Hündin wird Läufig

Linus_

Junior Knochen
Hallo!

Meine Freundin ist zu mir gezogen mit ihrer Hündin.

Sie sagt, ihre Hündin wird immer zwischen JUni und Juli Läufig. Die Kastration von meinem Rüden ist Für März angesetzt.

Jetzt ist es aber so, dass meine Freundin 14 Tage nicht da ist, die Hündin ist bei mir und sie zeigt anzeichen von Läufigkeit.

Ich hatte noch keine intakte Hündin, aber es fällt mir schon seit ca 2 Tagen auf, dass mein Kleiner dauernd an ihr dran ist, vermehrt als vorher, er schnüffelt intensiv daran wo sie lag, an ihren Geschlechtsteilen, draussen an ihrem Pipi und zittert dabei.

Seit heute Leckt sich die hündin vermehrt am Geschlechtsteil und hat ausfluss ob er blutig ist weiss ich noch nicht, habs nur am schwarzen leintuch gesehen.

Jetzt ist die Frage was ich machen kann. Ich selbst muss unter Tags arbeiten und kann keinen der Hunde mitnehmen. Trennen könnte ich sie nur durch ein Kindergitter, welches die große wenn sie will locker überwinden könnte.

Ich kann mir kurzfristig urlaub nehmen um die Hunde zu bewachen sozusagen, dass ist mir aber zu heiss auf gut glück, weil ich nicht sicher weiss wann die große die Stehzeit hat. Kann mir auch meine Freundin nicht genau sagen, sie sagt, wenn das blut hellrosa wird. Aber ich weiss ja heute sozusagen nicht, ob das morgen ist.

Bringt es etwas den kleinen früher kastrieren zu lassen? Oder "kann" er eine Zeitlang danach noch?

Ich hoffe zwar noch, dass die Hündin jetzt nicht läufig wird, aber ich denke die anzeichen sind ziemlich sicher....
 
Hallo!

Wie alt ist denn dein Rüde? Weil wenn er schon alt genug für eine Kastration ist, würde ich den Termin einfach nach vorne verlegen. Ein Rüde ist danach noch ungefähr ein Monat zeugunsfähig.

Der vermehrte Ausfluß, vermehrter Harndrang und dauerndes Lecken kann auch auf eine Entzündung der Gebärmutter/ Scheide hindeuten. An und für sich sieht man das Blut gleich, Ausfluß hatte meine Hündin vor der Läufigkeit keinen. Voriges Jahr im Sommer war meine Hündin auch als Gast dauerhaft für ein paar Tage mit einem Rüden zusammen und da meinte die Rüdenbesitzerin auch, dass sie jetzt demnächst läufig wird, weil sie die typischen Anzeichen zeigt. Dann kam sie wieder zu uns nach Hause und die Anzeichen waren weg und die Läufigkeit kam 3 Monate später. Also kann es jetzt auch sein, dass es wegen dem Rüden ist.
Versuche sie mal mit einem Taschentuch im Genitalbereich abzutupfen, dann siehst du, ob schon Blut sichtbar ist.

lg claudia
 
Ja die Kastration nach vorne zu verlegen hätt ich vorgehabt aber wenn er dann noch zeugungsfähig ist...

Er ist jetzt 1 Jahr alt.

Okay ich hab den Wischtest mal gemacht, unter skeptischer beobachtung der Hündin, aber Bauchikraulen nebenher war wichtiger :D .

Es ist ganz wenig blut am taschentuch dran gewesen. Sonst keine flüssigkeiten oder farben dran zu erkennen, aber sie hat sich auch erst vor kurzem geleckt.

Ich hätte nix gegen einzuwenden die Hündin dem Tierarzt vorzustellen wenn es eher auf eine Entzündung/Krankheit oder so hindeutet als auf eine Läufigkeit, aber dennoch, auch wenn ich selbst keine erfahrungen damit hab, tippe ich eher auf Läufigkeit.

Vermehrtes Wasserlassen ist übrigens nicht zu beobachten. Sie macht wie immer ein bis zwei lackerln bei den reinen Löserunden.
 
