du kennst ja deine hündin.gibts ein kommando,das absolut keinen widerspruch mehr zulässt?
emmi hasst lärm und reagiert auf schimpfen mit erhobenerer stimme sofort damit,dass sie auf den platz geht.(bei meiner bullyhündin müßte ich schwerere kaliber auffahren....ggggg)
sie schaut dabei recht bös drein,legt die ohren leicht an und legt den schwanz an (sonst tragen den die terrier hoch aufgerichtet),aber sie geht auf den platz.
"PFUI....MARSCH auf den platz" das wort MARSCH ist bei mir DAS kommando,wos keinen widerspruch mehr gibt.
und wenn ich sie dabei erwischt habe,dass sie gezwickt hat,dann gabs auch eine auf den hintern oder eine gezielten, leichten klaps auf die nasenspitze.
(aber bei der nase muß man das wirklich vorsichtig machen)
und sofort verweis auf ihren platz.
aber auch sofortiges weggeben der welpen.
sie sieht also,das beide seiten zurechtgewiesen werden.
wenn ich dabei bin,erwartet sie aber dann auch,dass ich die situation kläre.
ich hab mal übersehn,dass ein kleiner krabbelwelpe sich an mir vorbei zu emmi bewegt hat.
ich habs erst gesehn,als er versuchte an ihren bauch zu kommen um zu nuckeln.
es muß eine unglaubliche selbstbeherrschung ihrerseits gewesen sein.sie rutschte einfach immer nur weg,mit dem blick auf mich und auf den kleinen wurm.......ich hab den kleinen sofort weggenommen,sie gestreichelt und irre gelobt.
was mir wieder bewies,dass meine stellung im rudel schon eindeutig ist.
lg
gabi