Hilfe - Hund erbricht, zittert usw. - was soll ich tun?

AW: Hilfe

Auch von mir werden alle Daumen gedrueckt, du kannst hier im Forum sehr gute Tipps hinsichtlich Ernaehrung betreffend Bauspeicheldruesenerkrankung bekommen. Manchmal sie die Leute etwas ruppig:D, aber wenn sie merken, dass man es ernst meint, dann stehen sie einem mit Rat zur Seite.:)

Ihr beide werdet das schaffen, halte uns am Laufenden und wenn du Fragen hast......her damit, hier gibt es auch einige Vet.med. Studenten und v.a. viele Hundebesitzer die sowas aehnliches leider auch schon mal durchmachen mussten.:)
 
Hallo! Ich schaue immer wieder nach, wie es Euch geht!

Wie soll ich das Schweigen auslegen?

Denke sehr oft an Euch!

Wenn Dir mögich, gib Nachricht, bitte.

Liebe Grüße

F-K
 
entschuldigung das ich mich gestern nicht gemeldet habe, aber musste gestern erstmall nen schock wegstecken, weil meine mum samstag abend nen autounfall hatte. Ist aber nichts schlimmes passiert sie hatte nur nen schock., musste heute zum praktikum, desswegen meld ich mich jetzt erst. Also Lucy hat gestern nochmal ne spritze bekommen mit antibiotika, und soll weiter Pute und Reis zum fressen bekommen. die Kanüle hat sie auch noch hinten im Rücken, und muss auch erstmal drinne bleiben. Der Arzt meinte wenn wir das jetzt mit ihrer Bauchspeicheldrüsen entzündung hinbekommen das die weggeht, dann will der das mit ihrer Bandscheibe machen. Mittwoch vormittag muss sie nochma hin. Kurz gesagt, Lucy geht eis eigentlich schon fast wie immer, sie kommt zum kuscheln, will gerne spielen(aber das was ich meistens mit ihr spiel darf ich ja nich wegen ihrem rücken), is also fast wie immer. Muss halt nur aufpassen wenn sie sich zu mir legt das sie nixht mit der kanüle an mir liegt, wei ich angst hab das ihr das dann weh tut, desswegen schieb ich dann manchmal ihren hinter bischen von mir weg, aber das findet sie garnih lustig und motzt mich dann immer an :D

lg Sven und Lucy
 
Gott sei Dank hast Du Dich gemeldet!

Verstehe - hast ja einigen Schrecken zu überstehen gehabt, die Tage!

Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert!

Aber Schock will mal auch überwunden werden :( ;) :) .


Hast Du eigentlich schon gehört, daß Homöopathie oft gut helfen kann - auch bei Schock:

UND Bachblüten!
"Rescue Remedy" deutsch werden sie "Notfalltropfen" genannt und sind eine

Bachblütenmischung, die - habe sie schon viele Jahre im Gebrauch sowohl bei Schock, Kreislaufsachen als auch bei Schwäche und
auch bei Verletzungen.

Der Herr Bach hat erkannt, daß Blüten und anderes (was ich oft nicht genau weiß, was - aber Hauptsache es hilft erfahrenermaßen...Zeit, alles nachzuforschen fehlt mir dann doch!) nach einer gewissen Behandlung mit Sonne ... eine Energie in sich aufnehmen, die toll hilft. So hat ein apathischer Durchfallwelpe nach 10 Minuten wieder Lebenwillen gezeigt...
Es gibt Bücher darüber. Man kann sich selber viel helfen, wenn man sich einwenig damit beschäftigt.
..
Aber auch die Homöopathie kann super helfen. (Unlängst bei Kopfweh...Arnica D 30 )

Als mein Pudelchen, das ich 1975 von Privat holte (eine Katze hatte es abgelehnt und so suchten die Besitzer schnell einen Platz, bevor etwas passiert - Verletzung oder Seelenschaden...), hatte es von der "Verkaufsfarm" noch Husten.
Damals wollte ich nicht gleich mit schweren "Geschützen" auffahren, weil es dann so schwer ist, den Hund wieder dazuzubringen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Ich suchte und fand einen Homöopathen, der mir ein Mittel sagte, das auch half. Seither habe ich es immer bei mir --- und (Homöopathie kann man besser auch auf andere Wesen (Mensch - Hund) anwenden, wenn man gut beobachtet... Bei Allopathie ist SEHR große Vorsicht angebracht, weil es gegensätzlich wirken kann!!! Was eine Maus aushält, kann einen Elephanten umbringen...!!)
Wenn sie dann vom Antibiotika "freigegeben" ist und Du einen guten Homöopathen gefunden hast, laß Dir ein Mittel zur Stärkung der Bauchspeicheldrüse sagen, damit Ihr nicht von den A-B abhängig bleibt .... Bei der Bauchspeicheldrüse ist es heikel, deshalb besprich das mit einem wirklich erfahrenen Tierarzt für Homöopathie, bitte. Den muß es in Hamburg ja auch geben. Ist ja kein ganz kleines Städtchen! (Mein jüngerer Schwiegersohn stammt von dort - da muß es gut sein! ;) )

So - also ein kleines "Geschenk" aus meiner Erfahrungen-Schatzkiste. Vielleicht kannst Du im Laufe der Zeit etwas damit anfangen.

Jetzt wünsche ich Dir mal Alles Gute für

alle Deine "Patienten"

und Dir weiter gute Nerven und viel Kraft

auch für die Schule...

und streichle Deinen Schatz von mir --- der mir auch große Sorgen gemacht hat.

Aber GSD geht es aufwärts.

Übrigens ruhiger leichter Trab stärkt die Rückenmuskel und die stützen die Wirbelsäule -- alles behutsam und beobachten, was das Hundchen aussagt mit seiner Körpersprache - nichts erzwingen...;):)

Alles Liebe

F-K
 
Oben