hilfe nerven liegen blank - Hund jammert …

liesl44

Neuer Knochen
hallo alle zusammen ich bin neu hier weil meine nerven blank liegen

folgende lage:
haben einen jungen hund bekommen, er is jetzt 7 wochen bei uns, er is ein total lieber kerl anhänglich verschmust
er is rassebedingt (magyar viszlar) sher gelehrig und aufnahmebereit

auch viele unserer bekannten die hunde haben meinten er is ein "wahnsinn" (ich hatte schon mal 2 hunde früher immer vom welpen an)

ich hab mir eine auszeit genommen um bei dem kleinen daheim sein zu könnne und mich dementsprechend mit ihm beschäftigt

mittlerweile kennt er von großen (pferden etc) bis kleinen tieren alles und is auch verträglich mit allen
er geht total gern spazieren und spielt auch gern vorwiegend laufspiele
wir beschäftigen ihn auch mit such- u bringspielen da er auch mal jagdlich geführt werden soll (auch das macht ihm total spaß u er is begeistert dabei)

aaron so heißt er schläft nachts durch ohne probleme - er fährt gern auto u bleibt dort auch allein - ebenfalls kann er schon 2 std allein im haus bleiben ohne pannen oder "blödheiten" er jammert da auch nicht nach (alles schon ausgetestet)

und er is sehr folgsam beherrscht sitz, platz, aus, bring, komm, nein also es macht echt spaß mit ihm

wir üben die sachen immer nur 1-2 min und nur 1 mal max 2 mal am tag dabei is immer irgendwas "spielerisches " dabei weil ich keinen DRILL will

hab auch meine pferde nach NHT ausgebildet also sanft und mit viel viel gefühl

nur mein problem momentan ist dass der kleine ständig jammert
das heißt er jammert wenn ich zb am pc sitze er jammert bevor ein schlafen geht er jammert einfach ständig so "klein und leise rum"

spiel ich mit ihm is aus mit gejammer
geh ich spazieren is aus mit gejammer

das heißt solang ich mich um ihn kümmere bzw beschäftige is ruhe dazwischen is nur gejammer das nervt mich massiv weil ich doch auch andre dinge erledigen muß und er ja auch lernen muß sich selbst zu beschäftigen

also hab ich vieles versucht
ich hab das jammern ignoriert - aber das is echt mühsam .... irgendwann geht er dann und entweder spielt er dann selber oder er legt sich in seine kiste u schläft - nur das kann dauern .........

ich zieh das ja durch nur regt es mich irrsinnig auf und langsam verlier ich auch die freude mit ihm weil er schon ständig rumjammert

außerdem weis ich dann nicht ob er nicht doch raus muß - also renn i mittlerweile ständig raus i den garten weil i mein er müßt sein "lackerl" machen

dann wenn er das nicht tut geh i wieder rein u er jammert weiter - ich hab versucht zu schimpfen oder sein bekanntes wort NEIN zu sagen nutzt nix

einzige chance die ich hab is sooooooooo lang zu warten bis es IHM zu blöd wird - aber das kann ja keine lösung sein !!

habt ihr evt einen rat für mich womit ich ihm das gejammer abgewöhnen kann ????

(mein erster hund war nämlich auch so einer der hat auch mit 13 noch den anzen tag dahingejammert und ich will sowas nicht mehr )

danke u lg liesl
 
AW: hilfe nerven liegen blank

Könnte es sein, dass er Stress hat oder unsicher ist? :confused:

Das Jammern abbringen kannst du ihm, wenn du ihn sofort, wenn er aufhört zu jammern, belohnst (Aber, ich denke, dass hast du schon probiert, oder?)

LG
 
AW: hilfe nerven liegen blank

Du wirst nicht drumherumkommen, das Gejammer absolut zu ignorieren. Der Hund hat gespielt, der Hund war Gassi - und dann ist Schluß!

Wenn Du da nur ein bissl nachgibst, z.B. in dem Du ihn ansprichst (auch wenns nur "nein" ist) wird er sein Verhalten verstärken, um doch zu seinem Ziel zu kommen. Ich hab zu diesem Zweck das Zauberwort "genug" nach diesem Wort gibts wirklich gar nix mehr. Das wird die nächsten Tage noch anstrengend werden, aber dann hat ers vermutlich verstanden. Du musst nur eben damit rechnen, nachdem ers ja schon länger tut, dass es sich in der ersten Zeit noch verstärken kann - da musst Du aber leider durch, sonst wird das nix.

