Hilfe,mein Hund verarscht mich :-(

Thomas&Sammy

Medium Knochen
Hallo Leute!

Seit einiger Zeit,macht mein Sammy was,was mir echt auf die Nerven geht!
Und zwar ist es so,dassEr sich total freut wenn wir zusammen spazieren gehen,und wenn Ich mir dann meine Sachen (Schuhe,Jacke ) etc herrichte und mich anziehe,versteckt Er sich unter der Küchenbank und kommt nicht mehr hervor,da steh Ich dann angezogen da und Sammy schaut mit grossen Augen von da unten herrauf,nicht mal ein Stück Leckerli bringen Ihn da hervor. Erst nach ca 5-10 Minuten wenn Er hervorkommt können wir gehen.
Sammy ist ein BC Mix und im Juli 2 Jahre,sehr fit und könnte den ganzen Tag unteregs sein-darum versteh Ich sein Verhalten eben nicht.
Wir unternehmen sehr viel zusammen und auch unsere Spaziergänge und Wanderungen sind sehr abwechslungsreich,und Er darf dabei auch immer mit anderen Hunden spielen rennen und toben,Er kann also keine schlechten Erfahrungen mit Spazierengehen haben,da Er wenn wir richtung Traisen gehen es gar nicht erwarten kann bis wir da sind.

Was will Er mit diesem Verhalten erreichen? Er bekommt ja nach spaziergängen seine Ruhepausen,und bei der grössten Hitze geh Ich auch nicht mit Ihm,will er mich nur testen oder verarschen?

fg,Thomas!
 
Zeigt er dieses Verhalten immer wenn du dich anziehst oder nur wenn er merkt dass ihr gassi gehen wollt?
Wie hat dieses Verhalten begonnen? Hat es sich gesteigert, war es plötzlich da, ..? Gab es eine bestimmte Situation wo es dann begonnen hat?
Wie verhältst du dich?
Gibt es einen bestimmten Moment wo er sich entschließt unter die Bank zu gehen? (Zb. das nehmen der schuhe)
Wohnst du allein? Was ist wenn dein Partner sich anzieht zum Gassi gehen?
Was passiert wenn du diese Versteckmöglichkeit unterbindest? (Karton davor, etc.?)
Wie verhält er sich sonst? Zittert, winselt, wedelt, ... er?
 
Vielleicht ist beim Anziehen seines Geschirrs mal was scheinbar Harmloses passiert, also, dass du ihn heftig auf die Pfoten gelatscht bist oder du hast ihn mit dem Verschluss ein wenig eingezwickt.... :confused:

Das ist das Einzige, das ich mir vorstellen kann....

Versuch ihn vorzubereiten, bevor du dich anziehst und mach es (mit Lecklis) so angenehm und spannend wie möglich, dann erst bereite du dich auf´s Weggehen vor. So würd´s ich halt machen.

LG, Lisa :)
 
Das kenn ich doch gar zu gut! Allerdings war es bisher zumeist so, dass wir den Aaron mit Gutsi doch herlocken konnten. Manchmal aber hat er sich unterm Bett versteckt, da half auch kein Gutsi mehr.
Trick 17A hat allerdings immer gut funktioniert....man gehe zur Tür, mache dieselbe auf und läute an.
So schnell kann man gar nicht schauen, ist der Hund da! :D
Bei uns hat sich das irgendwann so eingespielt, keine Ahnung, wann.
Muss gleich ziemlich am Anfang gewesen sein, auf jeden Fall ist das derart gut konditioniert, dass er es (und wir auch schon:o) gewöhnt ist.
 
Also erstmal glaube ich nicht das dein Hund dich verarscht :).

Ich denke auch das du vielleicht unbewusst etwas gemacht hat vor dem er sich erschreckt hat, vielleicht auch während dem Spaziergang?

Meine Colliehündin hatte auch einmal kurz eine Phase wo sie nicht mitgehen wollte. Im nachhinein bin ich draufgekommen, dass ich sie einmal aus Schreck wohl ziemlich angebrüllt habe weil ein Auto um die Ecke gekommen ist (herrscht ein Fahrverbot).

Ich würde ihn einfach vorher schon an die Leine nehmen, bevor er die Gelegenheit hat sich zu verstecken und dann so tun als wär es was gaaaanz tolles jetzt spazieren zu gehn ( was es ja auch sein soll ;)).

Bei meiner Hündin war der Spuk nach zwei-drei mal vorbei.
 
