Hündin ist aggressiv gegenüber Welpen

superberni schrieb:
da frag ich mich doch: ist die leila normal? weil sie will JEDEN welpen dem wir begegnen mit nach hause nehmen :D

einmal haben wir eine frau mit einem riesenwelpen getroffen, mischung aus neufundländer und noch was und die leila konnte nicht mehr weg von ihm. da meinte das frauerl:"der hund ist mir eh zu anstrengend und ich hab keine zeit für ihn, möchten sie ihn nicht mitnehmen?" :p da meinte ich: "schade dass ich sie nicht m jänner getroffen habe... jetzt hab ich schon eine zweiten!" :D :D

*schmunzel* Was triffst du bitte für Leute! :eek:

LG fanatic
 
devaria schrieb:
der erste satz ist auf jeden fall richtig.

zum 2.:

..also entschuldige, aber du wirst im ernstfall sehr schnell merken, ob das erzieherisch oder eher mörderisches verhalten ist!! :eek: :rolleyes:

..und wenn nicht, dann fänd ichs ausgesprochen besorgniserregend! :eek:


lg, dev

Na, hoffentlich. Denn sehr schnell kann sich aus dem Spiel Ernst werden, oder?
Da ich weiss, dass Luna auf Welpen nicht grade freundlich reagiert, teste ich es gar nicht erst aus.
 
fanatic schrieb:
Wenn sie schnappt, woher weiß ich ob es ernst gemeint ist oder ob sie nur maßregelt? :confused: Oder welches Handeln meinst du? :confused:

wenn sie den welpen töten will, dann "schnappt" sie nicht sondern fällt wohl eher über ihn her, drum sag ich ja - wennst da den unterschied nicht merkst, dann weiß ich auch ned... :eek: :cool:


lg, dev
 
Steffie schrieb:
Na, hoffentlich. Denn sehr schnell kann sich aus dem Spiel Ernst werden, oder?
Da ich weiss, dass Luna auf Welpen nicht grade freundlich reagiert, teste ich es gar nicht erst aus.


dazu hab ich dir ja auch nicht geraten - wenn ich ohnehin weiß, dass mein hund probs mit welpen hat bzw. etwas "haglich" reagiert, dann werd ich natürlich solche situationen vermeiden..das ist ja aber auch eine andere geschichte als die, um die es ursprüngl. ging,


dev
 
devaria schrieb:
wenn sie den welpen töten will, dann "schnappt" sie nicht sondern fällt wohl eher über ihn her, drum sag ich ja - wennst da den unterschied nicht merkst, dann weiß ich auch ned... :eek: :cool:


lg, dev

Achso das meintest du. :D

LG
 
devaria schrieb:
dazu hab ich dir ja auch nicht geraten - wenn ich ohnehin weiß, dass mein hund probs mit welpen hat bzw. etwas "haglich" reagiert, dann werd ich natürlich solche situationen vermeiden..das ist ja aber auch eine andere geschichte als die, um die es ursprüngl. ging,


dev

Nein, vermeiden tu ich gar nichts. Nähert sich uns ein Welpe, (es gibt ja Welpenschutz- denken viele Welpenbesitzer und passen nicht auf :mad: wird Luna angeleint und wir gehen eng an dem Welpen vorbei.

Letztens habe ich eine sehr nette Dame mit ihrem Welpen getroffen, sie ließ sogar zu, (auf meine bitte hin) dass ihr Welpe zur Luna geht- als Experiment sozusagen.
Passieren konnte nichts, Luna war an der kurzen Leine. Zuerst wollte sie natürlich auf den Welpen drauf.

Nach Zurechtweisung unsererseits, hat sie den Welpen "ertragen" Er bellte sie an, trampelte auf ihrem Schwanz rum, leckte an ihrer Schnauze..

Und Luna tat nichts , gar nichts. Sie hat es einfach nur ertragen. Ich denke, dass ein langsames heranführen mehr hilft, als Ignoranz.
 
