Hilfe!! Hund frisst seit zehn Wochen unregelmäßig

Also unser Rüde hatte einmal eine Mandelentzündung und hat daher auch unregelmäßig gefressen.
Bei ihm hatte man auch das Gefühl er will fressen, kann aber nicht - was auch schlussendlich der Grund für die komischen Fressgewohnheiten war.

Vl auch das einfach mal vom Tierarzt abklären lassen.

Super, Danke. Auch ein guter Tipp...
 
Hat unsere Madame am anfang auf gemacht und ich hab das erbarmungswürdige hunderl mit der Hand gefüttert. :rolleyes: Hab dann auch den Kopf gewaschen bekommen und das Futter immer gleich weggeräumt und seitdem frisst sie sobald der Napf am Boden steht und alles leer ist.;)

Ist das Trofu, was du fütterst? vielleicht hat er auch Halsweh und die trockenen Brocken tun beim schlucken weh. :confused: Versuch mal das futter einige Zeit in Wasser einzuweichen, bevor du es ihm gibst, damit es schön flutscht.

Ja, es ist Trofu. Daran habe ich noch gar nicht gedacht... Wie könnte sich das Halsweh sonst noch bemerkbar machen?
 
Das Halsweh hat sich bei unserem dadurch bemerkbar gemacht, dass er stressbedingten Durchfall bekommen hat, auch vermehrtes Trinken und starkes Hecheln waren Symptome.
 
Bei uns hat sie einfach viel mehr gesabbert, dauernd geschleckt usw...Aufgrund des Halswehs - also vl lässt du einmal Hals u Mandeln durchchecken :)
 
Ich persönlich würde TroFu auch auf jeden Fall in warmem Wasser einweichen und etwas "quellen" lassen.

Riecht und schmeckt dann intensiver und ein weiterer Vorteil ist, dass es den Flüssigkeitsmangel, den Hunde oft mit extremer Wasseraufnahme kompeniseren, vorab schon etwas ausgleicht :).

Das natürlich unabhängig von den vorherigen Tipps (nicht "verarschen" lassen etc.) ;)
 
Ich persönlich würde TroFu auch auf jeden Fall in warmem Wasser einweichen und etwas "quellen" lassen.

Riecht und schmeckt dann intensiver und ein weiterer Vorteil ist, dass es den Flüssigkeitsmangel, den Hunde oft mit extremer Wasseraufnahme kompeniseren, vorab schon etwas ausgleicht :).

Das natürlich unabhängig von den vorherigen Tipps (nicht "verarschen" lassen etc.) ;)

Kann ich jedes Trofu einweichen??
 
Kann ich jedes Trofu einweichen??

ich wüsste nicht, was dagegen spricht :confused:

Es reagiert nicht jedes TroFu gleich mit Wasser, manche quellen schneller und manche bleiben fast unverändert.

Probieren geht über studieren :)

Du kannst ja mal ein paar Brocken in einer kleinen Schüssel "test-einweichen" und schauen, wie sich der Zustand mit der Zeit verändert.
 
ich wüsste nicht, was dagegen spricht :confused:

Es reagiert nicht jedes TroFu gleich mit Wasser, manche quellen schneller und manche bleiben fast unverändert.

Probieren geht über studieren :)

Du kannst ja mal ein paar Brocken in einer kleinen Schüssel "test-einweichen" und schauen, wie sich der Zustand mit der Zeit verändert.


Mache ich ;-) Mal schauen, was passiert ;-)
 
Also, mein Hund frisst auch total unregelmäßig!

Früher habe ich das Futter stehen gelassen, aber jetzt gebe ich es nach 1/4 Stunde weg und dann muss er warten, bis der nächste Zeitpunkt kommt.
Frisst er, ist es gut und wenn nicht, dann hat er eben Pech gehabt bzw. keinen Hunger.

Verhungert ist er noch nicht! :D
 
Wie kommt ihr eigentlich auf die Idee, dass eure Hunde euch "verarschen"...? Und dann ausgerechnet beim Fressen?

ich borg dir meinen Presa und dann reden wir weiter ;) - ich dachte bis Deikoon kam auch immer "Hunde verarschen nicht" - na da hab ich mich aber gründlich getäuscht :cool:
 
Ja, warum nicht?
Aber auf jeden Fall heisses/warmes Wasser nehmen - sonst quellt gar nix!;)

Ich hab sowohl Acana, Orijen wie auch Wolfsblut nur mit lauwarmen Wasser eingeweicht, weil ich Bedenken habe, dass heißes Wasser die Nährstoffe zerstören könnte - es dauert zwar gut 2-3 Stunden, bis auch der Kern innen weich ist, aber es wird ;)
 
meine hündin wird bereits 14 jahre alt und hat immer schlechte phasen was das fressen betrifft.
mal frisst sie jeden tag gut dann wieder nicht. dann auch mal 2 tage nichts.
sie ist top fit und macht das seit sie ein welpe ist. der tierarzt hat damals nachdem er sie durchgecheckt hat gmeint, sie weiß schon selber wieviel sie braucht.
seitdem lass ich sie. wenn sie nicht frisst, na dann halt nicht. vor allem barfe ich ja und sie verweigert ja auch fleisch und alles mögliche gute :rolleyes:. da es ihr aber eben trotz ihren 14 jahren noch so gut geht lass ich sie auch.
denn auch der futterneid ist nicht da. hab ja noch einen zweiten hund und nicht mal der kann sie zum fressen animieren wenns net will.
 
und mir wurde gesagt, ein gesunder Hund frisst IMMER - tja, dann hab ich halt keinen Hund :p

Deikoon - dieser Sack war mehr wie gesund, dem hat rein gar nix gefehlt, der hat ja nichtmal einen 1/2 dag abgenommen :cool: - dem fehlt auch heute nix, wenn er mal wieder so einen Tag einlegt........ausser das er halt jetzt hungrig bleiben muss, bis er ausgesponnen hat und halt doch lieber sein Fressi zu sich nimmt :D
 
Mein Rüde verweigert sogar rohes Fleisch - wenn er meint er ist satt oder verliebt :cool:

Dann gibts halt ein paar Tage wenig bis nix .... natürlich schliesse ich
vorher aus - dass er nicht doch krank ist, bzw. merkt man das bei
seinem Hund relativ schnell ... man kennt ja seine Pappenheimer :)

Vor allem sollte man - wenn er dann wieder frißt - nicht versuchen
das versäumte mit größeren Portionen wieder aufzuholen.

Es gibt nämlich wirklich Hunde die nicht fressen - wenn sie keinen Hunger haben
Ich habe und hatte solche Hunde - und das sind LABRADOR Retriever
die ja verschrien sind - als alles und vielfresser :D
 
Oben