Viel Glück!
Ulli
 
AW: hilfe nerven liegen blank

hy

also streß das hat der kleine sicher nicht und unsicher is der auch net

er is ein total mutiger kleiner kerl und eher "zu mutig" der stürzt sich überall hin und rein und runter da müssen wir oft echt aufpassen
er springt ins wasser er schwimmt wie eine 1 also unsicher is er net und streß hat er auch net

weist zb wenn wir am tisch sitzen und essen (absolut tabu bei uns das der hund was kriegt ) das weis er und dann jammert er ein bisl also wenige minuten dann geht er in seine kiste oder legt sich unter den tisch u es is ruhe - warum läßt er da aber das jammern nicht gleich ??

oder wenn ich zb putze dann jammert er rum ok is mir klar weil ER dann keine beachtung hat weil ICH ja beschäftigt bin, dann geht er herum sucht rum jammert rum u jammert wenn ich eben gar nicht ragiere is irgendwann (aber es dauert eben ewig lang!!) ruhe u er geht dann eben spielen oder schlafen ...

ich versteh nicht dass er nicht wenn ich sag "RUHE" einfach gleich aufhört wenn er doch weis dass er net durchkommt mit dem gejammer

und weist ich möcht einfach dass er eben nicht jammert damit ich dann wenn er mal jammert weis, dass er raus muß - jetzt is leicht die terassentür is ständig offen er kann raus wenn er muß und so - aber es wird ja auch mal winter ....

und meine größte sorge is eben, dass er sich das jammern dann beibehält und eben auch als erwachsener hund noch rumsudert ...

lg liesl
 
AW: hilfe nerven liegen blank

einzige chance die ich hab is sooooooooo lang zu warten bis es IHM zu blöd wird - aber das kann ja keine lösung sein !!
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass genau das die Lösung ist.:o

Wie alt ist der Hund denn jetzt? Zeig ihn doch mal einem Trainer, der kann am besten einschätzen, was das Gejammer bedeutet.
Allerdings hast du geschrieben, dass du schon einmal so einen "Jammer-Hund" hattest, von dem her tippe ich darauf, dass dieses Verhalten doch etwas mit deinem zu tun hat. Ein Trainer kann dir sicher zeigen, was du ändern musst um Ruhe zu haben.:)
 
AW: hilfe nerven liegen blank

hy ulli

also das wort GENUG gefällt mir schon mal gut werd ich gleich mal "nehmen" hihiih

also wenn er jetzt jammert sag ich GENUG ok dann jammert der ja weiter soll i dann ständig wenn er jammert GENUG sagen oder sagst du das nur 1x!! und dann nix mehr ???

der tipp mit leckerlie wenn er dann ruhig is find i net so gut (von agility) weil i mein dann weis er irgendwann "zahlt sichs dann aus "

ich hab auch bei den pferden mit leckerlies weniger gearbeitet und nur dann wenns ws gut gemacht haben - also nie nach einem "blöden verhalten" ich glaub nämlich dass das kontraproduktiv is

wenn aaron zb PLATZ macht dann kriegt er schon was - aber auch nciht jedes mal weil i verhindern will dass er die dinge NUR wegen dem leckerlie macht

also wechsle ich ab mal kriegt er was dann wieder einige male nicht

od zb wenn er morgens die zeitung reinbringt was ihm total freude macht da hüpft er mit der zeitung rum eine darf das herrli tragen und eine zeitung trät aaron und bringt sie mir in die küche - klar da gibts auch immer ein leckerlie morgens

lg liesl
 
AW: hilfe nerven liegen blank

Wenn Du "Ruhe" sagst, ignorierst Du ihn nicht. Und dass er "weiß, dass es eh nichts bringt" stimmt in dem Fall eben nicht. Irgendwann kommt ja eine Reaktion von Dir - er muss nur länger durchhalten. So blöd das klingt, aber das hast Du ihm ungewollt beigebracht.

