg sein.

Es würde jetzt zu lange dauern, wenn ich Dir beispiele aufzähle, oder meine persönlcihe Erfahrungen schildere.

Versuchs doch einfach 1-2 Wochen. Schlimmer kann es dadurch nicht werden oder????
Bei mir war es nach wenigen Tagen schon besser! Mich hat auch schier der Schlag getroffen, als mein Kleiner dann plötzlich nochmal keifent einem Traktor hinterher ist....aber jetzt ist es ihm egal.

liebe Grüße Katja
 
Das Problem ist, da? der Hund obwohl du das Verhalten nicht bestärkst u.U. trotzdem eine Verstärkung erfährt....
Er bellt und stellt fest, da? die Leute oder was auch immer weitergehen... Er hat sie aus seiner Sicht also u.U. erfolgreich verjagt....... Die Frage ist, welche Ursache dahintersteckt, wenn er aus Angst bellt, dann musst du versuchen ihm die Angst vor Unheimlichem zu nehmen
Hab aber jetzt auch nicht alles gelesen.....
Habe jetzt alles gelesen.
Ich würde auch von Angstverhalten ausgehen.... und ich würde mit Desensibilisierung und CS arbeiten. Vielleicht bringt es auch was, mit ihm selber ein Fahrrad zu schieben (Bei Radjägern hilft das meist)
 
anja kies. schrieb:
Das Problem ist, da? der Hund obwohl du das Verhalten nicht bestärkst u.U. trotzdem eine Verstärkung erfährt....
Er bellt und stellt fest, da? die Leute oder was auch immer weitergehen... Er hat sie aus seiner Sicht also u.U. erfolgreich verjagt....... Die Frage ist, welche Ursache dahintersteckt, wenn er aus Angst bellt, dann musst du versuchen ihm die Angst vor Unheimlichem zu nehmen
Hab aber jetzt auch nicht alles gelesen.....
Habe jetzt alles gelesen.
Ich würde auch von Angstverhalten ausgehen.... und ich würde mit Desensibilisierung und CS arbeiten. Vielleicht bringt es auch was, mit ihm selber ein Fahrrad zu schieben (Bei Radjägern hilft das meist)
Ich glaub ich bin gerade ein bissl blöd...ich versteh nicht was du mit "da?" meinst.
Du meinst damit das Objekt (welches auch immer)?:confused:


Ich meinte natürlich schon, dass sie einfach weitergehen soll(bzw ohne Worte umdrehen), nur das Verhalten ignorieren (und nicht gerade an der Leine ziehen wie verrückt) Damit hätte der Hund doch nicht mehr die Chance sich bestätigt zu fühlen das angebellte Objekt verscheucht zu haben.?(insofern sie jetzt nicht gerade auf einer langen Geraden läuft)
(oder seh ich jetzt das Problem zu einfach??:confused: )

Die situation ist schon schwierig.....ich kann halt nur sagen, dass es bei uns gut geholfen hat.

Und mit dem Hund joggen bzw radeln würde ich langsam- aber auf jeden Fall versuchen!
 
Oben