Hündin beginnt zu stehlen...

Buddymann

Neuer Knochen
Wir haben 2 JRT,eine Hündin 9j und einen Rüden 4j , seit einiger Zeit versucht die Hündin essbares zu stehlen... So hat sie vorige Woche vom Couchtisch was gestohlen und gestern sogar vom gr. Esstisch einen ganzen Döner !!! Der Rüde war noch mit mir im Stall und sie wollte mit der Tochter ins Haus,Tochter war in ihrem Zimmer und hat es erst eine halbe Stunde später bemerkt - dann braucht man schimpfen auch nicht mehr...
Bisher konnte man alles am Tisch liegen lassen,es gab noch nie sowas !!!
Wie bring ich dieses Verhalten wieder weg ? Geht das überhaupt noch wenn sie erstmal "Erfolg" hatte ???
Hat wer Erfahrung mit "Dieben" ??
 
Wir haben 2 JRT,eine Hündin 9j und einen Rüden 4j , seit einiger Zeit versucht die Hündin essbares zu stehlen... So hat sie vorige Woche vom Couchtisch was gestohlen und gestern sogar vom gr. Esstisch einen ganzen Döner !!! Der Rüde war noch mit mir im Stall und sie wollte mit der Tochter ins Haus,Tochter war in ihrem Zimmer und hat es erst eine halbe Stunde später bemerkt - dann braucht man schimpfen auch nicht mehr...
Bisher konnte man alles am Tisch liegen lassen,es gab noch nie sowas !!!
Wie bring ich dieses Verhalten wieder weg ? Geht das überhaupt noch wenn sie erstmal "Erfolg" hatte ???
Hat wer Erfahrung mit "Dieben" ??

Diebe? So würde ich es nicht nennen. Jetz wo es dauerkalt ist, haben Hunde auch mehr Hunger, versuch einfach, ihre Futterportion zu steigern und alles wegzuräumen. Das wird schon wieder.
 
klar geht das.

perro hat auch gestohlen, ganz am anfang. da gabs superwitzige situationen, dann haben wir darauf so aufgepasst, dass er nichts von der beobachtung mitbekommen hat und nun ist der tisch wieder tabu, was immer darauf liegt;)
 
einfach nie was essbares liegen lassen, das sind meine erfahrungen mit meiner diebin (die IMMER hungrig ist);):D
 
Wenn ich was liege lasse bin ich selber schuld;) Ausserdem haben meine Hunde nie gestohlen, die haben es sich einfach genommen:cool:
 
klar geht das.

perro hat auch gestohlen, ganz am anfang. da gabs superwitzige situationen, dann haben wir darauf so aufgepasst, dass er nichts von der beobachtung mitbekommen hat und nun ist der tisch wieder tabu, was immer darauf liegt;)

klar, das geht bei uns auch, ABER es geht 50x gut und beim 51. mal ist die gier so gross, dass sie alles andere vergisst, daher einfach nix liegen lassen (nach dem prinzip: und führe mich nicht in versuchung:D), es könnte ja mal was dabei sein, was weniger ideal für den hundemagen ist;)
 
Naja, nachdem alle Tierarten, die nicht in der Lage waren sich Nahrung zu beschaffen, schon lange zu Recht ausgestorben sind, müssen wir uns wohl mit der moralischen Minderwertigkeit unserer Hunde abfinden.;)

lg
Gerda
 
Na ja ,mich wundert es nur weil sie noch NIE was gestohlen hat im Haus,die ganzen 9 Jahre nicht !!! Wenn es draussen kalt ist bekommen meine Hunde sowieso mehr zu fressen,weil ich trotzdem viel im Freien bin...Der Rüde ist viel länger im Freien (Hündin geht mit Herrli ins Haus wenn ich noch Stundenlang im Reitstall rumhänge)
Aber vielleicht ist es so : wie das Herrl so der Hund .... mein Mann sucht bei Minustemperaturen auch immer nach essbarem...
Solang es Einzelfälle sind kann ich damit leben,nur auf den Döner gestern hätte ich mich echt gefreut..hatte nur 2kl Toast in der Früh und das wäre mein Abendessen gewesen :(
Aber mein Mann hat mir heute einen mitgebracht mit den Worten "Teller her - Hund weg ":)
 
klar, das geht bei uns auch, ABER es geht 50x gut und beim 51. mal ist die gier so gross, dass sie alles andere vergisst, daher einfach nix liegen lassen (nach dem prinzip: und führe mich nicht in versuchung:D), es könnte ja mal was dabei sein, was weniger ideal für den hundemagen ist;)

