Hündin und (fremde) Welpen

Steffie

Profi Knochen
Hallo zusammen :)

Unsere Luna (Labrador Retriever) verträgt sich mit allen Hunden. Aber je älter sie wird (sie ist nun 9 Monate alt) , umso mehr kristalisiert sich heraus, dass sie leider keine Welpen mag. Sie fällt sie regelrecht an, wirft sie zu Boden, knurrt und fletscht die Zähne.


Unsere Lehrerin in der Huschu klärte uns auf, dass das Verhalten normal ist. Das heisst, dass Hündinnen in der Natur nur die eigenen Welpen akzeptieren, fremde Welpen dagegen nicht. :confused:

Wobei es natürlich Hündinnen gibt die diesen natürlichen "Trieb" nicht so sehr ausgeprägt haben, andere Hündinnen dagegen noch sehr.

Natürlich passen wir nun besonders auf- wenn wir Welpen begegnen wird sie abgelenkt oder kommt an die Leine.

Aber leider kann man in der Hundezone nicht immer sehen ob und wann ein Welpe um die Ecke kommt. Sehr schnell kann es zu spät sein- Luna erblickt den Welpen eher als wir.

Mal abgesehen davon, dass es ganz schön stressig ist - das Aufpassen- tun mir natürlich die Welpen sehr leid (Trauma)und ich verstehe es, wenn die Welpenbesitzer sauer reagieren. Das würde ich auch :mad:

Hat das jemand auch mit der Hündin erlebt? Und wie (ausser ablenken ...loben, wenn sie ruhig am Welpen vorbei geht... und härter durchgreifen falls es doch passiert) kann ich ihr das abgewohnen?

Ratlose Grüße Steffie& Luna
 
Hallo!

Mach dir nix draus..du bist nicht die einzige.

Meine Ginger mag Welpen auch nicht besonders gerne. Als bei uns um's Eck ein kleiner Yorki-Welpe eingezogen ist, haben wir gleich dafür gesorgt, unbeliebt zu werden..

Zuerst schnupperte sie ein wenig, und als der Welpe dann spielen wollte, knurrte sie ihn an,ging richtig auf ihn los, und liess ihn nicht mehr aufstehen.
Andererseits muss ich sagen, das mein Hund im grunde sowiso mehr der einzelgänger ist, und mit anderen Vierbeiner selten etwas anfangen kann.

Ich renne halt seit dem immer mit (doppeltem) adelrauge durch die gegend, und versuche sie, rechtzeitig abzulenken. (z.B bei fuss gehen lassen-vorbeigehen-und dann spielen.) Ab und an kommts vor, das ich nicht schnell genug bin, und ginger hinläuft--man erkennt aber an ihrer Körperhaltung sehr gut, wie die situation ist.

Ob man das einem Hund ganz abgewöhnen kann, halte ich für fraglich. Er kann aber durchaus lernen, auf abstand zu bleiben und welpen zu meiden (so, das der eigene hund nicht mehr hinstürmt) (leider ist bei vielen Hundehaltern noch immer der Irrglaube, das Welpen einen "welpenschutz" bei jedem hund hätten, und passen deshalb auch nicht immer auf,das der welpe auch auf abstand bleibt.)

Hoffe das war halbwegs verständlich erklärt.
Liebe Grüsse (und kopf hoch)
Nina
 
Pebbles mag leider auch keine Welpen :( Welpenschutz gibts nunmal nur im eigenen Rudel ...
 
welpen mag lafe auch nicht unbedingt...wenn sie die welpen dann aber kennt ist es kein problem oder wenn bei uns ein welpe einzieht...da ist die sache nach ein paar stunden gegessen...

aber sie ist mal einen windspiel welpen angegangen..uiui...der besitzer war voll fertig...und ich erst aber sie hat ihm nichts getan sie ist nur auf ihm oben gelegen und hat in die luftgeschaut und geknurrt...
 
baranya schrieb:
..der besitzer war voll fertig...und ich erst aber sie hat ihm nichts getan sie ist nur auf ihm oben gelegen und hat in die luftgeschaut und geknurrt...

