am heldenplatz gibt es auch so einen hund, der alleine spazieren geht. der kommt aus einem lokal in der innenstadt hat einen maulkorb drauf und bewegt sich alleine über die wiesen. der ist allerdings recht friedlich (ein bisserl gampig) aber friedlich. wenn man sich gestört fühlt braucht man nur versuchen ihn am halsband zu packen und er haut ab und kommt einem nicht mehr zu nahe. es haben schon viele diesen hund eingefangen und in tsh gebracht. der besitzer hat ihn halt immer wieder herausgeholt.
wenigstens war der besitzer so verantwortungsvoll (oder dumm) dass er seinem hund eine steuermarke ans halsband gemacht hat.
ich muss zugeben, ich hab das auch schon mal ähnlich gemacht:
wenn ich krank war und echt keine kraft hatte mit den hunden raus zu gehen, habe ich einfach das haustor aufgemacht und sie sind von selbst zum nächsten kirchenplatz (da gibt es ein eckerl wiese und einen großen platz mit rindenmulch hinter einer müllsammelstelle) gegangen und haben ihr geschäfterl gemacht. gut wegräumen hab ich es nicht können, aber ich räume jedes mal weg, es sei denn es werden mal wieder keine sackerl nachgefüllt (bisher ist das 2 mal vorgekommen). aber ich denke, das kann man verzeihen. immerhin gibt es (sogar in meiner umgebung) viele leute, die ihren hund mitten auf den gehsteig sch... lassen und nie wegräumen.
ich hatte auch mal eine zeit, wo ich sehr viel arbeiten musste. und weil kein anderer zeit hatte, habe ich (damals noch nur akela) bei meinem vater (behindert) untergebracht. der wohnt in simmering in einer grünen siedlung und hat wiesen dirket vor seiner haustür. weil er ja nicht gehen kann, hat er einfach die tür aufgemacht und akela raus gelassen. nach einer weile (es handelt sich um minuten nicht stunden) ist sie dann wieder gekommen. so hat er das mehrmals täglich gemacht.
ich muss dazu sagen, das waren ausnahmefälle. ich würde es aber wieder tun.
was ich verstehen kann, ist wenn sich leute über sowas aufregen, denn immerhin verstößt man als hundehalter gegen die aufsichtspflicht. und im gesetz steht, das der halter seinen hund jederzeit unter kontrolle haben muss. wenn kein halter da ist, kann er ihn nicht unter kontrolle haben.
aber ich muss auch sagen: ich würde diese, der hund hat meinen schon soo oft gebissen geschichten nicht so leichtfertig glauben. leute erzählen gerne und übertreiben gerne, damit es besser klingt. und wenn der hund wirklich gebissen hat, ist das sicher schlimm hatte aber auch sicherlich einen grund. und wenn nicht, frage ich mich, warum die frau, wenn sie den besitzer eh kennt ihn nicht anzeigt. ich glaube eher die braucht jemanden der für sie die drecksarbeit macht. also verbrenn dir nicht die finger. weil mit einem dir frau hat gesagt der hund hat gebissen drum zeige ich an, hat man nix in der hand.
lg