für einen hundemagen ungeeignete lebensmittel liegen nie herum. perro ist in der zwischenzeit so brav, dass er sich auch keine für ihn bestimmten leckerlis vom tisch holt (zu testzwecken deponiert), bei einem nicht ordnungsgemäß verschlossenen, erreichbaren kübel mit leckerlies hat er allerdings keine skrupel:eek:
 
für einen hundemagen ungeeignete lebensmittel liegen nie herum. perro ist in der zwischenzeit so brav, dass er sich auch keine für ihn bestimmten leckerlis vom tisch holt (zu testzwecken deponiert), bei einem nicht ordnungsgemäß verschlossenen, erreichbaren kübel mit leckerlies hat er allerdings keine skrupel:eek:

:)Ungeeignetes liegt nicht rum. Wenn ich sag "nicht Deines" kann ich auch ein Käsebrot am Beistelltisch liegenlassen. Auch das Fleisch, zum Warmwerden auf der Küchentheke interssiert ihn nie...

aber vor einiger Zeit ist er fröhlich in die Küche gegangen, hat sich einen Hühnerhals von ganz hinten von der Theke "geangelt", und obwohl der für ihn ja nur so ein Happen zum "Verschnupfen" ist, marschierte er schlichtweg zu mir ins Wohnzimmer, sehr vergnügt, läßt sich fallen und mampft ganz ungeniert:eek::D????? ?????
 
Ja, dass kennen wir, als meine Hündin bei uns ankam, war sie eine Diebin 1. Grades. Da ich es von meinem Rüden nicht kannte, ließ ich natürlich einiges kurz liegen, hab aber schnell gelernt alles wegzuräumen. Madame sprang vom Tisch auf die Küchenanrichte usw. nett von ihr und immer nur wenn keiner im Raum war. War ich nicht da lag sie am Küchentisch und sah beim Fenster raus. :rolleyes::D
Hat sich mit der Zeit zum Glück erledigt und sie macht solchen Unfug nimmer.


Dein Hund ist nicht sehr groß, stell einen Sessel auf die Bank, mach Alufolie auf den Tisch, damits raschelt wenn sie dran geht. Tja und wegräumen. :D:)
 
meine hunde habe bis jetzt nie was geklaut
jetzt müssten die auch keinen langen hals mehr machen um irgendwo dran zukommen...das macht jetzt der kater...der ist nämlich so "lieb" und schmeißt denen das futter immer runter!!!
es wird alles weggestellt..nicht mehr stehen gelassen...das endet nur im chaos!!!:D
 
Bei meinen ersten Hund Yorky der hat nie was genommen egal ob man zu hause war oder nicht ( miss you kleiner Freund)

Jetzt bei unserer Mischlings Hündin Kira sieht das so aus ,ist man zuhause oder fort ..sie würde alles sich holen sobald sie könnte :( kriegt aber genug zu Fressen . Bei uns ist es villt möglich da sie aus der Th ist ,das sie dort oder bei der vorbesitzern nicht genung zu Fressen bekommen hat .

Seidem lassen wir einfach nichts rumstehen ,somit kommt sie gar nicht in versuchung :)

Passiert ist einmal folgendes : Bin in der küche und stelle einen großen Teller mit Spagethi auf den Tisch und beginne zu essen , gleich drauf leutet es an der Tür ich aufgestanden und hin ...komischweise ist Kira nicht gleich hin zur Tür was sie sonst immer macht und blieb in der Küche xd .
Ich ca. 5minuten mit meiner nachbarin geredet ,komme zurück in die küche sehe den Teller blitze blank geputzt ,nur ein paar spagehti sind noch am tisch gelegen .......aber immerhin sie liess ein paar nudeln für mich über (hehe)


LG Chirs :):)
 
Haha ... das kenn ich. Die junge hündin hat bei ihren raubzügen sogar geschafft türen zu öffnen ... auch die eiskastentür ... ^^
Alles weg - vom angefangen beim fleisch, aber auch obst und gemüse wurden restlos verputzt - bravurös entpackt - das plastik lies sie jedes mal brav liegen.
Der ältere Rüde hat natürlich ihren erfolg genutzt und mitgefressen.

Mittlerweile kann ich wunderbar das rohe henderl zum auftauen am tisch stehen lassen, einkaufen gehen und sie lässt die pfoten davon.
 
