Hilfe mein Hund ist am Weg zum Monster

Biene&Fix

Anfänger Knochen
Hallihallo,

Bitte um Eure Meinungen es geht um Folgendes ::confused:

Mein Idefix ist nun 8 Mon. und wir gehen seit vergangenen Samstag in die Hundeschule Welpen/Junghundekurs.

Am ersten Samsatag war so gut wie alles normal und er hat auch ganz brav mit den anderen Hunden dann gespielt nur mit einem Westi gabs an der Leine a bisi Spannungen ansonsten war alles ok.:D

Am Dienstag war dann wieder Hundeschule und wir haben versucht meinen und den Westi frei spielen zu lassen meiner is wie ein Irrer:( auf den armen Westi draufgefahren haben sofort eingegriffen und sie getrennt,anschl. war meiner ziemlich geladen und generell etwas schnipisch an der Leine,das anschl. welpen Agillity wollte ich lieber bleiben lassen doch dann wurde ich ermutigt doch rein zu gehen!
Meiner war an der Leine da kam grad ein anderer aus dem Schlauch und auf uns zu der war erst 2 Mon. und idi hat ihn sofort am Ohr gehabt,wieder getrennt und meiner wurde ordentlich gerügt,raus aus dem Platz es geht einfach nicht.:o Eh klar
haben dann einzelunterricht bekommen da meinem Agillity total Spaß macht.
Kleinen stunk no mit einer Pudelhündin nix gröberes das wars dann.

Ich war am Boden zerstörrt zuvor gab es noch nie Probleme,nichtmal ein knurren oder sonstiges und dann das.
Hatten dann am Mi Kontakt zu einem befreundeten Hund ein 3 Jähriger Rüde da gabs gar nix am do und frei jeweils auch mit mehereren Fremden Hunden gemischt Rüde Weiberl da gabs a nix.

So heute war dann wieder Hundeschule,kamen in eine andere Gruppe und hatten keinerlei Probleme bei der Unterordnung so sima dann mit der ganzen Gruppe auf den Agillityplatz kaum waren wir herinnen meiner angeleint kam wieder einer mit 5 mon aus dem Schlauch und auf meinen zu da hats abermals ordentlich gekracht,wir sind wieder raus und hatten wieder einzel Training.

So nun was sagt Ihr dazu??????????:confused:
Wie kann ich mich in Zukunft verhalten bzw. das in den Griff bekommen:confused:

Bin um jeden Tread und Hilfe dankbar.

Liebe Grüße Biene (doch etwas verzweifelt)
 
Scheinbar überfordert deinen Hund der Agiplatz.

Warum kommt denn jedesmal jemand aus dem Schlauch auf ihn zu?
Ich versteh das nicht ganz... :confused:


Grüßli
Günni
 
das mit dem schlach versteh ich auch end ganz..nochdazu wennd ein hund an der leine ist...wieso bist du wieder so ungünstig gestanden?? jetzt wo das problem eh schon bekannt ist!!
ich finde das gnaze vom trainer auch verantwortungslos... der hat doch auch auf die sicherheit aller teilnehmer zu achten...
also wenn das mein welpe gewesen wäre, der nach dem tunnel angefallen wird... ich wär stink sauer! und würd dort niewieder hingehen... also wenn mein hudn die übung "normal" mach ohne große ausflüge bzw ohne auf deinen direkt zuzulaufen--das kommt bei dir ned gut raus--also ob du schlecht gestanden bist oder ob die hunde auf euch zugekommen sind??

was ich an deiner stelle machen würde..die nächsten paarmale agi gleich im einzeltraining und ned erst warten bis wieder was passiert!
 
das mit dem schlauch versteh ich auch net.....stell dich doch weiter weg....und nicht direkt daneben.....

hab das sowieso immer eine zumutung gefunden in der hundeschule, daß die leut immer so knapp neben die hindernisse stehenblieben sind.....wenn deiner die übung bzw. die strecke beendet hat...geh ans andere ende vom platz...was hat er dann noch dort verloren, wenn schon der nächste läuft???
 
achja abgesehen davon....wenn ihr so knapp beim tunnel steht....würd ich mich auch bedroht fühlen (als deinhund) wenn da plötzlich einer rausschießt und vielleicht noch direkt auf mich zu.....
 
Deinem Hund ist im Moment wohl alles ein bißchen zu viel. Am Agilityplatz hilft nur aufpassen, aufpassen und unbedingt Abstand halten.

