hilfe zwecks chihuahuas

chiquitita

Neuer Knochen
hallo :o

also es wär ganz ganz toll wenn mir wer helfen könnte ..
bin auf der suche nach einem chihuahua welpen .. allerdings
finde ich viele anzeigen sehr unseriös vor allem wenn man
nach näheren informationen herrausfindet, dass die armen
tierchen aus dem kamerun eingeflogen werden würden -.-

bin aus graz und wollte fragen ob irgendwer einen tipp hätte
wo ich chi welpen in graz oder umgebung herbekomme? allerdings
liegt mein budget nich unbedingt bei 800 € oder mehr , wie es die
meißten züchter anbieten ..

mit lieben grüßen .. claudia *
 
hallo :o

also es wär ganz ganz toll wenn mir wer helfen könnte ..
bin auf der suche nach einem chihuahua welpen .. allerdings
finde ich viele anzeigen sehr unseriös vor allem wenn man
nach näheren informationen herrausfindet, dass die armen
tierchen aus dem kamerun eingeflogen werden würden -.-

bin aus graz und wollte fragen ob irgendwer einen tipp hätte
wo ich chi welpen in graz oder umgebung herbekomme? allerdings
liegt mein budget nich unbedingt bei 800 € oder mehr , wie es die
meißten züchter anbieten ..

mit lieben grüßen .. claudia *

Super, dass Du nicht einen Chi von irgendwoher nehmen willst und Dir Gedanken machst. Übrigens die Hunde würden nicht von Kamerun eingeflogen werden, das ist ein Trick der sogenannten "Kamerun-Bande" die den Leuten einfach nur das Geld aus der Tasche ziehen will.

Wenn Du einen Hund von einem seriösen ÖKV Züchter haben willst, dann schau auf der Seite http://www.chihuahuas.at/ nach. Informier Dich, schau Dir mehrere Züchter an und triff dann erst Deine Entscheidung. Du wirst jedoch einen Chi von einem anständigen Züchter nicht um 300,- bekommen.

Wenn das zuviel sein sollte, schau in den unterschiedlichen Tierheimen od. bei Tierschutzorganisationen nach. Da gibt es immer wieder Chi-Mixe, die ein Zuhause suchen!
 
Mhm...ganz einfach...entweder du sparst bis du ca. 1200€ zusammen hast - das ist der Durchschnittspreis beim Chi- oder du suchst im Tierheim.

einen Chi aus privater "Hobbyzucht" ohne Papiere sollte nicht in Betracht kommen.
Das der hi seinen Preis hat, hat seinen grund.
 
Bei einem seriösen Züchter wirst Du wohl keinen Welpen unter diesen 800,- bekommen. Die typischen 300-500,--Welpen sind vom Vermehrer, ob jetzt aus dem Ostblock geholt oder in irgendwelchen Hinterhöfen "gezüchtet" - bestenfalls von irgendwelchen "normalen" Leuten, die sich mit dem Welpenverkauf ein nettes Zubrot verdienen wollen.

Du kannst also davon ausgehen, dass keinerlei Wert auf Gesundheitsuntersuchungen, Erbkrankheiten, Wesen der Eltern und ähnliches gelegt worden ist und die Wahrscheinlichkeit nicht so gering ist, dass Du das eingesparte Geld doppelt und dreifach beim Tierarzt lässt.

Wenn es denn unbedingt ein Rassehund sein soll, würde ich nach einem "Second-Hand-Hund" umsehen oder einfach einen kleinen Mix aus dem Tierheim o.ä. nehmen.
 
vielleicht lässt sich ein züchter ja auch auf einen ratenzahlung ein...einen versuch ist es wert, ich hab das auch schon gemacht und haab mein geld immer bekommen...also kopf hoch und nachfragen!
 
Wie schon gesagt, Hände weg von den Billigwelpen, damit unterstützt man nur die Vermehrer und es ist nie zu Ende mit dem Tierelend.

