Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nö.. muss ich nicht.Lea-Leo-Gang schrieb:Du kannst "abgewöhnen" nicht so leiden! Gut - wenn Hund sich in bestimmten Situationen gut verhält - loben, loben und nochmal loben! Das ist bestimmt allen klar!
Manchmal müssen wir unseren Hunden bestimmte Eigenarten abgewöhnen - schon allein um mit der Umwelt klarzukommen!
nicht alle...günni schrieb:Ich denke, der Mensch hat das größere Gehirn.Was ist denn das für eine Argumentation?
Wie ich das machen würde, hab ich schon beschrieben.
autumnus schrieb:hmmm...wie wäre es wenn der hundeführer bei einer springaktion gegenüber eines fremden, streng "aus" sagt, ein paar schritte mit dem hund weg geht"bei fuß", dann absitzen läßt, und sich dann wieder dem fremden zuwendet???
Cato schrieb:Umdrehen, ignorieren, nicht begrüßen, nicht beachten. Kein Wort.
Das machen alle Familienmitglieder , und zwar konsequent ein paar Tage oder Wochen lang - besser gesagt, auf Dauer eigentlich.
Wenn der Hund dann auf seinen Platz geht oder sonst wie aufgibt, dann kann er hergerufen und gestreichelt werden.
PS: alles nur Theorie, aber wird schon funktionieren so.
Meine springen auch, mich stört es nicht. Runterbeugen tu ich mich aber nicht, Kinnhaken sind nicht so mein Ding![]()
Hallo Alle,
ich frische auch dieses Thema mal wieder auf ... weil ich genau dieses Problem nun habe bei meiner Hündin....
vorweg noch mal kurz... habe sie am 15.10.07 aus dem Tierheim geholt und sie sprang "jeden " an dort, weil sie nicht wußte wohin sie gehörte war vollkommen durchgedreht im Heim.
--------------schnitt-------------
ich habe sie mit viel Liebe und Geduld bisher schon ganz gut als Familienhund erzogen bis dato, und das merkwürdige ist...
mich springt sie kaum an
Herrchen aber alle 1/4 Std. wenn er mal nur aus der Küche geht und wieder reinkommt oder auch von Arbeit kommt
und die anderen Familienmitglieder die öfter mal reinkommen zu uns, vor Freude
Fremde springt sie nicht an ...
aber Herrchen regt sich am meisten auf darüber...
da ich nirgends im Buch gefunden habe, wie man das in den Griff bekommen kann bin ich heute hier gelandet....
also wie ich las hat so jeder seine eigene Methode, vom ignorieren bis hin zu Leckerli = ich verstehe es so : es gibt kein Rezept
ich schlussfolgere nun:
mein Mann ignorierte sie oft genug, mit wegdrehen, umdrehen usw., aber um so doller sprang sie ihn an !!!
von mir bekommt sie genug Zuwendung, ich bin ja auch am meisten da !
mich springt sie kaum an nur morgens etwas vor Freude !!!
auf der Strasse diese Menschen sind ihr egal (zum Glück) da springt sie gar nicht.
Ergo
so nun denke ich ... sie will von Herrchen auch mehr Zuwendung und wenn er sich mit ihr zusammen ausfreut sozusagen 1 Minute lang, lässt sie schneller nach ! das haben wir bemerkt
gern würde ich mal die Gedanken eines Hundes erraten *lach
vielleicht denke ich aber auch total falsch, ich werde mal auch die Methode mit dem Lerckerli probieren, aber Lotte ignorieren geht voll nach hinten los glaube ich , aber wir könnten es ja mal mit viel Konsequenz noch mal probieren.
mich würden nun noch weitere Meinungen dazu interessieren
wie habt ihr das gemacht ????
denn oft redet er viel zu viel mit dem Hund oder gleich 2-4 Komandos hintereinander, ich glaube das muss ich meinem Mann auch abgewöhnen !!!
[Nun er selber hatte noch nie einen eigenen Hund]
LG Marry