Hündin wird Läufig

Buuhuu... dass das nicht lustig ist kann ich mir vorstellen.. irgendwie...

Das mit dem Badezimmer ist wirklich nur die absolute notlösung also nachts.. der kleine wäre dann beinahe fast den ganzen tag dadrinnen an manchen tagen, also wenn man die nacht noch dazu nimmt. Uff. Andererseits ist es ja auch kein unterschied, würde ich die vorgeschlagenen boxen besorgen da hätten sie weniger, wenn nicht genauso viel platz.

Aber ich habe keine.

Noch ne frage: Diese höschen die hier erwähnt wurden.. also laut meiner Freundin lässt Frau Hund die nicht oben wurde einmal probiert... Würden die unter tags nur für zuhause (nicht draussen oder so als verhütung) wenn wir zuhause sind abhilfe schaffen, damit der kleine es schwerer hat sie zu decken?

Ich stelle mir grad so szenarien vor.. bin kurz abgelenkt, dreh mich einmal um und schwupps... Oder ist das blödsinn mit dem Höschen?

EDIT: Ich nerve bestimmt.. aber die hünde müssen ab jetzt immer getrennt werden wenn ich grad nicht explizit schauen kann? etwa 3 Wochen lang, hab ich das richtig verstanden?
 
ich trenne meine nur während der stehtage und kurz danach, aber ich fürchte, dir fehlt da die erfahrung...ausserdem kennst du die hündin nicht so gut, dass du weisst, wanns wirklich brenzlig wird...mir sagt das mein rüde, aber der ist ein erfahrener deckrüde, und weiss, wanns losgeht...

verhütung durch das höschen funktioniert mit sicherheit nicht!

am besten ist es, die beiden hunde genau zu beobachten, und, wenn der ausfluss fleischwasserfarben wird, rigoros zu trennen...aber trenn sie lieber zu früh als zu spät...
 
ich trenne meine nur während der stehtage und kurz danach, aber ich fürchte, dir fehlt da die erfahrung...ausserdem kennst du die hündin nicht so gut, dass du weisst, wanns wirklich brenzlig wird...mir sagt das mein rüde, aber der ist ein erfahrener deckrüde, und weiss, wanns losgeht...

verhütung durch das höschen funktioniert mit sicherheit nicht!

am besten ist es, die beiden hunde genau zu beobachten, und, wenn der ausfluss fleischwasserfarben wird, rigoros zu trennen...aber trenn sie lieber zu früh als zu spät...
Ja eben mir fehlt da die erfahrung und so. Ich meine die farben werd ich unterscheiden können, aber was ist wenn sie nen Tag vor der stehtzeit warum auch immer zum Deckakt kommen würden... das wäre schätze ich schlimm.

mein rüde zeigt mir gar nix an, der ist jetzt schon nervös. Aber er hat zumindest vor mir erkannt dass sie läufig wird. Die Hündin würde ihn nicht dranlassen. Nicht jetzt, aber nächste woche kanns anders ausschauen. Und dann is es ja zu spät. Also von dem kann ich nicht ausgehen.

Wenn ich den heutigen Tag als läufigkeitsbeginn nehme, müsste es ja ausreichen wenn ich sie ab kommenden Wochenede strikt trenne, und bis dahin die eingewöhnung mache, das er immer mal wieder im bad bleibt usw.

Wenn die Blutung ganz aufgehört hat, ist der spuk dann vorbei?

Kann mir ein tierarzt sagen wann die hündin die stehtage haben wird, bzw kann er einschätzen wann die heisse Phase sicher vorüber ist? Oder zahlt es sich vom Kostenfaktor nicht aus? ICh könnte mir vorstellen dass er es kann, bezugnehmend auf Züchter, die genau dieses Wissen ausnutzen könnten.

Und ja ich bin leicht nervös :o.
 
es gibt schon möglichkeiten, den deckzeitpunkt zu bestimmen, aber das haut auch nicht immer hin...

solange die hündin den rüden wegbeisst, ist keine gefahr, das kann sich aber innerhalb kürzester zeit ändern, das ist ja das problem dabei...

meine mädels haben ihre stehtage zw. dem 12. und 14. tag, bei einer hats eine ganze woche gedauert, sie lesen die schlauen bücher nicht, in denen das alles drinsteht...
 
Wenn ich den heutigen Tag als läufigkeitsbeginn nehme, müsste es ja ausreichen wenn ich sie ab kommenden Wochenede strikt trenne, und bis dahin die eingewöhnung mache, das er immer mal wieder im bad bleibt usw.

Wenn die Blutung ganz aufgehört hat, ist der spuk dann vorbei?

:o.