Schau Dich auf div. Internetseiten von Tierschutzorgas um, die haben immer wieder Welpen, auch Kleinhunde, muss ja nicht ein reinrassiger Chi sein, kann ja auch ein Mischling sein, oder sonst ein süßer Kleinhund. Aber auch reinrassige Hunde sind immer wieder im Tierschutz zu finden.
Damit tust Du was Gutes, gibst einem Wurm ein neues Zuhause und bist auch noch in Deinem Budget.
Auch bei einem seriösen Züchter muss man unter Umständen, Wochen oder Monate warten bis ein Welpe da ist.
LG Ingrid
 
ihr habt alle ganz sicher recht, habe mich jetzt noch mal umgehört,
und ein "billig-chi" käme sicher nicht in frage .. will ja dass es ihr/ihm
gut geht und den markt da nicht unterstützen wenn das eigentlich
nur geldmacherei mit hundeleben ist ..

habe jetzt beim tierheim nachgefragt und auf anhieb glück gehabt
sie haben mich zu einer sehr netten dame weitergeleitet die vor 3
monaten einen wurf hatte . es sind mischlinge : der papa ist ein chi
mit stammbaum und die mama ein prager rattler . und wie der zufall
so viel hat sie noch ein mädi für mich und heut kann ich sie auch
schon besuchen kommen :)) *freu*

habt ihr noch tipps wegen des futters? da is sich ja auch keiner einig :D
viele schreiben man soll garkein welpenfutter sonder gleich adult futter
mit kleinen stückchen nehmen weil es den wachstum zu schnell ankurbelt.
was sagt ihr dazu ?
 
ihr habt alle ganz sicher recht, habe mich jetzt noch mal umgehört,
und ein "billig-chi" käme sicher nicht in frage .. will ja dass es ihr/ihm
gut geht und den markt da nicht unterstützen wenn das eigentlich
nur geldmacherei mit hundeleben ist ..
Das freut mich:)!
habe jetzt beim tierheim nachgefragt und auf anhieb glück gehabt
sie haben mich zu einer sehr netten dame weitergeleitet die vor 3
monaten einen wurf hatte . es sind mischlinge : der papa ist ein chi
mit stammbaum und die mama ein prager rattler . und wie der zufall
so viel hat sie noch ein mädi für mich und heut kann ich sie auch
schon besuchen kommen :)) *freu*
So ein Zufall und das Tierheim hat Dich an eine Frau weitervermittelt die Welpen hat? Welches TH war denn da so nett? Es war aber nicht zufällig die Pfotenstube?:confused:
habt ihr noch tipps wegen des futters? da is sich ja auch keiner einig :D
viele schreiben man soll garkein welpenfutter sonder gleich adult futter
mit kleinen stückchen nehmen weil es den wachstum zu schnell ankurbelt.
was sagt ihr dazu ?

Bezüglich Futter solltest Du die ersten Tage dasselbe nehmen, das die Frau ihren Welpen auch gegeben hat. Ich selbst füttere meine Hunde roh. Aber wenn Du Fertigfutter geben willst, dann schau in der Suchfunktion nach, es gibt sehr viele Threads dazu. Es sollte eben hochwertig mit viel Fleisch sein und nicht nur aus Getreide bestehen.
Stell erst langsam das Futter auf Deine gewünschte Marke um.
 
Hallo, ich habe auch lange nach einem Chihuahua gesucht. Diese Seiten im Internet wo die Welpen schon für 150 Euro und so angeboten werden, sind von der sogenannten "nigerischen Hundemafia". Ich hatte dann das Glück eine süße Mini-Chihuahua-Dame aus Tirol zu bekommen. Mit Stammbaum, Impfungen, Chip und entwurmt um 550 Euro. Von einer seriösen Züchterin in meiner Nähe. Wenn du mal nach Tirol kommen würdest, könnte ich dir vielleicht helfen.
Liebe Grüße von Sabine
 
schaut mir jetzt nicht unbedingt nach einem hoppalawurf aus, aber wer weiß, will ja niemandem etwas unterstellen

400,- sind aber eine frechheit! da sieht man schon, dass die dran verdienen wollen und es wahrscheinlich ein beabsichtigter wurf ist :rolleyes:
 
Find ich auch eine Frechheit. Aber viele Leute wollen eben mit allem Geld machen. Da müssen leider die armen Tiere herhalten.
Als ob es nicht schon genug Hunde oder auch andere Tiere gibt, die ein Zuhause suchen. Reine Geldgier ... traurig.
 
