Hündin ungewollt gedeckt...

  • Ersteller Ersteller Schnäuzchen
  • Erstellt am Erstellt am
Ich würde die Spritze nicht geben - einfach aus dem Grund das ich in versch. Foren und auch von Leuten schon gehört habe, dass dennoch Welpen zur Welt kamen.
Darunter mal 11 Mali Welpen :eek:

Ich würde bis zum ca. 21.-25. Tag warten, dann beim TA einen Relaxin Test machen lassen (Bluttest, weil auch US ist nicht immer 100% sicher) und wenn wirklich trächtig, dann SOFORT kastrieren.
 
ist deine Hündin gesund, Boxer gehören ja nicht wirklich zu den gesündesten Rassen, soweit es mir bekannt ist...welcher Rüde (Rasse) war den drauf?

Ansonsten hast du die Option Welpen im Bauch lassen und das Risiko der Geburt (meistens verläuft das eh problemlos) abzuwarten...oder eben abspritzen lassen...oder gleich kastrieren lassen

Wenn du keine Welpen willst, dann geh bitte gleich die Spritze holen....je länger du wartest umso unsicherer ist es...wenn du eher die Welpen haben willst, dann lies dich jetzt schon ein, was du alles brauchst, was so auf euch zukommt, schau jetzt schon das du Leute findest, die dir einen Welpen abnehmen usw. usw.

Welpenaufzucht ist eine wundervolle und schöne Sache, wenn alles gut verläuft und die Voraussetzungen dafür da sind :)...aber nur dann....und das nötige "Kleinegeld" für den TA sollte man auch auf der Seite haben, falls Komplikationen auftreten...

Hier im #Forum sind einige Leute die schon Welpen groß gezogen haben, Cato z.b. kann dich sehr gut beraten :), sie bleibt auch immer neutral und höflich....und hat ihre Finger im Zaum, was bei so man anderem User nicht der Fall ist....

ach ja..und nimm hier drin nichts persönlich...irgendwie scheinen hier viele User bei bestimmten Themen Hormonschwankungen zu haben :D..such die guten Sachen und Ratschläge für dich raus ....

wie auch immer du dich entscheidest, viel Glück
 
Also das sehe ich etwas skeptisch und es ist sicher situationsbedingt. Stell Dir vor Du gehst mit einem Rüden durch die Huzo, der Hund rennt natürlich frei und Dir kommt eine ebenfalls freilaufende Hündin entgegen. Die Hunde spielen und rangeln und man denkt sich nix dabei (man geht ja im Normalfall auch nicht davon aus, dass jemand mit Hündin in der Stehzeit leinenlos durch eine Huzo strawanzt). Jetzt steht Dein Rüde total auf die Hündin (kann ja auch vorkommen, wenn eine Hündin nicht läufig ist), von der Besitzerin fehlt vielleicht jede Spur - und plötzlich gehts zur Sache. BUMM AUS VORBEI.


Lg

Deshalb habe ich ja geschrieben "Je nach den Umständen..."
Wenn's der HH nicht gewusst hat bzw. jemand so blöd ist und seine läufige Hündin quer Beet durch die Gegend laufen lässt, kann der natürlich nix dafür.
 
Wenn die HÜndin an der Leine war und der Rüde sie quasi vor den Augen seines Besitzers der nicht eingegriffen hat und trotz Abwehrmaßnahmen der Sitterin "vergewaltigt" hat, dann und nur dann kommt der Halter des Rüden meiner Meinung nach ins Spiel.
 
Danke für die Antworten. Über diese Spritze habe ich auch nachgedacht. Pro Leben...ja das kann man so oder so sehen.

Du die Eier nisten sich um den 14 Tag ein, da lebt noch nix, man kann es auch übertreiben, also geh lieber sofort.

Ich denke ich warte das Ergebnis der Blutuntersuchung ab.

NOCHEINMAL ganz in Ruhe, zu diesem Zeitpunkt gibt es KEINE Blutuntersuchung die definitiv sagen würde ob der Hund trächtig ist oder nicht, definitiv viel zu früh. Kannst du mir bitte den TA nennen der sowas behauptet?

Und mal ehrlich...lieber ein gesunder trächtiger hund als ein kranker der bei der Op stirbt..

??? Wenn sie gesund und trächtig ist, kannst du sie abspritzen lassen, und genauso operieren, was willst du mit dem Satz sagen?

Sorry aber irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl dass die Hündin Welpen bekommen soll und man nur nach bestätigung dafür sucht.
 
Sorry aber irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl dass die Hündin Welpen bekommen soll und man nur nach bestätigung dafür sucht.

Das hat aber nicht die Hündinnenbesitzerin geschrieben.
Die Blutuntersuchung, denke ich ist ob eine Entzündung vorhanden ist, so hab ich das zumindest verstanden.
 