LG
Ulli
 
AW: hilfe nerven liegen blank

hy ulli

also das wort GENUG gefällt mir schon mal gut werd ich gleich mal "nehmen" hihiih

also wenn er jetzt jammert sag ich GENUG ok dann jammert der ja weiter soll i dann ständig wenn er jammert GENUG sagen oder sagst du das nur 1x!! und dann nix mehr ???

der tipp mit leckerlie wenn er dann ruhig is find i net so gut (von agility) weil i mein dann weis er irgendwann "zahlt sichs dann aus "

ich hab auch bei den pferden mit leckerlies weniger gearbeitet und nur dann wenns ws gut gemacht haben - also nie nach einem "blöden verhalten" ich glaub nämlich dass das kontraproduktiv is

wenn aaron zb PLATZ macht dann kriegt er schon was - aber auch nciht jedes mal weil i verhindern will dass er die dinge NUR wegen dem leckerlie macht

also wechsle ich ab mal kriegt er was dann wieder einige male nicht

od zb wenn er morgens die zeitung reinbringt was ihm total freude macht da hüpft er mit der zeitung rum eine darf das herrli tragen und eine zeitung trät aaron und bringt sie mir in die küche - klar da gibts auch immer ein leckerlie morgens

lg liesl

Nein, Du sollst nur einmal "genug" sagen - sonst wärs ja kein ignorieren. Nach dem "genug" kommt gar nix mehr. GAR NIX!!

Beim "Platz" hast Du das mit der variablen Bestätigung ja schon durchschaut. Allerdings würd ich das erst einsetzen, wenn er etwas wirklich zuverlässig ausführt (also auch "platz" wenn Du ihn gar nicht anschaust, dabei).

Und mit der Jammerei funktioniert das genauso. Er wird erst damit aufhören, wenn er in der nächsten Zeit NIEMALS zum Erfolg kommt (und ein Blick, ein Wort ist schon "Erfolg" für einen klugen Hund).

LG
Ulli
 
AW: hilfe nerven liegen blank

hallo sennermi

also mein erster hund war ein schäfermischling und der hat ja ständig gejammert was aaron ja net tut

mein erster hat auch gejammert wenn er gefressen hat auch beim schlafen auch beim spazierengehn also echt IMMER

aaron jammert denk ich wenn ihm "fad" is .. oder er eben keine aufmerksamkeit bekommt

einen trainer haben wir ja e an der seite im bekanntenkreis der is profitrainer bei der militärhundestaffel kennt sich also super aus und der meinte "laß ihn jammern" das sagt sich aber super leicht ....

er meint ich beschäftige den hund total gut und ich habs genau drauf ihn zwischen spiel und spaß das lernen zu fördern auch seine talente in dem ich eben so such - u bringspiele mit ihm mach - der trainer meint (er is interantional tätig!) das paßt ganz genau und wenn der hund gefressen hat wenn er draußen war wenn er gespielt hat und mal ruhe geben soll, dann HAT er auch ruhe zu geben und ich soll das jammern einfach "net hören"

wie gesagt das is einfach mühsam und der trainer meint das wird sich schon geben und wenn nicht dann bleibt er halt ein "jammerer" das gibts (ja weis ich doch nur zu gut und das war auch der grund warum ich soooo lang keinen hund mehr wollte weils mich echt voll nervt!)

der kleine kann echt alles tun kann mal reinmachen (was er e net tut) oder wenn mal was kaputt geht weil ers halt erwischt hat oder so alles kein problem macht mir nix aus aber beim jammern beim unnötigen jammern (weil sonst hat der nix war auch schon beim TA) also da gehen mir dann relativ rasch die nerven durch und das will ich net

lg
 
AW: hilfe nerven liegen blank

@ ulli:
ja ok dann werd ich das sofort mal versuchen GENUG is genug

also aaron lernt ja die "kommandos" auch mit zeichen - was er zb bei SITZ u PLATZ auch macht und er führt diese kommandos ordentlich aus

und ich hab auch net ständig ein leckerliesackerl umgebunden das heißt der kleine bekommt eher selten was - wo ich was mitnehm is beim spazieren gehn - weil er soll da ja wissen dass es sich auszahlt (wir gehn fast nur ohne leine im wald) wenn er auf pfiff zu mir zurück kommt - was auch funktioniert selbst wenn er zb einem vogel nachjagen will oder einem hasen ich pfeiff ihn zurück und der dreht auf der stelle um und kommt und DA finde ich gebührt ihm echt eine kl belohnung