Ich hatte dann das Glück eine süße Mini-Chihuahua-Dame aus Tirol zu bekommen. Mit Stammbaum, Impfungen, Chip und entwurmt um 550 Euro. Von einer seriösen Züchterin in meiner Nähe.

Ich verstehe nicht, wieso ein ohnehin schon so zwergenhafter Hund wie der Chihuahua immer noch zu groß ist und noch winziger gezüchtet werden muss..

So weit kanns mit der Seriosität nicht her sein, wenn diese Züchterin aus dem Trend mit den Minis Kapital schlägt. Sie ist offensichtlich nicht am Erhalt und der Verbesserung der Rasse interessiert, sondern am Geld.
Es gibt keine Rasse, die Mini-Chihuahua heißt - so wie das bei Zwergpudel, Zwergspitz o.ä. der Fall ist.
Chihuahuas liegen dem Standard nach gewichtsmäßig zwischen 1,5 und 3kg - was darunter liegt, sind letztlich Kümmerlinge, mit denen man bewusst weiterzüchtet (was in seriösen Vereinen verboten ist), um den Wunsch nach dem Außergewöhnlichen zu befriedigen. Ohne Rücksicht auf Verluste.

Da hier von Papieren die Rede ist, gehe ich davon aus dass nicht die üblichen miesen Methoden skrupelloser Vermehrer angewandt worden sind, um absichtlich Kümmerlinge hervorzubringen (Inzucht, kaum Futter etc) - sondern einfach "nur" mit möglichst kleinen Hunden weiterverpaart wird. Dass die Geburt oft nur per Kaiserschnitt möglich ist, den die Hündin aufgrund des stark erhöhten Narkoserisikos oft nicht überlebt, wird billigend in Kauf genommen.

Minis sind letztendlich eine Qualzucht mit stark verkürzter Lebenserwartung (häufig aufgrund von verkümmerten Organen), wo jede Kleinigkeit wie Durchfall oder ein Sturz von der Couch zum Notfall werden kann.
Sie haben meist mehrere offene Fontanellen, die Schädeldecke ist hauchdünn und extrem verletzungsgefährdet. Das Knochengerüst sehr zart und fragil, die oft notwendigen Knie-Operationen schon für Spezialisten eine Herausforderung mit ewig langem Heilungsprozess.
Man kann sie nicht mal unbesorgt für ein paar Stunden alleine daheim lassen, weil sie bei plötzlich auftretendem Durchfall oder Erbrechen binnen kürzester Zeit unterzuckern, dehydrieren und ins Koma fallen können. Beim Heimkommen ist es dann schon meist zu spät.
Zahnprobleme sind sehr häufig, sie eitern meist unbemerkt und dann steht man direkt vor dem Problem des großen Narkoserisikos.

Bei jeder Impfung, Medikamentengabe, kleiner Kränkelei ist es jedes Mal eine Zitterpartie um Leben und Tod dieses Winzlings.

Und und und. Von einem normalen, unbeschwerten Hundeleben kann also nicht wirklich die Rede sein - und wer das bewusst in Kauf nimmt und gewollt so einen Hund "produziert" bzw. kauft, da kann es mit der Tierliebe nicht so weit her sein.

Aber ich weiß, das sind nur Schauergeschichten und der Hund ist natürlich pumperlgesund, robust und liebt sein Leben.
 