Also wenn die Hündin tatsächlich bereits im läufig werden ist/läufig ist, nützt Dir das Vorverlegen des Kastrationstermins genau nix....;)

Da hilft nur striktes und sicheres Trennen bei Abwesenheit!
Und genaues Beobachten bei Anwesenheit!
 
Hast du nicht wenigstens die Möglichkeit, die 2 Hunde durch eine normale Türe zu trennen? Versperrbar, natürlich?

Die fruchtbare Zeit ist normalerweise zwischen dem 8. und 14. Tag - bei meiner Hündin war es meist um den 11. Tag herum.
Aber Verlass ist darauf keiner, also bitte die ganze Zeit über trennen!

Die beste Möglichkeit wäre, den Rüden vorübergehend woanders unterzubringen, zB bei Freunden oder Verwandten.
 
Ja durch eine Türe die sich aber nicht versperren lässt könnte ich trennen. Das wird dem herrn rüden nicht passen ich hoffe er macht dann nicht zu viel radau. Er kennt es ja nicht wenn er alleine bleiben muss dass er diese zeit in einem anderen raum verbringt. Ihm standen bis dato alle türen offen.

Den Rüden wo anders unterzubringen ist so kurzfristig nicht möglich. Er bleibt in fremder umgebung nicht alleine, das stellt das größte Problem dar. Die Läufige Hündin wo anders unterzubringen möchten wir nicht, weil wir dann die Verantwortung dafür, dass sie keinen Nachwuchs produziert ablegen müssen, damit hab ich ein kleines Problem. Dann eben lieber strikt trennen und dafür dann vielleicht zwischen durch paar Tage frei nehmen wo ich bei den beiden zuhause sein kann.

Also läufigkeit ist jetzt zu 100% sicher, hab schon die ersten bluttröpfchen am boden endeckt.

Ist halt doof dass ich mich nicht darauf verlassen kann das die Hündin erst am Tag X die Stehzeit hat. Vor allem Nachts könnte das trennen ein Problem sein.

Soll ich das also ab jetzt schon machen, die Hunde nachts zu trennen und auseinanderzu sperren bevor ich weggehe?

Ich hab mich jetzt belesen bezüglich zeugungsfähigkeit nach einer Kastration. Das liegt ja scheinbar daran, dass intakte Samen im Samenleiter existieren können, ich schätze mal dass lässt sich auch nicht irgendwie verhindern im Zuge der Kastra, oder?

Wir warn uns so sicher das wir mit der Kastra im März gut fahren, aber naja. Komisch ist nur, ich hab grad nochmal im Kalender nachgeschaut, den meine Freundin im Impfpass der Hündin hat, immer war sie regelmäßig läufig. Zwischen Juni und Juli. Grad die erste Läufigkeit kam im April, danach waren alle Regelmäßig. Macht das irgendwas, oder ist das normal?
 
Weißt du den jeweiligen Abstand zwischen den Läufigkeiten? Meine Hündin war alle 9 Monate läufig, und da konnte ich nicht sagen, dass das immer im selben Monat war. Das verschob sich ja immer - je nach Läufigkeitsbeginn. Ich verstehe nicht, wie deine Freundin behaupten kann, ihre Hündin wird immer im Juni-Juli läufig. Das kommt doch drauf an, wann die vorherige Läufigkeit war.

Wenn der Ausfluss blutig ist, kannst du davon ausgehen, dass die Hündin läufig ist. Das dauert jetzt 3 Wochen. Und ich würde die Hunde keine Minute mehr aus den Augen lassen, bzw. den Rüden, oder die Hündin wenn möglich in die Arbeit mitnehmen, oder jemandem zur Betreuung übergeben.

Falls du mit Läufigkeit noch keine Erfahrung hast: es gibt Höschen zu kaufen, die du der Hündin anziehst, und da hinein kommt eine ganz normale Binde. Die Binde musst du halt öfters wechseln. Ich habe immer Alldays genommen, die saugen recht gut. Beim Höschen habe ich den Verschluss abgemacht und die Enden zusammengenäht. Das ist praktischer.
 
