Hilfestellung - ZEICHNEN

Terrorterrier

Super Knochen
Hallo,

ich hab ja schon einige Bilder hier gesehen und hätte gerne ein paar Hinweise wie ich die Bilder "ins Leben" rufe.

Meine Zeichnungen gleichen die eines Kleinkindes. :o

Umrisse sind für mich gar kein Problem, aber jedes Bild verhau ich mit dem "Ausfüllen". :(

Das hier ist ein gutes Beispiel:

Fellstruktur ist einfach total Falsch, es passt nix zusammen und die Augen hätt ich nicht erneut umranden sollen.

Blöd nur das ich die Fehler erst dann sehe wenn ich das Bild abfotografier. *ärger*

98163258.jpg


Edit: Bild ist aus lauter Wut im Müll gelandet, ich versuchs erneut. *grr*
 
Zuletzt bearbeitet:
:o darf ich`??:

Du solltest darauf achten, dass es nicht so flächig ausschaut, ich arbeite da mit schattierungen.. in diesem fall..

Bzw vl solltest du anfangen.. seitliche Bilder von Tieren zu zeichnen.. das macht den Anfang viel leichter.. und es gibt dir... Erfahrung

edit: ich hätte es aber nicht weggehaut =)
 
:o darf ich`??:

Du solltest darauf achten, dass es nicht so flächig ausschaut, ich arbeite da mit schattierungen.. in diesem fall..

Bzw vl solltest du anfangen.. seitliche Bilder von Tieren zu zeichnen.. das macht den Anfang viel leichter.. und es gibt dir... Erfahrung

edit: ich hätte es aber nicht weggehaut =)

Sicher darfst? :p

Kennst du vlt. ne HP wo es beschrieben wird?
Oder muss ich mir in dem Fall ein Buch kaufen?

Ich tu mir schon die ganze Zeit so schwer.. möchte aber dennoch nicht aufhören zu zeichnen, ich denk mir.. vieles kann man lernen. *gg*

Danke :)

Das Bild war Schrott.. wollts nicht behalten.
 
darf ich auch?:D
ich würd ein bisschen mehr hell/dunkel kontraste mit schattierungen hineinarbeiten (lichteinfall beachten, nicht nur fellfarbe) u die umrandungen nicht so dunkel machen, vor allem nicht an den hellen stellen, das sieht dann so "kindlich" aus.
 
Also ich bin auch grad am üben, aber:
Ich fand das Fell garnicht so schlecht. Was mir aufgefallen ist, ist dass die Augen kein Leben haben. Also die Reflexion im Auge ist meistens nur ein kleiner weißer Punkt und nicht so großflächig wie bei deinem Hund. (auch wenns am Foto so aussieht wie bei dir jetzt darfst du das fürs Bild nicht 1:1 übernehmen) Da sieht es ein bisschen so aus als ob die Nickhaut vorkommt. Dann gibts eine größere ganz schwarze Pupille und der Rand, also die Iris, ist ja nicht ganz schwarz sondern meistens Braun. Am leichtesten tut man sich wenn man sich mal Huskyaugen anschaut. Dann wirds zum Augenrand hin etwas dunkler, kreisförmig, damit das Auge Plastizität kriegt. Und der Schatten des Lides spiegelt sich meistens im Auge wieder. Äh, weißt du wie ich meine?
Die Umrandung der Augen finde ich nicht zu stark, sie wirkt nur etwas dominant, weil der Augapfel an sich recht hell gezeichnet ist. Wärst du da noch etwas drüber gegangen wär der Augenrand super geworden denke ich.

Das wichtigeste an einem Bild sind, finde ich, die Augen, denn die bestimmen den ganzen Eindruck. Ich hätte dein Bild nicht weggeschmissen, denn an den Augen hättest du noch super üben können, die könnte man ausbessern.

Beim Fell hast du ja schon super die einzelnen Haare in richtiger Fellrichtung herausgearbeitet. Ich würde da die Schatten der Schnauze (unter der Lefze am Hals) und am Augenwinkel noch ein bisschen mehr betonen, dann siehts etwas plastischer aus.

Und dann die Nase etwas dunkler und auch hier an der Oberseite Reflexionen und Schatten setzen. Die Nasenlöcher fast ganz schwarz innen. Unten die Spiegelung hast du schon super gemacht.

Was ich wiederrum echt klasse finde ist die Zunge. Die hast du super hingekriegt!

Echt schade dass es im Müll gelandet ist!

lg, Karin
 
Also ich bin auch grad am üben, aber:
Ich fand das Fell garnicht so schlecht. Was mir aufgefallen ist, ist dass die Augen kein Leben haben. Also die Reflexion im Auge ist meistens nur ein kleiner weißer Punkt und nicht so großflächig wie bei deinem Hund. (auch wenns am Foto so aussieht wie bei dir jetzt darfst du das fürs Bild nicht 1:1 übernehmen) Da sieht es ein bisschen so aus als ob die Nickhaut vorkommt. Dann gibts eine größere ganz schwarze Pupille und der Rand, also die Iris, ist ja nicht ganz schwarz sondern meistens Braun. Am leichtesten tut man sich wenn man sich mal Huskyaugen anschaut. Dann wirds zum Augenrand hin etwas dunkler, kreisförmig, damit das Auge Plastizität kriegt. Und der Schatten des Lides spiegelt sich meistens im Auge wieder. Äh, weißt du wie ich meine?
Die Umrandung der Augen finde ich nicht zu stark, sie wirkt nur etwas dominant, weil der Augapfel an sich recht hell gezeichnet ist. Wärst du da noch etwas drüber gegangen wär der Augenrand super geworden denke ich.

