Hündinnen Kastrieren oder nicht?

WIe hier schon viele wissen, bin ich auch eine Befürworterin der Kastration. Es sollte aber jeder halten wie er will.
Nur das mit dem aufpassen ist so eine Geschichte: man kann und soll nicht von anderen Menschen immer was verlangen. Es sind nun mal alle verschieden und da kann man nicht immer Vernunft verlangen - wenn alle so vernünftig wären und schön aufpassen würden, gäbe es keine Elend sondern nur glückliche Tiere!!!!
Und das mit dem Hoppala ist auch so eine Sache. Wie oft am Tag passiert so ein Hoppala und in Summe gesehen landen die Hoppalawelpen irgendwo im Müll, erstickt im Karton usw.
Sorgt lieber vor mit Pille, Hormonspritze oder sonstiges.

@spanielfan

Wenn der Rüde kastriert ist, brauchst ihn ja nicht weggeben. Sollte er Lust verspüren und es klappt, lass sie doch. Was gäbe es schöneres, wenn die 2 Sex haben können ohne das was passiert:D
Übrigens glaub ich nicht, dass er sich hinten nicht angreifen lässt auf Grund der Kastration.
 
stimmt schon schnuffelchen
aber so war das auch nciht gemeint
war auf das bezogen das helga geschrieben hat wegen dem rüden bei ihr in der stiege
habe ja selber 2 rüden
bis jetzt hört mein nando brav wenn ich sage pfui aus
dann geht er sofort runter
 
ja das glaub ich auch
aber wir hatten immer mehrere hunde min. 4 immer
und die waren nie kastriert und wir haben es immer geschafft keien unerwünschten welpen zu bekommen.
ich hoffe das wird sich nie ändern
 
Hallo Tam!
Danke für Deine Meinung! Bin auch der Ansicht, dass bei genügend Rücksichtnahme sowohl von Rüden- als auch Hündinnenbesitzern keine Schwierigkeiten entstehen dürften- ich habe schliesslich auch 8 Jahre lang eine unkastrierte Hündin gehabt und es gab keine Schwierigkeiten!
Es geht doch nicht an, dass man sich nach dem Willen vieler Rüdenbesitzer am besten auf den Mond schiessen lassen müsste. Warum muss man sich als Besitzer einer Hündin ständig dafür entschuldigen, weil die Hündin läufig ist?

Wie ich schon geschrieben habe: ich möchte Kiwi gerne "ganz" lassen, wenn es irgendwie geht, obwohl ich keinen Wurf plane und trotz allem auf die Rücksichtnahme der Rüdenhalter hoffe, wenn wir schon zufällig einen begegnen sollten.

lg
helga
 
Ihr rechnet immer mit der Rücksichtnahme der anderen Hundebesitzer!!! Es sind nun mal nicht alle Menschen so verantwortungsbewusst wie wir hier. Wären es alle, bräuchten wir keinen Tierschutz.
Hier hat auch schon jemand ganz richtig geschrieben: Hündinnen werden 2x im Jahr läufig, Rüden haben aber den Geruch das ganze Jahr in der Nase.
Sicher ist es wieder ein Problem der Rüdenhalter, wobei wir wieder bei der Rücksichtnahme wären (s.o.)!!!
 
@dimmi: einfordern kann man viel, aber man braucht nicht erwarten es zu bekommen!
Die Menschen sind nun mal alle verschieden.
 
Original geschrieben von tam
stimmt schon schnuffelchen
aber so war das auch nciht gemeint
war auf das bezogen das helga geschrieben hat wegen dem rüden bei ihr in der stiege
habe ja selber 2 rüden
bis jetzt hört mein nando brav wenn ich sage pfui aus
dann geht er sofort runter

:confused: Na toll, und wenn er dann einmal doch nicht hört, oder du zufällig nicht da bist? Oder beobachtest du deine Hunde 24 Stunden am Tag? Oder sperrst du sie auseinander?
Also ich habe selber eine Hündin und einen Rüden, und bin heilfroh, dass die Hündin kastriert ist. Ich hätte keine Lust die beiden, die sehr aneinander hängen tage-od. wochenlang zu trennen. Auch möchte ich nicht, dass, wenns halt doch passiert, Hoppalas in die Welt gesetzt werden.

Dagmar
 
Zuletzt bearbeitet:
rüden u. hündin

hallo!

geb mal auch mal meinen senf dazu ab.
also ich hab einen kastrierten rüden, einen unkastrierten dackelmixrüden und eine noch intakte hündin.
ich kann nur sagen, gsd wird meine hündin nur ca alle 15 monate läufig. die stehtage sind echt die hölle.
mein unkastrierter markiert die ganze wohnung (gsd ist er klein, zwecks der grösser der lacken), fiept, jault, möchte nur zur hündin. die will ihn nicht, beisst ihn weg. der grosse mischt sich ein und beisst ihn auch weg.
den kleinen weggeben geht ned, da er am pflegeplatz dann auch alles markiert und nur am jaulen ist. wir habens schon ausprobiert. in ein separates zimmer funkt auch ned.
die hündin wird jetzt aber ende februar kastriert, da ich mit ihr agility mach, und sie jedes mal dann fast 4 monate spinnt.
es wird leider von mal zu mal schlimmer.

lg
 
Genau das hab ich gemeint Claro. Du sprichst mir aus der Seele. Das ist für die Hunde viel mehr Quälerei. Meine Hündin war zwei Tage nach der OP wieder total O.K.Wäre sie nich kastriert würden beide zwei mal im Jahr drei Wochen lang leiden.

lg Dagmar & Nelly & Jackie Chan
 
hallo,

dabei ist das ja nur halb so schlimm, da sie den dackel nicht will.
ich will mir gar ned ausmalen wie das ausschaut, wenns anders wäre...
wir müssten in der nacht abwechseln mit schlafen....
das letzte mal hat sie sich von meinem kastrierten decken lassen.

lg
 
Original geschrieben von Nelly
:confused: Na toll, und wenn er dann einmal doch nicht hört, oder du zufällig nicht da bist? Oder beobachtest du deine Hunde 24 Stunden am Tag? Oder sperrst du sie auseinander?
Also ich habe selber eine Hündin und einen Rüden, und bin heilfroh, dass die Hündin kastriert ist. Ich hätte keine Lust die beiden, die sehr aneinander hängen tage-od. wochenlang zu trennen. Auch möchte ich nicht, dass, wenns halt doch passiert, dass Hoppalas in die Welt gesetzt werden.

Dagmar

also beim ihrer ersten läufigkeit kann ich sowieso nix machen da sie erst dannach kastriert werden soll.
also muß ich sie über nacht trennen.
meine phoebe schläft sowieso nachts sehr oft in einem anderen zimmer und das ist nicht schlimm für sie.
und meine beiden rüden bleiben bei mir in der nacht.
und wir hatten schon öfter rüden und hündinnen unkastriert gehalten und es ist nie was passiert
 
die neusten untersuchungen gehen immer mehr in richtung kastrieren VOR der geschlachtsreife bzw.ersten läufigkeit,da die hündinnen dann keinen brustkrebs bekommen.
bei mir wird rein aus tierschutzgründen alles immer kastriert,habe im tierschutz schon zuviele "passierte" und ungewollte welpen und kätchen vergeben müssen!
 
Oben