Was Nanouka schreibt, ist auch meine Erfahrung mit unserem vorigen Hund. Nachdem seine welpentypische Ängstlichkeit vorbei war, ist er sehr gerne spazieren gegangen, aber auf einmal hat er sich unter dem Tisch verkrochen, sobald man die Leine in die Hand genommen hat. Da war damals ganz bestimmt Herrlis Ungeduld beim Anleinen schuld, und wir haben einige Zeit gebraucht, diesen Fehler wieder auszumerzen. Aber ja, das geht!
Nur ärgerlich, wenn man selbst zu ehrgeizig ist. Aber man macht halt Fehler. Solche Fehler lassen sich mit Geduld und Konsequenz leicht wieder korrigieren. Keep cool, DAS ist gar nix. Wenn euer Hund abgesehen von dieser lästigen Angewohnheit Ok ist, dann passt's doch!
Ihr werdet's das schon schaffen, eurem Hundsi die Leine wieder "gschmackig" zu machen.
Leider kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern, wie wir das damals gemacht haben, also kann ich dir leider nicht DEN Tipp geben, der funktioniert.
Aber ich denke, wenn dein Hund gerne spazieren geht - und er ist ja jetzt auch schon fast 2 Jahre alt, hat also keine Angst mehr vor dem Ungewissen - wird er ja eigentlich ganz geil darauf sein, wenn er merkt, jetzt gemma fort. Probier vielleicht einmal aus, dir Zeit zu nehmen, setz dich hin und ruf dein Gfrastsackl zu dir ins Sitz oder so, gaaaanz in Ruhe, vielleicht gehts dann.
Meine ziehe ich zu Hause immer aus - die muss vor der Leine noch das Halsband bzw. BG anziehen, dafür muss aber immer sie zu mir herkommen, nicht umgekehrt. (Und Herrli haben wir auch schon bissi umerzogen ...)
Edit: das Wort Gfrastsackl war nicht böse gemeint, und mein Hund glaubt, das ist ein Kosename ...
Sinds doch alle miteinand: die besten, liebsten, schönsten, raffiniertesten .... Gfrastsackln ...
 
Hallo!

Danke Danke für Eure tollen Tips!

Wie verhalte Ich mich in so einer Situation? Hm,erst mal ziemlich blöd da stehen,dieses Verhalten beobachte Ich erst seit kurzem,zu Silvester wars auch,aber da wars klar warum Er net rausgehen wollte,aber dann wars eben gestern und heute. Geschirr anlegen kanns nicht sein,sogern Ich eins verwenden würde,Geschirre mag Er einfach nicht,Ich hab zig Daheim in verschiedenen Ausführungen und Grössen,wenn Er ein Geschirr sieht ist Er weg.

Dass Ich Ihm schon mal unabsichtlich auf die Zehen gestiegen bin kam auch schon mal vor,wenn Er ungeduldig vor meinen Füssen umhergelaufen ist,aber Sammy ist überhaupt kein wehleidiger Hund,sensibel ja,aber wehleidig eher nicht,und wenn doch dann wars mit Sicherheit nicht fest oder gar Absicht.

Ein gewisses Ritual hab Ich eig. nicht,Ich hol mir mein Spaziergewand,richte Leckerlis,hol Leine und meine Schuhe,und sobald Ich die Schuhe schnüre-weg! Ich versuche da kein gewisses Verhalten zu zeigen,und mach eben dann-fertig angezogen-ein bisschen Hausarbeit oder was in der Küche,bis Er dann eben da steht. Böse bin Ich Ihm nicht -könnt Ich Ihm auch net,nur entteuscht schon.

Ich hab auch schon gedacht,dass Er vielleicht von der grossen Morgenrunde (gestern 3 stunden oder 16 Kilometer) noch müde ist,aber wir gehen doch jeden Tag 2mal zusammen fort,nur halt dann bei der 2ten Runde nicht mehr so weit.

Der Trick mit der Glocke ist gut,und werd Ich mir merken,denn Sammy freut sich eh immer wenn Besuch kommt (potentielle Einbrecher unter Euch bitte schnell weiterlesen) ggg aber Ich hoff doch dass es nur eine Macke ist.Denn Silvester ist nun doch schon länger her,und einen lauten Knall gabs ja bei den letzten Spaziergängen nicht,im Gegenteil,wir vwaren wieder mit einem Freund und dessen BC Pärchen unterwegs,Sammy liebt diese Hunde und will dann gar nicht mehr weg von denen.

Trotzdem schon mal Danke für eure Hilfe! fg Thomas und Sammy!
 
schon probiert, den Hund "anzuziehen" und erst danach Euch? Ich meine, sodass er gar keine Gelegenheit hat, sich unter den Tisch zu verziehen...

ich meine das übrigens absolut im Positiven, ein bisschen im Sinne von Überrumpeln, Überlisten, Austricksen ;)

Möglicherweise einfach eine - spätpubertäre? - Phase, die sich wieder legt :)
 
Wenns zu Silvester schon so war, evtl. Gewitterangst? Hunde spüren Gewitter oft, bevor sie wirklich da sind.
 
Hallo!