Mach Dich in den Wartezeiten besonders interessant für ihn, steh nicht nur einfach herum, das halten viele Hunde schlecht aus. Vielleicht kannst Du ein Kommando wie "schau mich an" einführen und bleib wirklich weg von laufenden Hunden.

In der Junghundegruppe (wo Dein Hund eigentlich hingehört, nicht zu den Welpen) kanns schon mal altersbedingt Stress geben, da sollte eigentlich Dein Trainer, der die Hunde beobachtet, Rat wissen.

Alles gute
Ulli
 
Sorry da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt mit dem Schlauch :
Der Hund kam auf uns zugelaufen nachdem er aus dem Schlauch kam,die Besitzer waren wohl ned so schnell wie er und haben ihn nicht gleich wieder an die Leine genommen.Er war an der hinterherschleifenden Leine den mit Besitzer paßt er so schlecht durch:p und die haben ihn am Ausgang ned glei abgefangen wie es für mich normal wäre.
Nur sollte meiner halt ned glei hinfahren wenn er auf uns zuläuft:rolleyes:auch ned an der Leine!

Meiner Meinung nach waren diesesmal auch zu viele Hunde auf einmal drinnen daher ev. auch eine nicht ganz so günstige Platzierung haben uns angestellt.

Wir bekommen jetzt Einzeltraining da es meinem voll Taught und er sich auch recht gut anstellt is voll wiff und voller Begeisterung.

Danke Dir für Deine Meinung.
L.G. Biene
 
Manche Hundehalter schlafen scheints a bisi oder denken sich das es ja unter welpen-Junghunden eh nix geben dürfte da ihrer ja eh so brav is ?????
Der andere is auf uns zugelaufen er hatte die Leine hinter sich herschleifend den mit Besitzer geht sichs so schlecht durch den Schlauch.
:o Meiner fühlte sich wohl auch etwas überrumpelt.
Nun bekommen wir Einzelunterricht.
Agillity taught meinem total und er is recht wiff mit voller Begeisterung dabei,darum möchte ich es auf jedenfall weiter machen.:D

Vorm Agillity haben wir 50 min. UO das is meinem scheinbar zu lange bzw. zu langweilig er möchte doch viel lieber spielen dann staut sich scheints was bei ihm und das läßt er auf diese Art raus.
Hab echt a Problem damit den bis jetzt is zwar no nix Gröberes passiert doch ich will ned das ein anderer Hund durch meinen Schaden erleidet.
Daher auch mein Hilferuf
Danke L.G.Biene
 
höchstens 10 Min UO, mehr soll nicht sein, 50 Min ist ja viel zu lange
Was das Agi betrifft, so stell dich völlig aus der Schußlinie oder außerhalb vom Platz bis du dran bist, aber ich würde auch UO und Agility nicht am gleichen Tag machen, ist ja viel zu viel
 
wir waren nicht direkt beim schlauch der andere Hund is direkt auf uns zugelaufen und das ganze ging sehr schnell,werd halt einfach viel mehr aufpassen müssen aber ich denke das auch die anderen mehr schauen müssen und das ärgert mi a bisi den dann liese sich viel verhindern und sonst hatte ich ja nie Probleme also komplett verrückt kann ja weder i no mein Hund sein:rolleyes:
wir haben uns übrigens für die Übung angestellt war eh a stück weit entfern aber scheints zu wenig das mit dem anderen Ende vom Platz find ich ganz gut das sollten dann aber auch alle machen was nicht der Fall is i geh immer a Stückerl weg eben aus diesem Grund.

Die Hundeschule an sich find ich sehr gut und sie hat auch einen sehr guten Ruf nur sind meiner meinung nach manche Hundeführer einfach zu unbesorgt,den am Platz sollten die Hunde auch nicht ständig zu den anderen Spielen gelassen werden außer in den dafür vorgesehenen Zeiten und nicht wärend des Übens.

Danke für den Tip wollte einfach mal die Meinung anderer Hundehalter oder so hören
Liebe Grüße Biene
 
Biene&Fix schrieb:
Die Hundeschule an sich find ich sehr gut und sie hat auch einen sehr guten Ruf nur sind meiner meinung nach manche Hundeführer einfach zu unbesorgt,den am Platz sollten die Hunde auch nicht ständig zu den anderen Spielen gelassen werden außer in den dafür vorgesehenen Zeiten und nicht wärend des Übens.
Das passt aber ehrlich gesagt nicht zusammen.

