HILFE! Mein Chihuahua bellt alle Hunde an!

Sie reagiert wahrscheinlich bei den Hunden nicht, vor denen Du keine Angst hast. Entweder weil sie auch klein sind oder Du sie kennst und weisst wie sie reagieren.


STIMMT!
Aber ich kann nicht ihr "Leben" auf die Probe stellen!
Wenn z.b. ein Rottweiler hergelaufen kommt, muss ich reagieren! :o

Was würdest du machen? Würdest du nur dastehen und schauen oder wie würdest du reagieren? Und wenn er dann zubeisst?
 
STIMMT!
Aber ich kann nicht ihr "Leben" auf die Probe stellen!
Wenn z.b. ein Rottweiler hergelaufen kommt, muss ich reagieren! :o

Was würdest du machen? Würdest du nur dastehen und schauen oder wie würdest du reagieren? Und wenn er dann zubeisst?

Laufen bei Dir nur unangeleinte beissende Monster herum?

Meine Freundin hat auch zwei Zwerge - sie lässt die beiden ganz normal, wie auch ich meinen Großen laufen. Je nach Situation angeleint oder frei -ist der andere Hund frei sind unsere auch frei. Ist der andere angeleint, werden unsere (egal ob groß oder klein) auch angeleint.

Gefressen wurde noch keiner der beiden....und die ältere ist mittlerweile bald 10!
 
Laufen bei Dir nur unangeleinte beissende Monster herum?

Meine Freundin hat auch zwei Zwerge - sie lässt die beiden ganz normal, wie auch ich meinen Großen laufen. Je nach Situation angeleint oder frei -ist der andere Hund frei sind unsere auch frei. Ist der andere angeleint, werden unsere (egal ob groß oder klein) auch angeleint.

Gefressen wurde noch keiner der beiden....und die ältere ist mittlerweile bald 10!

Es laufen nicht nur gefährliche Hunde herum! Ich schreibe nur über meine Probleme, weil ich hoffe dass mir jemand helfen kann oder falls jemand soetwas ähnliches erlebt hat!

Aber Ihr müsst der Realität ins Auge sehen und verstehen, dass ich es nicht herausfordern will, dass sie gebissen wird!
 
Ich möchte auch noch was sagen:
Ich finds NICHT gut, dass man seinen Hund hoch nimmt, wenn andere Hunde kommen. Damit verweigerst du ja den so wichtigen Sozialkontakt.
Wie soll er gute Erfahrungen sammeln, wenn er gar keine Macht?
Vielleicht denkt er, dass Hunde was ganz schlimmes sind, weil du ihn ja beschützem musst...

ABER

ich werde mir kein Urteil darüber erlauben, denn ich habe und hatte noch nie einen 2kg Hund und kann mir schon vorstellen, dass einem das Herz in die Hose rutscht, wenn einem ein 40kg tollpatischer Hund entgegen gelaufen kommt ohne Leine
 
Und warum bellt sie dann Joggern u. Traktoren hinterher? Ist ja auch komisch oder? Und sie freut sich dann auch noch und geht stolz weiter!
 
STIMMT!
Aber ich kann nicht ihr "Leben" auf die Probe stellen!
Wenn z.b. ein Rottweiler hergelaufen kommt, muss ich reagieren! :o

Was würdest du machen? Würdest du nur dastehen und schauen oder wie würdest du reagieren? Und wenn er dann zubeisst?

das problem ist nicht der hund, sondern du.

du überträgst deine angst auf den hund, darum reagiert er so. kann es sein, dass dein hund dann nicht schlimm reagiert wenn dir selbst der hund auch keine angst macht?

weißt du was leinenagression ist? kannst DU hundesprache lesen?

ich hab das SELBE problem wie du.

ich dachte mein hund hat angst. nöö. weit gefehlt. ICH bin es.

ein hundetrainer trainiert mit dir und zeigt dir wie DU dich verhältst, am besten reagierst und deinen hund am besten schützt.
 
