Hmmm...gibts das ?!

Malteser-Angel

Super Knochen
Also heute geh ich spazieren und treff einen mann mit einem Goldi,der war so knuffig,ich frag ihn der ist ja sicher noch ein Welpe!
Der zu mir:"Ne,der ist eh schon 1 Jahr"
Da hab ich geschaut also der Hund ist wirklich super schön gewesen eine "echter" Golden !
NUR er war sooo klein bissi größer als ein Cocker Spaniel!
Gibts das der ein Bissal"zu klein geraten" ist oder ist das ein Mix(kann mir das aber irgendwie nicht denken)
 
wars ein männchen oder ein weibchen?

aber ich habe noch nichts von so einem kleinen golden gehört, es gibt zwar einen kleinen retriever, der heisst irgendwas mit duck glaube ich, aber der schaut einem golden gar nicht ähnlich

vielleicht hat der auch nur blöd geredet ;o)
 
Also es gibt beim Golden schon Größenunterschiede.

Die derzeit modernen Showlinien, mit sehr hellem Fell sind meistens auch massiver gebaut. Richtige Arbeitslinien besonders aus dem Ausland, mit einer schönen dunkelgoldenen Farbe, sind wesentlich schlanker und auch kleiner. Alessa (Candy&Chilli) hat eine Golden Hündin aus den USA, die mit den vielen Golden die man hier sieht überhaupt nicht vergleichbar ist.

Trotzdem, bei der Größe eines Cockers glaub ich nicht an einen Golden. Wahrscheinlich ein Mix.

@babsi
der kleine Retriever heißt Nova Scotia Duck Tolling Retriever, ist aber wie du schon sagst mit einem Golden nicht wirklich vergleichbar
 
vielleicht wollt dich der besitzer frotzeln...könnt ich mir vorstellen...

lg milli
 
Das kanns schon geben!!
Aus Tierhandlungen stammen oft so kleinwüchsige Goldies!!
Bei mir in der Nachbarschaft hat auch eine einen sehr kleinen, grad mal kniehohen goldie!!

Lg
 
Pitzelpatz schrieb:
Passiert mir täglich:

*uiii*.."der is aber noch ein Welpi"*

Obwohl Ginger mittlerweile eineinhalb is...


ja mir auch! da heißts aber dann immer: "schau der is so klein, der is sicher noch ein welpe!"
wenn ich dann sage:"nein, der ist 6 jahre und bleibt so klein", kommt dann immer so blöd: "ahso?" :mad: ;)
 
Johanna schrieb:
ja mir auch! da heißts aber dann immer: "schau der is so klein, der is sicher noch ein welpe!"
wenn ich dann sage:"nein, der ist 6 jahre und bleibt so klein", kommt dann immer so blöd: "ahso?" :mad: ;)

Fanny (ganz links) wurde unlängst auch als Junges von den zwei größeren Hunden "erkannt" :rolleyes:
 
Hallo,
wäre interessant, wo der Zwerg herkommt. Klar, auch bei einer kontrollierten Zucht kann es alle heiligen Zeiten mal Ausrutscher geben und es kommt eine Miniaturausgabe raus. Ich habe in der Nachbarschaft 2 Fälle von "reinrassigen" Schnäppchen Golden aus dem Zoogeschäft und einem gaaanz günstigen Labrador aus "privater Hand". 2 sind mittlerweile erwachsen, nur...es sind offensichtlich Mischlinge...der Labrador hat eine Schulterhöhe von 65cm, null Knochenstärke, Kopf wie ein Windhund...als Welpe war er abgesehen von der Farbe schon etwas anders. Der letzte Golden (jetzt 12 Wochen, die Leute haben ihn mit 7 Wochen gekauft) bekommt eine lange, spitze Nase, hat ein untypisches Fell, das sich zu kräuseln beginnt, Ohrenhaltung und Grösse passt nicht...ausserdem ist er winzig...sieht aus wie 6 Wochen alt...bin schon gespannt, was da rauskommt.
Sämtliche Hundevermehrer haben jetzt massig Golden und Labrador(wenigstens sehen sie als Welpen so ähnlich aus)...sind halt Moderassen die jeder haben will, auch viele Leute am liebsten gratis...braucht man nur ins Tierfreundeforum schauen. Auch in den Tierheimen mehren sich die Labradormischlinge...bringt man halt besser an...
Grüsse,
Valerie
 
Die Barbara Bachleitner (Huntel ) hat auch so kleine Retriever. Sie nennt das auch "Arbeitsretriever". Sie sind noch richtig golden und sehr arbeitswillig.
Ich weiß jetzt leider den speziellen Namen nicht von diesen Goldies. Aber sie hat sich zB. eine Hündin aus England geholt. Sie macht Dummyarbeit mit ihnen und da sind sie Spitze.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Biggi schrieb:
Die Barbara Bachleitner (Huntel ) hat auch so kleine Retriever. Sie nennt das auch "Arbeitsretriever". Sie sind noch richtig golden und sehr arbeitswillig.
Ich weiß jetzt leider den speziellen Namen nicht von diesen Goldies. Aber sie hat sich zB. eine Hündin aus England geholt. Sie macht Dummyarbeit mit ihnen und da sind sie Spitze.

