Hund abzugenben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Da geb ich dir recht!

Und trotzdem find ich, dass weder die eine noch die anderen Seite mehr oder weniger zu verurteilen ist.

Immerhin ist sie diejenige die den Hund abschiebt, und das man damit nicht auf Friede-Freude-eierkuchen stößt, sollte jedem klar sein, auch einem nicht-HH.

Pippi, ich mag unsere Diskussionen!:) ich finds erfrischend eine Gegenmeinung zu hören (und das ganz ohne verbale Ausfälle).

Ja das stimmt schon, aber es wird so oft gleich hingehackt auf irgendjmd. ohne viel nach zu denken. Ich weiß schon, dass es nicht immer leicht ist und vor allem erst recht nicht, wenn der Titel und dann auch noch so ein Beitrag ist, aber mich ärgert das schon länger und jetzt hab ich einfach diesen Beitrag hergenommen :o
 
Ja das stimmt schon, aber es wird so oft gleich hingehackt auf irgendjmd. ohne viel nach zu denken. Ich weiß schon, dass es nicht immer leicht ist und vor allem erst recht nicht, wenn der Titel und dann auch noch so ein Beitrag ist, aber mich ärgert das schon länger und jetzt hab ich einfach diesen Beitrag hergenommen :o

Vielleicht hätte es sich der Daniel auch nur denken können (er hat mich sogar gefragt, ob er das so schreiben kann: ich hab "ja" gesagt, weil ich finde, dass er ruhig zu seiner meinung stehen soll, im Wuff gibts eh viele mitschwimmer).
Ich finde, dass Meinungsfreiheit für beide seiten gelten soll/muss.
 
Vielleicht hätte es sich der Daniel auch nur denken können (er hat mich sogar gefragt, ob er das so schreiben kann: ich hab "ja" gesagt, weil ich finde, dass er ruhig zu seiner meinung stehen soll, im Wuff gibts eh viele mitschwimmer).
Ich finde, dass Meinungsfreiheit für beide seiten gelten soll/muss.

Jaaaaa ds passt eh so!! War ja eh nit nur auf'n Daniel bezogen, ich hab das ja auch überhaupt nicht böse gemeint, ich wollt einfach nur mal anregen zum Nachdenken dass nicht immer alle gleich Böse, Tierquäler und was weiß ich alles sind! Sondern vielleicht einfach nur mal eine verzweifelte Frau, welche einfach nicht weiter weiß...
 
ich finde absolut nicht das ich "aggressiv" geschrieben habe und wollte auch sicher niemanden angreifen!!!

keiner hier weiß wie die situation bei dieser familie wirklich ausschaut,jedoch war für mich in diesem beitrag keinerlei anzeichen das sie/er etwas tun wollen um das problem zu lösen,sondern einfach den hund abschieben wollen!!!
ich kann nur auf das raegieren was ich lese und nicht auf das was sich wirklich abgespielt hat!

habe leider schon zu oft erlebt das ein hund probleme macht und er einfach "entsorgt" wird, daher meine gereizte reaktion!!!
 
ich finde absolut nicht das ich "aggressiv" geschrieben habe und wollte auch sicher niemanden angreifen!!!

keiner hier weiß wie die situation bei dieser familie wirklich ausschaut,jedoch war für mich in diesem beitrag keinerlei anzeichen das sie/er etwas tun wollen um das problem zu lösen,sondern einfach den hund abschieben wollen!!!
ich kann nur auf das raegieren was ich lese und nicht auf das was sich wirklich abgespielt hat!

habe leider schon zu oft erlebt das ein hund probleme macht und er einfach "entsorgt" wird, daher meine gereizte reaktion!!!

Ich mache Dir hier z. B. keinen Vorwurf.

Nur ich umschreibe das (siehe mein Post) immer etwas eleganter. ;)

Wie schon erwähnt hat Kathrin einen absolut anspruchsvollen Hund, der extrem viel "Arbeit und Zeit" ERfordert. Ich denke mal, dass sie hiermit im Moment mit dem Baby ÜBERfordert ist und das Knurren der letzte Auslöser für die Ansage der Abgabe war.

Wie gesagt, dass sind so meine Gedanken. Leider haben sich diesbezüglich meine Intuitionen meist bestätigt.

LG Milo
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde abgeben auch die allerletztelösung, wir waren auch in so einer ähnlichen situation, total überfordert mit dem hund, ich hätte sie hergegeben und ich wäre traurig und enttäuscht von mir gewesen aber ohne den einsatz meines mannes der jetzt seine gesamte freizeit mit diesem tier verbringt, wäre es einfach nicht möglich gewesen, ich habe es total unterschätzt was gewisse hunde brauchen, obwohl ich immer hunde hatte und mit hunden aufgewachsen bin.

so nun zu diesem fall, wenn katrin sich die mühe macht hier zu schreiben, und ihren hund nicht so einfach im tierheim abliefert, will sie doch einen tierheimaufenthalt für ihren hund verhindern. ist doch gut oder?

und mit diesen sehr heftigen reaktionen habt ihr verhindert, das ihr hier geholfen wird. wahrscheinlich sollte ihr nicht wo anders geholfen werden, kommt der hund jetzt in ein tierheim.

katrin ich find es gut das du für deinen hund eine passende lösung suchst. ich kann dir leider nicht helfen aber moralisch unterstützen möcht ich dich.

lg ela
 
Oben