hilfe: gespaltene kralle

mae&kira

Super Knochen
ich hab grad bei meiner mae festgestellt, dass ihre mittlere kralle eingerissen ist und man die wurzel herausragen sieht. jetzt weiß ich nicht recht was ich tun soll. sieht schon schlimm aus. soll ichs einfach abwarten, bis es wieder zugewachsen ist?

wenn man leicht draufgreift winselt die arme. was soll ich nur machen? soll ich die wunde vielleicht mit irgendetwas behandeln? gehen kann sie gottseidank normal (also da hat sie anscheinend keine schmerzen). nur gut schauts überhaupt nicht aus, weil man eben die wurzel sieht.

hoffe es kann mir wer dabei helfen. danke derweil im voraus.
 
Also wenn das leben herausschaut dann sollte man die Kralle ziehen lassen!! Ich glaub nicht das das wieder zusammenwächst!
Ich würd sie jetzt mal mit Betaisodona spülen!
 
oh nein

das war das was ich befürchtet hab. nur jetzt schauts a bissi blöd aus während der feiertage (mit dem tierarzt, mein ich). wächst die kralle dann wieder nach?

was ist betaisodona?
 
"betaisadonna" ist ein hervoragendes mittel zum desinfiszieren und für die wundheilung, es ist braun, gibt es als salbe und flüssig und macht fürchterliche wirtschaft wenn es wo hin tropft wo man nicht will :D

kann ich sehr empfehlen, es brennt nicht und eignet sich hervorragend für offene wunden.
solltest du "beta" nicht bekommen, dann kannst du auch "propolistinktur" verwenden, hat den selben effekt, ist aber ein natürliches mittel.

eine offene kralle kann natürlich zum problem werden,......solltest du zu keinem TA kommen, dann wie beschrieben entweder "beta" oder "propolis" drauf tun, einen kleinen verband anlegen oder ein boote anziehen (kleiner hundeschuh) und mal abwarten.

zusätzlich solltest du ein homöoph. geben "arnica D30" 3x pro tag.
 
Also ich würde erst mal wirklich nur einen Tierarzt aufsuchen!
Der tut dir dan bestimmt auch ein Betaisodona drauf und zieht die Kralle!!
Schau mal unter www.tierarzt.at da gibt es auch Nottierärzte und Kralle ziehen ist sicher nicht al zu teuer!!
 
hallo

danke für die antworten: betaisodona hab ich daheim, danke. hab nur nicht gewusst, dass das so heißt. werd ich gleich drauftun. auch so einen hundeschuh hab ich daheim (da sie leider im sommer genäht werden musste wegen einem tiefen schnitt im fuß - die arme vom pechvogel verfolgt). deshalb hoffe ich, dass ich die kralle nicht ziehen lassen muss, ich will ihr nicht schon wieder eine narkose zumuten müssen.

das homöopathische mittel besorg ich dann gleich morgen.

übrigens, hab ein bissi im internet recherchiert und folgendes gefunden:
"Voraussetzung dafür, dass man nicht unbedingt zum Tierarzt muss ist, dass der Kern der Kralle (ein kleiner Stumpf - sieht knochig, leicht blutig aus) unbeschädigt ist. Wenn das nun etwa so aussieht, kann man die Pfote zu Hause mit einem lauwarmen Kamillenbad reinigen und pflegen. Das Kamillebad sollte aus gutem Kamilletee aufbereitet werden, die vorgefertigten Extrakte wie Kamillan und Kamillosan sind nicht so empfehlenswert. Das Kamillebad wirkt außerdem auch etwas desinfizierend. Auf jeden Fall sollte man das nach dem Spaziergang machen.
Und wenn man sowas hat, kann man vor dem Spaziergang Blauspray auf die verletzte Kralle sprühen, das beugt unnötigen Verunreinigungen vor.
Wenn man sich an den Ablauf hält, meint der Tierarzt, ist das nach ca. 3 Tagen wieder schmerzfrei für den Hund. Die Kralle muss nun nur noch nachwachsen, aber der Stumpf ist aber schon natürlich verschlossen.
Amerkung vom Tierarzt: man kann sicherlich noch einen Verband darüber machen, aber das verzögert den Heilungsprozess. "

sollte man das machen (also mit kamillentee?). bin mir da net so sicha. werds auf alle fälle mit betaisodona gleich desinfizieren.