Hm, sie schaut dabei nicht unbedingt in die Luft- ich erkenn meine eigene Hündin in dem Moment nicht :eek:

Ich vergaß zu fragen ob sich dieses Verhalten vielleicht mit der esten Läufigkeit legt, oder mit der Kastration eventuell?
 
Steffie schrieb:
Ich vergaß zu fragen ob sich dieses Verhalten vielleicht mit der esten Läufigkeit legt, oder mit der Kastration eventuell?

Wär mir neu. Ginger war bis jetzt 3x läufig--Verhalten unverändert.
Und auch bei kastrierten Hunden legt sich, soweit ich erfahren konnte dieses Verhalten nicht.

Man muss eben lernen, Situationen (wenn möglich) aus dem Weg zu gehen--Welpenbesitzer darauf aufmerksam machen,und im notfall eingreifen (bzw. Hund an der Leine vorbeigehenlassen--dann merken doch die meisten (auch von der weite,) das ein kontakt nicht erwünscht ist
Oder den Welpen mit etwas positven verknüpfen. Z.b machen wir es bei Kindern so, das sie beim anblick eines solchen automatisch zu mir läuft, weil sie weiss, das dann ein Spiel oder Leckerli folgt.

Lg,Nina
 
Steffie schrieb:
Hallo zusammen :)

Unsere Luna (Labrador Retriever) verträgt sich mit allen Hunden. Aber je älter sie wird (sie ist nun 9 Monate alt) , umso mehr kristalisiert sich heraus, dass sie leider keine Welpen mag. Sie fällt sie regelrecht an, wirft sie zu Boden, knurrt und fletscht die Zähne.


Unsere Lehrerin in der Huschu klärte uns auf, dass das Verhalten normal ist. Das heisst, dass Hündinnen in der Natur nur die eigenen Welpen akzeptieren, fremde Welpen dagegen nicht. :confused:

Wobei es natürlich Hündinnen gibt die diesen natürlichen "Trieb" nicht so sehr ausgeprägt haben, andere Hündinnen dagegen noch sehr.

Natürlich passen wir nun besonders auf- wenn wir Welpen begegnen wird sie abgelenkt oder kommt an die Leine.

Aber leider kann man in der Hundezone nicht immer sehen ob und wann ein Welpe um die Ecke kommt. Sehr schnell kann es zu spät sein- Luna erblickt den Welpen eher als wir.

Mal abgesehen davon, dass es ganz schön stressig ist - das Aufpassen- tun mir natürlich die Welpen sehr leid (Trauma)und ich verstehe es, wenn die Welpenbesitzer sauer reagieren. Das würde ich auch :mad:

Hat das jemand auch mit der Hündin erlebt? Und wie (ausser ablenken ...loben, wenn sie ruhig am Welpen vorbei geht... und härter durchgreifen falls es doch passiert) kann ich ihr das abgewohnen?

Ratlose Grüße Steffie& Luna
Hallo!
ich bin rosebud und erst seit ganz kurzem dabei. ich finde das verhalten deiner hündin nicht in ordnung. ich würde dieser situation auch nicht aus dem weg gehen, sonst hast du immer den stress mit welpen. durch kastrieren legt sich das verhalten auch nicht. beobachte deine hündin einmal, wenn du aus der ferne einen welpen siehst. ab wann bekommt deine hündin stress? wenn sie den welpen schon von weit weg sieht, oder erst aus der nähe? ich selbst bin geprüfter welpentrainer und würde dir empfehlen,das problem aufzuarbeiten. probiere doch einmal aus, ob sich dein hund, wenn er einen welpen sieht, futter nimmt, oder ob er zu aufgeregt ist. natürlich wäre jetzt einmal wichtig, dass dein hund nicht ohne leine geht, sodass er keine chance hat sich auf einen welpen zu werfen, sonst arbeitest du dagegen. fallst du noch mehr fragen hast, kannst du mir ja schreiben.
viel glück und liebe grüsse
 
Ich weiß da zwar auch keinen Rat, aber ich hab einmal miterlebt, wie eine Hündin einen Welpen mit einem Nackenbiss getötet hat :( . Daher würde ich das Problem nicht unterschätzen und doppelt aufpassen.
 