Ach! Von der Seite hab ich das gar nicht betrachtet, dass man die abstände checkt...

Sie sagte, die Hündin wird immer zwischen Juni und Juli Läufig, und einmal im Jahr. ist auch auf dem zettel so vermekrt, aber da sind auch teilweise notizen bei wo sie sich am beginn und enddatum nicht sicher war.... Ich muss mir das genau anschauen.

Wie auch immer.

Also höschen ziehen wir ihr keine an. Sie würde sie nicht oben lassen. Ich hab auch mit dem blut kein Problem oder so. Ich hab couch und alles was unwaschbar ist wo sie draufliegt mit alten decken ausgelegt die ich dann tauschen kann. Davon hab ich genug.

Sie putzt sich laut der freundin sehr ausgiebig und putzt auch teilweise das vom boden weg. Ansonsten steht noch ein Kübel mit wasser bereit wo ich schnell mal drüber wischen kann.
 
Das mit dem Höschen kannst Du ja machen, wie du willst.
Aber DAS HIER würd ich sehr gut beachten!

Wenn der Ausfluss blutig ist, kannst du davon ausgehen, dass die Hündin läufig ist. Das dauert jetzt 3 Wochen. Und ich würde die Hunde keine Minute mehr aus den Augen lassen, bzw. den Rüden, oder die Hündin wenn möglich in die Arbeit mitnehmen, oder jemandem zur Betreuung übergeben.
 
Ja durch eine Türe die sich aber nicht versperren lässt könnte ich trennen. Das wird dem herrn rüden nicht passen ich hoffe er macht dann nicht zu viel radau.

Hallo!

Auf das würde ich mich nicht verlassen, dass du hoffst, dass er keinen großen Radau macht. Wenn die Türe nicht zu versperren ist, kannst du sie meiner Meinung gleich offen lassen. ;) Rüden als auch Hündinnen können sehr kreativ werden wenn darum geht zum anderen Geschlecht in der Stehzeit zu gelangen. Ich hätte Angst, dass einer von den beiden an der Türklinge hochspringt und die Tür öffnet. Hast du vielleicht Bekannte/Nachbarn, die einen Hund nehmen könnten?

lg claudia
 
hi

eben die situation durch ...

intakter rüde - intakte hündin..

anfangs der läufigkeit war es meinem rüden egal.
ab und an ist er kontrollieren gegangen...
in den stehtagen eine katastrophe - er zog für 5 tage aus zu
seinem sitter ..

da er aber ab dem 4 tag sehr starkes heimweh hatte, nicht mehr gefressen
hat und auch recht unfolgsam wurde, holte ich
ihn natürlich sofort nach hause..

somit ist die hündin für knapp ne woche zu meiner freundin gezogen..
gestern kam sie endich wieder nach hause - mein rüde kontrolliere
und das wars...

ihre läufigkeit ging nicht nach dem " üblichen kalender "
am 7 feb. die erste blutung - ab dem 16feb kam
nichts mehr...wann sie genau die standhitze hatte , kann ich nicht mal
genau sagen- gehe da nach meinem rüden..

höschen habe ich ihr nicht angezogen.
dort sammelt sich das blut und sie richt dann noch intensiver.
zudem können sie sich nicht putzen...

auf jedenfall wird sie in 2 monaten kastriert...:)

ich weiss nicht on es wichtig ist..
rüde: rhodesian ridgeback
hündin : chihuahua

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Auf das würde ich mich nicht verlassen, dass du hoffst, dass er keinen großen Radau macht. Wenn die Türe nicht zu versperren ist, kannst du sie meiner Meinung gleich offen lassen. ;) Rüden als auch Hündinnen können sehr kreativ werden wenn darum geht zum anderen Geschlecht in der Stehzeit zu gelangen. Ich hätte Angst, dass einer von den beiden an der Türklinge hochspringt und die Tür öffnet. Hast du vielleicht Bekannte/Nachbarn, die einen Hund nehmen könnten?

lg claudia

Das wollt ich nicht hören :( . Ich hab wahrscheinlich gar keine ahnung WIE kreativ hunde werden können wenns DARUM geht. Da nützt mir wahrscheinlich auch nichtmal das wissen, dass bisjetzt keiner der Hunde auf die Idee kam zäune zu überwinden, bzw türen zu öffnen. Die große könnte das sogar ohne größere Anstrengung (Labrador), wenn sie wollte.

