Hilfe mein Hund gehorcht nicht!?

reflexx.

Gesperrt
Neuer Knochen
Hallo ich habe einen 7 Jahre alten Rüden dessen Namen Felix ist, er ist ein Tibet-Terrier.
Ich habe folgendes problem;
mein Hund Felix hört gehorcht mir nicht. Ich würde ihn so gerne ohne Leine laufen lassen jedoch hört er einfach nicht. Manchmal lasse ich ihn mir Leine laufen. Eigentlich klappt das ja, jedoch sobald ein anderer Hund, eine Katze, Vögel oder andere Sachen in der Gegend sind ist es ihm Scheißegal ob ich ihn jetzt zurückrufe oder nicht. Er rennt eifach weg, und er würde auch nicht so schnell zurück kommen. Und dabei geht es ihm ja nicht schlecht zu Hause?! Er wird nicht geschlagen bekommt Futter kommt mehrmals am Tag raus ich spiel mit ihm... volles Programm! Manchmal kommt er wenn ich iihn rufe, jedoch nur wenn nichts anderes in der gegend ist was ihn ablengt. Wenn er kommt wird er auch immer ganz doll gelobt,, gschtreichelt und machnmal bekommt er Leckerlies... Manchmal ignoriert er es auch total wenn ich ihn rufen er zuckt nicht mal seinde Ohren,, er schnüffelt einfach weiter.


Jedoch hört er nur selten und auch nur nach mehrerem rufen ,, beziehungsweise schreien. Ist es schon zu spät ihn neu zu trainieren? Also alles von vorne; immerhin ist er ja schon 7 Jahre alt, jedoch immer noch sehr fit, und wird nicht schnell müde.


Bei Sitz und anderen Kommandos hört er auch nicht immer jedoch öfter.
Als kleiner Hund so zwischen 1-5 Jahren gehorschte er immer bei solchen Kommandos wie Sitz und Platz. Doch jetzt immer seltener.

Als wir Felix bekamen war ich sechs Jahre alt,, also war meine Mutter sozusagen sein Alpha-tier,, jedoch möchte ich diesen Platz jetzt übernehmen wie krieg ich da hin?!

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen ich würde mich sehr freuen!
Danke im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Erstmal, was soll bitte "gehorschen" sein? :D

Zu deinem Problem mit dem Heranrufen kann ich nur sagen: SCHLEPPLEINE ;)
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

sorry hab mich verschrieben xD
Danke!
aber wie soll ich mit der Schleppleine reagieren, wenn er mich ignoriert? Soll ich ihn dann zurückziehen?!
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

sorry hab mich verschrieben xD
Danke!
aber wie soll ich mit der Schleppleine reagieren, wenn er mich ignoriert? Soll ich ihn dann zurückziehen?!

Vorweg, die Schleppleine gehört unbedingt an ein Brustgeschirr und NICHT an ein Halsband. ;)

Du brauchst den Hund nicht an der Leine zu dir zu zerren, wenn er durch die Leine einfach auf dich aufmerksam wird reicht das in der Regel.
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Ich geh sowieso meistens mit Brustgeschirr :D
Ich probiers gleich morgen ;)
Danke für den Tipp!
Jedoch würde ich mich auch noch auf andere Tipps und Antworten von anderen Leuten freuen :)
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Wie kommt es denn dass er mit 7 Jahren noch nicht herankommt?
Wie rufst du ihn denn? Was machst du wenn er nicht kommt?
Habt ihr ihn von kleinauf?
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Ja wir haben ihn von kleinauf.
Naja ich ruf ihn halt mit seinem Namen und komm her...
aber meiner Mutter gehorscht er eher,, jedoch geht sie nicht so oft mit ihm Gassi ,, von ihr bekommt er das essen.
Wenn er nicht kommt schimpfe ich mit ihm und ich tick dem leicht auf den kopf aber nicht sehr fest.
Aber er kommt schon manchmal ,, ist nicht so als würde er jetzt in vollem Tempo abhauen...
Kann es daran liegen dass meine Mutter sein Alpha-tier ist?
Kann ich es nicht änderen, dass ich jetzt sein Alpha-tier werde?
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Vergiss mal diese "Alpha-Ding". :o

Ich glaube der Hund liegt darin begraben dass du deinem Hund nicht deutlich genug zu verstehen gibts was du von ihm möchtest. Du rufst, er kommt, aber zu spät, dann bekommt er wortwörtlich eine auf den Deckel. Ehrlich gesagt, wäre ich dein Hund, würd ich so sicher auch nicht zu dir rennen. :rolleyes:

