HIlfe, mein hund ist alkoholiker!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Viez

Super Knochen
Hallo!

Ich komm mir jetzt ganz blöd vor, aber mein Hund isst bzw. klaut für sein Leben gern alles, was Alkohol enthält: Rumkujgeln, Likörfläschen vom Christbaum, diese Manna Herzen,...
Zur Weihnachtszeit müssen wir ihn immer vom Christbaum wegsperren, komischerweise klaut er immer nur die alkoholhältigen sachen, schokobananen, die am christbaum hängen rührt er überhaupt nicht an.
Letztes Weihnachten hat er uns den gesamten christbaum abgeräumt (nur die alkoholhältigen sachen versteht sich), und anscheinend auch die verpackungen mitgefressen. Als wir dann vom Mittagessen nach Hause gekommen sind, ist er uns förmlich entgegengewankt und musste sofort raus speiben. Danach hat er so einen Brannt gehabt, dass er innerhalb von zwei stunden 3 volle schüssel wasser geleert hat...
Ich fürcht allerdings, dass mein bruder und ich ihm den alkohol angewöhnt haben (bitte jetzt keine vorwürfe, ich weiß selber, dass das verantwortungslos war und würds jetzt auch nicht mehr machen, nur damals war ich mitten in dre pubertät..)
Damals machten wir, als meine eltern nicht zu hause waren, eine party, und er bekam eierlikör, cappy malibu, und Batida de coco...(würd ihm das heute sicha nicht mehr geben, nur war damals wirklich eine blöde pubertierende jugendliche)
Jetzt meine frage: wie kann ich ihm das nur abgewöhnen, kann ich ihm das überhaupt noch abgewöhnen mit fast 9 Jahren?
Wie gesagt, wir sperren ihn soweit es geht immer weg von alkoholhältigen süßigkeiten, aber der is manchmal soooooooo schnell, dass er immerwieder was erwischt!
 
Also wie es bei einem Alkoholiker (Menschen) geht wissen wir ja (in manchen Fällen klappts leider auch nicht)... Aber bei einem Hund?

Ich würde einfach sagen, alle alkoholhaltigen Sachen wirklich gut wegsperren... Das heißt wenn er sich Laden und Schränke auch aufmacht - alle alkoholhaltigen Sachen (Rumkugeln etc.pp) in obere auf Menschenkopfhöhe befindliche Küchenschränke verstauen, nichts herumliegen lassen, sollte man sich mal etwas alkoholhältiges gönnen dann wirklich nur soviel aus der Packung nehmen was man essen möchte und keine Packungen herumliegen lassen...

Und bezüglich Christbaum - Verzicht alkoholhaltige Sachen draufzuhängen, könnts ja trotzdem kaufen, wenns ihr das so gerne esst, aber dann eben auch in eine für den Hund unerreichbare Lade wegsperren.. Dann lieber ein paar Sachen mehr auf den Christbaum hängen welche der Hund nicht möchte...

Also meine 1. Saufparty auf welcher ich plunznfett war hab ich mit 13 Jahren erlebt und es wäre wirklich keinem von uns in den Sinn zu kommen auch nur einem Tier Schaden in diesem Sinne zuzufügen... Wir hatten mal draussen im Reitstall eine Saufparty gemacht bei welcher ein Hund anwesend war, welcher uns zugelaufen ist, aber uns wäre das nicht in den Sinn gekommen... Also ehrlich gesagt, ich hätte damals und könnte heute wirklich noch so plunznfett und angsoffn sein, dass ich nicht mehr viel mitbekomme und nicht mehr weiß was ich tu, aber sowas krasses - das würde ich nieeee im Leben verantworten können!!

Lg Lisa
 
Einfach keine alkoholhältigen Süßigkeiten mehr kaufen, dann kommt er auch nicht in Versuchung. :rolleyes:

Abgesehen davon ist auch Schokolade für Hunde giftig.

lg
Bonsai
 
Ich weiß ja selber nicht mehr, wie mein bruder und ich auf diese "glorreiche" idee gekommen sind und würd das heute auch nicht mehr verantworten können.
Tja Tatsache ist, dass er in letzter Zeit (sprich in den letzten 6 MOnaten) so gierig bzw intelligent geworden ist, dass er sich laden und schränke in seiner höhe aufmacht (sprich am knauf zieht) und zweimmal, hat er, als wir nicht daheim waren, sich einen sessel zur küchenanrichte geschoben (ärgstens) und is offensichtlich filmmäßig hinaufgeklettert und hat alles was normalerweise nicht in seiner reichweite ist und in laden war herausgeklaut, einmal hat er sich(das hab ich eh im forum berichtet) den kühlschrank aufgemacht.
Offensichtlich hilft bei unserem wauz nur mehr türen zusperre (weil tür aufmachen kann er auch)!
 