Ach das ist mist.. Das badezimmer ist zu klein, damit ein hund da für längere Zeit drin bleiben könnte.

Falls ich wirklich keine andere lösung finde: Nach wie vielen tagen kann der tierarzt denn festellen ob was passiert ist und was gibts zur verhinderung von nachwuchs? Ich hab nicht vor es drauf ankommen zu lassen, ich möchte im falle des falles nur vorbereitet sein, dass ich dann nicht mit 8 babys da steh und sagen muss "ist halt passiert". Im Notfall muss ich es halt so versuchen dass ich auf die guten türen vertraue. Eventuell die klingen umbauen...

Nicht falsch verstehen! Ich werd mich wirklich dahinterklemmen das ich da ne lösung für finde. Meine freundin ist für 14 Tage nicht im lande und kann auch nicht kurzfristig wieder kommen. Ihr Onkel ist gestorben usw.
 
Das Badezimmer ist für kurze Zeit zur Not ausreichend, würde ich sagen, es ist zumindest das geringere Übel!
Jedenfalls dann, wenn sich der Hund umdrehen kann, sich in jeder Richtung flach auf der Seite ausstrecken kann, und noch genug Platz für eine Wasserschüssel bleibt. Und ich gehe mal davon aus, dass das in einem normalen Bad der Fall ist.

Sicherheitshalber könnte man die Türe mit so einem Plastik-Schutzschild versehen, falls gekratzt wird.

Ich würde da jedenfalls echt kein Risiko eingehen.

Eine andere Möglichkeit ist es, die Drückergarnitur gegen einen runden Drehknopf auszutauschen. Das ist nicht schwer, und den bekommt im Gegensatz zu den bei uns üblichen Klinken kein Hund so schnell auf.
 
Das Badezimmer ist für kurze Zeit zur Not ausreichend, würde ich sagen, es ist zumindest das geringere Übel!
Jedenfalls dann, wenn sich der Hund umdrehen kann, sich in jeder Richtung flach auf der Seite ausstrecken kann, und noch genug Platz für eine Wasserschüssel bleibt. Und ich gehe mal davon aus, dass das in einem normalen Bad der Fall ist.

Sicherheitshalber könnte man die Türe mit so einem Plastik-Schutzschild versehen, falls gekratzt wird.

Ich würde da jedenfalls echt kein Risiko eingehen.

Eine andere Möglichkeit ist es, die Drückergarnitur gegen einen runden Drehknopf auszutauschen. Das ist nicht schwer, und den bekommt im Gegensatz zu den bei uns üblichen Klinken kein Hund so schnell auf.

Ja der kleine hätte schon irgendwie platz da drinnen. Ich glaub ich werds auch so machen. gemütlich machen da drinnen und bissl was zur beschäftigung dalassen + wasser und es ist immer noch platz für ihn. Die türe kann ich auch von aussen gut zusperren.

Ich mach mir nur sorgen, weil er das gar nicht kennt ob er dann nicht das ganze haus zusammenjault. Nicht das ihr jetzt denkt dass die sorge dass sie nachwuchs produzieren geringer wäre. In dem kontext ist mir das fast egal ob er jault oder nicht... Viel kaputt machen kann er da drin ja nicht das ist wenigstens ein vorteil.

Für die große ist das Bad zu klein, die ist wesentlich gelassener wenns um solche dinge geht. Aber sie kann sich nicht wirklich gut umdrehen da drinnen... mal sehen.