Du solltest den Hund IMMER loben wenn er zu dir kommt nachdem du ihn gerufen hast. Egal ob er sich Zeit lässt oder gleich kommt. Er muss wissen: Herkommen ist super! Wenn er das dann verstanden hat, wird er auch eher nach dem ersten Rufen gleich kommen. Aber so.... so hat er ja keine Veranlassung zu dir zu kommen. Auf einen Klapps kann er ja sicherlich getrost verzichten. :rolleyes:
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Aber er bekommt nur einen Klapps wenn er gar nicht kommt,, und ich ihn holen gehen muss...
sobald er zu mir kommt wird er elobt doch wenn er nach 5 minuten rufen immer noch nicht gekommen ist werd ich schon manchmal sauer ...
aber vieleicht lass ich ihm auch nicht genug Zeit?!
Kann sein... ich werd ihm in Zukunft mal mehr Zeit geben.
Aber nach wie langer Zeit rufen soll ich ihn holen gehen wenn er nicht gekommen ist:confused:
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Aber er bekommt nur einen Klapps wenn er gar nicht kommt,, und ich ihn holen gehen muss...
sobald er zu mir kommt wird er elobt doch wenn er nach 5 minuten rufen immer noch nicht gekommen ist werd ich schon manchmal sauer ...
aber vieleicht lass ich ihm auch nicht genug Zeit?!
Kann sein... ich werd ihm in Zukunft mal mehr Zeit geben.
Aber nach wie langer Zeit rufen soll ich ihn holen gehen wenn er nicht gekommen ist:confused:


Gar nicht. Ein Hund der nicht kommt wenn man ihn ruft gehört meiner Meinung nach an die (Schlepp)Leine. Alles andere wäre mir zu gefährlich.

Und wenn ich das Wort "Klapps" höre werd ich sowieso ---> :mad::mad:

Mach dich einfach mal interessanter für deinen Hund, quietsche, hüpf herum, mach den Hampelmann... Du musst interessanter sein als alles andere damit er freudig zu dir gerannt kommt.

Gibt es ein Leckerli oder Spielzeug welches er besonders gerne mag? Damit könntest du ihn locken und belohnen wenn er kommt.
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Ja ich geb auch eher selten einen Klapps. Lieber streichle ich ihn oder gebe ihm leckerlies... ich beschäftige mich in Zukunft auch mal mehr mit ihm als sonst ,, und ich geb dem Hund jetzt mal essen,, dass er merkt dass ich für ihn da bin und mich um ihn kümmeren will. Immerhin will ich nur das bester für ihn ,, un einen Klapps geb ich eigentlech auch fast gar nicht letzen Monat kam es kein mal vor.
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Ja ich geb auch eher selten einen Klapps. Lieber streichle ich ihn oder gebe ihm leckerlies... ich beschäftige mich in Zukunft auch mal mehr mit ihm als sonst ,, und ich geb dem Hund jetzt mal essen,, dass er merkt dass ich für ihn da bin und mich um ihn kümmeren will. Immerhin will ich nur das bester für ihn ,, un einen Klapps geb ich eigentlech auch fast gar nicht letzen Monat kam es kein mal vor.

Wurscht ob selten oder nicht, es ist nicht nötig den Hund zu klappsen. :mad:

Und ich glaube kaum dass der Hund das "hier" plötzlich beherrscht nur weil du ihm abends sein Futter gibst. Wenn du willst dass der Hund das Kommando beherrscht, dann musst du es ihm lernen, da hilft das Futterschüssel hinstellen am Abend nicht wirklich weiter. ;) Wenn der Hund schon 7 ist frage ich mich halt warum er damit nicht schon früher begonnen habt? :confused:
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Tina, bist sehr geduldig. Ich hab da ganz andere Reflexe:D

Zum Problem, Reflexx, wie alt bist du und weshalb soll der Hund von deiner Mutter nun zu dir siedeln, wo er doch schon seit 7 jahre lebt?

Irgendwie klar, dass er mehr deiner Mutter zugetan ist. Wie Tina schon geschrieben hat, auf sich aufmerksam machen. Wenn er erst nach längerer Zeit komt, dann wortlos anleinen und einfach gehen. Alles andere ist überflüssig, sogar kontraproduktiv. Wenn er relativ rasch kommt, loben, leckerlie, spielen, erst dann anleinen.
lg Heidi
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Tina, bist sehr geduldig. Ich hab da ganz andere Reflexe:D

Zum Problem, Reflexx, wie alt bist du und weshalb soll der Hund von deiner Mutter nun zu dir siedeln, wo er doch schon seit 7 jahre lebt?