Das wichtigeste an einem Bild sind, finde ich, die Augen, denn die bestimmen den ganzen Eindruck. Ich hätte dein Bild nicht weggeschmissen, denn an den Augen hättest du noch super üben können, die könnte man ausbessern.

Beim Fell hast du ja schon super die einzelnen Haare in richtiger Fellrichtung herausgearbeitet. Ich würde da die Schatten der Schnauze (unter der Lefze am Hals) und am Augenwinkel noch ein bisschen mehr betonen, dann siehts etwas plastischer aus.

Und dann die Nase etwas dunkler und auch hier an der Oberseite Reflexionen und Schatten setzen. Die Nasenlöcher fast ganz schwarz innen. Unten die Spiegelung hast du schon super gemacht.

Was ich wiederrum echt klasse finde ist die Zunge. Die hast du super hingekriegt!

Echt schade dass es im Müll gelandet ist!

lg, Karin

So ich muss mich mal ganz schnell bedanken! Hat mir viele Anhaltspunkte gegeben! :)

Ich werde es einfach nochmal versuchen. :)
Das Problem ist das ich es echt 1:1 versuche zu malen,.. kein Wunder das die Bilder dann so aussehen. :o

Ich bin da leider ein Monster... wenn mir was nicht passt wirds zerstört. :o

genauso.. der hier..

step3h.jpg
 
Ja, das kenn ich. Ich ärger mich immer weil das Bild auf dem Papier nie so aussieht wie in meinem Kopf :D
Was gut hilft ist, wenn man es 3 Tage weglegt und garnicht ansieht, und dann wieder weitermacht. Da hat man dann oft nen besseren Blick für Fehler.

Von Fotos abzeichnen ist immer so ne Sache, weil da öfter mal Verzerrungen und Spiegelungen drauf sind, die man nicht haben will.

Wenn du Plastizität und Schatten usw üben willst: Zeichne reale Gegenstände ab. Gemüse, Schreibtischutensilien, mal eine Hundepfote oder so Dinge. Irgendwas. Das hilft ungemein und man tut sich nachher auch viel leichter, wenn man die Fotofehler ausbessert.

Ansonsten: Zeichnest du das freihändig ab? Das sieht bei dir so locker aus dem Handgelenk aus... Hach, bei mir ist die Vorzeichnung immer so ein hingeschmiertes, herumradiertes Krizikrazi, *neid neid* :D
 
Sicher darfst? :p

Kennst du vlt. ne HP wo es beschrieben wird?
Oder muss ich mir in dem Fall ein Buch kaufen?

Ich tu mir schon die ganze Zeit so schwer.. möchte aber dennoch nicht aufhören zu zeichnen, ich denk mir.. vieles kann man lernen. *gg*

Danke :)

Das Bild war Schrott.. wollts nicht behalten.

naja.. ich hatte in der schule.. das Fach: Kunst.. :p und.. meine Schule war auch sehr in diese Richtung.. unterwegs.. dementsprechend.. hab ich durch meinen Kunstlehrer.. sehr viel.. davon mitnehmen können und so :)
Und wenn ich was brauche.. xD Frag ich ihn halt noch immer :D
Aber es gibt so ... Kurse.. glaub ich zumindestens..

Ich hab überhaupt.. mit Anime , Manga angefangen.. und mich jetzt zu den Hunden bekannt :D:D

wenn du willst... kann ich ihn fragen .. wenn er da ist.. was er meint, was fehlt?? hilft dir das?? =)
 
Du arbeitest eigentlich nur mit Konturen. Um einem Bild mehrere Ebenen zu geben muß man halt einfach mit Schatten und Licht arbeiten. Also schattieren. Wie eh schon andere vor mir gesagt haben.

Es gibt auch immer wieder an der Volkshochschule Kurse die nicht so teuer sind. Vielleicht wär das was für dich?
 
Ich hab letztes Jahr einen Volkshochschulkurs besucht. War eigentlich ganz gut. Hab aber gehört, dass man da ganz schön "einfahren" kann bei bestimmten Lehrern. Ich hatte Glück, hab viel gelernt, wenn man aber was bestimmtes üben will, wie z.b. Fell, wäre wahrscheinlich eine Einzelstunde in einem Atelier besser. Denke ich...

lg, Karin
 
Nein nein nein...bösner...gaaaanz schlecht. Ganz schlecht. Viel ausgeben, danach kein Geld mehr... :rolleyes::D
Dort könnt ich in einem Fingerschnipp 500 Euro ausgeben *seufz*
 
Oben