hund aus ungarn?

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
bambina schrieb:
ach je ach je.....ihr habt sicher recht.
es macht wohl keinen sinn, sich das ganze vor ort überhaupt nur anzuschauen, was?

Ach anschauen kostet ja nichts. Allerdings machen viele den fehler und sehen vor lauter süßen Welperl dann den Rest nicht mehr. Ich würde iene Checkliste mitnehmen udn mich an diese halten. Ist sie positiv ausgefüllt kaufen, ist sie negativ ausgefüllt nicht kaufen, egal wie süß und billig die Welpen sind.
lg USchi & Rudel
 
Hi,
na ja, der Züchter schaut nicht sehr toll aus...haben die Welpen wirklich FCI-Papiere? Das Logo kann man bald mal auf eine HP stellen, würde mich da mal beim ungarischen Club erkundigen...
Auch der Preis kommt mir zu niedrig vor...sooo wenig verlangen die ungarischen Züchter doch wirklich nur, wenn sie am A.... der Welt wohnen, weitab der österr.Grenze und der potentiellen Welpenkäufer aus Österreich, die auf Schnäppchensuche sind...Ich kenne da nur die Dalmatinerpreise, da ist es mittlerweile so, daß auch die FCI-Züchter aus dem Osten, die mehr Untersuchungen machen (HD, Gehörtest) als es der einheimische Club verlangt, die mit guten Linien arbeiten und die Welpen anständig aufziehen, sehr wohl kaum mehr billiger sind als Züchter in Deutschland oder Österreich, da kann man sich vielleicht mal 100-200 EUR sparen, mehr ist nicht mehr drin. Und die wirklich super-billigen haben meist schon irgendwo einen kräftigen Haken...
Wenn an dem Züchter aus Sopron wirklich Interesse besteht, würde ich mir mit Checkliste einmal genau alles anschauen, die vollständigen Unterlagen zeigen lassen (brauchen die in Ungarn beim Golden zur Zucht HD, Ausstellungsbewertung und sonst gar nichts??? Was ist mit ED, OCD, Augenuntersuchung, Wesenstest???) Ist halt immer schlecht, wenn beim Züchter schon süsse Welpen herumwuseln, trübt das kritische Auge...

Grüsse,
Valerie
 
ich finde ja das fci-emblem, das irgendwie so hingepickt aussieht auf der hp, sehr seltsam.

ich denk mir, ich erkundige mich mal beim meoe in budapest, ob man den herrn dort kennt.
 
weiß jemand wie die ungarischen fci papier aussehen?superberni hat mir schon einmal erzählt wie sie aussehen sollen, weil die ehemaligen bekannten mit dem armen golden haben einen aus so billigem grünen papier, schauen aus wie jeder kaaszettel...mich würde da nur interessieren ob ihr auch meint, dass sie gefälscht sind, weil die haben den hund ja aus der th und ich würde es sehr arg finden wenn sie hunde mit gefälschten papieren verkauft haben....
 
Mein ungarisches Exportpedigree sieht so aus:

pedigree7wn.jpg


pdigree12pe.jpg




Hab meine Maus mit diesem Papier beim ÖKV dann eintragen lassen ins ZB. Das ist aber im Original A4 - groß.

lg
Forintos
 
Zuletzt bearbeitet:
aha, na so hat mir superberni ungefähr erklärt solls ausschauen...na arg dass die voll gefälschte papiere hergeben in der th :eek:

geschieht leuten aber eigentlich auch recht die sich aus der th einen hund geholt haben
 
babsi&sammy schrieb:
aha, na so hat mir superberni ungefähr erklärt solls ausschauen...na arg dass die voll gefälschte papiere hergeben in der th :eek:

geschieht leuten aber eigentlich auch recht die sich aus der th einen hund geholt haben

So sehen die Papiere von Saskia auch aus. Ganz wichtig dasExportpedigree in der Mitte, den ohne dies sind die Papiere auch wertlos.
mfg uschi & Rudel
 
hallo,

ja so sehen meine papiere auch ungefähr aus. mit dem fci siegel und exportpedigree steht drauf - ich hab gehört man kann sie in ökv-papiere umwandeln lassen war aber noch zu faul um nachzufragen. ich will ja nicht ausstellen oder züchten mit der fanny.
 