Ich hab doch bloß Mini-Chihuahua nur geschrieben, weil mein Bambi so klein ist. Wir sagen immer unsere "Mini", weil sie so winzig im Gegensatz zu unserem Schäferhund ist. Die Eltern und Geschwister haben auch die normale Größe und Gewicht eines Chihuahuas. Die Frau von der ich meine Kleine bekommen habe, ist keine Züchterin. Das war ihr 1. Wurf.Ich weiß, daß es die Rasse "Mini-Chihuahua" nicht gibt. Meine kleine Dame wiegt über 2 Kilo, war noch nie krank, Impfungen steckt sie mit links weg, nix von wegen zittern. Sie ist ein "richtiger" Hund, mutig, wachsam und war noch nie krank. Ich kann versichern, daß sie ein normales, unbeschwertes Hundeleben genießen kann. Sie hält beim Wandern und Spielen mit meinen anderen zwei Hunden locker mit, sogar im Winter läuft sie ohne komischem Mäntelchen herum (ohne zu zittern und beben). Bambi ist sehr robust, hatte noch nie Durchfall oder Erbrechen, obwohl sie ein richtiges Schweinderl ist und alles frißt was sie findet. Sogar den Hennendreck. Übrigends, Bambis Großmutter lebt auch noch, ist 21 Jahre alt.
 
Ich hab doch bloß Mini-Chihuahua nur geschrieben, weil mein Bambi so klein ist. Wir sagen immer unsere "Mini", weil sie so winzig im Gegensatz zu unserem Schäferhund ist. Die Eltern und Geschwister haben auch die normale Größe und Gewicht eines Chihuahuas.

Alles klar. Klingt halt komisch, wenn man in so einem Zusammenhang von einem Mini-Chihuahua schreibt, obwohl man nur den Vergleich mit seinen anderen Hunden meint.

Die Frau von der ich meine Kleine bekommen habe, ist keine Züchterin. Das war ihr 1. Wurf.

Hm, dann verstehe ich diesen Satz von Dir hier nicht:

..Von einer seriösen Züchterin in meiner Nähe..
..400 Euro ein wenig zu viel, wenn ich denke, daß ich einen reinrassigen Chihuahua mit Stammbaum um 550 Euro bekommen habe.

Wenn sie keine Züchterin ist, dann ist sie eine Vermehrerin (was auch den niedrigen Kaufpreis erklärt) und ich sehe keinen Unterschied zu der Anzeige mit den 400,--Mischlingen. Aber woher hat Deine Hündin dann den Stammbaum??
 
Aber geh, das ist jetzt aber schon Wortklauberei. "Mini-Chihuahua" ist mein Bambi ganz sicher nicht, wie geschrieben hat sie über 2 Kilo. Ich sag halt immer unser Mini-Hund, Chi, Maus usw., weil sie eben so winzig ist. Als Züchterin hab ich diese Frau bezeichnet, weil sie ja mehr Chi´s hat, aber dies ihr erster Wurf (angeblich) war. Seriös, weil wir uns bei einem (namhaften) Tierarzt getroffen haben und die Kleine von dort mit nach Hause nahmen. Sie wurde gechipt und nochmals untersucht. Ich entnahm dem Gespräch, daß der Tierarzt die Frau schon lange besser kennt. Ob sie nun weiter züchtet oder nicht, weiß ich gar nicht. Homepage oder so hat sie keine, scheint auch nicht beim Züchter-Verzeichnis in Tirol auf. Auf alle Fälle hätte sie mehr Geld für Bambi verlangen können. Sie hatte sie ja schon vergeben, sie aber wieder zu sich geholt, weil sie erfahren hat, daß die Kleine nicht richtig versorgt wurde. So kam ich zu ihr und die Frau war heilfroh ein wirklich gutes Platzerl für Bambi bekommen zu haben. Das kann ich von uns wirklich behaupten, unsere Tiere sind unsere Kinder und werden dementsprechend geliebt und haben ein schönes Leben.
 
Frag mal bei Züchtern nach sogenannten "Pet Quality" Hunden, das sind Hunde die aufgrund eines Fehlers (Farbfehler, Zahnfehler,...) nicht in die Zucht können/dürfen, diese werden meist günstiger von den Züchtern verkauft.
Wenn du nicht vor hast den Hund auf Ausstellungen zu präsentieren oder ihn in der Zucht verwenden möchtest, sind das tolle Hunde MIT Papieren, zu einem günstigeren Preis.
 
Oben