Liebe Grüße Biggi und Leni

Vielleicht "field trail", das ist die englische Bezeichnung für die Arbeitslinien?
 
@milli ja hab ich mir auch irgendwie gedacht

Es war ein Weiberl namens "Mischa"(weiberl name??? :rolleyes: )

Und ganzzzzzz hell!
PS:
Milli dein bild vom Lucky ist ja sooo süßßßßßß!!!!!!!!!
 
bekannte von mir haben sich auch einen golden aus der tierhandlung mit ungarischen papieren geholt. er sieht zwar schon wie ein golden aus, nur hat er auch ein viel zu lange schnauze (sieht von der seite wie ein collie aus) und die ohren sind auch zu lang, der ist meiner meinung nach aber ziemlich gross für einen golden

aber ich finde das ja eigentlich egal, wichtig ist doch eh nur dass er gesund ist und vom wesen her in ordnung

ich habe nämlich auch schon oft gehört, dass viele golden aus schlechter zucht verhaltensstörungen haben

ich finde es sowieso schade dass der golden so ein modehund geworden ist

wir haben uns damals für einen entschieden weil man so viel arbeiten kann mit ihnen und nicht wegen optischen gründen

ich hoffe dass die nachfrage endlich einmal nachlässt und sich die "rasse erholen" kann

es ist ja heute schon schwer einen gesunden hund vom örc zu bekommen, wir hatten ja leider auch pech, ich finde das nicht wegen mir schlimm, sondern wegen meinem wauzi, weil er schon viel mitmachen musste....
 
Also einer meiner Lieblingsrassen oder sogar meine Lieblingsrasse sind Golden(dein Sammy ist ja sooo knuddelig).
Ich finde das sehr schade das diese Hunde immer mehr und mehr krank sind,es ist schade das sie als "Modehunde" bezeichnet werden.

Ich kann mir leider keinen Golden(noch nicht)holen weil bei meinen Eltern die Wohnung viel zu klein ist und das wäre Quälerei.
Aber ich habe mir geschworen das ich mir irgendwann(hoffe bald... :D )einen Golden hole.
Mir gefallen die Hunde vom aussehen,vom Wesen,...her.

Ich habe Malteser wirklich sehr gerne nur ich mag halt eher größere Hunde,aber Maxi ist ein Kleiner aber doch großer Hund!
 
ich kann dich sehr gut verstehen angel, ich liebe seit meinem sammy die golden auch über alles. sie sind wirklich tolle hunde ;o)

aber sei vorsichtig bevor du dir einen kaufst und schaue dir auch mehrer züchter an, dass du nicht so ein pech wie wir hast :(
 
babsi&sammy schrieb:
ich kann dich sehr gut verstehen angel, ich liebe seit meinem sammy die golden auch über alles. sie sind wirklich tolle hunde ;o)

aber sei vorsichtig bevor du dir einen kaufst und schaue dir auch mehrer züchter an, dass du nicht so ein pech wie wir hast :(
Ja ich weiß,...
Wieso?Hat der Sammy HD oder so?
Du hast ja vor kurzem etwas über Goldimplantate gesprochen bin aber nicht ganz mitgekommen.

Wenn du mal Zeit hast ,könntest du ein paar Fotos reinstellen oder mir mailen??
 
ja sammy hat leider schwere hd gehabt, die ganze geschichte kannst du auf meiner hp nachlesen

www.beepworld.de/members59/trini2100

da findest du auch fotos ;o)

wie gesagt, es ist sehr wichtig dass du dir den züchter sehr gut anschaust

ich habe einiges über meinen züchter leider erst nachher erfahren, vorher dachte ich mir, er ist super und er kam mir total seriös vor
nachher habe ich eben erfahren dass er bereits in seinem ersten wurf hd hatte, sammy war vom d wurf (4 wurf), dass er die welpen mit der mama über nacht alleine lies, ich fand das auch nicht so schlimm bis mir mein "informant" (ich habe durch zufall jemanden kennen gelernt, sie kennt den züchter auch, sie weiss auch total viel, ich weiss eigentlich das meiste von ihr)erklärte, dass das total gefährlich sein kann, weil den welpen ja was passieren könnte, auch was mit den hüften was auswirkungen haben kann

ich habe erst nachher sehr viel gelernt, ich finde es auch traurig, dass sich viele einen golden mit ungarischen papieren nehmen oder aus der tierhandlung. natürlich müssen nicht alle golden aus ungarn krank sein, aber dort gibt es keine richtlinien, also ist es auch nicht pflicht seinen hund auf hd untersuchen zu lassen. ich finde halt so schlimm dass es deswegen immer mehr kranke hunde geben wird und ich habe an sammy gesehen wie traurig das ist. jetzt geht es ihm ja gott sei dank gut, aber ein normales hundeleben hatte er anfangs nicht. wir müssen immer aufpassen und ich habe auch ständig angst dass er sich verletzt. zu viel zumuten dürfen wir ihm halt nicht.

aber das ist ja ein endlos thema. ich finde es halt traurig das hunde oft nur als provit gesehen werden. aber ich werde das ja leider nicht ändern können.
 
Oben