Wenn du die zwei ab dem Wochenende trennst reicht das vollkommen. Bei der ersten Läufigkeit hab ich mir damals auch noch schwer getan, war auch meine erste Hündin. Wobei ich aber bei beiden Läufigkeiten (sie wurde nur zweimal läufig, danach kastriert) die Stehtage deutlich erkennen konnte. Ein normales Gehen auf der Straße war nicht mehr möglich. Dauernd wurde Aussschau nach einem Rüden gehalten... Aber leider ticken alle Hündinnen unterschiedlich...

Ja wenn die Hündin aufhört zu bluten ist alles wieder vorbei. Nach den Stehtagen ändert sich nochmals die Farbe des Blutes und bei meiner Hündin wurde es dann eher so hell schleimig, dann war es vorbei. Achja die Stehtagae erkennt man auch daran, dass die Hündin hinten anschwillt, das kann man nicht übersehen, meine hatte dann auch noch so einen breiten Gang, als hätte sie in die "Hose" gemacht. *gg*

Eine Frage: Es ist immer die Rede davon, dass der Rüde kastriert wird, wird die Hündin auch kastriert? Laut deinen Erzählungen war sie ja schon mal läufig...
 
Okay das ist gut wenn ich m ir mal so ein Zeitfenster bis zum Wochenende setze, und dazu halt beobachten, sollte sich farbe vom Blut ändern oder Geschlechtsteil anschwellen usw halt entsprechend früher... Vielleicht kann ich ja doch aus den verhalten der beiden hunde was herauslesen bis dahin.

Ich schätze ich mach mir eh wie immer zu viel Gedanken drum, aber ich hab halt doch angst das etwas passiert und ich möchte nicht einer von denen "is halt passiert" - menschen sein.

Ja also ich weiss nicht sicher ob eine Kastration geplant ist für die Hündin.

Den Rüden hätt ich sowieso kastrieren lassen. auch ohne Freundin mit intakter hündin.

Die Hündin wird nun "schon" 6 Jahre alt und meine Freundin will glaube ich jetzt keine Kastration mehr wegen den Problemen die dass nachziehen kann. Inkontinenz usw. Ich weiss es nicht.

Und jetzt will sie das halt auch nicht mehr unbedingt machen lassen. Sie selbst kommt auch gut mit der Läufigkeit zurecht. Kein problem mit dem blut usw, die gassi gänge lassen sich soweit anpassen. tritt nur einmal im Jahr auf und probleme mit Scheinträchtigkeit gabs bisher nicht.

Aber zwei intakte Hunde in einem Haushalt ist mir zu heiss. Wir wollen keinen Nachwuchs, aufpassen ist zwar eine möglichkeit aber es ist halt sehr risiko behaftet. Wenn die Läufigkeit nicht so unerwartet kommt (vielleicht hätten wir sie planen können hätte ich VORHER gewusst nach welchem schema man den Zyklus erkennen kann) wärs ja was anderes gewesen da hätte man entweder vorab kastriert oder nach ner unterbringung geschaut.
 
Aber zwei intakte Hunde in einem Haushalt ist mir zu heiss. Wir wollen keinen Nachwuchs, aufpassen ist zwar eine möglichkeit aber es ist halt sehr risiko behaftet. Wenn die Läufigkeit nicht so unerwartet kommt (vielleicht hätten wir sie planen können hätte ich VORHER gewusst nach welchem schema man den Zyklus erkennen kann) wärs ja was anderes gewesen da hätte man entweder vorab kastriert oder nach ner unterbringung geschaut.

mal ein dickes lob an dich/euch ...finde es sehr verantwortungsvoll
wie ihr mit dieser situation umgeht ! super!

ich habe ja das selbe- nur, ridgeback und chi - daraus
wird natürlich nichts :D , dennoch wird die hündin in 8 wochen
kastriert :) - rüde bleibt intakt...

viel glück und gutes aufpassen :)
 
Noch ne frage: Diese höschen die hier erwähnt wurden.. also laut meiner Freundin lässt Frau Hund die nicht oben wurde einmal probiert... Würden die unter tags nur für zuhause (nicht draussen oder so als verhütung) wenn wir zuhause sind abhilfe schaffen, damit der kleine es schwerer hat sie zu decken?

NEIN das Höschen ist kein Verhütungsmittel! :cool: Das ist schneller weg, als du schauen kannst :D.

Und, wenn die Blutung aufhört, heißt das noch lange nicht, dass die Läufigkeit dann vorbei ist. Meine Hündin hat immer nur zwei Wochen geblutet, und in der dritten Woche dann gar nicht mehr. Das ist aber die gefährlichste Zeit! Ich kenne eine Hündin, die wurde am 20. Tag noch gedeckt! Da heißt es wirklich aufpassen.
 
