hitze + beißkorb + öffis

Neyla

Profi Knochen
aaaalso mal wieder ne frage ^^

und zwar mein wuffli is ja schon älter (13) und ihr macht die hitze sehr zu schaffen...normalerweise is öffifahren kein problem aber bei dem temperaturen wenn die ubahn möglicherweise auch noch voll is kämpf ich schon...manchmal muss es aber sein...kann ich ihr da vorher irgendwie helfen oder helfen da diese kühlhalsbänder? :confused:

generell...wei tun eure alten hunde bei der hitze? meine is sobald ma draußen sin am hecheln und im auto hat sie sich jez verkühlt von durchziehn lassen :(

aja und ein weiteres problem is aufgetreten...sie hat schon sicher seit herbst ihren beißi...der passt gut ud sie hat ihn immer akzeptiert, aber seits so heiß is fummelts immer dran rum...icgh kann jez nur schaun ob ich einen trotzdem gut sitzenden größeren krieg. sie kann hecheln aber nicht mit ausgeklapptem kiefer (also der mund geht nur ein paar cm auf ;) )
wie macht ihr das im sommer? is im sommer ev ein ledermauli besser? sie hat jez nen metaal :) die plastik haben nie gscheit passt :o

danke schonmal für eure tipps und hilfe ;)
 
oh, mein posting kam nicht an, wieder mal abgestürzt. grmbl.
also nochmal. wenns nur um den mk in den öffis geht, dann einen vieeel größeren nehmen, aus plastik oder leder.
zum kühlen allgemein: ich nehme bei langen spaziergängen, wanderungen, sport, immer ein großes handtuch und 2l wasserflasche mit. diese zum teilw. trinken und teilw. handtuch einwässern. das handtuch lege ich über den rücken und kopf des hundes, teilw. kühl ich auch brust damit.
kylie mag das mittlerweile ganz gerne, auch wenns anfangs gewöhnungsbedürftig ist. nun schüttelt sie es nur noch ab, wenn sie genug hat davon.
von kalt abduschen halt ich nix, weil sich der körper zu schnell wieder erhitzt (wenn, dann nur an den beinen). von kühlhalsbändern auch nix, weil da fürchte ich nur mandelentzündung aber keine kühlung für den organismus.
 
ok das mit dem handtüchern klingt gut :) wir machen eh keine riesenwanderungen :D aber sie überhitzt halt ganz schnell hab ich das gfühl :/ werds vielleicht auch ein bissi vorkühlen vor den autofahrten oder so :o

ja mk vorrangig öffis....er soll natürlich im notfall auch anderswo getragen werden aber in den öffis will ich dass sie immer einen mk hat :) und ich hab angst dass sie die "lust" dran verliert weil sie so dran rum fummelt :( gibts bei den größeren mken irgendeinen trick das sie gut sitzen obwohl sie ja eig. zu groß sin? weil wenn der arg schlenkert oder so fummelt sie...der metall sitzt jez wirklich straff...nicht einengend aber dass er wie ein gut sitzendes halsband anliegt :)

muss mal die diversen tiergeschäfte nach maulis durchsuchen ^^

danke für die antwort ;)
 
naja, ich hab nur erfahrung mit windhunde mks. da hab ich 2 für den sport, die wirklich eng sitzen müssen und einen für öffis, der 1 nr. größer ist und ganz locker sitzt, wo sie locker 5cm das mäulchen öffnen kann. alle aus plastik.
und ja, ich bekam vor langer zeit den tipp mit dem nassen handtuch. ich duschte meine mal ab, nach dem sport, worauf sie sofort krampfte:eek:. war zu kalt für die heißen muskeln. da hörte ich, bitte, nur nasskaltes handtuch auf den rücken legen, oder über den kopf und dann am rücken liegen lassen. bei mir im büro ist es immer sehr heiß. keine klimaanlage. ists ganz schlimm, dann tränke ich 3x am tag ein gr. handtuch und hülle zuerst den kopf ein, dann den körper und die brust. hört sie auf zu hecheln, lass ichs am rücken liegen, bis sie es abschüttelt, weil genug.
so wird sie sanft gekühlt und net schockartig.
bei uns grad wichtig auch beim, bzw. nach dem sport, wenn sie sehr erhitzt ist.
letztes we hatten wir sportveranstaltung und ich sah mit freude, dass viele hh ein nasses handtuch um den hund gelegt hatten, während der pause:) für mich, das allerbeste kühlungsmittel.
 
meine mag auch lieber die weiten maulis weil sie da anscheinend besser hecheln kann. wir haben einen für einen 20 kilohund (layla hat 15) aus plastig. den mag sie am liebsten weil der am leichtesten ist :)

natürlich versuch ich jetzt so gut es geht nicht umbedingt mit ihr in der mittagshitze zu fahren oder so aber wenn dann kühl ich das auto mit der klima vor...

mit wasser abkühlen haben wir bis jetzt immer so gehandhabt das wir den schlauch ausrollen damit sich das wasser erwärmt im schlauch und damit hab ich sie dann beginnend bei dem pfoten mich zu bauch innenschenkel usw.. vorgearbeitet.

ich denk mir auch wenn das wasser warm ist es kühlt alleine durchs verdunsten den körper und sie ist auch gleich wieder lebhafter so lang sie halt noch nass genug ist, die unterwolle trocknet das ganze ja leider sehr schnell wieder aus :(

aber das mit dem handtuch ist eine gute idee :) danke
 
Ich hab das selbe Problem...und für nen Rotti is gleich noch schwerer nen passenden MK zu finden :/
Der Trick beim abspritzen ist, dass man bei den Beinen anfängt damit sich der Körper daran gewöhnt, sonst
kann es eben zu Krämpfen oder sogar Kreislaufversagen kommen.
 