STIMMT!
Aber ich kann nicht ihr "Leben" auf die Probe stellen!
Wenn z.b. ein Rottweiler hergelaufen kommt, muss ich reagieren! :o

Was würdest du machen? Würdest du nur dastehen und schauen oder wie würdest du reagieren? Und wenn er dann zubeisst?

Ich verstehe dich ja auch....ich hatte (siehe Avatar) eine sehr kleine Malteserhuendin (3.8 kg.), daher kenne ich die Problematik. Besitzer von groesseren Hunden koennen das oft nicht nachvollziehen. Meine Huendin habe ich nur in Ausnahmesituationen hochgehoben, soll heissen, wenn ich sah, dass der auf uns zukommende Hund alles andere als freundlich gesinnt war und wir absolut nicht ausweichen konnten. Dann ja, aber das kam nicht so oft vor. Ich habe sie von Anfang an immer mit kleinen Hunden zusammengebracht, wo ich wusste, die sind ok. Zum Schluss waren wir eine nette Hunderunde, die regelmaessig die Runden drehten. Meine Kleine war aber auch nicht sonderlich aengstlich. Aber es stimmt, wenn du diese Angst ausstrahlst und jedesmal hochnimmst, ist klar, dass sie so reagiert. Deshalb wuerde ich vorschlagen, du trainierst das wieder ab und arrangierst Hundebegegnungen mit freundlich gesinnten Hunden, von mir aus auch zuerst einmal kleinen Hunden, denen es auch nichts ausmacht, dass sie bellt. Also kontrollierte positive Hundebegegnungen......

Eine andere Frage ist auch, ob dein Hund richtig ausgelastet ist, nicht nur koerperlich sondern auch geistig gefordert wird. Gerade bei den Chis wird oftmals der Fehler begangen sie als Schosshuendchen abzustempeln. Daweil haben sie richtig Feuer unter dem Allerwertesten und wenn sie geistig nicht beschaeftigt werden, werden sie eben oftmals zu Klaeffern. Soll jetzt nicht heissen, dass es bei dir auch so ist.....

Ich wuerde dir trotzdem zu einem Trainer raten, zumindest 1 Stunde, der kann dir viel besser helfen und sieht auch vor Ort was du falsch machst und wie du es verbessern kannst. Da ist kein noch so gut gemeinter Rat hier im Forum ein Ersatz dafuer, im Gegenteil, er kann auch ins Auge gehen, da keiner von uns dich und deinen Hund persoenlich kennt, geschweige denn in so einer Situation dabei waren. Eine Trainingstunde kostet nicht die Welt, ich verstehe deshalb nicht, warum du dich diesbezueglich so weigerst.
 
Es laufen nicht nur gefährliche Hunde herum! Ich schreibe nur über meine Probleme, weil ich hoffe dass mir jemand helfen kann oder falls jemand soetwas ähnliches erlebt hat!

Aber Ihr müsst der Realität ins Auge sehen und verstehen, dass ich es nicht herausfordern will, dass sie gebissen wird!

und du musst der realität ins auge sehen und erkennen dass DU vielleicht ein großer teil des problems bist.

der hund bellt weil er die verantwortung, eine situation richtig einzuschätzen, nicht an dich abgegeben hat. also verbellt er alle dinge die er komisch findet.

aber wenn du so engstirnig bist, experimentiere an deinem hund selbst herum.
 
Ich möchte auch noch was sagen:
Ich finds NICHT gut, dass man seinen Hund hoch nimmt, wenn andere Hunde kommen. Damit verweigerst du ja den so wichtigen Sozialkontakt.
Wie soll er gute Erfahrungen sammeln, wenn er gar keine Macht?
Vielleicht denkt er, dass Hunde was ganz schlimmes sind, weil du ihn ja beschützem musst...

ABER

ich werde mir kein Urteil darüber erlauben, denn ich habe und hatte noch nie einen 2kg Hund und kann mir schon vorstellen, dass einem das Herz in die Hose rutscht, wenn einem ein 40kg tollpatischer Hund entgegen gelaufen kommt ohne Leine


Deshalb sind ja gerade Begegnungen mit kleinen Hunden wichtig....ich habe meine auch nicht unkontrolliert mit grossen Hunden zusammengebracht. Wenn der Hund in Ordnung war, sprich "Lammmaessig" und ich merkte, da herrscht gegenseitige Sympathie, dann ja. Meine Huendin hat sich da nichts gepfiffen, bei ihr ging es nach Sympathie.....mir war es immer wichtig, dass sie eben genuegend Sozialkontakte zu anderen Hunden hatte.
 
Hi!

Also den Hund hochzunehmen, wenn ein anderer Hund entgegen kommt ist Schwachsinn. Sorry. Aber genau da lernt dein Hund dass er sich stark fühlen kann und ihm nix passiert. Würd ich nie machen. Es sei denn, es kommt wirklich ein aggressiver Hund auf uns zugelaufen, das merkt man dann aber meistens eh von der Ferne auch schon.

Wenn du so Angst hast, dass dein Hund gebissen wird, dann darfst du dich nicht wundern, dass sich deine Angst auf den Hund überträgt und er sich so aufführt.

Ich hab meine 3,5 Kilo Hündin noch nie hochgeoben, wenn ein anderer Hund entgegen gekommen ist. Ich finde, damit erhöht man die Gefahr, dass der andere Hund mit der Situation überfordert ist und erst recht den kleinen Hund attackiert.

Aber gut, du willst keinen Trainer aufsuchen, willst deinen Hund weiterhin auf den Arm nehmen und somit können wir dir wohl schwer TIpps geben.

lg Cony
 
das problem ist nicht der hund, sondern du.

du überträgst deine angst auf den hund, darum reagiert er so. kann es sein, dass dein hund dann nicht schlimm reagiert wenn dir selbst der hund auch keine angst macht?

weißt du was leinenagression ist? kannst DU hundesprache lesen?

ich hab das SELBE problem wie du.

ich dachte mein hund hat angst. nöö. weit gefehlt. ICH bin es.

ein hundetrainer trainiert mit dir und zeigt dir wie DU dich verhältst, am besten reagierst und deinen hund am besten schützt.

Denke auch, dass ich Schuld bin, aber warum bellt sie dann auch auf Jogger u. Traktoren,....?
 
Und warum bellt sie dann Joggern u. Traktoren hinterher? Ist ja auch komisch oder? Und sie freut sich dann auch noch und geht stolz weiter!

Kimy, bitte nimm zur Kenntnis, dass dir die noetige Erfahrung fehlt, ich stimme Aventura zu, du kennst die Koerpersrpache deines Hundes nicht und kannst sie somit auch nicht einschaetzen, geschweige denn verstehen. Das Problem ist in den meisten Faellen der Hundebesitzer, bzw. sein Verhalten. Aber es ist sinnlos, wenn du dich dermassen weigerst, dazuzulernen, indem du dich an einen kompetenten Trainer wendest.
 
Hi!

Also den Hund hochzunehmen, wenn ein anderer Hund entgegen kommt ist Schwachsinn. Sorry. Aber genau da lernt dein Hund dass er sich stark fühlen kann und ihm nix passiert. Würd ich nie machen. Es sei denn, es kommt wirklich ein aggressiver Hund auf uns zugelaufen, das merkt man dann aber meistens eh von der Ferne auch schon.

Wenn du so Angst hast, dass dein Hund gebissen wird, dann darfst du dich nicht wundern, dass sich deine Angst auf den Hund überträgt und er sich so aufführt.

Ich hab meine 3,5 Kilo Hündin noch nie hochgeoben, wenn ein anderer Hund entgegen gekommen ist. Ich finde, damit erhöht man die Gefahr, dass der andere Hund mit der Situation überfordert ist und erst recht den kleinen Hund attackiert.

Aber gut, du willst keinen Trainer aufsuchen, willst deinen Hund weiterhin auf den Arm nehmen und somit können wir dir wohl schwer TIpps geben.

lg Cony

Ich habe die Emmi schon hier und da hochgehoben, aber nur wenn der Hund koerperlich ueberlegen war, alles andere als freundlich gesinnt war, der Besitzer den Anschein erweckte als waere ihm das wurscht und wir absolut nicht ausweichen konnten. Wie oft ist das der Fall gewesen? Nicht oft. Ansonsten gebe ich dir natuerlich Recht.
 
Denke auch, dass ich Schuld bin, aber warum bellt sie dann auch auf Jogger u. Traktoren,....?

weil diese dinge dem hund vielleicht komisch vorkommen.

und er hat gelernt: komische dinge, fraudi kennst sich vielleicht auch nicht aus, ich bell lieber mal, dann wird alles gut.

ich bin auch kein experte, ich hab nur den selben "sorry" blödsinn gemacht wie du und bin jetzt endlich auf dem richtigen weg mit einem wie ich meine sehr gutem trainer dem ich vertraue dass er weiß was er tut.

ich hab fast die leine gefressen vor angst wie er das erste mal seinen (sehr sehr gut sozialisierten) rüden zu meinen hund gelassen hat und er hat genau gewusst was er da tut und ich hab gelernt hundesprache ein stückchen besser zu deuten.

vielleicht magst du es dir mal anschauen?? wo bist du denn daheim? gern auch per PN.:)
 
der hund bellt weil er die verantwortung, eine situation richtig einzuschätzen, nicht an dich abgegeben hat. also verbellt er alle dinge die er komisch findet.
Ich glaube bei uns ist das auch der Grund. Das weiß ich sogar ohne Trainer. Ich hab auch schon versucht "cool" zu bleiben aber anscheinend schüttet ich immer noch zuviele Stress Hormone aus. Es ist gar nciht so leicht "cool" zu tun, wenn man weiß, dass dein Hund jede Sekunde wieder explodieren könnte und dann wieder das gekläffe losgeht (und das beim Agility Training, wenn man sich konzentrieren muss:rolleyes::o:D)
Aber naja was soll ich sagen. DAFÜR ist jetzt meine Trainerin da die mir sagt wie ich mich verhalten soll.

PS: ohne Leine bellt sie NIE und da bin ich auch nicht gestresst weil ich weiß, dass sie nicht bellt. Sie ist ohne Leine auch verträglich, aber mit ist schon einmal vorgekommen, dass sie die Zähne gezeigt hat. Das wars aber auch. Sie bellt solange, bis sie hin darf zu dem Hund. dann ist Ruhe. Nur ich kann sie ja nicht einfach immer zu allen Hunden hinlassen. Das wollen die meisten auch gar nicht.
 
Es laufen nicht nur gefährliche Hunde herum! Ich schreibe nur über meine Probleme, weil ich hoffe dass mir jemand helfen kann oder falls jemand soetwas ähnliches erlebt hat!

Aber Ihr müsst der Realität ins Auge sehen und verstehen, dass ich es nicht herausfordern will, dass sie gebissen wird!

Niemand will dass sein Hund gebissen wird.

Aber wenn ich meinem Hund jegliche Möglichkeit eines normalen Sozialkontaktes nehme und er dadurch den Umgang mit anderen Hunden nicht lernt vergößere ich die Chancen darauf sicher!;)
 
Ich verstehe dich ja auch....ich hatte (siehe Avatar) eine sehr kleine Malteserhuendin (3.8 kg.), daher kenne ich die Problematik. Besitzer von groesseren Hunden koennen das oft nicht nachvollziehen. Meine Huendin habe ich nur in Ausnahmesituationen hochgehoben, soll heissen, wenn ich sah, dass der auf uns zukommende Hund alles andere als freundlich gesinnt war und wir absolut nicht ausweichen konnten. Dann ja, aber das kam nicht so oft vor. Ich habe sie von Anfang an immer mit kleinen Hunden zusammengebracht, wo ich wusste, die sind ok. Zum Schluss waren wir eine nette Hunderunde, die regelmaessig die Runden drehten. Meine Kleine war aber auch nicht sonderlich aengstlich. Aber es stimmt, wenn du diese Angst ausstrahlst und jedesmal hochnimmst, ist klar, dass sie so reagiert. Deshalb wuerde ich vorschlagen, du trainierst das wieder ab und arrangierst Hundebegegnungen mit freundlich gesinnten Hunden, von mir aus auch zuerst einmal kleinen Hunden, denen es auch nichts ausmacht, dass sie bellt. Also kontrollierte positive Hundebegegnungen......

Eine andere Frage ist auch, ob dein Hund richtig ausgelastet ist, nicht nur koerperlich sondern auch geistig gefordert wird. Gerade bei den Chis wird oftmals der Fehler begangen sie als Schosshuendchen abzustempeln. Daweil haben sie richtig Feuer unter dem Allerwertesten und wenn sie geistig nicht beschaeftigt werden, werden sie eben oftmals zu Klaeffern. Soll jetzt nicht heissen, dass es bei dir auch so ist.....

Ich wuerde dir trotzdem zu einem Trainer raten, zumindest 1 Stunde, der kann dir viel besser helfen und sieht auch vor Ort was du falsch machst und wie du es verbessern kannst. Da ist kein noch so gut gemeinter Rat hier im Forum ein Ersatz dafuer, im Gegenteil, er kann auch ins Auge gehen, da keiner von uns dich und deinen Hund persoenlich kennt, geschweige denn in so einer Situation dabei waren. Eine Trainingstunde kostet nicht die Welt, ich verstehe deshalb nicht, warum du dich diesbezueglich so weigerst.

Nachdem ich mit der kleinen Spazieren gegangen bin lass ich sie auch auf einen Platz austoben! (Ohne Leine) Es stimmt vollkommen was du schreibst! Sie hat richtig feuer unter den A....llerwertesten ;) Da Düst die kleine ihre Runden und Runden und Rund! Und Geistig ist sie auch ausgelastet! Geb ihr zb. eine Küchrolle (in der ich ein Knabbernossi) hineinstecke u. dann die Küchenrolle-Enden zusammenknicke. Da sieht man wie Ehrgeizig u. Wiff die kleinen Chis sind! WAHNSINN! Zum Empfehlen! :D
 
Hi!

Also den Hund hochzunehmen, wenn ein anderer Hund entgegen kommt ist Schwachsinn. Sorry. Aber genau da lernt dein Hund dass er sich stark fühlen kann und ihm nix passiert. Würd ich nie machen. Es sei denn, es kommt wirklich ein aggressiver Hund auf uns zugelaufen, das merkt man dann aber meistens eh von der Ferne auch schon.

Wenn du so Angst hast, dass dein Hund gebissen wird, dann darfst du dich nicht wundern, dass sich deine Angst auf den Hund überträgt und er sich so aufführt.

Ich hab meine 3,5 Kilo Hündin noch nie hochgeoben, wenn ein anderer Hund entgegen gekommen ist. Ich finde, damit erhöht man die Gefahr, dass der andere Hund mit der Situation überfordert ist und erst recht den kleinen Hund attackiert.

Aber gut, du willst keinen Trainer aufsuchen, willst deinen Hund weiterhin auf den Arm nehmen und somit können wir dir wohl schwer TIpps geben.

lg Cony

Ich nehme sie nicht immer hoch!
Ausserdem hab ihr die Interesse für einen Trainer geweckt! Ich warte nur noch auf Montag da mir franzi141288 noch bescheid gibt, wie es gelaufen ist
 
Oben