Das kommt dann wohl darauf an, wenn es ein ganz "normales" Verhalten einer Hündin ist, die die Welpen damit erziehen will, bin ich schon auch dafür, dass man sie nicht schimpft wenn sie knurrt, schnappt... Andererseits sagen einige ja wieder es gäbe sogar Hündinnen die fremde Welpen töten um ihre eigenen Nachkkommen zu schützen. Also dann doch wieder schimpfen? Ich bin momentan ein wenig verwirrt. :confused:

Die Welpen sind inzwischen wieder wach und spielen im Garten, ihre Mutter schaut zu und die andere Hündin schläft auf der Terrasse während mein geiler Rüde immernoch den Zaun entlang läuft um ein Schlupfloch zu finden. :mad:

LG
 
ich züchte bulldoggen und hab zusätzlich eine 7 jahre alte scottish terrier hündin.
sie hasst die welpen,sie hasst die katzen..sie jagt die katzen und die haben gelernt damit umzugehn.alle machen einen großen bogen um sie und emmi sitzt dann und schaut krantig.
nie gibts aber probleme beim fressen oder im haus.(das ist eine neutrale zone)
und jetzt....ich hab sie sehr wohl immer geschimpft und gestraft!!!!!

solange die welpen in der wurfkiste sind,passt die bullyhündin auch immer sehr auf,dass emmi ja nicht zu nahe kommt.die darf dann nicht mal über den rand der kiste schaun.
wenn sie dann herumkrabbeln und später herumlaufen,dann muß ich emmi immer wieder zurechtweisen.da kommt mir zugute,dass sie als jagdhund eigentlich gut zu erziehn war.
als ich vor 5 jahren laufenten ins haus holte,mußte sie einen sommer lang einen leichten ledermaulkorb tragen.
sie konnte damit fressen,trinken und auch spielen.......die intention war:maulkorb-------->laufenten---->die lassen wir in ruhe.

ich kann ihr heute 100%ig vertrauen.es kann eine laufente vor ihrer nase sitzen....niee würde sie sie angreifen.
die welpen......haben alle einen zwicker von ihr bekommen.und die haben sichs gemerkt.heute nach 16 monaten,wenn ein welpe zu besuch kommt.um emmi machen sie einen bogen.
sie ist ein krantscherm,will ihre ruhe und schaut andere hunde nicht an.ich geh mit ihr ohne leine,sie ist bei mir im geschäft alleine......ihr sind alle anderen hunde egal.

sie knurrt die kleinen,die katzen oder was auch immer nicht an.....sie schnappt einfach hin und weiss aber,dass sies nicht darf.

was ich mit meiner wirren geschichte aber sagen will:ich würde schon eingreifen.ich würde eine massnahme ergreifen,denn der rudelchef bin ich!!!!!

sie kann zeigen,was ihr nicht passt.....aber ich hab sie soweit gebracht,dass ich ihr dennoch blind vertrauen kann.
aber auf der anderen seite war ihr umfeld für die welpen tabu.....die kann man auch mit 6 wochen schon erziehn.
wenn man genau beobachtet,sieht man,wie groß der abstand sein muß,den die welpen halten müssen,OHNE dass emmi auch nur den kopf hebt.
detto katzen.

und zu den wölfen......wenn eine wölfin ausser der alphawölfin welpen hat und die alphawölfin findet sie,tötet sie sie.......denn nur die besten und stärksten dürfen sich vermehren.die in der rangordnung unter der alphawölfin stehenden wölfinnen agieren aber als ammen,sie werden scheinträchtig und nehmen so der chefin arbeit ab.

also ich würde sehr wohl streng durchgreifen.damit kommt die hündin zurecht,denn es ist dann ein eindeutiger befehl von dir als rudelchef.
grüße
gabi
 
Danke für die ausführliche Antwort. Solange die Welpen gut 1 m von Naomie entfernt sind, geht alles gut. Näher dürfen sie nicht ran kommen sonst gibts Ärger. Stella, die Mutter der kleinen, werden die Welpen auch manchmal zu anstrengend, aber die steht dann einfach auf und geht. Genauso macht es Sancho, mein Rüde. Ihm sind die Welpen generell egal, momentan sowieso wegen der läufigen Nachbarshündin. :mad:

Also gut, und wie schimpfe ich mit Naomie? Sag ich einfach "aus" oder schick ich sie ihn ihr Körbchen oder... :confused:
 
fanatic schrieb:
Das kommt dann wohl darauf an, wenn es ein ganz "normales" Verhalten einer Hündin ist, die die Welpen damit erziehen will, bin ich schon auch dafür, dass man sie nicht schimpft wenn sie knurrt, schnappt... Andererseits sagen einige ja wieder es gäbe sogar Hündinnen die fremde Welpen töten um ihre eigenen Nachkkommen zu schützen. Also dann doch wieder schimpfen? Ich bin momentan ein wenig verwirrt. :confused:



LG

Es gibt viele natürlich Verhalten der Hunde - die wir Menschen aber trotzdem nicht akzeptieren (weil unerwünscht) und versuchen "umzuerziehen"

Luna bekommt sie nicht geschimpft in dieser Situation. Ein einfaches : "Nein, sitz ! " reicht. Dann wird nur noch beruhigend und lobend auf sie eingeredet, weil sie gehorcht und den Welpen erträgt.
 
du kennst ja deine hündin.gibts ein kommando,das absolut keinen widerspruch mehr zulässt?

emmi hasst lärm und reagiert auf schimpfen mit erhobenerer stimme sofort damit,dass sie auf den platz geht.(bei meiner bullyhündin müßte ich schwerere kaliber auffahren....ggggg)
sie schaut dabei recht bös drein,legt die ohren leicht an und legt den schwanz an (sonst tragen den die terrier hoch aufgerichtet),aber sie geht auf den platz.
"PFUI....MARSCH auf den platz" das wort MARSCH ist bei mir DAS kommando,wos keinen widerspruch mehr gibt.
und wenn ich sie dabei erwischt habe,dass sie gezwickt hat,dann gabs auch eine auf den hintern oder eine gezielten, leichten klaps auf die nasenspitze.
(aber bei der nase muß man das wirklich vorsichtig machen)
und sofort verweis auf ihren platz.
aber auch sofortiges weggeben der welpen.
sie sieht also,das beide seiten zurechtgewiesen werden.

wenn ich dabei bin,erwartet sie aber dann auch,dass ich die situation kläre.
ich hab mal übersehn,dass ein kleiner krabbelwelpe sich an mir vorbei zu emmi bewegt hat.
ich habs erst gesehn,als er versuchte an ihren bauch zu kommen um zu nuckeln.
es muß eine unglaubliche selbstbeherrschung ihrerseits gewesen sein.sie rutschte einfach immer nur weg,mit dem blick auf mich und auf den kleinen wurm.......ich hab den kleinen sofort weggenommen,sie gestreichelt und irre gelobt.
was mir wieder bewies,dass meine stellung im rudel schon eindeutig ist.
lg
gabi
 
cosima schrieb:
und wenn ich sie dabei erwischt habe,dass sie gezwickt hat,dann gabs auch eine auf den hintern oder eine gezielten, leichten klaps auf die nasenspitze.


toller tipp, wirklich... :eek: :mad:

wenn schon einmischen, dann sollte ein entsprechendes kommando reichen, vor allem "wenn man ohnehin der chef im rudel" ist....



dev
 
cosima schrieb:
du kennst ja deine hündin.gibts ein kommando,das absolut keinen widerspruch mehr zulässt?

emmi hasst lärm und reagiert auf schimpfen mit erhobenerer stimme sofort damit,dass sie auf den platz geht.(bei meiner bullyhündin müßte ich schwerere kaliber auffahren....ggggg)
sie schaut dabei recht bös drein,legt die ohren leicht an und legt den schwanz an (sonst tragen den die terrier hoch aufgerichtet),aber sie geht auf den platz.
"PFUI....MARSCH auf den platz" das wort MARSCH ist bei mir DAS kommando,wos keinen widerspruch mehr gibt.
und wenn ich sie dabei erwischt habe,dass sie gezwickt hat,dann gabs auch eine auf den hintern oder eine gezielten, leichten klaps auf die nasenspitze.
(aber bei der nase muß man das wirklich vorsichtig machen)
und sofort verweis auf ihren platz.
aber auch sofortiges weggeben der welpen.
sie sieht also,das beide seiten zurechtgewiesen werden.

