Hündin schnappt nach fremden Füßen

hi,

also ich hatte vor 1 jahr so ein ähnliches problem mit leo. er ist immer schon mit im büro und kann sich hier frei bewegen, hat aber 2 plätze, wo er sich zurückziehen kann. unter anderem ist der eine unter meinem schreibtisch.
er hat dann aufeinmal angefangen, unterm schreibtisch herovrzuknurren, sobald jemand ins büro gekommen ist. Weil ich nicht wollte, dass das überhand nimmt, bin ich mit dem problem gleich zu meiner hundetrainerin.

der TIPP: ein handtuch oder decke so über den schreibtisch zu hängen, dass der hund sich dahinter *verstecken* kann und sich sicher in seiner höhle fühlt.
oder: kommt jemand ins büro und leo lag unterm tisch, bin ich mit dem schreibtischsessel so vor ihn, das meine beine sein sichtschutz waren.
und wenn leo unterm schreibtisch oder hinter mir beim heizkörper auf seinem platz liegt, darf NIEMAND zu ihm hin - da bin ich streng!

Das ganze hat ca. 2 wochen gedauert und das problem war weg - vielleicht wär das für dich auch eine möglichkeit?

alles liebe
claudia
 
Eh nicht - war an die User gerichtet, welche hier so schlaue Tipps geben. ;)
Hier wurden nur Möglichkeiten aufgezählt, die in Betracht kommen. Der einzige praktische Tip, der schon mehrfach gegeben wurde, ist den Hund nicht mehr in die Situation zu bringen. Und hier kann ich, ohne jemals den Hund gesehen zu haben, sagen, dass das mit Sicherheit eine gute Idee ist.

@TE: Natürlich könnte es auch aus einem Beschützerinstinkt heraus resultieren. Schließlich ist es ein Hovawarth. (Stell dir bitte das "könnte" fünf Mal unterstrichen vor, damit wirklich alle verstehen, dass es sich um einen Konjunktiv handelt!)
 
Nein ist bei allen Kollegen! (wäre es nur einer, wäre mir alles klar gewesen ;))

Mir ist schon klar dass sie in dieser Situation, wo sie schnappt NICHT entspannt ist sonst würde sie es ja nicht tun...

Natürlich versuche ich solchen Situationen aus dem Weg zu gehen ist ja ganz klar!
Ich habe das ganze jetzt genau beobachtet. Wenn jemand zu meinem Tisch oder in meine Nähe in der Küche kommt (oh, da könnte ja ihr Futter auch sein ;)) dann fährt sie blitzschnell mit der Nase zu den Füßen hin, mit einem ganz, ganz leisen Knurren. Aber beissen tut sie dann nicht...

Eben beim Drübersteigen (diese Situation lasse ich nicht mehr passieren) hat sie "Luft geschnappt".

Viell. kann es sein dass sie mich "beschützt"?!?!? Sie ist ein absoluter Aufpasser Hund. Fremde werden verbellt die sich mir nähern (@ Büro und zu Hause, spazieren nicht)

:)Füttern würd ich sie in einer Büro-Küche grundsätzlich nicht. Auch keine Wasserschüssel.

Wenn sie Dich grundsätzlich schon eher "beschützt", versuch vielleicht mal zu "trainieren", dass Du aufstehst wenn Kollegen zu Deinem Tisch kommen und diese liebevoll begrüßt. So mit einem "schau, wer da ist, fein...".

Ich komm deswegen drauf, weil meiner beim Wandern etc etc völlig uninteressiert ist an Menschen im beschützenden Sinn, gern freundlichst Kontakt aufnimmt. Aber wenn ich z.B. auf einer Wiese sitze, steht er ganz ruhig und aufmerksam und beobachtet wer da geht und ob derjenige näher kommt. Mit meinen "jau, da stapft noch wer" oder irgendwie so, also lieber Ton, Signal, dass ichs gesehen hab, dass alles OK ist, entspannt er sich sofort völlig und schenkt dem Geschehen keine Aufmerksamkeit mehr.
 
Oben