Viez schrieb:
Tja Tatsache ist, dass er in letzter Zeit (sprich in den letzten 6 MOnaten) so gierig bzw intelligent geworden ist, dass er sich laden und schränke in seiner höhe aufmacht (sprich am knauf zieht) und zweimmal, hat er, als wir nicht daheim waren, sich einen sessel zur küchenanrichte geschoben (ärgstens) und is offensichtlich filmmäßig hinaufgeklettert und hat alles was normalerweise nicht in seiner reichweite ist und in laden war herausgeklaut, einmal hat er sich(das hab ich eh im forum berichtet) den kühlschrank aufgemacht.
Offensichtlich hilft bei unserem wauz nur mehr türen zusperre (weil tür aufmachen kann er auch)!

Na der Hund ist ja wirklich schon arg drauf - wird ja schon richtig erfinderisch wenns darum geht an seine Dosis zu kommen... Oje oje... Sofern die Türen keine Glastüren sind und wenn sie mit Schloss versperrbar sind, wirklich die Sachen in dem jeweiligen Zimmer wegsperren... Oder gar nicht erst kaufen!

Lg Lisa
 
Ja das mach ma jetzt eh! Kaufen tun ma alk-sachen eh net so oft, nur alle heiligen zeiten (die sind eh so teuer), aber durch das Rumkugeln fressen, wo ja auch schoki enthalten is, is er halt auch auf den Schokigeschmack gekommen und da ham leider öfter was zu hause!
 
Werd ich machen, nur wie im vorigen Beitrag berichtet: er is erfinderisch geworden, also er klaut an plätzen, wo wir nie im leben angenommen hätten, dass er da dran kommt. Ich werd einfach ab jetzt, wenn niemand zum aufpassen da is, den Hund aus den jeweiligen zimmer, sprich Kücke und wohnzimmer ausperren, was ja im Prinzip leicht zu machen ist, zumal er seinen Futter und Wasserplatz ´nicht in diesen Räumlichkeiten hat!
 
es gibt eh so versperrbare kastln auch (wg. den kindern :D ), am besten sowas kaufen und die sachen dort reinpacken ;)
 
Tja schau ma mal, was sich machen lässt!
@ hades: abgewöhnen werd ichs so einem "alten Köter" :D wohl nicht mehr können oder was glaubst du?
 
schwer, wenn er schon so erfinderisch ist... vor allem die frage, wie lang das dauert ;)
 
Das heißt, ich bleib beim wegsperren, weil das abgewöhnen würd er wahrscheinlich eh nicht überleben, wenn das länger dauert!
 
Moment, weil er EINMAL vor viele Jahren auf einer Party abgefüllt wurde ist er jetzt so versessen darauf und weiß genau, wo er das bekommt und wo es drin ist???? Er scheut auch nicht vor den echt scharfen und herben Sachen zurück, die im Maul richtig brennen würden?????

Manuela
 
schnurpsel schrieb:
Moment, weil er EINMAL vor viele Jahren auf einer Party abgefüllt wurde ist er jetzt so versessen darauf und weiß genau, wo er das bekommt und wo es drin ist???? Er scheut auch nicht vor den echt scharfen und herben Sachen zurück, die im Maul richtig brennen würden?????

Manuela

Also Malibu (auch wenn mit Cappy gemischt) und BATIDA DE COCO - vor allem letzteres stufe ich schon unter scharf und herb ein, gerade im puren Zustand und Eierlikör ist auch nicht ganz ohne...

Musst ja auch bedenken, dass der Hund seitdem immer wieder extra auf mit Alkohol gefüllte Sachen anspricht... Also als EINMAL kann man das nicht abtun...

Rum in den Rumkugeln ist auch nicht ohne und der Alkohol in solchen Christbaumbehang auch nicht - und gerade bei solchen Sachen riecht eine Menschennase den Alkohol schon sehr stark raus - wie muss es dann erst einer Hundeschnauze ergehen??