übrigens, steht jetzt ein nagelteil eben weg, soll ich den wegzwicken mit der krallenschere? mae wird begeistert sein. aber dann wär der kern ganz ohne schutz (ach ja geblutet hat nix, also ist der kern anscheinend unverletzt).

hab noch ein foto beigelegt, wie die kralle ausschaut.
 
Beta

kann wirklich eine schreckliche " Schweinerei" veranstalten.
Und diese braune Tunke ist wirklich hartnäckig.............

Kann Dir empfehlen: Octenisept füt Schleimhäute oder
Skinsept mucosa
Brennen beide nicht wenn sie auf die Wunde kommen.
Sind beides Desinfektionsmittel,die eben nicht färben,weil durchsichtig. Beides von mir Spitalserprobt und meiner Meinung nach herrvorragend.
Wir verwenden fast nur noch diese Mittel, weil viele Menschen das Beta nicht vertragen.............und laut Studien (ja ja ich weiss Michi:D ) haben sie eine längere Wirkdauer als Beta.

Schönes Fest und eine hoffentlich bald heile Kralle für Mae

Alexia
 
hi!

meine kleine maus hat sich letztes wochenende genau die selbe kralle eingerissen es hat sehr schlimm geblutet ich habs ihr desinfisziert und einen kleinen verbanddrauf gegeben bin nicht zum TA ! 3 tage später hat sie sich die kralle ganz abgerissen jetzt steht nur noch der nerv raus mit der halben kralle! ich hab ihr das jetzt zugepickt und es ist alles ok! ich desinfisziere ihr es jeden tag aber so schaut es schon wieder sehr gut aus! ich glaub nicht das man die kralle ziehen muss
 
Es kommt halt drauf an wie weit die Kralle gerissen ist!!
Die Akira hat mal mit einem anderen Hund gespielt und ist mit der Kralle in der Kette hängen geblieben die Kralle ist dann ganz weggestanden! Die hat natürlich gezogen werden müssen!

Beim Krallenziehen bekommt der Hund KEINE Nakose ausser das Leben der Kralle ist auch verletz was ich bei mae nicht glaube!!

Original geschrieben von schneeball
hi!

meine kleine maus hat sich letztes wochenende genau die selbe kralle eingerissen es hat sehr schlimm geblutet ich habs ihr desinfisziert und einen kleinen verbanddrauf gegeben bin nicht zum TA ! 3 tage später hat sie sich die kralle ganz abgerissen jetzt steht nur noch der nerv raus mit der halben kralle! ich hab ihr das jetzt zugepickt und es ist alles ok! ich desinfisziere ihr es jeden tag aber so schaut es schon wieder sehr gut aus! ich glaub nicht das man die kralle ziehen muss
 
nein das leben

ist nicht verletzt, sie hat auch gar nicht geblutet. nur eingerissen ist die kralle (die aussenhülle mein ich jetzt) halt. keine narkose? aber tut das dann nicht total weh? und wird da dann alles rausgezogen (also auch das leben)? wächst die kralle dann wieder nach?

entschuldigt meine ganzen fragen,aber ich hatte die situation leider noch nie.
 
Re: nein das leben

Deine Fragen sinn total ok ich wüsse es auch nicht bevor es uns pasiert ist!!
Es hat nicht geblutet?? Denn normalerweise wenn das leben frei ist dann blutet es! Denn auch wenn man dem Hund jetzt die Krallen schneidet und mann schneidet zu weit was eigentlich nicht passieren soll dann blutet es auch!
Richtig der Hund bekommt keine Narkose!!