lg:D
 
AW: hilfe nerven liegen blank

einzige chance die ich hab is sooooooooo lang zu warten bis es IHM zu blöd wird - aber das kann ja keine lösung sein !!
Doch, ich fürchte, das wird sogar die einzige Lösung sein. Es fängt in deinem Kopf an, der Gedanke, der Wille von dir, dass der Hund nicht mehr jammern soll. Und irgendwann wird es bis zu deinem Hund durchgedrungen sein. Du solltest daher wirklich nicht mehr reagieren, wenn dein Hund jammert, versuch ihn einfach auszublenden, es darf für ihn zu absolut keinem Erfolg führen. Es kann dauern, aber ich bin mir sicher, irgendwann gibt er es vollständig auf.

(mein erster hund war nämlich auch so einer der hat auch mit 13 noch den anzen tag dahingejammert und ich will sowas nicht mehr )
Ich rate jetzt nur, aber ich nehme an, du hast doch hin und wieder mal reagiert auf sein Jammern?
 
AW: hilfe nerven liegen blank

Hm, ich glaube es könnte damit zusammenhängen das dich genau diese Jammerei SO nervt. Anscheinend reagierst du schon unbewusst (zB. Aufschauen), wenn Wuffi jammert. Und da er ja ein schlaues Kerlchen ist, hat der das ratzfatz gecheckt.:D

Ich kann dir wirklich nur den Rat geben und auf Shonka und deinen Trainer zu hören: Ignoriere ihn total wenn er Auszeit hat! Vielleicht hilft es dir, wenn du dir Oropax in die Ohren stopfst?! So kommt das Gejammer nicht an deine Ohren und du kannst Wuffi WIRCKLICH ignorieren.;) Muss ja nicht den ganzen Tag sein. Aber so zwischendurch Oropax könnten da glaube ich schon helfen.
 
AW: hilfe nerven liegen blank

@bonsai:

ja klar hab ich reagiert allein schon wenn ich 20x RUHE gesagt hab oder?? oder wenn ich ihn dann anschau und "schimpf" alles schon aufmerksamkeiten :( und anfangs bin ich dann immer raus in den garten weil ich eben dachte er "muß mal"

so und jetzt sag ich mal DANKE an euch alle das klappt ja hier genauso toll wie im pferdeforum :D is super wenn man ein paar gedankenanstöße kriegt liegt ja oft auch nur an kleinigkeiten

und jetzt verabschied i mi mal i muß nämlich zum arzt

schönen tag noch zusammen u lg liesl
 
AW: hilfe nerven liegen blank

Wenn ich das so lese, dann kommt mir der Verdacht, dass Du alle Deine Hunde beim Jammern unbewußt bestätigt hast.....;)
Du machst das vermutlich, indem Du immer irgendwie darauf reagierst.
Also, gaaaaaaaaaanz wichtig, wie Shonka schon geschrieben hat:
1 einziges Wort, dann totales völliges Ignorieren. Kein Blick, keine Geste, kein Seufzer, nix:D.

Ist hart, wird aber wirken.
 
AW: hilfe nerven liegen blank

Wie zeigt sich das jammern eigentlich:confused:

Lucy kann auch soo toll jammern das zeigt sich mit Brummen wie ein Bär der verschnauft!
Wenn sie gerade nicht platz/Sitz machen will aber soll brummt sie ganz gerne wir lachen drüber :D aber das was sie machen soll macht sie trotzdem.:)
 
AW: hilfe nerven liegen blank

nur mein problem momentan ist dass der kleine ständig jammert
das heißt er jammert wenn ich zb am pc sitze er jammert bevor ein schlafen geht er jammert einfach ständig so "klein und leise rum"

spiel ich mit ihm is aus mit gejammer
geh ich spazieren is aus mit gejammer

das heißt solang ich mich um ihn kümmere bzw beschäftige is ruhe dazwischen is nur gejammer das nervt mich massiv weil ich doch auch andre dinge erledigen muß und er ja auch lernen muß sich selbst zu beschäftigen

also hab ich vieles versucht
ich hab das jammern ignoriert - aber das is echt mühsam .... irgendwann geht er dann und entweder spielt er dann selber oder er legt sich in seine kiste u schläft - nur das kann dauern .........