Irgendwie klar, dass er mehr deiner Mutter zugetan ist. Wie Tina schon geschrieben hat, auf sich aufmerksam machen. Wenn er erst nach längerer Zeit komt, dann wortlos anleinen und einfach gehen. Alles andere ist überflüssig, sogar kontraproduktiv. Wenn er relativ rasch kommt, loben, leckerlie, spielen, erst dann anleinen.
lg Heidi

Man gewöhnt sich hier an so manch trolliges Verhalten. :D *frechbin*

So wie ich das aber verstanden habe, soll der Hund nicht übersiedeln und jetzt auch nicht mehr bloß der Mutter gehorchen. :confused:
Allerdings vermute ich dass der Hund grundsätzlich nicht besonders gut im Gehorsam steht. Frage mich warum man mit der Erziehung erst nach 7 Jahren beginnt wo man den Hund doch schon von kleinauf hat? :confused:
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Naja wir haben schon früher begonnen,, aber immer nur mit Leine laufen lassen ,,also ich hab die Leine einfach losgelassen , und ihn laufen gelassen
Naja ich hätte schon gerne dass ich jetzt sein Alpha-tier wäre ,, denn meine Mutter geht auch nciht reglemäßig mit ihm raus
und als ich klein war war ich mehr so der spielkammerad vom Hund,, bis ich so 9 Jahre alt war ,, da fing ich an mich mehr mit meinem HUnd zu beschäftigen ,, un heute mit meinen 13 Jahren beschäftige ich mich jeden Tag mit meinem Hund, und es geht auch schon besser ,, aber er gehorscht immer noch nicht ganz und an manchen Tage ignoriert er auch alles total,, un dann gibt es wieder solche Tage an denen er sofort kommt. :)
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Nochmal, vergiss dieses Alpha-Dings. :rolleyes:
Wenn du deinem Hund spielerisch die Kommandos beibringst brauchst weder du noch deine Mutter der Alpha zu sein. Deinem Hund wird das völlig egal sein solange das Gehorchen für ihn nützlich ist.

Meine Hunden folgen mir nicht weil sie mich als "Chef" sehen sondern weil sie einen Nutzen daraus ziehen. Kommando wird befolgt = Belohnung

Woher bist du? Vielleicht kann dir jemand eine gute HuSchu in deiner Nähe empfehlen.
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Ich bin aus Luxemburg. Wie oft die Woche muss man denn so einer Hundeschule beitreten?
 
AW: Hilfe mein Hund gehorscht nicht!?

Normalerweise 1x in der Woche.

Sag mal, musst du mit deinen 13 Jahren nicht langsam mal ins Bett? :confused:
 
also, ich würd sagen, dass du mit deinen 13 jahren einfach noch etwas jung bist, um einen 7.jährigen hund umzuerziehen.
in österreich steigt einem zum Beispiel die versicherung aus, wenn der Hundeführer unter 14 jahre ist und es zu einem vorfall kommt!
er merkt ja auch deine unsicherheit und das du einfach noch nicht so standfest bist in deinen "befehlen".
meine schwester ist 14, kann sehr gut mit meinem hund umgehen und trotzdem wird er ihr nie so gehorchen wie mir.
ich weiß ganz genau, was ich von meinem hund will und wann ich das will.
und das wiederum weiß er!
außerdem war er es ja bis jetzt gewohnt, dass er dich als spielkameraden sieht, dem man nicht folgen braucht.
diese ordnung wird nun auf den kopf gestellt.
wird sicher ein haufen arbeit mit ihm!
 
Herzlichen Glückwunsch, du hast einen richtigen Tibet Terrier!! :D
Tibet Terrier können mitunter sehr selbstständige, von Zeit zu Zeit taube Hunde sein. Es gibt immer wieder Exemplare, die ein noch ein Verhalten zeigen, das sehr ihrem Ursprung entspricht. Ich weiß wovon ich spreche, habe selber so eine Ausgabe, bin auch schon oft verzweifelt und hab an mir gezweifelt.

Mit viel Training kannst du vielleicht was erreichen, aber nicht sicher.
Vorerst würde ich sagen konsequent Schleppleine oder Laufleine; Freilauf nur in einem gesicherten, sprich umzäunten Gebiet.

Ein Tibet Terrier lässt sich auch nicht von jedem was sagen; Flori zB hört eigentlich sehr gut was sitz, platz, fuß betrifft (hier inzwischen - mit über 9 - auch) aber wenn zB meine Mutter oder Oma was sagen, dann hört sie genausogerne weg außer es gibt offensichtlich was dafür
 
Oben