Ich denke, dass dein Hund mit dem Agi-Training in der Gruppe hoffnungslos überfordert ist.
Zwing es nicht... sonst lernt er nur noch mehr, dass seine Masche Erfolg hat.
Das würd ich verhindern wollen, wenn ich du wär.

Was die anderen mit ihren Hunden machen, wär mir in dem Moment egal.
Du bist für deinen Hund verantwortlich... und auch dafür, was er lernt!

Grüßli
Günni
 
Danke für die lieben Tips,werde nun wirklich sehr aufpassen ,ja ich denke auch das es ihm momentan a bisi zu viel is vor allem das rumsitzen warten und nicht spielen dürfen aber da hast Du ja nun ganz nette Tips geschrieben,die werd ich auf jedenfall mal ausprobieren.
Momentan is ja dadurch das wir Einzeltraining bekommen die Gefahr etwas gebannt aber für die Zukunft auf jedenfall ein Versuch wert.

Euch auch alles Gute und Danke nochmal
Liebe Grüße Biene & Fix
 
Nein ich denke eher das die UO für ihn zu lang bzw. zu langweilig is er möchte ja viel lieber spielen,etwas lernen in diesem Alter is aber sicher auch angebracht.
Das er beim agi in der Gruppe total überfordert is kann i ma gut vorstellen.

Wie gesagt Agi taught ihm total werden nun fürs erste einfach einzeltrainig machen und es auch auf keinenfall übertreiben.

Dann sehen wir weiter.

Das ich für meinen Hund zuständig bin ist mir sehrwohl bewußt,wie gesagt werde auf jedenfall mehr aufpassen,dazu gehört aber auch das andere auch auf ihre aufpassen.

Danke Deine Meinug klingt zwar etwas hart is ma doch sehr wichtig.
L.G.
 
Bei mir in der Hundeschule hatte die Hundelehrerin einen großen älteren Hund.
Wenn sich einer von den Junghunden daneben benahm, kam der an und hat für Ordnung gesorgt. Der Unterricht in der Hundeschule lief dadurch ohne Probleme ab und ich kann mich nicht erinnern, dass die Hundelehrerin einmal eingreifen musste.
 
Bei mir in der Hundeschule hatte die Hundelehrerin einen großen älteren Hund.
Wenn sich einer von den Junghunden daneben benahm, kam der an und hat für Ordnung gesorgt. Der Unterricht in der Hundeschule lief dadurch ohne Probleme ab und ich kann mich nicht erinnern, dass die Hundelehrerin einmal eingreifen musste.[/quote]

He das is spitze wenn man das so regeln kann,hab das schon öffters gehört das es das gibt!:p
Leider bei uns nicht der Fall,denoch fühle ich mich in dieser Hundeschule sehr gut aufgehoben und alle sind sehr bemüht,da hab ich im Welpenkurs schon anderes erlebt,bzw. auch gehört!:eek:
Währe vielleicht mal ganz gut wenn ein ruhiger aber bestimmender sicherer Hund meinem mal die Wadeln nach vor richten würd,aber das is halt auch immer so eine Sache.:confused:
Zum Glück gibt es ja am Platz auch Hunde mit denen er sich versteht:D

L.G. Biene
 
Hi!
erstmal gratuliere, du hast nun auch ein pubertäres machomonster zaus :D

ich denk auch dass es deinem hund im moment einfach noch alles zuviel ist, wenn ich nur 50 min UO hör find ich das schon viel zu viel.
auch sollten so sachen wie eim agi nicht passieren.

allerdings bin ich auch der meinung, dass mit 8 monaten am platz nicht mehr gespielt werden muss und sich daher so situationen gar nicht ergeben.
 
leyla schrieb:
Hi!
erstmal gratuliere, du hast nun auch ein pubertäres machomonster zaus :D

ich denk auch dass es deinem hund im moment einfach noch alles zuviel ist, wenn ich nur 50 min UO hör find ich das schon viel zu viel.
auch sollten so sachen wie eim agi nicht passieren.

allerdings bin ich auch der meinung, dass mit 8 monaten am platz nicht mehr gespielt werden muss und sich daher so situationen gar nicht ergeben.

