humpelt-was tun??

Pez_83 schrieb:
In einer halben Stunde warst du jetzt beim Arzt und bist wieder da ???

und...? :confused: Das schaff ich auch regelmäßig;) wenn ich nur mit dem Kater seine Spritzen "abhol"...

Will sagen: Geographische Nähe und ein leeres Wartezimmer machen sowas möglich;):)
 
dorka schrieb:
war das bei euch auch. sie darf vor der untersuchung nichts fressen hat er gesagt.
Vielleicht gibt er ihr eine leichte Narkose, dann ist besser, der Magen ist leer.
Also für morgen: ganz fest Daumen halten! ;)
 
ich wohn ja am land. da gibts keinen stadtverkehr. wie ihr mir das geraten habt, hab ichs meinen chef gesagt, hab dorka gepakt und bin los.:-)
 
ui, hab erst jetzt gelesen!

Alles Gute dann deiner hübschem Maus für den morgigen Arzttermin! Berichte, was rausgekommen ist ;) :)
 
ja! Halt uns am laufenden!

Wie Andrea9 schon geschrieben hat, es muss nicht unbedingt was Schlimmes sein. Aber Abklären ist wichtig!:)

Wir halten Euch die Daumen!!
 
Mein Labi-Mädel (7 Monate) hat das auch vor ein paar Wochen gemacht. Humpelt aus heiterem Himmel, vor allem nach dem Aufstehen nach einer längeren Ruhephase. Dann aber läuft und spielt sie wieder wie normal. Das ging so zwei Tage circa. Es war gerade Wochenende, deswegen gingen wir nicht sofort zum Tierarzt. Aber beobachtet haben wir sie wie die Haftelmacher. Es war ein vorübergehendes Phänomen, kam seither nicht mehr vor. Aber ich weiß, dass ich beim nächsten, auch nur geringsten Humpeln sofort zum TA mit ihr gehen würde. Finde ich sehr gut, dass Du Deine Süße checken lässt. Wünsche Euch alles Gute!
 
also.....:-)
war grad beim tierarzt. er hat ihn mit den Händen untersucht und meinte das da nix wäre, hat ihr eine Spritze gegeben, das sie heut etwas ruhiger bleibt. Und ich darf heut nimma spazieren gehn. und für 10 tage tabletten zur ruhigstellung. er glaubt das es nur eine verzerrung ist. und wenns dann net besser is soll ich wieder kommen.
also, jetzt bin ich aber beruhigt. jetzt kann ich nur hoffen das besser wird.

so nebenbei, wieviel zahlt ihr in österreich für eine normale untersuchung, so um den daumen. dieses hat mir jetzt 50 euro gekostet. ist aber schon viel, oder?
 
dorka schrieb:
so nebenbei, wieviel zahlt ihr in österreich für eine normale untersuchung, so um den daumen. dieses hat mir jetzt 50 euro gekostet. ist aber schon viel, oder?

Also samt Spritze und Tabletten sind die 50 Euro ein guter Preis würde ich sagen, etwa den gleichen zahlst du auch hier, kommt auf den TA drauf an +/- ein paar Euro...

Lg Lisa
 
wir haben bei puppe´s muskelzerrung bei der ersten untersuchung + spritze + tabletten auch so um die 50 gezahlt.

baldige besserung wünsche ich der dorka!
 
dorka schrieb:
also.....:-)
war grad beim tierarzt. er hat ihn mit den Händen untersucht und meinte das da nix wäre, hat ihr eine Spritze gegeben, das sie heut etwas ruhiger bleibt...........

nun ja, in Anbetracht der Symptome wäre MIR das zu wenig.
Aber ich wünsche Dir, dass Dein Vertrauen in den TA nicht enttäuscht wird.

lg
Nicole
 
tja, mir war es eigentlich auch nicht so geheuer. aber du hast es genau auf den punkt gebracht. mein vertrauen zum tierarzt, ich hoffe auch sehr stark das ich ihm vertrauen kann. aber ich glaub er ist ein guter arzt
 
dorka schrieb:
tja, mir war es eigentlich auch nicht so geheuer. aber du hast es genau auf den punkt gebracht. mein vertrauen zum tierarzt, ich hoffe auch sehr stark das ich ihm vertrauen kann. aber ich glaub er ist ein guter arzt

möge es so sein.

Mein damaliger TA, der übrigens seit Jahrzehnten auch meine Züchterin betreut, war auch ein "Alter Hase", im ganzen Land bekannt, mit mehr als viel Erfahrung und wirkte selbst überrascht, um nicht zu sagen schockiert, als er das Röntgenbild sah :rolleyes: .
Deshalb auch mein Tipp, auf ein Röntgen zu bestehen;)

lg
Nicole
 
hallo

gerade bei einem labrador würde ich auch auf ein röntgen bestehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
da kanner mit den händen noch so viel abtasten.....ED findet man so nicht :(
 
Oben