Ja das mit dem Gewitter konnte es auch gewesen sein,da es am Nachmittag dann ein bisschen gedonnert hat,da war Er gleich wiedr in seinem Versteck,aber am Abend wars dann wieder richtig schön und da wollte Ich eben noch eine schöne Runde mit Ihm gehen.

Hab aber da nicht mehr dran gedacht,dass Er da vielleicht noch nachträglich vom Donnern Angst hat.

Das mit den pubertierenden Phasen gibts natürlich auch noch ab und zu,da wird dann von einer auf die andere Minute wieder an der Leine gezogen....Kommandos weiss Er auch keine mehr.....

Is halt mein Gfrasstsackl :-)
 
Ach so, will er überhaupt nicht raus? Also kein Zusammenhang mit HB, BG oder Leine?
Wenn es wirklich an dieser Sylvesterknallerei oder Gewitter liegt, dann hilft dagegen eigentlich nur, immer wieder rauszugehen, wenn gar nichts los ist, ich denke schon - wenn du selbst gelassen bist, dann kann es auch dein Hund sein oder langsam lernen, weil er ja an dir merkt, ob da jetzt Gefahr lauert oder ob Herrli/ Frauli eh alles im Griff hat.
Was das Gfrastsackl betrifft: bin froh, dass du das richtig verstanden und nicht in die falsche Kehle gekriegt hast.
Zum Thema Ungewohntes: dazu hab ich hier schon gelesen: "wir wohnen im x.ten Stock, wie bringe ich meinem Hund das Lift fahren bei" ...
Uns hat auf dem Schiff, als wir nach Griechenland gefahren sind, einer vom Personal dort den Lift gezeigt, wir sind dort wie selbstverständkich samt Hund eingestiegen und gut wars.
Man muss unseren "Grfastsackln" schon auch was zutrauen, dann geht das.
 
Hallo!

Ja ja.das hab Ich schon richtig verstanden,so zimperlich bin Ich auch net :-))

Er will schon raus,aber eben nur in dieem Moment nicht,drum komm ich mir ja so verarscht vor,wenn Er dann nach 10 Minuten von selbst rauskomt,und wir dann losgehen ist alles wie immer.

Mal sehen ob er es Morgen auch macht....
 
Ach was, tu dir nix an, Wenn es sonst nix is ....
Lass DIR einfach Zeit. So wie allle anderen Hundsis wird sicher auch deiner sehr gern Gassi gehen, deshalb denke ich, wenn du es zusammenbringst, damit total relaxed umzugehen, wird dein Hund das auch tun.
 
also erstens mal, dein hund verarscht dich net, das können nur menschen.;) zweitens, meiner erfahrung nach, sind hunde erst ab dem 3-4 llj. erwachsen. bis dahin sind puberäre phasen, unsicherheiten miteinzubeziehen.
drittens, kenne ich viele hunde, die urplötzlich net rausgehen wollen, bzw. das rausgehen verzögern wollen, auch wenn gar nix passiert ist.
das bedeutet bloß, selber was ändern. wie ja schon beschrieben wurde. also hund zuerst "anziehn", bevor mans selbst tut. über macken hinweg sehen, geduldig bleiben. macken ignorieren.
die geben sich meist von selbst, soferne man selber locker bleibt.
ich find, du machst es eh richtig, also haushalt weitertun, dann erst hund spazieren führen.
meine erste hockte urplötzlich zitternd unterm tisch, als es zum gassi ging. war mit ca 2 jahren. k.a. weshalb, ich habs ignoriert und sie vorher angezogen, bevor ich mich gassifein machte;)
kylie hat plötzlich die angewohnheit (seit 2 jahren), dass sie, wenns am we ist, oder im büro, wenn ich sag, jop, gehn ma gassi, sie plötzlich zum futternapf geht und alles aufsaugt... ich nehm das als übersprungshandlung, weil ich weiß, dass sie uraufgeregt ist. also nehm ich den napf weg, bin relaxed, geh mit ihr rausl dann bekommt sie den napf wieder (meist is der net interessant, sondern erst ne stunde danach)
sprich, ist der hund recht hibbelig, sucht er sich abbau, bevors los geht.
 
Bei uns ist es schon ein richtiges Ritual, entweder Gutsi (derzeit ja nicht) oder (jetzt z.B., weil ohne Gutsi) Tür aufmachen und Hund überlisten.
Aaron ist neugierig - sehr neugierig! Da kommt er garantiert, wirkt immer! :D

Manchmal muss man kreativ sein.;):D
 
Hallo!

Aber wenn Ich Ihn mit einem Leckerli von da unten herauslocken will,dann belohn Ich eigentlich das Verstecken,weil er dann weiss dass Er was bekommt wenn er sich da unten versteckt.

Geduld hab Ich zum Glück,da wir ja Zwillinge haben die 7 Jahre sind,da bekommt man mit der Zeit ein dickes Fell:-)
 
Oben