Wenn das Leben nicht verletzt ist so wie bei Mea:
Ich weis jetzt nicht ob eine eingerissene Kralle zusammenwächst?? Kommt warscheinlich auf denn Riss an??
Wenn die Kralle jetzt gezogen wir wir nur die Hülle gezogen also ohne leben! Das blutet dann natürlich der Tierarzt verbindet das und die Kralle wächst ganz normal ohne verkrümmung oder sonstiges nach! Also überhaupt kein Problem!! Ob das Krallenziehen weh tut ?? Bei der Akira ist das damals so schnell gegangen das sie gar nicht gemerkt hat das ihr die Kralle (ohne Leben) gezogen worden ist!!

Original geschrieben von mae&kira
ist nicht verletzt, sie hat auch gar nicht geblutet. nur eingerissen ist die kralle (die aussenhülle mein ich jetzt) halt. keine narkose? aber tut das dann nicht total weh? und wird da dann alles rausgezogen (also auch das leben)? wächst die kralle dann wieder nach?

entschuldigt meine ganzen fragen,aber ich hatte die situation leider noch nie.
 
ist das nicht so wie bei uns bei den nägeln? die wachsen ja auch nicht wieder zusammen, sondern nur nach. :confused:
 
@ mae&kira:
mit kamillentee kannst du nie etwas falsch machen um wunden zu waschen, aber es sollte kein tee aus dem teefix-sackerl sein, sondern kamillenblüten aus dem reformhaus oder apotheke.

wenn der wegstehende nagelteil ohne leben ist, dann kannst du ihn weg zwicken, als einstweiligen schutz hast du ja den schuh für draussen und drinnen im haus beim schlafen kannst du den schuh ausziehen und luft dran lassen.

@ alexia:
man merkt doch immer wieder gleich wer aus einem med. beruf kommt *ggg*
"Octenisept" ist natürlich auch ein feines desinfekt.mittelchen und so ganz und gar sauber *hihi*,.......ich hab ja immer eins dabei in meiner hundetasche um für etwaige notfälle gerüstet zu sein und letztens hat´s ja jello schon gebraucht.
und laut Studien (ja ja ich weiss Michi ) haben sie eine längere Wirkdauer als Beta.
*haha* so schnell hat man seinen ruf weg,........
im ernst, "octenisept" und "beta" läßt sich so einfach nicht vergleichen, "octe" ist an sich ein schleimhautdesinfekt. und "beta" ein breitbanddesinfekt., nicht umsonst wird "beta" hauptsächlich im op-bereich verwendet (dort ist auch die braune schweinerei wurscht *g* müßen eh die schwestern putzen *lol*)

was zur unverträglichkeit zu sagen wäre, wer eine jodallergie aufweißt, der hat auch ein prob. mit beta
 
@micha

Stimmt, das im OP fast ausschliesslich Beta verwendet wird. Das liegt aber nicht an der guten Wirkweise vom Beta, sondern schlicht und ergreifend daran, dass man dann sehen kann, wo überall genau desinfiziert wurde:D .

Octenisept gibt es als Schleimhautdesinfektion und als alkoholische Desinfektion (denn manche Ärzte verlangen auch heute noch nach "Schnaps" beim Putzen der Nähte);)

LG Alexia

P. S. Die Sauerei im OP machen immer die Bodenkosmetikerinnen sauber. Fürs Reinigen des OPs braucht man ja auch eine Sonderausbildung, das ist zu hoch für uns niederes Fussvolk:D
 
Zuletzt bearbeitet:
dimmi hatte mal die kralle gespalten und einen teil weggerissen - ich hab es erstmal desinfiziert (mit octenisept - hatte ich grad vom piercing da :D).
ich habs in den folgenden tagen gelassen wies war, nur für draussen ein pflaster mit betaisodona-creme drin drübergepickt (und mit isolierband an der pfote befestigt). nach ein paar tagen wars schmerzfrei, nach 2 wochen wieder zu.
 
Candy hatte das gleiche wie Akira von Manu!

Auch mit anderem Hund (Dobi) gespielt, im Halsband hängengeblieben, als ich sie mir so ansehe, denke ich was ist das da für blut. bei ihr wars allerdings die wolfskralle. ist auch ganz seitlich weggestanden, Leben zu sehen.
Sofort rein in die Vet med (war ja nämlich ein Sonntag, wie könnts anders sein)

TA dort meinte das hamma gleich, einfach kurz angezogen und kralle war da. Hat aber auch nicht geblutet!!!! Candy hat nichts mitbekommen, den kleinen Ruck ja, aber Schmerzen glaube ich nicht.