Hallo Rosebud

Ich finde das Verhalten ja auch nicht in Ordnung, deswegen suche ich doch hier Rat! :rolleyes:

Also, wir haben es am WE in der Hundeschule getestet. Luna war angeleint und die Lehrerin ging mit ihr an einem Welpen vorbei.

Zunächst sah es so aus, als ginge es gut, aber als sie schon fast vorbei war, schnappte Luna zu , oder versuchte es zumindest. Die Lehrerin musste sie schon mit Gewalt lösen.

Ich hab nicht das Gefühl, dass Luna nach Welpen "sucht", es passiert meistens im Spiel, mit mehreren Hunden zusammen- wenn da halt ´n Welpe dazukommt. Oder wenn ein Welpe auf sie zuläuft.
Aber von sich aus läuft sie nicht zu dem Welpen hin.

Als wir nach dem Vorfall in der Hundeschule so ca. 50 m weg von dem Welpen waren, haben wir Luna abgeleint- sie lief wieder zurück - Richtung Welpe :eek: , aber sie lief an ihm vorbei und holte nur von ihr da abgelegtes Stöckchen.
 
Nando schrieb:
Ich weiß da zwar auch keinen Rat, aber ich hab einmal miterlebt, wie eine Hündin einen Welpen mit einem Nackenbiss getötet hat :( . Daher würde ich das Problem nicht unterschätzen und doppelt aufpassen.


:eek: :eek: , schrecklich!
 
Pitzelpatz schrieb:
Ob man das einem Hund ganz abgewöhnen kann, halte ich für fraglich. Er kann aber durchaus lernen, auf abstand zu bleiben und welpen zu meiden (so, das der eigene hund nicht mehr hinstürmt) (leider ist bei vielen Hundehaltern noch immer der Irrglaube, das Welpen einen "welpenschutz" bei jedem hund hätten, und passen deshalb auch nicht immer auf,das der welpe auch auf abstand bleibt.)

Ich kann bei meinem Hund definitiv behaupten, dass ich es ihm mehr oder weniger "abgewöhnt" habe. Er ist damals, als wir ihn aus dem TH holten auf alles hingefahren was sich bewegt hat. Welpen hätte er genauso umgebracht wie erwachsene Hunde.
Heute ist er eigentlich mit allen Hunden - ausgenommen unkastrierte Rüden (wobei es sogar einige unkastrierte gibt, die er mag)- verträglich. Damit kann man leben. Mit dem, dass er damals z.B. einen Eurasierwelpen beinahe zerfleischt hätte konnte ich definitiv nicht leben.

Ich denke Situationen meiden ist nicht unbedingt das Beste (ich gestehe, war vor vielen Jahren auch das, was ich erstmal tat) - es bringt nur das, dass es irgendwie wie eine tickende Zeitbombe da ist. Ich denke langsam an die Sache ranführen ist das Beste - anfangs immer nur so weit, wie es ohne Aggression toleriert wird. Was ich auch gemerkt habe ist, je besser der Hund ansonsten gehorcht, desto leichter wird es. Heute genügt ein "He" oder "Nein" wenn er einen Hund anknurrt - früher wär ich wohl nicht mal dazu gekommen was zu sagen......!
 
Also in dem Moment, wo andere Beteiligte (Personen oder Hunde etc.) zu Schaden kommen, ist Schluß mit lustig.
Ich würde dem Hund einfach klar machen, daß er das zu unterlassen hat.
 
@Steffie:
Ich hab nicht das Gefühl, dass Luna nach Welpen "sucht", es passiert meistens im Spiel, mit mehreren Hunden zusammen- wenn da halt ´n Welpe dazukommt. Oder wenn ein Welpe auf sie zuläuft.
Aber von sich aus läuft sie nicht zu dem Welpen hin.

Als wir nach dem Vorfall in der Hundeschule so ca. 50 m weg von dem Welpen waren, haben wir Luna abgeleint- sie lief wieder zurück - Richtung Welpe , aber sie lief an ihm vorbei und holte nur von ihr da abgelegtes Stöckchen.

Wozu muss Luna denn unbedingt mit Welpen können - weil es so schön ist, wenn mein Hund mit Welpen spielt? Sie ist nicht der Typ "Hundetante", das kann man doch akzeptieren. Sie muss die Welpen ja nicht lieben, sondern ignorieren. Das könnt ihr üben, allgemein Abrufen unter Ablenkung etc.
Aber von sich aus läuft sie nicht zu dem Welpen hin.

