Hund beim Fressen total leicht ablenkbar

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Vielleicht hat ja mal jemand einen Tipp für dieses unserer Probleme. Allso wenn Merlin sein Futter bekommt, ist er immer so gestresst und ablenkbar, das ich Motte in einen anderen Raum umquartieren muss, Merlin in seinen Korb verfrachten muss, plus anleinen muss, und aus dem Zimmer verschwinden muss. Weil Merlin sonst einige winzige Brocken frisst und sonst rumrennt, spielt, mit Motte flirtet .... aber alles tut nur nicht fressen.

Das Spiel von wegen Futter wegnehmen wenn er nicht gleich frisst, ist bei uns unsinn, weil ich ja nicht nur 1 mal pro Woche füttern kann, das längste wo mein hund nämlich nichts gefressen hat waren 5 1/2 Tage. Und dann hat er auch nur einen halben Napf gefressen u8nd war soo spindeldürr!!!:eek:

Allso, vielleicht hat jemand einen Rat?
 
Von Hand füttern werd ich nicht. Auch ausm Snackball ist nicht möglich, weil er dann viel zu wenig frisst.

Das es ihm nicht schmeckt glaube ich kaum, weil er das selbst bei rohem Fleisch macht, und das frisst er liebend gerne.
 
ich verstehe nicht was dagegen spricht, ihn alleine zu füttern? den anderen hund wegsperren, ihm sein essen hinstellen, daneben hinsetzen und ihn (in ruhe :rolleyes:) fressen lassen...

bzw. fütterst du doch eh trockefutter oder? wie wärs dann, ihm das als leckerlie zu geben und ihn halt viele tricks machen zu lassen?
 
Merlin frisst sein Trofu zwar w enn ich es als Leckerli gebe, aber viel viel viel zu wenig. Wenn er es nicht auf einmal frisst ( 2x tgl) dann frisst er zu wenig. Und wenn zwischen den einzelnen Bisschen zuviel Zeit vergeht, dann hat er keinen Hunger mehr.
Und genau das ist das Problem wenn ich im Zimmer bleibe. Er rennt dann ständig zu mir - zum fressnapf und wo anders hin und dann wieder zurück. Und im endeffekt hat er dann nach ner halben Stunde nicht mal die hälfte gefressen und gibt auf...
 
dann setz dich neben den futternapf? lies ein buch oder mach sonstwas aber ignoriere ihn?

vielleicht schätz ich die situ auch ganz falsch ein...

bei meiner hündin, die das essen (egal welches) nicht mal mehr angeschaut hat hat geholfen, von 2 mahlzeiten auf eine mahlzeit am tag (und die abends) zu reduzieren- seitdem wird ohne zu murren aufgegessen und meine hündin ist auch sehr dünn...

eventuell mal ein gedankenanstoß?
 
Wenn eh alle Ideen von den anderen hier entweder nicht gemacht/probiert werden oder offensichtlich falsch sind....warum fragst Du eigentlich hier nach?;)
 
Wie alt ist Merlin denn?

Wieso kommt für dich mit der Hand füttern nicht in Frage? Probieren würd ichs auf jeden Fall wär doch einen Versuch wert....

Übrigens frisst meiner auch nur wenn ich neben dem Napf bin. Entweder koch ich zu dieser Zeit, räum die Küche zusammen oder setz mich einfach daneben hin und les irgendwas. Aber auf keinen Fall beobachten....

Sobald ich mich entferne, läuft er mir nach und sein Fressnapf ist auch überhaupt nicht mehr interessant.
 
das längste wo mein hund nämlich nichts gefressen hat waren 5 1/2 Tage.

Oke also ich schau ganz sicher keine 5 1/2 Tage zu wie mein Hund nix frisst :eek: :rolleyes:


Wieso kommt für dich mit der Hand füttern nicht in Frage? Probieren würd ichs auf jeden Fall wär doch einen Versuch wert....

