Honigkuchen

Anilou

Super Knochen
Ich hab mir gedacht, ich mach mal wieder was für meine Bande. Da sie meine Honigplätzchen lieben, hab ich´s mal mit Kuchen versucht.
Kleiner Tipp: Kuchen einen Abend vorher backen und über Nacht draußen stehen lassen, dann sind sie etwas härter.

Sind echt lecker geworden
4v69av.jpg


Weil aber nur Kuchen irgendwie zu langweilig ist und der Kassi ja etwas zunehmen soll, hab ich dann noch
Hähnchenmägen abgekocht (zerschneidet sich besser) und klein geschnitten
34rahy8.jpg


Dann hab ich Sahne steif geschlagen
34xj31x.jpg


Dann beides zusammen vermengt
nga7wx.jpg


Und ab auf den Kuchen
27zgmfr.jpg


Hier sind sie schon im Napf (passen größentechnisch ganz genau rein
2_9.gif
)
14wvdvk.jpg


Und nun aber alle Mann reingehauen!
2hdbs6o.jpg
 
14joksy.jpg


iylqie.jpg

dzdlr4.jpg

nxqduf.jpg

2ivbh1w.jpg

28kj1af.jpg

zjulu9.jpg

35na9gj.jpg


Der Addi durfte dann noch die Sahneschüssel auslecken. Ich brauch Euch sicher nicht erzählen, wie er hinterher ausgesehen...Ne kleine Sahneschnute .
4loh91.jpg

2570nid.jpg


Anschließend durfte ich dann die Küche wischen, aber wenigstens die Hunde hatten ihren Spaß. Nun liegen alle vollkommen breit (wir waren 3 Stunden bei geilem Wetter mit anderen Hunden gassie) und schnorcheln vor sich hin.

Noch gehaltvoller wird der Kuchen, wenn man in die Schlagsahne Agartine (Gelatine) mit rein macht. Hab ich hier weggelassen, weil meine das eh öfter bekommen.
 
Mah die kleinen sind ja echt süss und werden noch dazu so lecker "bebacken"

Bei uns gabs heut auch Hühnermägen für die kleinen... aber Roh und in rohem zustand sind sie echt unmöglich zu schneiden "gg" heut hat es mein Göttergatte wieder einmal versucht da sie sonst immer so große Stücke runterwürgen.
So ein Honigkuchen würde ihnen bestimmt auch schmecken, muss ich mal probieren!
 
Ich habe 4 Nackis...Die, die so schön in einer Reihe fressen. Nummer 5 ist mein Pflegehundi, wegen dem es eigentlich die Kuchen gab, weil er zunehmen muß. So dürre will ihn ja keiner haben. Nen Nacki zu vermitteln und dann noch nen Rüden ist eh immer Glückssache.

Ich nehme:
Dinkelmehl
Quark
Leinöl
Milch
Honig und
Ei
Dann kommen die in diesen kleinen Kuchenförmchen, Tortelettes heißen die glaube ich. Anschließend kann man die prima belegen. Manchmal dörre ich die Kuchen vor dem Belegen, damit sie richtig hart werden. Diese hier waren eher zäh, was aber auch ok ist für die Hunde.

Wenn ich so Pflegehundis oder Besuchshundis habe, die irgendwie gar nicht wirklich fressen wollen oder krank sind oder so, dann mache ich ihnen meine Leckereien. Diese Kuchen mit Leberwurst oder Kartoffel-Leber-Pü sind bei fast allen der Renner. Auch auf gefüllte "Backwaren" fahren meine total ab. Ich backe für mein Leben gern, mag aber Kuchen und Kekse nicht gerne essen. Doof, ich weiß. So hab ich halt angefangen für die Hunde zu backen. Kommt auf jeden Fall gut an.

Die Hähnchenmägen koche ich nicht ganz durch, die können innen ruhig roh sein. Die sind von außen so zäh, dass man sie nicht schneiden kann, also werden sie kurz ins kochende Wasser geschmissen...Dann lassen sie sich leichter portionieren. Ich bin ja nicht Herkules und bei nen paar Kilo Mägen weißte sonst auch, was Du getan hast. :D
 
Oben