@husky, ich finde Du solltest da nicht so kritisch sein sondern ein bisserl mehr Verständnis aufbringen. Die Dame hat ihren Hund in Betreuung gegeben und vorgestern dann aus dem Nichts erfahren, dass ihre Hündin gedeckt wurde und möglicherweise jetzt tragend ist.

In so einer Situation ist man ja völlig aus dem Konzept. Du bist ja Züchterin und siehst das vielleicht abgeklärter, aber wenn man nicht mit sowas rechnet, dann kann man doch nicht erwarten, dass es jemand wie Schnäuzchen so machen würde wie Du ?!

Sie wird jetzt sicher auch verunsichert sein und in so einer Situation denkt man eigentlich nur, "hoffentlich mach ich jetzt nix Falsches oder Überstürztes". Viele Leute die nur 1 Hund haben (dann ist es vielleicht auch noch der erste) hängen sich an so einem Tier total auf.
In Wahrheit kann man eh nur die Möglichkeiten und persönliche Erfahrungen anführen - entscheiden muss dann eh die TE wie es für sie am besten passt. Vorwürfe oder Unterstellungen finde ich in so einer Situation nicht angebracht.

Lg
 
aber wenn die TE extra hier im forum fragt,dann wird sie doch nicht erwarten,daß alle schreiben :wunderbar,wieder ein paar mischlinge mehr auf der welt!!!
 
Und Du glaubst die TE schreibt das hier rein, weil sie will, dass ihr die Leute Vorwürfe um die Ohren hauen ? :rolleyes:

Ich denke, dass sie einen Schrecken in den Knien sitzen hat - und sich zum einen die Last von der Seele schreiben wollte und zum anderen vielleicht Tipps und Erfahrungsberichte hören wollte.

Ich meine, wenn ich vom Urlaub zurück komme und mein großer Hund ist schwanger, ich weiß nicht von wem - das man da zuerst einmal Panik bekommt. Dann kommt die Unsicherheit und die Angst dazu ob man die richtige Entscheidung trifft,...

Ich finde absolut nichts Verwerfliches daran sich dann mit so einem Anliegen in einem Forum zu äußern. Manchmal kommen da ganz tolle Vorschläge oder interessante Erfahrungen aus denen man schöpfen kann. Ist halt blöd, wenn dann gerade so eine Phase im Wuff grasiert, wo nur Faktor x zählt und alles andere verscheucht der Gockel. Aber erfahrungsgemäß geht auch das wieder vorbei.

Lg
 
....... Und mal ehrlich...lieber ein gesunder trächtiger hund als ein kranker der bei der Op stirbt...

Naja eine Geburt ist auch nicht unbedingt ein Spaziergang für die Hündin ? Vor allem wenn man sich nicht auskennt und es das erste Mal ist. Was wenn es zu Komplikationen, was wenn Kaiserschnitt nötig, dann hast erst recht das Risiko einer OP und dann noch die Welpenaufzucht !

Ich stell mir das als Lain heftig vor, meine Welpen wären wahrscheinlich "unbezahlbar" , weil ich x mal zu Kontrolle gehen würde, der Tierarzt bei der Geburt dabei sein müsste, und danach ich wieder x mal bei der Kontrolle wäre ;):D bzw. der Tierarzt natürlich zu uns kommen müsste.

Aja und meinen Job müsste ich auch aufgeben !


Eine Freundin von mir hat mal aus Südfrankreich eine Notfallshündin mitgenommen, die war trächtig : 13 Welpen !!! 2 sind gestorben - eine ihrer besten Freundinnen ist allerdings Tierärztin : Glück im Unglück ! Die Wohnung war danach "renovierungsbedürftig" !
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten. Über diese Spritze habe ich auch nachgedacht. Pro Leben...ja das kann man so oder so sehen. Auf der einen Seite ist es Leben, aber auf der anderen Seite sitzen tausende Hunde in Tierheimen und warten auf ein ,,Leben''. Die ,,Sitterin'' meinte sie hingen knapp 10 Minuten...Die Rechnung bekommt sie von mir definitiv auf den Tisch geknallt :mad:.
Ich denke ich warte das Ergebnis der Blutuntersuchung ab. Und mal ehrlich...lieber ein gesunder trächtiger hund als ein kranker der bei der Op stirbt...aber das wird die blöde Kuh mir büßen.:mad:

Dein Beitrag und Deine Einstellung gefällt mir sehr gut! Bravo!

