Hilfeee!!!!(filzalarm)

Malteser-Angel

Super Knochen
hallo,
Maxal bürstet sich nicht gern es ist zwar schon bissl besser aber nichts aufregendes,jetzt ist er schon recht verfilzt,vorallem seine Beine.
Ich möcht mit ihm zum frisör,nur die wird nix machen können und ihm alles wegrasieren,weil anderes nicht geht,naja und im Winter is das net günstig,was soll ich machen????
Hilfe!!!!!
 
tja - viel bleibt dir da aber nicht über:

entweder vorsichtiges auskämmen (es gibt zb auch einen nerzöl-spray, der das haar geschmeidig machen soll - keine ahnung obs stimmt, aber viell wirkts ja? gesehen bei tomys od FN)

oder eben zumindest stellenweise den filz rausschneiden...

grade bei den welpen hab ich jeden tag f ein paar minuten "gebürstet" (zumidnest so getan als ob :rolleyes: ) damit sie sich daran gewöhnen u lernen, dass das nun mal sein muss
 
DANKE!
Hab schon von den Sprays gehört,wieß eben nicht ib die gut sind?
Ich hab ihn auch als Welpe gebürstet aber er hats nieeee gemocht!!!
Ich hab auch nen entfilzungskamm gekauft,....hilft aber nicht und es tut ihm weh weil er quitscht und jetzt hat er angst vom kamm :o
Naja,trotzdem danke
 
mein kaninchen hat lange ganz rutschige haare - wenn bei dem mal was verfilzt kann ich es noch vorsichtig mit den fingern auseinanderzupfen - würd er sich das eher gefallen lassen?

spray kannst nur testen...

ich hatte mal ´nen perserkater in pflege - da half nur ausschneiden - er hat ausgeschaut, als wären ihm die motten in den pelz gekommen...

u vergiss nicht: unter dem filz kann die haut nicht atmen u es kann leichter zu hautirritationen u entzündungen kommen!
also nicht mehr zu lange warten!

und ausserdem: du bist der boss u fellpflege hat sich der hund nun mal gefallen zu lassen ;)
 
Wir hatten früher für unseren Perser und den Cocker immer ein Entfilzungsspray, das hat super geklappt.
Davon wurden die Haare ganz weich und rutschig, sodaß man den Filz schön aufdröseln konnte und solange die Haare so weich blieben hat es auch nicht nachgefilzt.
 
Hallo!
Ja, das Verfilzen kenn ich auch von meiner Maltersermischlingshündin.
Ich schneide den Filz dann meistens mit der Schere raus, oder versuch es rauszubürsten!

LG, Verena
 
ja mir fallen auch nur diese entfilzungsspray´s ein, oder du lässt ihn scheren und packst ihn den Winter über ganz fest ein.
Meiner mag das Bürsten auch nicht wirklich (ist aber auch nicht so nötig, kurzhaar), aber es muss trotzdem sein.
Ich nehm immer für die ersten paar striche ein paar Leckers in die Hand und lass die nacheinander fallen und wenn die weg sind wird weitergemcht.
jetzt brauch ich die Leckers nimmer, aber er freut sich schon fast wenn ich zur Bürste, bzw in unserem Fall Handschuh greif.
viel Erfolg und lg
Conny
 
Wenn Nando Filze hat, vor allem unter den Achseln und hinter den Ohren, schneide ich die der Länge nach auf und versuche zu zupfen was geht. Oder einfach quer raus damit.
 
wir haben vor allem neben dem verfilzen auch noch das klettenproblem.

als ich die vertretung der koch leinen übernommen habe, hat mir die vertreterin auch den vertrieb von einem trimmstriegel andrehen wollen. um gottes willen, ich schneide doch nichts an meinem hund. trimmen igit :)

sie hat mir dann so einen trimmstriegel zum ausprobieren da gelassen (wie gesagt, sollte zum TRIMMEN sein)

als wiedermal klettenalarm war und ich nach 1 std. und verfilzungskamm dann die schere zur hand nehmen wollte, fiel mir dieser trimmstriegel in die hand. und siehe da... super wars. sogar die bereits "eingebissenen" (india tut lieber selbst kletten rausbeissen, als dass sie mich ran lässt) kletten gingen super raus. na ja einige haare gehen schon mit, aber lange nicht so schlimm wie mit der schere. fazit: empfehlenswert :)
 
leyla schrieb:
ja mir fallen auch nur diese entfilzungsspray´s ein, oder du lässt ihn scheren und packst ihn den Winter über ganz fest ein.
Meiner mag das Bürsten auch nicht wirklich (ist aber auch nicht so nötig, kurzhaar), aber es muss trotzdem sein.
Ich nehm immer für die ersten paar striche ein paar Leckers in die Hand und lass die nacheinander fallen und wenn die weg sind wird weitergemcht.
jetzt brauch ich die Leckers nimmer, aber er freut sich schon fast wenn ich zur Bürste, bzw in unserem Fall Handschuh greif.
viel Erfolg und lg
Conny
Welches Spray ist denn empfelenswert?
 
