Hilfe mein Hund gehorcht nicht!?

Ja ich war auch schon oft verzweifelt...
Da bin ich aber froh wenn ich nicht der einzige mit so einem Problem bin :D
Naja... wie geht es denn mit deinen Tibet-Terrier?
kannst du sie ohne leine laufen lassen?!
Wie alt sind sie denn?!
Vielen Dank aber :)
 
Flori und ich sind inzwischen ein super Team geworden, würde ich sagen. Allerdings musste ich meine ursprünglichen Vorstellung von unserem gemeinsamen Leben schon ändern. Ich war es von meinen Pflegehunden gewohnt, dass sie auf mich schauen, bei mir bleiben und quasi überall ohne Leine laufen können (Collie, Colliemix und Schäfer). Das ging und geht mir Flori nicht.

Sie ist inzwischen 9 und ich kann sie jetzt relativ gut ohne Leine laufen lassen, im Vergleich zu fürher. Mit ca. 2 waren ging es fast 2 Jahre lang überhaupt nicht und wenn, dann musste ich damit rechnen, dass sie einfach mal ihrer eigenen Wege geht.

Jetzt darf sie frei laufen, wenn ich weiß, dass in einem gewissen Radius keine Straßen sind und es auch nicht so schlimm ist, wenn sie mal etwas weiter weg geht und nicht gleich kommt. Wenn ich sie in einer gewissen Distanz von mir halte, sie nicht weiter weg lasse (ca. 5 m) dann kann ich mich auch relativ darauf verlassen, dass sie kommt und nicht einfach abhaut. Wenn sie aber weiter weg ist, dann kann es schon mal sein, dass sie wieder einen "Ausflug" macht und nicht gleich kommt. Allerdings nicht mehr so weit wie früher und auch nicht mehr so lange.

Flori ist auch ein Hund, der sich genau merkt wo was interessantes ist und kein Problem damit hat, wenn wir schon ein Stück vorbei sind umzudrehen und zurückzulaufen bzw. von etwas weiterer Entfernung dorthin zu laufen. Kenne das von anderen Hunden eigentlich nicht so. Wenn ich mit denen an der Stelle schon ein Stück vorbei bin, dann ist es eben vorbei und wir gehen weiter, auch wenn ich sie wieder auslasse. Das ist mit Flori anders, sie wird dann entweder langsamer, lässt sich hinter uns fallen damit wir sie nicht mehr so im Auge haben und dreht dann ganz schnell um - flugs und weg. Oder sie dreht einfach auf dem Absatz um und läuft hin.

Aber jetzt nicht falsch verstehen, Flori ist kein schwieriger Hund, nur ein sehr selbstständiger. UO zB geht sie brav, ist inzwischen wenn wir trainieren auch sehr motiviert; sie hält zwar nicht viel von Fremden (mag nicht gestreichelt werden, geht meist nicht hin bzw. nur kurz zum Schnüffeln) aber sie ignoriert sie; ich kann sie zu jedem Hund lassen,sie hat ein sehr gutes Sozialverhalten; ich könnte sie auch ohne Probleme in die Stadt mitnehmen, in jedes Kaffee - sie legt sich brav hin und wartet bis wir wieder gehen; sie blieb sehr früh alleine zu Hause; wenn ich bei Turnieren helfe und sie mit ist bleibt sie brav bei mir liegen, lässt sich von den anderen Hunden und dem Wirbel nicht stören ect

Ich lasse sie lieber einmal mehr an der Leine, wenn ich mir nicht sicher bin.

Ich würde einfach sagen, Flori ist anders, ist sehr sehr selbstständig aber genau das liebe ich an ihr.
Inzwischen könnte ich mir nicht mehr vorstellen, dass sie anders wäre, ich würde meine selbstständige Maus vermissen!!!!
 
Ja Felix ist auch sehr selbstständig ich kann ihn auch überall mitnehemen er versteht sich mit vielen hunden,, aber nicht mit jedem rüden
aber wenn ich mit ihm in ein cafee geh oder so bleibt er ruhig liegen und schaut sich manchmal nur ein wenig um...
aber nicht dass er den tisch umreißt;)
aber er versteht sich nicht mit katzen...
mit wie vielen Jahren fing sie an frei zu laufen ,, also ohne leine?
Danke und LG
Laura && Felix :)
 
Flori durfte schon als Welpe frei laufen, dann gab es mal ca. 2 Jahre, wo sie sehr, sehr selten nur von der Leine durfte außerhalb unseres Gartens.

Mit ca. 3 bis 4 Jahren durfte sie dann wieder mehr frei laufen.

Sie wird nie so viel ohne laufen können wie manch anderer Hund, dazu bin ich zu ängstlich und sie zu selbstständig. Meine zweite Hündin läuft nach 2 Monaten schon eher frei als Flori, einfach weil sie mehr auf mich schaut und bei mir bleibt.
Aber ich denke, wir haben einen guten Weg gefunden und es gibt ja auch Hunde die aus verschiedenen Gründen nie ohne Leine laufen können, dann muss man sich halt was anders überlegen.

Hast du es schon mal mit einer Schleppleine versucht?
 
Ja hab mir vor 2 Tagen eine gekauft und klappt auch eigentlich auch mit der schleppleine,, aber seine reaktion wenn ich ihn rufe ist immer noch gleich null aber ich mag felix eigentlich so wie er ist. un ich bin auch sehr zufrieden mir ihm auch wenn er nicht ohne leine laufen kann,, trozdem trainiere ich so oft ich kann ,, aber ich muss schon sagen er zeigt bereits mehr motivation :D
LG Felix&& Laura
 
Oben