Für die Malteserpflege braucht man spezielle Mittel. Haare abschneiden oder gar scheren ist nicht des Rätsels Lösung. Malteser haben keine Unterwolle und frieren daher sehr schnell was bei langem Haar sonst kein Problem ist.
Gute Pflegemittel sind z. b. Pet Silk (Moisturizing Shampoo, Bright White Lightening Shampoo u. der Bright Rinse Conditioner). Diese 3 Mittel reichen im Normalfall völlig für die Pflege aus. Nerzöl ist für das Haar des Maltesers ungeeignet.
Am besten, den Hund baden und dann im fast trockenen Zustand versuchen die Filzknäuerl ganz vorsichtig mit einem Zinkenkamm zu entfernen. VORSICHT !! es können immer mal ganz Minikleine Haarritter zurückbleiben die dann in Windeseile wieder einen Filzknoten bilden. ALso sehr gründlich un. genau arbeiten. Wenn der Hund dann befreit ist, ist die tägl. Pflege keine Kunst mehr. AUsserdem.......lieber öfter baden.......und der Hund ist immer pflegeleicht.
Produkte sind bei:
http://www.tatzenfutter.at erhältlich. Diese Produkte müssen aber verdünnt werden, weil es Konzentrate sind.
Hallo,
Danke für deien Antwort.
Ich hab mir heut ne Schermaschiene gekauft und ihm die Harre geschnitten,mach ich immer !
Entweder geh ich zum Frisör oder machs selber,ich mag keine Malteser(ist nicht gemeint das ich sie schirch finde) mit sooo langen haaren!
Nur bei uns ist es sehr Komisch,er hat ein komplett anderes fell,er verfilzt sich viel leichter als das eines Maltesers,und er HAT eine Unterwolle!