danke u lg liesl

Jammern bis etwas tolles passiert......spielen oder spazierengehen. Ich würde sagen, der Hund hat dich sehr gut konditioniert:D

Du schreibst ja selber, wenn du ihn ignorierst dann hört er eh von selber auf...........also wo ist dein Problem:confused:

pass mal ganz bewußt auf dich selber auf, das du bei seiner jammerei überhapt nicht reagierst...........du dürftest da schon in eine automation gefallen sein=

Hund jammert du reagierst.

Lg Michl

Ps: Also mit Stress hat das ganze sicher nichts zu tun.........ist aber momentan Usus jegliches unerwünschte/falsche Verhalten mit Stress zu erklären
 
AW: hilfe nerven liegen blank - Hund jammert

Bei aufmerksamkeitsheischendem Verhalten fände ich es gut, das Ganze von der eher sportlichen Seite zu sehen: es stählt die eigenen Nerven ungemein, wenn man cool bleibt und den Hund vollkommen ignoriert. Soll er sich doch die Stimmbänder heiser jammern, Frauli hält auf jeden Fall länger durch.;)

lg
Gerda
 
AW: hilfe nerven liegen blank - Hund jammert

Noch ein Tipp, wenn du sowieso schon am Computer sitzt: Headset auf, Sound rein;)
 
AW: hilfe nerven liegen blank - Hund jammert

Hallo,

ich finde es toll, was Du mit Deinem Hund schon alles machst, auch im Hinblick auf das Hinführen zur jagdlichen Verwendung.

Ich weiß jetzt nicht, wie alt das Kerlchen ist, seit 7 Wochen ist er bei Euch; kann es sein, daß er sich schon sehr daran gewöhnt hat, daß immer "action" ist?

Daß er des Guten zu viel bekommt - an Aufmerksamkeit, Spiel, Spaß, Training, Lernen, Leckerlie, Abwechslung, Bewegung usw. - und daß er darüber "jetzt ist Ruhezeit" und "jetzt ohne dich" noch nicht so gelernt hat?

Versteh mich nicht falsch - das soll keine Kritik an Dir sein oder die Unterstellung, daß Du ihn hochpuschst (wie manche Neulinge bei Shepherds oder Border Collies).

Nur einfach, daß er "Ruhe" und "ohne Hund" nicht gelernt hat.

Und ich glaube, damit er "Ruhe" und "ohne Hund" lernen kann, mußt Du zeitweise seeeehr beschäftigt (mit Deinen Dingen, nicht mit Hundedingen) sein, ohne ihm auch nur einen Hauch Aufmerksamkeit zu geben.

LG
 
AW: hilfe nerven liegen blank - Hund jammert

hi
ch finde es auch super toll wie du dich mit deinen kleinen rakker beschäftigst :) lob lob da ich leider auch sehr viele andere beispiele kenne.
du has ja schon einige tolle tips bekommen denen ich mich ein bisschen anschliesse .

eigentlich hast du dir das mehr oder weniger eh schon selber beantwortet :

,,,,,einzige chance die ich hab is sooooooooo lang zu warten bis es Ihm zu blöd wird - aber das kann ja keine lösung sein !!,,,,,,

doch kann die lösung sein .du schreibst beim essen funktioniert es.
daß er davor ein bischen raunzt ,na klar versuch wird ja wohl erlaubt sein :D überhaupt wenn dieser versuch in anderen situationen immer wieder gelingt .auch wenn du ,,nein,, oder ,,aus,, sagst oder allein der blickkontakt dann bekommt er aufmerksamkeit von dir.

das mit dem genug , ist finde ich auch eine gute idee wenn du dass wirklich so einhällst .

natülich könntest du versuchen ihn in den ruhefasen zu bestärken das muß nicht unbedingt mit leckerli sein das kann auch ein lob sein oder wenn du mehr bestätigen möchtest eine spielauffordern von deiner seite aus .


wirst sehen damit lernt er auch, das es ruhefasen gibt was ja wirklich nicht so leicht ist mann könnte ja was versäumen :p .
 
Oben