aLso meine spanieL hündin war auch totaL verfiLzt als wir sie bekommen haben...siew hat sich auch nicht mehr bürsten lassen garnix....dann sind wir zum frisör doch die konnte uns auch nicht heLfen denn lafe wird ganz schön zickig beim bürsten...also haben wir dann den TA angerufen...er meinte er könnte ihr ein beruhigungsmittel geben...tja gesagt getan...aber die dame war nicht ruhig...dann hammas mit ner ganz ganz leichtn narkose versucht und siehe da....die frau des TA hat sie dann ganz schön abrasiert....sah zwar teiLweise komisch aus...aber jetzt lässt sie sich auch wieder bürsten...denn jez gibts ja niemehr fiLze..*gg*
 
Bei meiner Hündin wirkt das Entfilzungsspray überhaupt nicht. Ich habe mir jetzt ein Entfilzungsmesser gekauft - das ist echt super. Tja, und um tägliches Bürsten komme ich nicht drum rum. Meine hat leider so feines Haar.
 
Ich schwör auf den "Mat Breaker" - der beseitigt Filze und zieht bei starkem Haaren auch noch die Unterwolle raus! (Gab's mal bei FN, hab aber in letzter Zeit nimmer geschaut, ob sie ihn noch haben ..)


Lg
Heidi&Sali&Noa
 
Also von den Sprays naja ... hab ich von vielen gehört das es nicht wirklich gut ist!

Nur:
Alle Maltis die ich kenne sind kleiner(*gg*),hat aber nix mim fell zu tun,die haben alle so ein "Feines" Haar,Maxi hat eher so ein "Strubbeliges Haar" leicht gekräuselt,Er hat sehr viel ähnlichkeit mit einem COTON DE TULEAR ,seien Haare verfilzen sich sehrrrr schnell,zum Bürsten gehen sie total schwierig!!!!!!
DANKE!
 
PS!
Auf meienm Benutzerbild sieht man die Ohren sehr gut die sind sehr dick(Filz)Hab ich mit müh und not(er hat so gequitscht :( )ausgebürstet sind jetzt aber süper dünn!!!! :)
 
Für die Malteserpflege braucht man spezielle Mittel. Haare abschneiden oder gar scheren ist nicht des Rätsels Lösung. Malteser haben keine Unterwolle und frieren daher sehr schnell was bei langem Haar sonst kein Problem ist.
Gute Pflegemittel sind z. b. Pet Silk (Moisturizing Shampoo, Bright White Lightening Shampoo u. der Bright Rinse Conditioner). Diese 3 Mittel reichen im Normalfall völlig für die Pflege aus. Nerzöl ist für das Haar des Maltesers ungeeignet.
Am besten, den Hund baden und dann im fast trockenen Zustand versuchen die Filzknäuerl ganz vorsichtig mit einem Zinkenkamm zu entfernen. VORSICHT !! es können immer mal ganz Minikleine Haarritter zurückbleiben die dann in Windeseile wieder einen Filzknoten bilden. ALso sehr gründlich un. genau arbeiten. Wenn der Hund dann befreit ist, ist die tägl. Pflege keine Kunst mehr. AUsserdem.......lieber öfter baden.......und der Hund ist immer pflegeleicht.
Produkte sind bei: http://www.tatzenfutter.at erhältlich. Diese Produkte müssen aber verdünnt werden, weil es Konzentrate sind.
lg.
 
schmauchi schrieb:
Für die Malteserpflege braucht man spezielle Mittel. Haare abschneiden oder gar scheren ist nicht des Rätsels Lösung. Malteser haben keine Unterwolle und frieren daher sehr schnell was bei langem Haar sonst kein Problem ist.
Gute Pflegemittel sind z. b. Pet Silk (Moisturizing Shampoo, Bright White Lightening Shampoo u. der Bright Rinse Conditioner). Diese 3 Mittel reichen im Normalfall völlig für die Pflege aus. Nerzöl ist für das Haar des Maltesers ungeeignet.
Am besten, den Hund baden und dann im fast trockenen Zustand versuchen die Filzknäuerl ganz vorsichtig mit einem Zinkenkamm zu entfernen. VORSICHT !! es können immer mal ganz Minikleine Haarritter zurückbleiben die dann in Windeseile wieder einen Filzknoten bilden. ALso sehr gründlich un. genau arbeiten. Wenn der Hund dann befreit ist, ist die tägl. Pflege keine Kunst mehr. AUsserdem.......lieber öfter baden.......und der Hund ist immer pflegeleicht.
Produkte sind bei:
http://www.tatzenfutter.at
erhältlich. Diese Produkte müssen aber verdünnt werden, weil es Konzentrate sind.

Hallo,
Danke für deien Antwort.
Ich hab mir heut ne Schermaschiene gekauft und ihm die Harre geschnitten,mach ich immer !
Entweder geh ich zum Frisör oder machs selber,ich mag keine Malteser(ist nicht gemeint das ich sie schirch finde) mit sooo langen haaren!
Nur bei uns ist es sehr Komisch,er hat ein komplett anderes fell,er verfilzt sich viel leichter als das eines Maltesers,und er HAT eine Unterwolle!
 
Na dann ist es kein Malteser sondern ??? Aber geschorenes Haar wirkt immer wie bei Schafen.......es kräuselt sich und wird struppig und strohig.
Aber Du hast eh schon entschieden!
 
Oben