Jaja mein machomonster:D ,mein kleiner wurde mit 6. Mon kastriert da er gesundheitliche Probleme hatte,möchte gar ned daran denken was sonst zur zeit los wäre.
Zum Glück funktioniert es ja außerhalb des Platzes recht gut da wird nicht gestänkert sondern gespielt oder auch akzeptiert.
werde die UO Zeit abkürzen vielleicht hilft es ja!:rolleyes:
Er ist noch sehr verspielt und genau das dürfte die Ursache sein warum er sich so aufführt den er will nicht UO sondern spielen wenn das Angebot schon so groß ist.:p
Doch auch ich bin der Meinung das spielen am Platz nicht umbedingt sein muß außer wenns eben paßt nach dem Training bzw. in Pausen.
Lernen muß halt auch sein das Leben besteht nicht nur aus halligalli.:o

So danke wünsch Euch noch einen schönen Tag.
L.G.Biene
 
Biene&Fix schrieb:
Jaja mein machomonster:D ,mein kleiner wurde mit 6. Mon kastriert da er gesundheitliche Probleme hatte,möchte gar ned daran denken was sonst zur zeit los wäre.
Zum Glück funktioniert es ja außerhalb des Platzes recht gut da wird nicht gestänkert sondern gespielt oder auch akzeptiert.
werde die UO Zeit abkürzen vielleicht hilft es ja!:rolleyes:
Er ist noch sehr verspielt und genau das dürfte die Ursache sein warum er sich so aufführt den er will nicht UO sondern spielen wenn das Angebot schon so groß ist.:p
Doch auch ich bin der Meinung das spielen am Platz nicht umbedingt sein muß außer wenns eben paßt nach dem Training bzw. in Pausen.
Lernen muß halt auch sein das Leben besteht nicht nur aus halligalli.:o

So danke wünsch Euch noch einen schönen Tag.
L.G.Biene

Das Problem ist offenbar, dass für ihn "spielen mit Artgenossen" einen höheren Stellenwert hat, als die Beschäftigung mit Dir. UO sollte eigentlich so konzipiert sein, dass sie genausoviel Spaß macht und er gar nicht auf die Idee kommt, etwas anderes könnte NOCH toller sein, als das, was Du gerade mit ihm machst.

Ich hab ein nettes Beispiel dafür: Vor ein paar Wochen hab ich bei uns auf der Wiese einen Mann getroffen mit einem jungen Tibet Terrier. Der Mann hat mir erklärt, er "richte den Hund für jemand anders ab", denn er sei dominant :eek: mein Jungrüde wollte den anderen zum Spielen auffordern, der war aber an der Schleppleine und so hab ich meinen Hund zu mir gerufen und zur Ablenkung ein paar UO-Übungen gemacht. Darauf sagt der Mann zu mir:" So würd i' s net mochn, des TAUGT ihm jo..." Ich hab drauf gesagt:"Ganz genau" und bin weitergegangen...

Verstehst Du, was ich mein?

Alles Gute
Ulli
 
Hallo Shonka,
Danke für Deinen Tread!
Also das Beispiel is ja echt der Hammer natürlich soll dem Hund UO und Beschäftigung mit Dir taugen.Ebenso meinem!:rolleyes:
Haben mit Idefix auch Bindungsspiele-Übungen gemacht er ist schon sehr auf mich fixiert und wenn ich ihn an anderen Hunden vorbei lasse und er zu mir kommen soll funktioniert das auch tatellos(der Trainer hält ihn zuerst fest ich gehe weg und schrei ihm dann er kommt schnurstraks auf mi zu und die anderen Hundis san er komplett egal.
Am Anfanhg der UO is er auch sehr konzentriert und achtsam erst nach einer Weile ändert sich das daher auch meine Vermutung das es ihm dan einfach zu viel wird und zu lange.
Das spielen hat allerdings schon einen sehr hohen Stellenwert für ihn das ist richtig.

Mach ich daheim auch unter Ablenkung mit ihm UO is das absolut kein Problem,das haben wir zur Zeit nur am Platz!
Da is die Ablenkung nach einer gewissen Zeit dann doch zu groß da geht es aber nicht nur mir so doch meiner wird halt dann extrem gefrustelt!
L.G.Biene
 
Was ich nicht versteh:

Wieso laufen bei Euch am Platz 2- und 8-monatige Hunde miteinander frei herum :confused:

lg
Nicole
 
Oben