Das nenne ich dann kein Problem. Sicher, einfach in eine Hundezone gehen und sagen: mein Hund versteht sich eh mit allen, kein Problem, das geht dann nicht mehr. Ich finde das gut, es gibt nichts ärgeres als zu kleine Hundezonen, wo der Hund nicht ausweichen kann, sich aber mit allen verstehen muss.

@Rosebud:
ich selbst bin geprüfter welpentrainer und würde dir empfehlen,das problem aufzuarbeiten.
Was ist das Ziel, wie willst Du das "Problem" aufarbeiten?
 
also stell dir vor meine beiden hündinnen mögen auch keine welpen. wenn ein welpe zu meinen herläuft muss er auch rechnen ne herbe abfuhr zu erfahren, so ist da snun mal in der natur. ich würde mir da keine gedanken machen.

immehrin sucht sie ja genauso wenig nach welpen wie meine. aber meine lassen sichs eben auch nicht gefallen wenn ein welpe an ihnen hochspringt oder sie zwickt.

und sie müssen das auch nicht toll finden, das ist kein verhalten an dem ich arbeiten müsste. ich lasse meine hunde nicht zu frmeden welpen hin und aus. wenn die welpen herkommen,w eil die besitzer zu blöd sind um zu sehen dass ich meien eh schon herrufe, brauchen sie sich auch nicht wundern wenn meine hunde dem welpen klarmachen dass sie kein interesse an ihm haben.

meine hunde würden nicht mal beissen, aber fletschen, knurren und in die luft schnappen oder auf den rücken legen gehören dann schon dazu.

ich finde dies ist ein natürliches verhalten, und auch candy hat 2 wochen gebraucht um sich an chilli zu gewöhnen. ab da an durfte klein chilli alles bei candy, ohren beissen, schwanz beissen, über sie drüber laufen etc etc etc

aber fremde eben nicht.

lg alessa
 
Watzmann schrieb:
Also in dem Moment, wo andere Beteiligte (Personen oder Hunde etc.) zu Schaden kommen, ist Schluß mit lustig.
Ich würde dem Hund einfach klar machen, daß er das zu unterlassen hat.


Klasse Rat, danke. Aber wie!!!
 
Hallo zusammen

Ich habe heute mit einer Arbeitskollegin gesprochen und sie gab mir folgenden Rat;

Ich soll Luna langsam, möglichst am anfang mit Maulkorb, an Welpen heranführen.

Also, die Toleranzgrenze austesten, schaun ab wann sie die Nähe des welpen nicht mehr erträgt. Belohnen bei *nichtanfallen* und schimpfen beim Angriff.

Hm, hört sich erstmal toll an. Aber wo bekomme ich einen Welpen her? Ich denke nicht, daß mir jemand zum Üben einen leiht ;)

Nein, im Ernst- ich überlege ernsthaft ein paar Privatstunden mit Hundelehrer zu nehmen, um daran zu arbeiten.

@ Alessa - Du hast Recht, auch Welpenbesitzer sollten aufpassen. Aber die meisten glauben immer noch an das Märchen *Welpenschutz*

Ich habe, ehrlich gesagt, Angst, dass es eines Tages ausartet, und Luna einen Welpen ernsthaft verletzt. Natürlich passe ich auf- aber auch sie hat das Recht aufs Toben und Spielen- und ich steh nicht immer in der Huzone direkt neben ihr.

Ich habe mir vorgenommen ab jetzt die Welpenbesitzer (sollte ich nicht schnell genug bei Luna sein) vorzuwarnen.

Haben uns am Sonntag Sätze wie; " Ich schlag ihren Köter kaputt!" anhören müssen :o , dabei war die Situation nicht sehr gefährlich, sie hat den Welpen "nur" umgeworfen. Und ,dass die Welpen wahnsinnig schreien können wissen wir ...

Immer noch ratlose Grüße Steffie & Luna
 
@Rosebud

ich selbst bin geprüfter welpentrainer und würde dir empfehlen,das problem aufzuarbeiten

:mad: Sorry in welchen Verein bist du?

mfg
Sticha
 
Oben