Aber geh, das ist jetzt aber schon Wortklauberei. "Mini-Chihuahua" ist mein Bambi ganz sicher nicht, wie geschrieben hat sie über 2 Kilo. Ich sag halt immer unser Mini-Hund, Chi, Maus usw., weil sie eben so winzig ist. Als Züchterin hab ich diese Frau bezeichnet, weil sie ja mehr Chi´s hat, aber dies ihr erster Wurf (angeblich) war. Seriös, weil wir uns bei einem (namhaften) Tierarzt getroffen haben und die Kleine von dort mit nach Hause nahmen. Sie wurde gechipt und nochmals untersucht. Ich entnahm dem Gespräch, daß der Tierarzt die Frau schon lange besser kennt. Ob sie nun weiter züchtet oder nicht, weiß ich gar nicht. Homepage oder so hat sie keine, scheint auch nicht beim Züchter-Verzeichnis in Tirol auf. Auf alle Fälle hätte sie mehr Geld für Bambi verlangen können. Sie hatte sie ja schon vergeben, sie aber wieder zu sich geholt, weil sie erfahren hat, daß die Kleine nicht richtig versorgt wurde. So kam ich zu ihr und die Frau war heilfroh ein wirklich gutes Platzerl für Bambi bekommen zu haben. Das kann ich von uns wirklich behaupten, unsere Tiere sind unsere Kinder und werden dementsprechend geliebt und haben ein schönes Leben.
Passt doch, Du hast ohnehin schon erklärt wieso Du Mini geschrieben hast - und ich habe nur darauf erwidert, dass ich den Zusammenhang irritierend fand.
Und ich hab nie in Abrede gestellt, dass Du Deine Tiere liebst oder dass sie ein schönes Leben haben - wieso auch, hast ja keinerlei Anlass dazu geliefert.
Aber es ist keine Wortklauberei, dass eine Frau die unter keinem Verband züchtet, nunmal keinen Stammbaum ausstellen kann. Und daher sehe ich keinen Unterschied, ob Du 550,- für Deine Bambi bezahlt hast (die dann - rein wortklauberisch

Also nicht angegriffen fühlen, ich will Dir nix Böses - ich habe schlicht und ergreifend nachgefragt. Stammbaum ohne Züchter-Dasein funktioniert halt nicht
