Hund bellt alles Fahrende an

Kadl schrieb:
Ich glaub ich bin gerade ein bissl blöd...ich versteh nicht was du mit "da?" meinst.
Du meinst damit das Objekt (welches auch immer)?:confused:


Ich meinte natürlich schon, dass sie einfach weitergehen soll(bzw ohne Worte umdrehen), nur das Verhalten ignorieren (und nicht gerade an der Leine ziehen wie verrückt) Damit hätte der Hund doch nicht mehr die Chance sich bestätigt zu fühlen das angebellte Objekt verscheucht zu haben.?(insofern sie jetzt nicht gerade auf einer langen Geraden läuft)
(oder seh ich jetzt das Problem zu einfach??:confused: )

Die situation ist schon schwierig.....ich kann halt nur sagen, dass es bei uns gut geholfen hat.

Und mit dem Hund joggen bzw radeln würde ich langsam- aber auf jeden Fall versuchen!



Ich gebe zu, daß es schwieig ist, mein Schreiben nachzuvollziehen, wenn man nich weiß, daß ich statt daß immer da? geschrieben habe, ...... naja, schande über mich und asche auf mein Haupt.... abgesehen davon denke ich, daß wir eh einer Meinung sind
 
Danke für eure Hilfe! Ich werde das mit dem ignorieren mal versuchen. Ich denke aber es wird sicher ca. 1 bis 2 Monate dauern bis man eine Besserung merkt oder?
 
Cindarella schrieb:
Danke für eure Hilfe! Ich werde das mit dem ignorieren mal versuchen. Ich denke aber es wird sicher ca. 1 bis 2 Monate dauern bis man eine Besserung merkt oder?
...Ignorieren und Bestärken (mit was superleckerem)..... also, wenn was kommt und du siehst das vorher mach ihm gleich klar, dass es bei dir was super-tolles zu holen gibt (bei uns ist das wurst oder trockenfisch)....und wenn er das dann auch schnallt, dass da was kommt gleich wieder ablenken (mit super-lecker-also echt schnell sein!)... man könnte solche situationen natürlich auch forcieren .... auch auf die gefahr hin, dass ich jetzt verbal mit schmutz beworfen werde: Ich hab Mundl am Vormittag einfach mal nur sehr wenig gefüttert, dass der Trieb nach Fressen doch a bisserl höher ist :o und hab ihn dann so situationen ausgesetzt......
meiner erfahrung nach geht das dann relativ zügig, da der Hund dann einfach auch mal die Möglichkeit hat zu erfahren, dass ihm nichts passiert, obwohl er nicht Alarm geschlagen hat....
 
anja kies. schrieb:
...Ignorieren und Bestärken (mit was superleckerem)..... also, wenn was kommt und du siehst das vorher mach ihm gleich klar, dass es bei dir was super-tolles zu holen gibt (bei uns ist das wurst oder trockenfisch)....und wenn er das dann auch schnallt, dass da was kommt gleich wieder ablenken (mit super-lecker-also echt schnell sein!)... man könnte solche situationen natürlich auch forcieren .... auch auf die gefahr hin, dass ich jetzt verbal mit schmutz beworfen werde: Ich hab Mundl am Vormittag einfach mal nur sehr wenig gefüttert, dass der Trieb nach Fressen doch a bisserl höher ist :o und hab ihn dann so situationen ausgesetzt......
meiner erfahrung nach geht das dann relativ zügig, da der Hund dann einfach auch mal die Möglichkeit hat zu erfahren, dass ihm nichts passiert, obwohl er nicht Alarm geschlagen hat....

genau so (hab es eh schon oben beschrieben) find ich es auch am besten, weil der hund das negative ( ZB radfahrer oder person macht ihm angst) mit angenehmen/positiven (leckerlie) verbindet.
 
Ich denke 2 Monate wird es vielleicht nicht dauern.
Wenns klappt, sollte der Funken sicher früher fallen....kommt aufs Hundi an.

Viel Glück
 
Oben