Hündinnen Kastrieren oder nicht?

T

tam

Guest
eine frage würdet (oder habt ihr) eure hündinnen kastrieren lassen?
wenn ja warum?
wenn nein warum nicht?

bin mir noch nicht sicher was ich mit meiner kleinen machen soll
aber sie muß ja eh erst einmal läufig werden
 
hi tam!

unser TA hat gesagt, daß man bei einer hündin, die noch nicht läufig war, keine richtige kastration machen muß (und somit ist das auch nicht so ein großer eingriff), da kann man was anderes machen (er hat es mir gesagt, aber leider konnte ich es mir nicht merken, aber hier werden sicher einige wissen was ich meine). unsere lena wurde am mittwoch kastriert - nie wieder würde ich das einem hund antun (außer es ist lebensnotwenig). lena ist ein galgo, der seit 4.1.2004 bei uns ist, sehr ängstlich ist und es bei lena "leider" notwenig was sie zu kastrieren (sie wurde gedeckt in spanien). und eben weil sie so ängstlich ist, war das ganze um ein hochhaus schlimmer als bei "normalen" hündinnen. sie hat sehr lange geweint (2 stunden) und bis 2 uhr morgens gefiepst (narkosenachwehen).


lg roseanne
 
Die Arme....

Oh Gott! Die Arme, hab nun schon mehrmals gehört, dass es für die Hündin anschliessend ganz schon schlimm sein soll. Also ich habe ja auch überlegt, aber beschlossen, dass ich das der Lara nicht antue. Den Timmy hab ich schon kastriert bekommen, und wenn sie jetzt dann läufig wird, und er flippt aus, dann geht er diese Zeit zur "Oma"*ggg*....

Ich hoffe, es geht ihr wieder gut!!!!
 
ja, es wird!

es war einfach furchtbar schlimm so zu sehen!! ich meine, amy, meine parson-hündin, hätte ich zu mir raufnehmen können, sie halten und sie beruhigen können, aber einen galgo zu mir auf die schoß - naja. wir haben uns einfach zu ihr runter gelegt, bei ihr geschlafen (teilweise am boden) - dadurch hat sie jetzt zu meinem mann mehr vertrauen (sie hat ja solche angst vor männern). aber wie gesagt, sie ist fast schon wieder die alte.

danke für deine lieben worte und kluger entschluß von dir deine kleine maus nicht kastrieren zu lassen (wobei es bei nicht ängstlichen hunden sicher nicht so derartig schlimm sein muß).


lg roseanne
 
@roseanne

Also die Lara ist alles andere als ängstlich*ggg*, die ist mir schon zuuu mutig manchmal :D

Trotzdem hab ich nun schon von einigen gehört, wieee schlimm es eigentlich für die Hündin hinterher war....

Der Timmy hat es ja schon hinter sich, was mir aber auffällt, er lässt sich nicht am "Hinterteil" angreifen. Seine Vorbesitzer meinten, wahrscheinlich vom Kastrieren...wer weiß wie es ihm hinterher ging. Und gekümmert hat sich um ihn dort sicher niemand..:mad:
 
Also Ginger ist kastriert. Ich hab sie auch schon so bekommen.

Ich glaub aber, auch wenn ich sie nicht kastriert bekommen hätte, hätte ich sie kastrieren lassen. Manchen Rüden mögen sie ja jetzt auch noch besonders und gehen nicht runter von ihr. Wie das wohl gewesen wäre, wenn sie nicht kastriert gewesen wäre ... :rolleyes:

Aber ich finde, dass sollte jeder für sich entscheiden. Ich für meinen Teil finde es richtig, das Ginger kastriert wurde. Außerdem gibts ja sowieso schon genug arme Kampfis, sowas muß man nicht auch noch fördern, auch wenns dann ein "Hoppala" ist.

Lg
Nicci + Rasselbande
 
Hai!

Also die Engelchen sind kastriert, einfach aus dem Grund weil wir sie nie werfen lassen wollten und es so viel einfacher ist. :(

Kastriert wurden sie vor etwa drei Jahren, damals hab ich mir sehr wenig Gedanken gemacht (genauso über alles andere wie Fütterung und Impfungen).

Heute würde ich es nicht mehr tun!
Ich bin zu dem Entschluss gekommen das es einfach nur eine Bequemlichkeit war, und es unverantwortlich ist ohne medizinische Gründe einem gesunden Hunde so etwas anzutun. Eine große Operation, Schmerzen und eine völlige Veränderung ihres gesamten Hormonhaushaltes.

Als draufgabe für mein schlechtes Gewissen hab ich jetzt eine inkontinente Hündin zu Hause.

Ich würde es nicht nocheinmal tun!
 
meine charly ist nicht kastriert. wird sie auch nicht wenn es keinen medezinischen grund geben sollte. zb ständige scheinschwangerschaft usw
ich würds nur machen lassen wenn es einen triftigen grund gibt. das thema hatten wir auch schon zimlich oft schau doch mal bei gesundheit und ernährung nach.
 
Hallo!

Meine Hündinnen (8 und 2 J.) sind beide kastriert - Wesen, Haarkleid und Gewicht sind gleich geblieben.

Ich gebs zu (auch wenn ich dafür hier gesteinigt werde :D ) ich würd es wieder machen lassen.