Ich will auch nicht züchten, hab aber meine Maus trotzdem eintragen lassen, weil ich ja Sport machen will und da müssen die Papiere vom ÖKV anerkannt sein. Ist kein Problem, kostet nur was und Du kriegst einen Stempel und einen Eintrag mit der österreichischen Zuchtbuchnummer (in den Original-Papieren).

lg
Forintos
 
dalhome schrieb:
brauchen die in Ungarn beim Golden zur Zucht HD, Ausstellungsbewertung und sonst gar nichts??? Was ist mit ED, OCD, Augenuntersuchung, Wesenstest???

Also, ich hab mal mit Sheilas Züchterin geredet wegen den alten (!)Zuchtbestimmungen in Ungarn. Es kann aber sein, dass ich sie auch nicht immer 100%ig verstanden hab und das deshalb nicht ganz stimmt.
Ihre älteste Hündin ist 1999 geboren und hatte ebenfalls 2000 ihren ersten Wurf - die Hündin ist aber Anfang 1999 geboren und der Wurf war Ende Oktober, also war sie über 18 Monate alt. Für die Zuchtzulassung brauchte man damals kein Röntgen und keine Untersuchungsbefunde!! Sie hat ihre Hunde trotzdem untersuchen lassen und auf HD röntgen lassen - ebenso den Deckrüden.

Mittlerweile hat der MEOE die Bestimmungen geändert. Sie hat jetzt eine Hündin, die im Mai 2 Jahre alt wird und sie wollten mit 18 Monaten das Röntgen und die Untersuchungen machen lassen. Da wurde ihnen vom Verband gesagt, dass die Hündin dafür mindestens 2 Jahre alt sein muss, vorher wird keine Zuchterlaubnis erteilt. Und mittlerweile sind Röntgen und sämtliche Untersuchungen auch verpflichtend, was damals nicht so war.

Ich hab dem Züchter, um den es hier geht, mal interessehalber ein mail geschickt und wegen Welpen gefragt. Sein Zwingername ist Tómalmi-Goldy Kennel (hab ich noch nie gehört und man findet auch über google keine Hunde aus dem Zwinger, sondern nur Links zur Züchterhomepage, aber das ist ja nichts ungewöhnliches). Sie erwarten im Mai zwei Würfe und fünf Rüden und zwei Hündinnen sind schon reserviert und angezahlt!
Die Welpen werden geimpft, 3x entwurmt, gechippt und sind mit Stammbaum.

Also, hinfahren und anschauen! Jetzt sind eh noch keine Welpen da! :)
Und die Export-Pedigree sieht so aus wie auf den Fotos unten. Die normalen MEOE/FCI-Papiere schauen genauso aus, nur dass "Exportpedigree" nicht drauf steht und sie sind komplett in Ungarisch. Also, auf der Vorderseite steht zB das "Certificat of Origin of the MEOE-FCI Database" nicht drauf.
Es kann aber auch sein, dass die Papiere von ihren Hunden anders aussehen - der Vater von meiner Hündin ist 1998 geboren und seine Papiere sind noch in einem anderen Layout. Die Mama von meiner Hündin ist 2000 geboren und hat schon die "neuen" Papiere wie unten.
 
@sheila

der hund wurde, hmm, also er wird heuer ende des jahres zwei :D , also müsste es 2003 sein ;) also sollten die papiere auch so aussehen...
 
babsi&sammy schrieb:
@sheila

der hund wurde, hmm, also er wird heuer ende des jahres zwei :D , also müsste es 2003 sein ;) also sollten die papiere auch so aussehen...
Ich hab eigentlich die Hunde von dem Züchter gemeint! ;) Der Rüde von ihnen ist vor 1999 geboren und seine Papiere schauen sicher anders aus.
 
Husky schrieb:
Sie sagten? Sorry ich lege meinen Welpeninteressenten/käufern die Papiere vor, da kann jeder selbst kontrollieren. Und wenn ich kaufen würde, dann wollte ich die Papiere auch sehen, sagen kann man viel.
lg Uschi & Rudel


genau so ist es :D
übrigens deine HP ist wirklich super, in unserer welpengruppe ist ein husky welpe und der ist der erste husky welpe den ich "Live" sehe und der ist absolut zum fressen, so was süßes..wahnsinn *schwärm*
 
Oben