Ich habe ja einen Hund mit sehr viel Fell und die Hitze macht ihm auch zu schaffen, er schläft den Tag über sehr viel und wir können nur morgens und abends wirklich viel unternehmen.
Habe auch einen viel zu großen MK, aber Sky liebt ihn! Da hat er auch genug Platz sein Maul zum Hecheln zu öffnen und das finde ich auch sehr wichtig, vor allem eben im Sommer! Haben einen aus Plastik :) Würde deiner Maus auch einfach einen größeren kaufen, damit sie nicht überhitzt!!

Der Tipp mit den nassen Handtüchern ist klasse, danke!!
 
Ich hab einen sehr großen Mauli für mein Labi - Mädl.

Es ist so ein Draht Maulkorb, hab ihn vonner freundin bekommen, deren Staff er zu klein wurde.

Wunderbar. Er ist breit, tief und hoch genug und sie bekommt ihr Maul beim hecheln weit auf.

Das er Locker sitzt (sie kann ihn aber nicht abstreifen) stört sie nicht wirklich, da wir den Mauli eh nur für die Öffis brauchen. In bewegung würde das sicher schon stören.

Die Kühlunsmaßnahme mit dem Handtuch find ich super, kann ich sicherlich mal gebrauchen.

Beim kleinen mach ich mir auch langsam gedanken.. sein übungs - Mauli ist zum hecheln gar nicht geeignet. Und lange geht das nicht mehr, dass ich den Maulkorb nur noch zum schein mit mir herumtrage :D
 
Mag vll jemand ein Foto einstellen von hund + zu großen MK? Kann mir nicht ganz vorstellen wie das funktionieren/"passen" soll
 
also bei mir haben alle fellnasen ihren gittermaulkorb....

der sieht zwar extrem brutal aus gibt aber in meinen augen nix bessers...

1. haben wir von lästigen darf ich hundi streicheln passanten ruhe
2. die neuen gernerationen von den gittermaulkören sind extrem leicht
3. hund kann sein maul voll öffnen um zu hecheln
4. hund kann sammt mauli wasser trinken
5. sind die dinger super leicht zu reiningen
6. kann man locker leckelies durch schieben ;)
7. gibt es in extrem vielen größen daher sehr gute passform
8. halten ein hundeleben lang


nachteile:

1. lassen sich net zusammenfalten
2. sehen mutlibrutal aus ;)



also mit den dingern hatten wir noch nieeeee hechelprobleme im sommer ;)
 
hmm muss ich mal ausprobieren, find die schaun so schwer aus..hoff ich find beim fressnapf was für die rotti-nase :P
zZ haben wir ja nen ledernen mit dem ich sonst sehr zufrieden bin
 
danke für die tipps :) meine kleine hat grad einen metallbk - der sonst auch gut sitzt, muss mich mal nach andern varianten umschaun - die plastikteile sin bei ihr nie gut gesessen...immerhin is das schnauzerl so kurz bzw klein dass nicht alles gut haltet :D

ein gittermk is ein matellmk oder? :confused:

die auswahl is in meinen augen beim fn sehr klein, hab meinen beim tommys zoo gefunden dort gibt viele unterschiedliche größen und arten ;)
 
@ Neyla!
Ich habe gerade in deinem Profil gelesen, daß du einen sehr kleinen Hund hast ( Chi-Mischling, wenn ich mich richtig an deine ersten threads erinnere), da könntest du ja statt des Maulkorbs auch eine ganz luftige (Netzgitter) Hundetasche für die Öffis verwenden.
Vielleicht fühlt sich dein Zwerg dann wohler.
LG Ulli
 
ja einen kleinen chimix (wobei groß für einen chi - 3,5kg ;) ) im notfall müsste ich eh auf eine tasche umsteigen aber sie is so ein richtig selbstständiger hund, sie mag getragen werden gar nicht...im winter in der kuscheltasche sein (weil sonst erfroren wäre) hat sie auch schon blöd gfunden:rolleyes::D im notfall müsst ich sie eh an sowas gwöhnen :) sie sitzt eh ab und an auf meiner schoß aber auch manchmal aufn boden, je nachdem wie sie mag/tut - mag das tragen beim aussteigen auch nicht :rolleyes: da zappelt sie sobald sie den boden sieht :D

aber danke für den tipp...an das hätt ich jez nicht gedacht :)
 
Oben