LG
 
meine vorige Hündin ist mit 7 Monaten kastriert worden. Sie ist 14 jahre alt geworden. Hat aber mit 11 Jahren zu tröpferln angefangen. Da hat sie am Tag eine Tablette bekommen und es hat aufgehört.
Leni wurde mit 6 Monaten kastriert. Sie hat schönes Fell und ist pumperlgesund. Sie wurde damals gebissen mußte operiert werden und damit man ihr die zweite Narkose erspart, wurde sie gleich auch kastriert.
Ich mußte das machen, weil ich ja auf dem Land wohn und rundherum Bauernrüden hab. Also das wäre echt eine Katastrophe. Ich hab das bei Nachbarn erlebt, die eine läufige Hündin hatten. Die Rüden haben Tag und Nacht das Haus belagert, die Zäune kaputt gemacht und einer ist sogar durchs Fenster gesprungen.
Ich weiß , das es natürlich Gegner und Befürworter gibt. Man wird auch bei dem "Für und Gegen" nie auf einen grünen Zweig kommen.
Auch wenn man mich jetzt steinigt, aber ich bin halt ein Befürworter der Kastration.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
pc4.gif
 
Original geschrieben von Miss_Sixty

Manchen Rüden mögen sie ja jetzt auch noch besonders und gehen nicht runter von ihr.

Lg
Nicci + Rasselbande

*gg*
das haben wir ja heute besonders gut an Nando gemerkt
 
werde meine kleine eh nicht kastrieren lassen solange nichts mediziniesches vorliegt
werden es schon so schaffen gut auf sie aufzupassen bei den zwei rüden
 
Meine erste Hündin hat mit 8 Jahren kastriert werden müssen. Sie hatte Tumore an der Gesäugeleiste und die Gebärmutter war krank.
Sie hat damals die OP gut überstanden, war am 2. Tag wieder fit wie ein Turnschuh und konnte nur mit Mühe davon abgehalten werden, zu springen.

Wenn meine Kiwi ihre weiteren Läufigkeiten so gut wegsteckt, wie die erste Läufigkeit = ohne krankhafte Scheinträchtigkeit, ohne irgendwelche sonstigen Beschwerden, werde ich sie wohl nicht kastrieren lassen.
Ich hoffe bloss, dass keine anderen Schwierigkeiten auftauchen, eine Nachbarin, mit der wir Tür an Tür wohnen hat nämlich jetzt einen Rüden, sie hat ihn auch im Stiegenhaus nicht an der Leine, neulich - ich mach die Wohnungstür auf, steht er schon bei uns in der Wohnung, die Besitzerin noch im Erdgeschoss bei den Briefkastln! Ich fürchte halt, wenn ich die Frau bitte, dass sie aufpassen soll, wenn Kiwi läufig ist, wird sie ein bißi ausflippen - das seelische Wohl ihres Rüden geht ihr über alles!
lg
helga
 
ich bin der meinung nicht nur die besitzer der läufigen hündinnen müssen auf ihre hunde schauen
sondern auch die rüdenbesitzer müssen gut auf ihre hunde schauen.
denn wenn jeder seinen rüden im auge behält können keine unfälle mehr passieren
 
Hi Tam!

Tja ein Auge auf die Rüden zu haben, das ist schon klar, aber ehrlich nun: Für wen ist es einfacher auf seinen Hund zu achten? Hündinnen sind nur zweimal im Jahr läuig, d.h wenn ich zwei Hündinnen habe, muss ich viermal im Jahr aufpassen. Als Rüdenbesitzer hingegen müsste man Rund um die Uhr auf den Hund achten und man dürfte ihn überhaupt nicht mehr frei laufen lassen, denn für ihn gibt es Rund um die Uhr Hündinnen, die gut riechen. Wenn mir jemand sagt, dass seine Hündin läufig ist, bin ich auch gerne bereit, den Hund an die Leine zu nehmen. Nur sehe ich auch nicht ein, warum ich meinen Kleinen andauernd an der Leine rumführen sollte, weil es ja alle fünf Minuten passieren könnte, dass irgendwo eine "paarungsbereite" Dame unterwegs ist. Was ich allerdings auch nicht verstehen kann ist, wenn Rüdenbesitzer völlig desinteressiert zusehen, wie ihr Racker eine Hündin an der Leine belästigt und nicht eingreift, da bekomm ich auch die Krise.

Ich möchte nicht, dass mein Hund sich wahllos vermehrt, aber letzens ist meinem Vater wieder mal was ganz besonderes passiert: Er ist mit unserem Golden Rüden spazieren gegangen. Sie haben eine Familie mit Hündin getroffen und die beiden haben irgendwo im Tiefschnee gespielt, bis Apollo versucht hat aufzureiten. Mein Vater fragt die Besitzer, ob die Hündin den läufig sei und die Frau meinte:"Ja, aber ihr Hund ist so süß und wir wollen ohnehin mal Welpen." :mad: Tja, was macht man in so einer Sitaution? Es mag Hunde geben, die sich auch dann noch abrufen lassen, aber unserer gehört nicht dazu. Gott sei Dank konnte das Ganze knapp aber doch verhindert werden.
 
Oben