Vielleicht zu viel Arbeit ? ;)



na bin ich froh dass ich das problem nicht hab :cool:
 
ich kenn das. meine frisst nur wenn ich heimkomme oder nachts. sie bekommt ihr fressen immer wenn ich ins bett gehe, nach einiger zeit hör ich sie dann knuspern. morgens ist der halbe napf dann leer, wenn ich von der arbeit heimkomme stürzt sie sich dann auf den rest. oder, wenn sie schon dringend raus muss, wenn wir von der ersten runde zu mittag heimkommen.

von hand füttern kann ich nicht weil sie das futter dann gar nicht frisst.

das längste wo mein hund nicht gefressen hat waren 8! tage. damals wollten wir unbedingt die ausschlussdiät machen damit wir rausfinden warum sie ständig verdauungsprobleme hat. nach 8 tagen hab ich aufgegeben und ihr ein anderes fleisch gegeben.

ich würde an deiner stelle den anderen hund wegsperren. es gibt hunde denen ist das futter einfach zu unwichtig. meine rührt ihr futter zB nicht mehr an wenn jemand bei ihr vorbei geht.

wegsperren, danebensetzen, uneteiligt tun. und wenn die schüssel leer ist loben :D

lg anna
 
mit der hand würde ich auch nicht füttern, wenn er eh so gestresst ist und zu dir läuft, frisst er wahrscheinlich noch weniger bzw. mit der zeit gar nix mehr.

ich würd probieren, ob es vielleicht doch am futter liegt, ansonsten vielleicht besonders leckere sachen drüber geben zb. mal ein bisschen schlag (eh gut für die (dünne) figur), sardellen, thunfisch etc.

mein apollon war auch so eine müde laus beim fressen. konnten ihm hinstellen was wir wollten, hat in den napf geguckt und das wars. mit thunfisch etc hat er sichs runtergemüht. wir haben die hunde aber auch getrennt, ist einfach leichter! seit apollon gebarft wird, muss ich sagen gab es keinen tag mehr wo der napf nicht in windeseile bis auf das letzte fusselchen leergeleckt wurde!

wenn er durch dich abgelenkt ist, den raum verlassen.
 
mit der hand würde ich auch nicht füttern, wenn er eh so gestresst ist und zu dir läuft, frisst er wahrscheinlich noch weniger bzw. mit der zeit gar nix mehr.

ich würd probieren, ob es vielleicht doch am futter liegt, ansonsten vielleicht besonders leckere sachen drüber geben zb. mal ein bisschen schlag (eh gut für die (dünne) figur), sardellen, thunfisch etc.

mein apollon war auch so eine müde laus beim fressen. konnten ihm hinstellen was wir wollten, hat in den napf geguckt und das wars. mit thunfisch etc hat er sichs runtergemüht. wir haben die hunde aber auch getrennt, ist einfach leichter! seit apollon gebarft wird, muss ich sagen gab es keinen tag mehr wo der napf nicht in windeseile bis auf das letzte fusselchen leergeleckt wurde!

wenn er durch dich abgelenkt ist, den raum verlassen.

Ja, das wäre natürlich das einfachste, einfach was drunter rühren. Aber Merlin is leider eh so heikel mit seiner Verdauung. Das einzigste was er mir wirklich gut verträgt ist Hüttenkäse, aber dauernd mag er dann dann auch nicht haben.


An die anderen:
Hand füttern ist nicht, er frisst nach einigen Krümeln nimma weiter, und das bringt mir auch nix.
 
Also meiner war auch ein sehr schlechter Fresser! Im Prinzip genauso wie deiner...also alles andere war wichtiger (Vogelgezwitscher, Ich, Geräusche, GErüche usw) u stur war er auch noch...hat ab u zu zum Trotz nicht gefressen weil er dachte es gibt dann was besseres! (Hab nämlich einmal den Fehler begangen Faschiertes drunter zu mischen! :D)

Aber das erste was ich bei deinem Hund machen würde ist ihn mal durchchecken zu lassen! Denn wenn er bis zu 5 Tage aussetzt u nur minimale Mengen frisst u auch noch vieles nicht verträgt, wär das vielleicht nicht so schlecht.

Ist er gesund finde ich das mit dem wegnehmen nicht schlecht...mir fiel´s auch nicht immer leicht meiner hat durchaus auch 3-4 Tage gestreikt...aber ein gesunder HUnd verhungert sicher nicht vorm vollen Futternapf! Und er hats auch gelernt!

