hallo!
ich habe eine seeehr unsichere hündin, die alle leute und tiere hysterisch anbellt, dabei haare aufstellt und dabei vorgeht. sie ist trotzdem nicht aggressiv, sondern schlecht sozialisiert und unsicher! ich leiste mir eine trainerin, weil ich angestanden bin.
ich kann dir folgende tipps weitergeben.
ein signal aufbauen (meines ist " da schau!"). du sagst das und gibst dem hund ein leckerli. immer und immer wieder. mach das zu hause, wo sie entspannt ist. wenn das funktionert ("da schau" - hund schaut gleich her und dann gibts leckerli), dann machs draußen, wenn kein hund oder mensch da ist. immer und immer wieder.
und dann wirds ernst. wichtig ist am anfang genügend abstand zur person lassen! dein hund muß ansprechbar sein. der hund sieht die person und baut sich auf. genau in diesem moment muß das signal kommen + leckerli. wenn das funktionert hat, fest loben. dann am besten von der person weg gehen und nicht näher kommen. erst später, wenn das gut funktioniert, kannst du dich nähern. wichtig ist, daß dein signal kommt, bevor der hund zum bellen beginnt. am anfang ist die zeitspanne seeehr klein, aber es wird besser.
wichtig ist, nicht schimpfen!! kein leinenruck. am besten leine locker lassen und ruuuuhig mit dem hund sprechen.
wenn du merkst, der hund reagiert nicht auf dein signal und bellt hysterisch, umdrehen und mehr distanz aufbauen, bis der hund auf dich reagiert.
am anfang würde ich nur in der nähe des hauses trainieren. später dann weitere strecken gehen.
vielleicht reagiert dein hund besser auf spielzeug als auf leckerlis! es geht immer nur darum - du mußt in dem augenblick interessanter sein, als der mensch, der vorbei geht.
mit der zeit macht dein hund die erfahrung, es ist nicht notwenig, daß ich mich aufrege, ein leckerli oder balli ist viel besser. es geht darum, das verhaltensmuster durchzubrechen.
es ist ein langer langer weg und es gibt immer wieder rückfälle. ich trainiere das mit meiner seit 3 monaten und es ist schon viel besser, aber noch immer nicht ganz gut. ich bin aber davon überzeugt, daß ich das hinbekomme!
ich wünsche euch viel glück und gebt nicht auf! es lohnt sich!!
lg martina