Echt xD Ich find die Situation grad nicht sooo optimal weil ja alles überraschend kommt. Ich meine, mein kleiner ist gegen die große ein Furz aber ich glaube nicht dass das ein Hindernis für die beiden darstellt.

Umgekehrt, wenn sie klein wäre und er groß wärs ja noch schlimmer und ich denke auch gefährlich falls mit dem aufpassen was schief geht.

NEIN das Höschen ist kein Verhütungsmittel! Das ist schneller weg, als du schauen kannst .

Und, wenn die Blutung aufhört, heißt das noch lange nicht, dass die Läufigkeit dann vorbei ist. Meine Hündin hat immer nur zwei Wochen geblutet, und in der dritten Woche dann gar nicht mehr. Das ist aber die gefährlichste Zeit! Ich kenne eine Hündin, die wurde am 20. Tag noch gedeckt! Da heißt es wirklich aufpassen.
Okay, danke dir. Ich schaff das schon :D
 
@linus...

keine hose anziehen...das blut sammelt sich und
sie richt dann noch intensiver- der rüde wird nich " gamsigere "
...vorallem kann sie sich dann nicht sauber halten...
 
Ally muss gerade ein Höschen tragen, weil sie sich leider nur spärlich selbst säubert - hauptsächlich ist das Problem, dass Cody ihr ansonsten die ganze Zeit zwischen den Beinen hängen würde. Mit der "Windel" lässt er sie zumindest mit dem Belecken in Ruhe, man könnte ihn sonst gar nicht so oft schimpfen, wie er schon wieder an ihrem Hinterteil rumschleckt. (Er ist übrigens kastriert, war aber schon immer ein großer Popo-Lecker, der vor seiner Kastra auch gerne mal kastrierte Rüden abgeschlabbert hat.)

Mit dem Geruch muss ich allerdings zustimmen, es riecht schon strenger, aber ansonsten hab ich echt Sorge, dass Cody der Kleinen alles wund leckt, soviel wie er an ihr klebt. Die ganze Zeit trennen kann und will ich nicht, nur in unserer Abwesenheit sind's in einzelnen Zimmern, und spazieren / Lacki machen im Garten gehen sie derzeit solo, weil Ally sonst die ganze Zeit vorm Cody rumtanzt und ihren Hintern in sein Gesicht hält...
 
Also ich würde auchmal versuchen sie räumlich voneinader zu trennen oder halt der Hündin ein Höschen oder Pampers anzuziehen. Dann kann ja auch nichts passieren. Oder du musst jemanden finden, der auf einen der beiden aufpasst. Das ist wirklich eine schwere Situation. Zum tierarzt würde ich auch auf jeden Fall gehen und mich mal erkundigen.
 
Höschen hilft gar nix!!!!! Bitte nicht solche Ratschläge.....

Als Züchter kann man schon vom TA genau bestimmen lassen, wann die wirklich fruchtbaren Tage sind.

Aber Achtung - es kann auch eher kurz vorher oder aber, gefährlicher, lange nachher noch etwas passieren.
 
ja also Höschen ist glaub ich schneller unten als du dich umdrehen kannst wenn sie wirklich wollen :D

also ich wär da echt vorsichtig hab schon von Rüden gehört die sich durch eine Wand gegraben haben und dann erfolgreich deckten (Rüde war im Schlafzimmer, Hündin im Wohnraum)...

ich würd rigoros trennen und einen von beiden vorübergehend woanders parken (Freunde, Familie, Hundesitter) wenn du nicht daheim bist zumindestens!

Meine Loca wurde letztes Jahr gerade im Urlaub läufig, wir waren auf nem Campingplatz und sie roch von anfang an so gut dass wir vor unsrer Tür immer etliche Rüden hatten. Ein Rüde kam sogar zu ihr ins Wasser als sie mit uns geschwommen ist. Ein Hund der seit 10 Jahren(!!) eine Wasserphobie hatte und nie nur ne Pfote ins Wasser stellte....die Hormone halt :rolleyes: ;)
 
Okay dann kein höschen. Ich hätts eh nicht zur verhütung ansich genommen um mich dann nicht mehr kümmern zu müssen. Ich dachte die Sache erschwert beiden ihr tun wenn ich mal kurz abgelenkt sein sollte. Aber scheinbar ist das nicht so.

Die Hündin putzt sich ja sehr ausgiebig, was auch recht praktisch ist, das möcht ich ihr so auch nicht unbedingt "abgewöhnen". Es geht ja nur um die eine Läufigkeit, die beide unkastriert miteinander durchstehen werden.

Sagt mal, wie verhalten sich eure Hunde während der Stehtage, wenn sie getrennt sind, also in anderen Zimmern. Ist denen das egal oder rennen sie frömlich die Wände hoch weil sie unbedingt wollen.