EDIT: Aber nachts reicht es schon aus, wenn ich die hunde durch ein Kindergitter trenne oder? Ich würde es hören falls sie das gitter überwinden. Der kleine kommt nicht drüber, aber die große könnte. Das hüpfen hör ich dann auf jedenfall. und falls sie radau am gitter machen auch.
 
Du könntest ihn ab sofort im Badezimmer füttern.....zur Eingewöhnung.
Ein Radio könntest du ihm auch reinstellen, bei manchen Hunden hilft es.

Ich würde jedenfalls ab sofort trennen!

Zum Kindergitter: das würde ich noch mit einer Decke "verstärken" (die Decke quasi festnähen )
Verliebte Hunde sind zu recht akrobatischen Verrenkungen fähig....und recht laut müssen sie dabei auch nicht sein.
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass du meine Sätze nicht hören wolltest. Aber man versucht halt alles um das Schlimmste (Welpen) zu verhindern.
Du könntest versuchen das Badezimmer jetzt schon schmackhaft zu machen. Also nur mehr drinnen füttern, dich mal mit ihm reinsetzten, spielen, etc. und dann langsam mal ihn alleine drin lassen. Da hörst du ja wie er reagiert. So auf die brutale Weise von heute auf morgen drinenn einsperren könnte ich mir gut vorstellen, dass es da schlimm für ihn wäre. Momentan ist es ja draußen noch nicht so heiß, weil sonst wäre das wohl eh der Lieblingsraum,weil es schön kühl ist.
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass du meine Sätze nicht hören wolltest. Aber man versucht halt alles um das Schlimmste (Welpen) zu verhindern.
Du könntest versuchen das Badezimmer jetzt schon schmackhaft zu machen. Also nur mehr drinnen füttern, dich mal mit ihm reinsetzten, spielen, etc. und dann langsam mal ihn alleine drin lassen. Da hörst du ja wie er reagiert. So auf die brutale Weise von heute auf morgen drinenn einsperren könnte ich mir gut vorstellen, dass es da schlimm für ihn wäre. Momentan ist es ja draußen noch nicht so heiß, weil sonst wäre das wohl eh der Lieblingsraum,weil es schön kühl ist.
Hihi das mit dem nicht hören wollen war nicht bös oder so gemeint. Ich bin euch dankbar für eure erfahrungen.

Was ihr vorgeschlagen habt mit der decke beim kindergitter könnte ich machen. Einen Hund nämlich auch nachts im bad einsperren.. ich weiss es nciht. Dann könnte der kleine zu mir und die große im vorzimmer. Die ist da ganz relaxed. Sie will zwar auch gerne im bett schlafen aber sie nimmt die dinge hin wie sie sind. Bzw könnt ich abwechseln auch der kleine wird nicht dran sterben wenn er ne nacht alleine bleiben muss. Aber ka ob das gut ist das hin und her.

Ihm das bad schönfüttern mach ich ab jetzt. Und dann mal einkaufen gehen und schauen wie er sich tut. Er war mal vor längerer zeit ca eine stunde unabsichtlich drin eingesperrt, die türe war nur angelehnt, er hätte eigentlich raus können, aber das hat er nicht kapiert. Im völlig finsteren Badezimmer, da hat er sich auch nicht bemerktbar gemacht als ich heimgekommen bin und ihn gesucht hab (Was hatte ich nen schock!).

Wird klappen. Muss es.. da muss er halt durch. Wenn er dann kastriert ist muss ich ihn auch dann von der großen trennen sonst machen die party wenn ich nicht da bin. Also darf er sich mal dran gewöhnen. Wer weiss wozu das dann noch gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
das kindergitter kannst vergessen,ob mit oder ohne decke...selbst wenn du hörst, dass einer drüber klettert, bis du dort bist, kann alles zu spät sein...du ahnst nicht, wie schnell das gehen kann bis die beiden hängen...

ich würd jeden hund in je eine box sperren, oder eben einen ins bad, es hilft nix, das dauert ein paar tage und lustig ist es nicht...und ich weiss, wovon ich rede, hab einen rüden und drei intakte hündinnen...
 
Oben