Wir haben aber weiters auf eine MAhlzeit abends reduziert...denn dann hatte er einfach hunger! Davor hat er morgens meistens gar nix gefressen (einen Bissen vielleicht) u abends vielleicht die Hälfte!

Und versuch es mal mit LAchsöl! Ist sehr gesund u normal sehr gut verträglich u extra für HUnde die schlecht fressen! War skeptisch, aber hat super funktioniert! Da musst du auch nur 1 Teelöffel drüber. Das Futter duftet dann wunderbar nach LAchs u die meisten HUnde fliegen drauf!

Tja also seit wir diese Sachen verändert haben frisst er total brav!
Klar wir haben auf eine ruhige Umgebung geachtet u ihn eisern ignoriert wenn er während dem Fressen zu uns kam...aber mittlerweile können wir sogar schon im Raum herum gehen wenn er frisst!

lg Sophie u Ornir
 
Von Hand füttern?
Würd ich zumindest einige Zeit probieren und schauen wie es funkt.

Muss ich teilweise mit meinem Hund auch machen, aber finde ich nicht ganz normal und das nervt mich auch ziemlich. Ich verstehe das einfach nicht, dass es Hunde gibt, die Futter verweigern und bin auch nicht neugierig auf eine Antwort, denn angeblich ist ja noch kein Hund gestorben, weil er nicht fressen mag... sagt meine Futter-Verkäuferin. Und die muß es ja wissen. :)
 
Kyliefratz ist auch ein mäkeliger Fresser. Allerdings frisst in ihren Sturphasen net nix, sondern doch ein paar Brocken. Dann hat sie wieder Fressanfälle, vor allem, wenn es kühler ist. Wir waren ja mit 3 anderen Hunden auf Urlaub. Sie mag kein Trofu. Doch morgens gabs das. Am ersten und zweiten Tag mochte sie praktisch nix, sah aber dennoch nach, was die anderen in den Schüsseln hatten. Ich hatte anderes Trofu für sie...
Tscha, dann bekam sie dasselbe Trofu wie die anderen und siehe da, sie hats teilw. gefressen. Abends bekam sie meist dasselbe wie die anderen, also Fleisch mit Gemüse, Nudeln, Joghurt. Da fraß sie dann die Hälfte, schaute (wie immer) ne Runde herum, ging wiede zurück. Nur, da war nix mehr, die anderen hatten ihren Rest aufgefressen. Sie nahm über die 10 Urlaubstage etwa 1kg ab. Sie lässt sich ebenfalls seeehr leicht ablenken, Fressen ist für sie ein notwendiges Übel. Meist egal, was es gibt. Mit Frischfleisch funktioniert das meist sehr gut. Aber, sie hat ihre Fresszeiten. Vormittags und abends oder dann nachts. Nachdem sie immer zu den anderen Näpfen ging und diese ausleckte, gab ich das übrig gelassene Futter in einen andern Napf, siehe da, dann wurde es gefressen.
Joo, meine Freundin verdreht die Augen, meinte, sie würde das nie machen, ich erziehe sie ja zum schlechten Fresser. Weiß ich, doch bei einem Windi, noch dazu bei einem so sturen, muss ich dennoch drauf achten, das halbwegs was an den Rippen ist. Und sie kann unglaublich stur sein. Jep, ich fütterte sie auch von der Hand. Doch wenn sie mal 2 Tage veweigert, lass ich sie. Ist sie mir schon zu dünn, dann wende ich schon Tricks an. Dafür hat sie Phasen (wie vor dem Urlaub), wo sie mit Genuss bis zu 750gr Fleisch plus Zusätzen frisst. Somit hatte ich kein Problem, sie sah eh mehr als gut aus, konnte locker den Kilo verschmerzen.:p
Sie trennen von den anderen brachte gar nix, doch, noch mehr Verweigerung! So standen die 4 Schüsseln hintereinander, bzw. nebeneinander. Alleine in einem Raum, fraß sie gar nix.
Ist Hundchen net zu dünn, würd ich sie einfach lassen. Auch das Alter und die Gewohnheit ändern so einiges. Meine hätte vor 2 Jahren (öhm hat sich auch) gar nix gefressen zum Frühstück. Nun tut sie´s zeitweise.
lg Heidi
 
Oben