Hilfe Knieprobleme!!!

mixdog

Neuer Knochen
Hallo!
Brauche Hilfe, denn meiner kleinen 6 Monate alten Papillon-Pinscher-Hündin springen die Kniescheiben beim normalen Spaziergang heraus. Meine Tierärztin meint ich soll noch ein paar Monate zu warten ob sich die Sehnen beim Knie durch das Auswachsen noch ein bissl festigen, wenn nicht gehört operiert.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob sie das vererbt bekommen hat oder es auch möglich ist das sie das einfach so bekommen hat. Laut Besitzerin der Mutterhündin ist ihre Mama untersucht und hat keine Probleme mit den Knien. Vom Vater weiß ich leider nicht ob er etwas hat.
Ist es wirklich klug das operieren zu lassen oder kann ich damit alles schlimmer machen?
Was wird das ca. Kosten für beide Knie?
Ja und dann wäre noch der geeignete Arzt, hat jemand Erfahrung in der Hinsicht mit der Tierklinik in Wiener Neustadt?
Gibt es jemand der das sicher hinbekommt und sie danach wieder komplett gesund ist?
Ich weiß Fragen über Fragen, aber sie ist so klein wiegt gerade mal 2,5 kg und ich denke bei so einer OP kann einiges schieflaufen oder?
Kann sie während der Narkose sterben?
Mach mir total sorgen um die Kleine. Will das sie Lebensqualität hat und mir lange gesund erhalten bleibt.
Wie kann ich ihr optimal helfen?
Spezielles Futter?
Turnübungen?
Bitte sagt mir eure Meinung! Danke im Voraus!
Lg Mixdog :(
 
Sicher kann es vererbt sein, viele Kleinhunderassen müssen diese Untersuchung vor dem Decken beibringen, es darf nur mit Hunden gezüchtet werden, die frei sind. Bei der Rasse Parson Russell Terrier ist die Untersuchung mit 1 Jahr und nach 3 jahren nochmals vorgeschrieben, wie es bei anderen Rassen ist weiß ich nicht.
Hatte mal einen Yorkie mit Patellaluxation, er wurde erfolgreich operiert, und wurde 16 Jahre. Bei den franz. Bulldoggen kommt es auch häufig vor, keine in der Umgebung einige, die schon eine OP hinter sich bringen mußten.
 
Hallo!
Danke, dass ihr mir geantwortet habt. Könnt ihr mir noch sagen, bei welchen Tierarzt die OP gut verlaufen ist?

Lg Mixdog
 
Hallo, habe dasselbe Problem mit meinem J.J. gehabt (allerdings ein Kater), meine TA hat zuerst mit Tabletten bzw. mit "Hineindrücken der Kniescheibe" versucht das Problem in den Griff zu bekommen - aber leider.
J.J. wurde mit 1 1/4 Jahren operiert und es geht ihm gut. Nur bei Wetterumschwüngen - hab ich so das Gefühl - spürt er seinen operierten Fuss.

Lg und alles Gute
Amanda
 
Hallo!
Habe mir eine zweite Meinung eingeholt und der andere TA rät von der OP ab. Die Kleine bekommt homöophatische Medizin und osteophatische Behandlungen. Er hat schon mehrere leichte Fälle komplett hinbekommen und ich habe mich natürlich auch bei Außenstehenden erkundigt, was sie davon halten. Auch die Erfahrungen von anderen sind mir wichtig, also wenn jemand auch Alternativmedizin genutzt hat um körperliche Probleme zu lösen wäre ich sehr froh darüber, wenn ihr mir berichtet.

Wuff Mixdog
 
Hallo! Danke für den guten Tipp! Bin um einiges Schlauer jetzt und werde wenn möglich nicht operieren lassen! Hab einen TA gefunden der Alternativmedizin macht. LG Mixdog
 
Oben