wenn ich dabei bin,erwartet sie aber dann auch,dass ich die situation kläre.
ich hab mal übersehn,dass ein kleiner krabbelwelpe sich an mir vorbei zu emmi bewegt hat.
ich habs erst gesehn,als er versuchte an ihren bauch zu kommen um zu nuckeln.
es muß eine unglaubliche selbstbeherrschung ihrerseits gewesen sein.sie rutschte einfach immer nur weg,mit dem blick auf mich und auf den kleinen wurm.......ich hab den kleinen sofort weggenommen,sie gestreichelt und irre gelobt.
was mir wieder bewies,dass meine stellung im rudel schon eindeutig ist.
lg
gabi

*ggg* MARSCH ist auch bei mir DAS Kommando schlechthin. So werd ich das probieren. Beim nächsten Mal einfach auf ihren Platz schicken und denn lobenwenns geklappt hat. Ok, das hab ich kapiert. :D
 
devaria schrieb:
toller tipp, wirklich... :eek: :mad:

wenn schon einmischen, dann sollte ein entsprechendes kommando reichen, vor allem "wenn man ohnehin der chef im rudel" ist....



dev

Also ohne Klapps? Einen Klapps haben meine Hunde noch nie bekommen. :o

LG
 
fanatic schrieb:
Also ohne Klapps? Einen Klapps haben meine Hunde noch nie bekommen. :o

LG

ich wäre bei jedem erziehungstipp skeptisch, der körperliche züchtigung einschließt!!

zumal du es offenbar bisher auch ohne geschafft hast! ;)

lg, dev
 
@Devaria......jetzt net psychologisch schon wieder was reininterpretieren!
du kannst ja mit deinem hund diskutieren.....

wenn meine bullyhündin sieht,dass emmi ihren kleinen welpen einen zwicker verabreicht,dann fährt sie sie genauso an.
und eine am arsch ist mir lieber,als ein toter oder verletzter welpe.oder eine meiner 4 katzen oder eines meiner 20 geflügel.......

abgesehn davon,war das einmalig der fall.......es hat gereicht,sie hats kapiert.
nette grüße
gabi
 
devaria schrieb:
ich wäre bei jedem erziehungstipp skeptisch, der körperliche züchtigung einschließt!!

zumal du es offenbar bisher auch ohne geschafft hast! ;)

lg, dev

Ich bin eigentlich schon gegen körperliche Züchtigung. Ich mein, es gibt schon Ausnahmen, wenn mir ein total aggressiver Riesenhund Zähne fletschend entgegenkommt und ich mit dem Rücken zur Mauer steh, dann tret ich schon mal. *ggg* Spaß bei Seite, ich finde es nicht ok, ich würde auch keinem Kind einen Klapps geben es gibt viel bessere Erziehungsmethoden die wesentlich effektiver sind.

LG
 
cosima schrieb:
@Devaria......jetzt net psychologisch schon wieder was reininterpretieren!
du kannst ja mit deinem hund diskutieren.....

oh, glaub mir, ich diskutiere nicht mit meinen hunden, aber deshalb muss ich ihnen noch lang keine "kleschen".
wenn meine große wirklich mal zu grob ist zur kleinen oder zu nem anderen tier reicht ein lautes wort, äusserstenfalls (und das kam erst 1mal vor!) ein brüller, und sie hört sofort auf.


lg, dev
 
na genau.....hunde kommen auch IMMER ohne körperliche berührungen jeglicher art untereinander zurecht.
ich weiss nicht wer da vermenschlicht,drum gibts auch immer mehr leute,die mit ihren tieren nicht zurechtkommen.
stell dir vor......ich geb auch meinen katzen eine am a....wenn sie mir in den teller wollen.
komischerweise kommen meine freigänger jeden tag nach hause und stehen im spalier,wenn ich nach hause komm.
ich glaub man nennt es LIEBE
gabi
 
Oben