Der Hund spricht halt extrem auf diese Dinge an - würde es an der Schokolade liegen, dann würde er ja auch andere Süßigkeiten stehlen bzw. den gesamten Christbaum abräumen, was ja hier nicht der Fall ist, sondern nur diese mit Alkoholfüllung...

Würde mich aber kynologisch auch interessieren, ob eine Abhängigkeit (bzw. Süchtigkeit) auf Alkohol eigentlich auch beim Hund vorkommen kann wie beim Menschen - das der Körper nach einiger Zeit immer wieder danach verlangt... Hm??

Muss nach dazufügen, dass mir sowas mal am Karlsplatz untergekommen ist... Da ist ein Typ gestanden mit einem Hund - der hat seinen Hund extra eine große Dose Bier aufgemacht... Der Hund ist ganz hibbelig und nervös zittrig gewesen und hat das Bier runtergesoffen wie nichts.. Nachdem sich einige andere, auch ich, aufgeregt haben, meinte er, dass der Hund dies regelrecht braucht ansonsten er regelrecht durchdreht... Klar die Schuld liegt hier beim Besitzer... Und inwieweit der Hund sowas auch braucht- sie Absatz oben...

Lg Lisa
 
warum hund wegsperren..würde eher die alkoholischen sachen wegsperren, oder gar nicht erst kaufen! wo ist das problem?
 
Emy v.W.L schrieb:
warum hund wegsperren..würde eher die alkoholischen sachen wegsperren, oder gar nicht erst kaufen! wo ist das problem?

Hast du eigentlich gelesen, wasn ich oben geschrieben hab? (sorry, auch wenns scharf klingt, das war jetzt nicht böse gemeint). wir wissen gar nicht mehr, wo wir die sachen hinsperren sollen, weil Hund sehr erfinderisch ist, wenn er etwas wirklich will. Meine Eltern sperren ihn jetzt aus, wenn er alleine daheim ist, das heißt auf den gang,nicht ganz draußen.
@emy: tja, wie gesagt, ist er jetzt durch die Rummkugeln, die ja bekanntlicherweise mit Schoki überzogen sind, auch auf den geschmack von normaler Schoki gekommen....
Leute, sonst noch irgendeine Idee, außer Sachen wegsperren oder gar nicht erst kaufen?
 
Hunde können wirklich die selben Süchte entwickeln wie die Menschen:

Auf ATV war ein Bericht über einen Dackel, der täglich seine Nikotindosis braucht! Voll arg! Der frisst täglich 10 - 15 Zigarettenstummel; er stiehlt sie aus dem Aschenbecher! Anscheinend entsehen auch beim Hund Glücksgefühle, die er dann mit der Zigarette kombiniert! Find das sooo schlimm! Sein Herrl ist übrigends Kettenraucher!


ärgstens; wenn ihr diese Sachen nicht vorsichtig genug wegschließen könnt (unglaublich, dass er eigens einen Sessel hin schob, klingt filmreif), vielleicht in eine Kaffeedose oder etwas ähnlich verschließbares stecken; aber wahrscheinlich kriegt er auch das auf!:o
 
@Viez: und warum sperrt ihr dann die Küchentüre z.B nicht ZU? Und steckt den schlüssel ein?
So erfinderisch wird er wohl doch nicht sein, dass er DAS aufbekommt.. *panzerknackerhund* :D
Nein ernsthaft, wenns nicht die Küche ist, dann halt irgendwas anderes, wo ihr das "Naschzeug" (vorallem halt das Alkohol- und Schokohaltige) einsperrt und den SChlüssel woanders hinlegt...?!

LG
 
einen Hund der sämtliche türen, kastln, laden, schränke aufmachen kann würde ich aber eher im Zirkus auftreten lassen, wieviel kilo rumkugeln und co lagern bei euch eigentlich, dass ihr sie nicht mehr vor dem Hund in Sicherheit bringen könnt :confused:
 
ich würd die rumkugeln in den kühlschrank legen (auch die manner herzen und ähnliches).

die alkoholflaschen entweder am balkon lagern oder... hm... wir haben zb so ne truhe wo wir den ganzen alkohol also weinflaschen, wodka, whiskey und so lagern.

wenns nicht viel ist kann man den wodka in den tiefkühler legen, andern alkohol in den kühlschrank stellen und wein zb in den abstellraum oder keller und bei bedarf eben rausholen ;)

lg, sonja
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben