Hilfe! Hund trinkt und pinkelt extrem viel!

Bullytime

Super Knochen
Hallo!

Mein Rüde, 13 Monate alt, trinkt seit einigen Tagen extrem viel und uriniert auch dementsprechend.

Ich tippte zuerst auf eine Blasenentzündung, da er jedoch nichts "verliert" und nicht rein macht und auch keiner Kälte oder feuchten Stellen etc ausgesetzt war, habe ich nun größere Bedenken.

Da er von Dienstag bis Samstag alle 12 Stunden Cephacare bekam und 1 Tablette Cimalgex 80mg/Tag ins Futter habe ich nun das Gefühl das die Trinkerei und Pinklerei eventuell dadurch zustande kam.

Heute gehen wir natürlich sofort zum Tierarzt um den Harn untersuchen zu lassen und wenn nötig noch weiteres...

Hätte nur sehr gerne gewusst ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und ob es eventuell (hoffentlich) doch nur an den Tebletten liegen könnte!?

LG
 
Es kann natürlich an den Tabletten liegen. Da wird dir der Tierarzt sicherlich mehr sagen können.
Ansonsten kenn ich dieses Verhalten nur von Katzen, die niereninsuffizient werden.
 
:confused: Warum bekommt das junge Tier ein Antibiotikum und ein Schmerzmittel, das meist bei orthopädischen Beschwerden eingesetzt wird?

Meine 9 - 10jährige Hündin bekommt Cimalgex bei Bedarf, zuletzt vor 3 Wochen wegen einer Wasserrute.
Das andere Medikament, das dein Hund bekommt, habe ich jetzt nur gegoogelt.

Zum Cimalgex kann ich dir sagen:

- Wenn rasche Schmerzlinderung nötig ist, spritzt mein Tierarzt meist Metacam.
Muss mehr als fünd Tage weiter behandelt werden, gebe ich dann üblicherweise die Cimalgex-Tabletten. Sie brauchen eine Weile, bis sie wirken und es wäre sinnlos, sie nur für drei Tage einzusetzen.

- Meine Hündin neigt zu Gastritis (diese Dreckfresserin) und wenn sie es schafft, sich während einer Cimalgex-Behandlung den Magen zu verderben, verläuft die Übelkeit sehr heftig.
Erhöhten Durst oder erhöhten Harndrang hatte sie von diesen Tabletten noch nie.
 
Hi,
die Tabletten kenn ich zwar nicht, aber Nanook hat vom Cortison extrem viel getrunken und musste stündlich raus zum pinkeln (und da wars schon sehr dringend)

lg
 
:confused: Warum bekommt das junge Tier ein Antibiotikum und ein Schmerzmittel, das meist bei orthopädischen Beschwerden eingesetzt wird?

Grund war eine harmlose Rauferei welche ein riesiges Hämathom zur Folge hatte welches wir damit in Schacht halten wollten.
Des weiteren vertrau ich da auf meinen Tierarzt deshalb nehm ich das was ich bekomme.

Meine 9 - 10jährige Hündin bekommt Cimalgex bei Bedarf, zuletzt vor 3 Wochen wegen einer Wasserrute.
Das andere Medikament, das dein Hund bekommt, habe ich jetzt nur gegoogelt.


Zum Cimalgex kann ich dir sagen:

- Wenn rasche Schmerzlinderung nötig ist, spritzt mein Tierarzt meist Metacam.
Muss mehr als fünd Tage weiter behandelt werden, gebe ich dann üblicherweise die Cimalgex-Tabletten. Sie brauchen eine Weile, bis sie wirken und es wäre sinnlos, sie nur für drei Tage einzusetzen.

- Meine Hündin neigt zu Gastritis (diese Dreckfresserin) und wenn sie es schafft, sich während einer Cimalgex-Behandlung den Magen zu verderben, verläuft die Übelkeit sehr heftig.
Erhöhten Durst oder erhöhten Harndrang hatte sie von diesen Tabletten noch nie.

Meine Hündin bekommt Cimalgex eben immer wieder mal wegen sämtlichen Schmerzen da sie Metacam nicht verträgt und davon bricht.

Die hat auch keine Nebenwirkungen aber ich dachte mir vielleicht der Mix aus Cimalgex und Cephacare - wobei sie auch da nix hat...

Naja ich hoffe es sind die Tabletten und nichts bleibendes schlimmes...

Kenne leider einen Am. Staff-Rüden welcher selbe Anzeichen hatte und da waren es Nierensteine und musste operiert werden....

Hab schon richtig Angst vorm Arzt heute und hoffe wirklich auf etwas vorübergehendes, nicht schlimmes...
 
Hi,
die Tabletten kenn ich zwar nicht, aber Nanook hat vom Cortison extrem viel getrunken und musste stündlich raus zum pinkeln (und da wars schon sehr dringend)

lg

Also das sind einmal Antibiotika und einmal entzündungshemmende Schmerzmittel, Cortison ist meines Wissens nicht enthalten...

Ich hoffe trotzdem das es nur vorübergehend von den Tabletten ist :(
 
Eine harmlose Rauferei, die ein riesiges Hämatom zur Folge hatte? :confused:

Der Hund hat nicht vielleicht einen kräftigen Rempler ins Kreuz oder in die Nieren bekommen?
 
Eine harmlose Rauferei, die ein riesiges Hämatom zur Folge hatte? :confused:

Der Hund hat nicht vielleicht einen kräftigen Rempler ins Kreuz oder in die Nieren bekommen?

Sooo, erstens... ja finde ich harmlos wenn nich einer der Hunde einen Biss hat sondern "nur" blaue Flecken/Blutergüsse....


Und zum Zweiten.... Nein hat er nicht, zumindest nicht von uns - wo ihn der andere Hund erwischt hat weiss ich nicht, es waren wie gesagt keine Wunden zu sehen außer dem Bluterguss an der Backe durch die Rangelei, das Trinken und Pinkeln kam erst 2-3 Tage danach deshalb dachte ich an einen Zusammenhang mit den Tabletten...

Habe bereits mit meiner TA telefoniert und sie schließt einen Zusammenhang mit den Tabletten aus :(

Morgen bringe ich mal den Harn hin und hoffe das es nix schlimmes ist...

Er bekam das ja nichtmal eine Woche, hingegen meine Hündin bekommt es wie gesagt immer wieder mal gegen Schmerzen und hat auch nichts...

Jetzt mal ganz davon abgesehen, ich mach mir wirklich Sorgen und hätte gern gewusst was es sein KÖNNTE bzw habe ich wohl darauf gehofft das jemand sagt, ja das hatten wir auch mit den Tabletten...

Hab echt Angst! er ist ja noch ein halbes Baby, wär schlimm wenn er da jetzt schon etwas schlimmes oder gar dauerhaftes hätte :(
 
Ich kann Dir zwar dazu keinen Rat geben, aber wir drücken hier alle Daumen und Pfoten die wir haben!
Alles Gute Deinem Wuffl:)!
 
also mein voriger hund hat nach gabe eines AB auch sehr viel getrunken und gepinkelt.ich hab damals den harn untersuchen lassen,und es war gar nix.hat sich von alleine wieder normalisiert.
 
Also ich weiß nur, dass bei Menschen, die plötzlich anfangen viel zu trinken, manchmal ein Diabetes dahinter steckt.
Ich weiß nicht, ob das bei Hunden auch sein könnte. Aber ich nehm mal an, dass Hunde genauso erhöhten Blutzucker haben können.
Sollte es wirklich so sein, kann man das gut mit Diät und ev. medikamentös in den Griff kriegen. Mit Diabetes kann er uralt werden.

Aber vielleicht ist das ganze wirklich nur vorübergehend, wegen der Medis.
Ich kann mir vorstellen, dass das warten auf ein Ergebnis furchtbar ist. Ich wünsche dir trotzdem, dass du heute Nacht zur Ruhe kommen kannst.
Nicht immer gleich das schlimmste ausmalen. Ich weiß, dass das schwer ist.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es nix schlimmes ist. Du wirst ganz bestimmt, noch viele schöne Jahre mit deinem Süßen haben ;)
Bitte sag gleich Bescheid, wenn du näheres weißt

lg Inge
 
Und zum Zweiten.... Nein hat er nicht, zumindest nicht von uns - wo ihn der andere Hund erwischt hat weiss ich nicht, es waren wie gesagt keine Wunden zu sehen außer dem Bluterguss an der Backe durch die Rangelei, das Trinken und Pinkeln kam erst 2-3 Tage danach deshalb dachte ich an einen Zusammenhang mit den Tabletten...

Habe bereits mit meiner TA telefoniert und sie schließt einen Zusammenhang mit den Tabletten aus :(

Morgen bringe ich mal den Harn hin und hoffe das es nix schlimmes ist...

Er bekam das ja nichtmal eine Woche, hingegen meine Hündin bekommt es wie gesagt immer wieder mal gegen Schmerzen und hat auch nichts...

Jetzt mal ganz davon abgesehen, ich mach mir wirklich Sorgen und hätte gern gewusst was es sein KÖNNTE bzw habe ich wohl darauf gehofft das jemand sagt, ja das hatten wir auch mit den Tabletten...

Hab echt Angst! er ist ja noch ein halbes Baby, wär schlimm wenn er da jetzt schon etwas schlimmes oder gar dauerhaftes hätte :(

Na logisch hätte er einen Rempler in der Nierengegend nicht von dir kassiert. ;-)

Wird schon nur eine Blasenentzündung sein. Mein früherer Rüde hatte sowas allerdings mal sehr heftig, nachdem er angegriffen und ins Kreuz gerempelt wurde. Ob Schock oder Stoß sei dahingestellt.
Er war damals 12 Monate alt. Geblieben ist ihm eine Neigung zu Harnwegsinfekten.

Du könntest nach Rücksprache mit dem Tierarzt Bärentraubentee und VitC-Kindersaft versuchen. Das half bei Merlin immer dann, wenn keine wirklich ernste Ursache für das vermehrte Pipi feststellbar war.
 
Also ich weiß nur, dass bei Menschen, die plötzlich anfangen viel zu trinken, manchmal ein Diabetes dahinter steckt.
Ich weiß nicht, ob das bei Hunden auch sein könnte. Aber ich nehm mal an, dass Hunde genauso erhöhten Blutzucker haben können.
Sollte es wirklich so sein, kann man das gut mit Diät und ev. medikamentös in den Griff kriegen. Mit Diabetes kann er uralt werden.

Aber vielleicht ist das ganze wirklich nur vorübergehend, wegen der Medis.
Ich kann mir vorstellen, dass das warten auf ein Ergebnis furchtbar ist. Ich wünsche dir trotzdem, dass du heute Nacht zur Ruhe kommen kannst.
Nicht immer gleich das schlimmste ausmalen. Ich weiß, dass das schwer ist.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es nix schlimmes ist. Du wirst ganz bestimmt, noch viele schöne Jahre mit deinem Süßen haben ;)
Bitte sag gleich Bescheid, wenn du näheres weißt

lg Inge

Ja das ist bei Hunden auch so, mein letzter Hund war Diabetiker und wenn er viel gepinkelt hatte, dann war es ein sicheres Zeichen, daß der Zucker erhöht war.
Leider würde bei Hunden keine Diät helfen, da muß so gut wie immer Insulin verabreicht werden, aber richtig behandelt, können die Hunde wirklich uralt werden.

Ich hoffe aber auch, daß das jetzt nur an den Medikamenten liegt, meine Daumen sind gedrückt,

lg
 
kann aber auch einfach eine stress-reaktion sein...hatte ich einmal bei einer hündin, die bei mir zu gast war und sich im rudel nicht wirklich wohlgefühlt hat...diabetes kanns auch sein...
 
Bei uns stand damals Cushing in Verdacht (Blasenentzündung konnte man ausschließen). Hat sich dann aber auch nicht bestätigt bzw. hörte das viele Trinken von selbst auf...
 
Ich kann Dir zwar dazu keinen Rat geben, aber wir drücken hier alle Daumen und Pfoten die wir haben!
Alles Gute Deinem Wuffl:)!

Vielen Dank!

also mein voriger hund hat nach gabe eines AB auch sehr viel getrunken und gepinkelt.ich hab damals den harn untersuchen lassen,und es war gar nix.hat sich von alleine wieder normalisiert.

Auf soetwas hätte ich eben gehofft... Nur habe ich die Tabletten bereits am Samstag abgesetzt und er macht es noch immer :(

Also ich weiß nur, dass bei Menschen, die plötzlich anfangen viel zu trinken, manchmal ein Diabetes dahinter steckt.
Ich weiß nicht, ob das bei Hunden auch sein könnte. Aber ich nehm mal an, dass Hunde genauso erhöhten Blutzucker haben können.
Sollte es wirklich so sein, kann man das gut mit Diät und ev. medikamentös in den Griff kriegen. Mit Diabetes kann er uralt werden.

Leider habe ich erfahren das seine Schwester wohl auch zuckerkrank ist :( Jetzt hab ich noch mehr Angst...

Obwohl ich nicht hoffe das es so eine dauerhafte Sache ist hoffe ich trotzdem das man es zumindest in den griff kriegen kann...

Aber vielleicht ist das ganze wirklich nur vorübergehend, wegen der Medis.
Ich kann mir vorstellen, dass das warten auf ein Ergebnis furchtbar ist. Ich wünsche dir trotzdem, dass du heute Nacht zur Ruhe kommen kannst.
Nicht immer gleich das schlimmste ausmalen. Ich weiß, dass das schwer ist.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es nix schlimmes ist. Du wirst ganz bestimmt, noch viele schöne Jahre mit deinem Süßen haben ;)
Bitte sag gleich Bescheid, wenn du näheres weißt

lg Inge

Vielen Dank für die netten Worte! Geb auf jeden Fall bescheid!
Heute gehts mal los mit Urinprobe, mal sehen was da rauskommt ansonsten müssen wir eh mit Blutbild weitermachen...
Hoff so sehr das nichts schlimmes dabei rauskommt...
Denk immer an seine Schwester und mittlerweile 2 Rüden die so Steine hatten und operiert werden mussten :(

Na logisch hätte er einen Rempler in der Nierengegend nicht von dir kassiert. ;-)

hihi ok, falsch verstanden :p

Wird schon nur eine Blasenentzündung sein. Mein früherer Rüde hatte sowas allerdings mal sehr heftig, nachdem er angegriffen und ins Kreuz gerempelt wurde. Ob Schock oder Stoß sei dahingestellt.
Er war damals 12 Monate alt. Geblieben ist ihm eine Neigung zu Harnwegsinfekten.

Das wäre schön muss ich sagen, wäre wohl das harmloseste aber wenn es eine wäre wundert es mich eben das er trotzdem nicht rein macht. Also er muss jetzt ja nicht öfter raus aber wenn wir raus gehen dann ist eine Kuh ein Klacks dagegen :(

Du könntest nach Rücksprache mit dem Tierarzt Bärentraubentee und VitC-Kindersaft versuchen. Das half bei Merlin immer dann, wenn keine wirklich ernste Ursache für das vermehrte Pipi feststellbar war.

Ok, danke für den Tip!

Ja das ist bei Hunden auch so, mein letzter Hund war Diabetiker und wenn er viel gepinkelt hatte, dann war es ein sicheres Zeichen, daß der Zucker erhöht war.
Leider würde bei Hunden keine Diät helfen, da muß so gut wie immer Insulin verabreicht werden, aber richtig behandelt, können die Hunde wirklich uralt werden.

Ich hoffe aber auch, daß das jetzt nur an den Medikamenten liegt, meine Daumen sind gedrückt,

lg

Ohje.. na da seine Schwester wohl scheinbar Diabetiker ist würde es mich nicht wundern, die zeigte das Verhalten jedoch schon als Welpe... Hoffe also trotzdem das es eine kurzfristige Sache ist...

Vielen Dank!

kann aber auch einfach eine stress-reaktion sein...hatte ich einmal bei einer hündin, die bei mir zu gast war und sich im rudel nicht wirklich wohlgefühlt hat...diabetes kanns auch sein...

Du meinst wegen der Rangelei vor einer Woche hat er jetzt noch Stress?
Also das würd ich mir in dem Fall sogar wünschen, halte ich aber für eher unwahrscheinlich...

Bei uns stand damals Cushing in Verdacht (Blasenentzündung konnte man ausschließen). Hat sich dann aber auch nicht bestätigt bzw. hörte das viele Trinken von selbst auf...

Was ist Cushing genau? Bei usn am Hundeplatz hat das eine Malteser-Hündin, die pisselt aber nicht in der Gegend rum wie wild...
Die ist eher am zittern und wirkt verstört und schnappt nachdem sie sich streicheln lässt...
 
So jetzt waren wir beim Tierarzt...

Diabetes ist es wohl nicht und "leider" auch keine blasenentzündung.

Er hat Harngries soviel steht fest. Inwieweit oder wie schlimm weiss ich noch nicht. Morgen bekommen wir Medikamente mit denen das weg gehen sollte.

Zumindest war er heute schon besser drauf als die letzten Tage und hatte wieder mehr Lust zu essen, das freut mich schon mal sehr!
 
Also was ich jetzt noch genauer weiss ist das es Struvitkristalle sind und keine Zystinsteine was scheinbar besser ist so...

Bekommen wie gesagt heute Medikamente dafür weiss aber nicht mehr welche....

Ist jemand hier mir Erfahrung der noch etwas homöopathisches oder sonstige Zusätze kennt wie man diese Dinger wieder los wird oder gar vorbeugen kann?
 
Oben