"Pro Leben" ist leicht dahin gesagt von, sagen wir mal, Unbedarften!
Ein Wurf kann schon mal 12 Junge auch heissen. Die dann 3 Monate pflegen, beaufsichtigen, TA-Kosten, vermitteln (GUTE Plätze gibts ja an jeder Ecke :rolleyes::rolleyes::rolleyes: ) etc. Also wer sich das nicht überlegt, der soll lieber den Mund halten! :mad:

Wenn wirklich eine Trächtigkeit vorliegt, kann ich nur die sofortige Kastration od. zumindest die Spritze danach empfehlen. Je früher, desto weniger hat eine Entwicklung stattgefunden und es bleibt lediglich die ethische Frage, wann Leben beginnt. Noch sind es nur ein paar geteilte Zellen.

Alle die das anders sehen, dürfen auch keine Eier essen, die von freilaufenden Hühnern mit Hahn stammen. Auch die können befruchtet sein. ;) Heisst aber noch nicht, dass da ein Küken entgegenschaut, wenn man sie aufmacht!
 
Ultra-Schall machen lassen? Oder noch zu früh? Gibt es eigentlich einen Schwangerschafts-(Pipi)Test für Hündinnen? :confused:
 
US - wenn der TA gut ist und das Gerät auch- ab 21. Tag möglich.
Nein, nen Pipi Test gibt es nicht, wie gesagt einen Relaxin Bluttest - der SICHER ist- und der ist auch erst ab 21. Tag möglich.
 
Jetzt mal eine Frage, sagen wir die Hündin hat gar nicht aufgenommen (wäre ja möglich) , wäre es da nicht eine Variante bis zum 21. Tag und US abzuwarten und dann erst Spritze oder ist das dann zu spät für die Spritze? Geht dann nur mehr Kastra ? Wobei ich sowieso für eine Kastration bin, weil viel zu viele Hoppalas passieren ;)
 
Spritze wäre dann soweit ich weiss zu spät. Wie gesagt wäre sie für mich auch viel zu unsicher.... und für die Hündin ist die schon heftig... vorallem wenn sie vl. gar nicht trächtig ist.
 
Spritze wäre dann soweit ich weiss zu spät. Wie gesagt wäre sie für mich auch viel zu unsicher.... und für die Hündin ist die schon heftig... vorallem wenn sie vl. gar nicht trächtig ist.


Ich weiß nicht was eure ominöse "Spritze" ist. Das Mittel der Wahl zum Trächtigkeitsabbruch ist momentan laut Uni Aglepriston. Und das wirkt (bei richtiger Anwendung) in jedem Stadium der Trächtigkeit (kann man z.B. auch zur Geburtseinleitung nehmen).

http://de.wikipedia.org/wiki/Aglepriston
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00012447/8600_02.htm?wir/00012447/8600_00.htm
 
Ja kann man, aber je früher desto weniger belastend wird es wohl sein für die Hündin?
Am besten wahrscheinlich wenn es noch nur Nidationsverhütung ist, so etwa bis Tag 10.
 
Ich würde davon ausgehen, dass es bis Tag 25 (wo die Embryos noch resorbiert werden) weniger problematisch ist.

Aglepristone hat keinen Einfluss auf die Plasmakonzentrationen von Progesteron, Prostaglandin, Oxytocin und Cortisol während 24 Stunden nach der Applikation. Beim Abbruch einer späteren Trächtigkeit (Tag 26 - 45) kommt es jedoch zu einem deutlichen Anstieg von Prolactin innerhalb von 12 - 24 Stunden.

Bei der Applikation in der frühen Trächtigkeit können weder klinisch, noch mittels Ultraschall Veränderungen am Uterus festgestellt werden.
Die Applikation während der späteren Trächtigkeit führt zur Expulsion der Föten. Brauner Vaginalausfluss ist 24 Stunden vor der Expulsion und über weitere 3 - 5 Tage zu beobachten. Während des Abortes können klinische Symptome wie leichte Depression, vorübergehende Anorexie oder Schwellung des Gesäuges auftreten (Fieni 2001d; Hubler 2000; Pettersson 2009).

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00012447/8600_02.htm?wir/00012447/8600_00.htm

Da ist also noch Zeit um festzustellen ob Welpen da sind oder nicht.
Muss man halt engmaschig kontrollieren wenn man nicht weiß, wann der Eisprung war.
 
Ich weiß nicht was eure ominöse "Spritze" ist. Das Mittel der Wahl zum Trächtigkeitsabbruch ist momentan laut Uni Aglepriston. Und das wirkt (bei richtiger Anwendung) in jedem Stadium der Trächtigkeit (kann man z.B. auch zur Geburtseinleitung nehmen).

http://de.wikipedia.org/wiki/Aglepriston
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00012447/8600_02.htm?wir/00012447/8600_00.htm

mag ja sein, aber ich schätze mal, das es moralisch später nicht mehr wirklich zu vertreten wäre, die Spritze zu geben...deshalb gibt man diese Spritze wohl nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt...
 
Oben