Nen hund wo anders unterbringen geht halt nicht so einfach. Die Läufige geb ich nicht gern aus der Hand - das wäre einfacher weil sie mit der Situation besser zurecht kommt als er. Aber ich kenne niemanden den ich so vertrauen würde, sind alles keine wirklichen Hunde menschen. Und nochdazu blutet sie ja...

Der Kleine bleibt nirgens anders alleine nur bei mir und das kann ich auch niemanden 2 wochen zumuten.

Das muss so hinhauen. Da müssen wir halt alle durch.

Ein Keuschheitsgürtel für hunde muss her :D
 
Wie die 2 sich während der Stehtage aufführen werden, das kann man nicht vorhersagen. Alles ist möglich:D - von so gut wie gar nix bis Chaos pur:eek:

Bei uns - damals DS-Hündin + kleiner Münsterländermix, insgesamt über 5 Jahre beide unkastriert zusammen - war es immer ziemlich entspannt.
 
Bei uns leben seit 4 Jahren eine intakte Hündin und ein intakter Rüde zusammen und ich möchte absolut keinen Nachwuchs. Sobald die Stehzeit beginnt, kommt zumindest 1 Hund in eine Stubenbox, die sie ohnehin alle beide als Höhle heiß lieben. Es ist wichtig, dass sich die beiden sehen, dann muss auch der Rüde nicht nach seinem Mädel heulen, weil er ja sieht, dass sie ihm kein anderer wegnimmt und er sie bewachen kann. Wenn wir die Hunde alleine lassen müssen, kommt jeder in eine Box, sicher ist sicher. Wenn die Erfahrung noch fehlt, die "heißen" Tage an den Hunden zu erkennen, dann eben schon früher mit der Box anfangen, sie gewöhnen sich ganz schnell daran.
 
du erkennst die stehtage der hündin auch daran, dass sie ihre rute wirklich ums "eck" biegt sobald nur ein rüde daran schnuppert.
meine hündin hatte das auch getan, wenn ich sie hinten an der kruppe gekrault habe ;)

wenn du gar niemanden hast, dem du deinen rüden für die std. in denen du nicht zuhause bist geben kannst, dann würde ich mir unbedingt eine box wenigstens für ihn anschaffen. ist günstiger, wenn er viel kleiner ist.
schau mal im willhaben ob du einen klappbare gitterbox findest.

wo bist denn zuhause und wie groß ist dein rüde? wir haben eine gitterbox die wir dir sonst borgen könnten oder viell. wohnt hier ein user in deiner nähe und kann dir eine borgen.

ich finds echt ganz ganz große klasse wie du das bewerrkstelligst. :)

wann kommt denn deine freundin wieder?
andere frage, wohnt deine freundin bei dir oder hat sie eine eigene wohnung? wenn ja, kannst sie nicht tagsüber in ihre wohnung bringen und in der nacht muss dein kleiner halt in die box :o

wenn du zuhause bist, würde ich sie IMMER mit einem kindergitter trennen.

bzgl. türe könntest die türschnalle umstecken. also dass die klinge ganz nach oben steht. so kannst du die türe aufmachen, aber der hund nicht ;)
 
klinke nach oben hat meinen buben keine 24 stunden gekostet, bis er die tür wieder aufgemacht hat (und da war keine läufige hündin in der nähe)...

kindergitter bringt nix, das müsste schon den ganzen türrahmen von oben bis unten füllen...

ich kenn einen wurf boxer-collie, da ist der collie-rüde über den 2 meter hohen zwingerzaun der boxerhündin geklettert...die welpen waren absolut toll, vom wesen wie vom aussehen eine gelungene mischung, aber halt weder geplant noch gewollt...

rüden und läufige hündinnen sind sehr kreativ, wenns darum geht, indernisse zu überwinden, wenns um die zeugung von nachkommen geht...
 
vielleicht kannst du dir auch für die zeit der läufigkeit bei bekannten eine box ausleihen? oder kaufen (aber wenn ihr das sonst nicht braucht :o ) wo wohnst du denn? vll gibts jemanden der sowas verleihen kann?

stelle ich mir gerade während der stehtage seeeehr praktisch vor. ein hund in der box der andere frei und andersrum.
da gibts wirklich kein "kurz mal umdrehen" und das ist für dich sicherlich seeehr unangenehm mit aufpassen... (gut je nachdem wie die zwei drauf sind)

während der nacht könntest du das auch so handhaben.. hündin schläft in der box oder der rüde. kinderabsperrgitter und nicht abschliessbare türe hilft da (wie gesagt je nachdem wie sie drauf sind) gar nix.




ich find es auch ganz toll wie du das machst :)
wünsch dir dass die zeit schnell vorbei geht und alles problemlos verläuft

glg
julila
 
Oben