Bei uns ist es villt möglich da sie aus der Th ist ,das sie dort oder bei der vorbesitzern nicht genung zu Fressen bekommen hat .
Das glaube ich nicht, denn im Tierheim bekommen sie ja endlich mal regelmäßig Futter. Unsere Lonnie - vom Züchter, musste sicher nie Hunger leiden - hat anfangs auch öfters vom Tisch gestohlen nach dem Motto: "ah, magst es nicht mehr, dann ist es meins" ...Nachdem sie sich eines Tages an einem Fischbein fast verschluckt hätte ( und wir fast schon zum Tierarzt gefahren wären, in letzter Not haben wir das Stück aber noch selbst rechtzeitig herausgebracht), eigentlich gerade deshalb, weil sie schon gewusst hat, man darf vom Tisch nichts stehlen, und es deshalb extra schnell runterwürgen wollte, haben wir genau diese Regel befolgt, wie du sie beschreibst:
[//quote]Seidem lassen wir einfach nichts rumstehen ,somit kommt sie gar nicht in versuchung :)
Passiert ist einmal folgendes : Bin in der küche und stelle einen großen Teller mit Spagethi auf den Tisch und beginne zu essen , gleich drauf leutet es an der Tür ich aufgestanden und hin ...komischweise ist Kira nicht gleich hin zur Tür was sie sonst immer macht und blieb in der Küche xd .
Ich ca. 5minuten mit meiner nachbarin geredet ,komme zurück in die küche sehe den Teller blitze blank geputzt ,nur ein paar spagehti sind noch am tisch gelegen .......aber immerhin sie liess ein paar nudeln für mich über (hehe)

LG Chirs :):)[/quote]



Außerdem bin ich ein "Abendesser", d.h. wenn Ruhe einkehrt, esse ich am liebsten und das mit Genuss, aber dann bedeutet das auch: "wenns Viech frisst, losst mas in Ruah". Und da habe ich wirklich gar kein schlechtes Gewissen, den Hund "aufs Platzi zu schicken", wo immer das bei uns auch sein mag.....
Auch meine Katzen haben mit Vorliebe bei den Nachbarn Zeugs gefressen, das sie zu Hause niiee angenommen hätten. Dabei habe ich jeden Tag frisch beim Fleischhauer um die Ecke eingekauft.

Wahrscheinlich haben einige dieses Fressgesteuerte einfach drin, man muss dass einfach beobachten, danach handeln und ev. für Erziehungszwecke umlenken.

Wobei - bin grade dabei, die Droge Futter allmählich abzusetzen ....
 
:)Ungeeignetes liegt nicht rum. Wenn ich sag "nicht Deines" kann ich auch ein Käsebrot am Beistelltisch liegenlassen. Auch das Fleisch, zum Warmwerden auf der Küchentheke interssiert ihn nie...

aber vor einiger Zeit ist er fröhlich in die Küche gegangen, hat sich einen Hühnerhals von ganz hinten von der Theke "geangelt", und obwohl der für ihn ja nur so ein Happen zum "Verschnupfen" ist, marschierte er schlichtweg zu mir ins Wohnzimmer, sehr vergnügt, läßt sich fallen und mampft ganz ungeniert:eek::D????? ?????

Der wollt dir einfach nur sagen, daß er einen Calziummangel hat und du mehr Knochen füttern sollst! :D:D:D Oder wars doch Topfen? :p

Kathi (die sich das grad super bildlich vorstellt *mampfmampf*)
 
Naja, da glauben wir, wir erziehen unseren Hund, dabei ist es genau umgekehrt.
Die erziehen uns zu etwas mehr Ordnung ....
 
Der wollt dir einfach nur sagen, daß er einen Calziummangel hat und du mehr Knochen füttern sollst! :D:D:D Oder wars doch Topfen? :p

Kathi (die sich das grad super bildlich vorstellt *mampfmampf*)

:D:D Ich dachte eigentlich, wenn er schon "angelt" und dazu muß er sich aufstellen und mit einer Pfote angeln, mit der zweiten abstützen, dan verschlingt ers schnell und leise an Ort und Stelle und nicht kommt quietcshvergnügt angewackelt, läßt das Teil auf den Boden fallen, plaziert sich bequem und zufrieden und frißt dann ganz ungeniert:eek: kein Unrechtsbewußtsein die Töle;) Quark bekommt er sowieso:D
 
Oben