Würde die Kralle auch ziehen, da Dreck von draussen unter dem Nagel hängenbleiben kann, den du nicht rauswaschen kannst. Endeffekt ist eine Entzündung.

candy hatte dann nur mehr das Leben, hat ca. 3 Tage gedauert bis es aufhörte zu nessen und ab da wars so gut wie ok.

Würde ihr auch immer nen Hundeschuh anziehen. gerade wenn du die eingerissene Kralle nicht ziehen lässt.

Lg Alessa
 
danke für die vielen antworten

ich werd mir gleich jetzt kamillentee, arnica D30, octenisept aus der apotheke holen und die wunde behandeln. der vordere teil ist übrigens soeben abgebrochen, die wunde schaut derweil noch gut aus.

wegen dem krallenziehen: wenn die außenhülle dann gezogen wurde, ist dann das leben nicht irgendwie ungeschützt? ich hab dann angst, dass ihr das total weh tut, weil derweil schützt die noch vorhandene kralle das innenleben noch (also wenn sie ankommt oder aufsteigt). aber nachher?

danke nochmals für die hilfe und ich hoff der mae gehts bald besser (grad jetzt so kurz vor weihnachten)
:)
 
Hallo!

Noah hat sich letzte Woche im Wald auch den vorderen Teil der Kralle ganz abgerissen (keine Ahnung wie´s passiert ist), es hat ziemlich stark geblutet und ich hab Beta Isodona drauf und mit Verbandzeug und Pflaster "verarztet" Heute hab ich ihm das alles runter und die Wunde ist total schön verheilt-man sieht gar nix mehr und die Kralle dürfte nachwachsen! Zum Glück kein Krallenziehen!

FROHE WEIHNACHTEN!!!

Maria
 
Re: danke für die vielen antworten

Wenn man die Kralle zieht liegt das Leben dann frei das ist richtig aber wenn man das gut einbindet kann man das Leben gar nicht verletzen und die Kralle wächst ziemlich schnell nach bis dort hin sollte sie halt immer einen Verband oben haben!!
Aber vielleicht ist es ja gar nicht nötig die Kralle zu ziehen ich wurd die Kralle immer desinfiszieren und nach den Feiertagen zum Tierarzt gehen und schaun was er sagt!

Wünsche allen noch einen schönen Weihnachtstag!


Original geschrieben von mae&kira
ich werd mir gleich jetzt kamillentee, arnica D30, octenisept aus der apotheke holen und die wunde behandeln. der vordere teil ist übrigens soeben abgebrochen, die wunde schaut derweil noch gut aus.

wegen dem krallenziehen: wenn die außenhülle dann gezogen wurde, ist dann das leben nicht irgendwie ungeschützt? ich hab dann angst, dass ihr das total weh tut, weil derweil schützt die noch vorhandene kralle das innenleben noch (also wenn sie ankommt oder aufsteigt). aber nachher?

danke nochmals für die hilfe und ich hoff der mae gehts bald besser (grad jetzt so kurz vor weihnachten)
:)
 
kralle eingerissen

hallo


meinem grossen ist heut nachmittag beim weihnachtsspaziergang leider auch die kralle eingerissen.

vorletzten sommer ist ihm das schon mal passiert - ist damals auch ohne kralle ziehen wieder gut verheilt durch ständiges desinfizieren mit beta und zum rausgehen pfotenschuh anziehen.

ich befürchte aber, dass die heilung jetzt im winter nicht so schnell gehen wird. weil es beim rausgehen etwas problematisch ist, dass den pfotenschuh anbehält und nicht dauernd im schnee "steckenbleibt" und ihn sich dadurch auszieht. wenn dann noch das aggressive streusalz an die wunde kommt, ist das sicher eine katastrophe.


:(

aber es wär ja wirklich schon nahezu untypisch, wenn zu den feiertagen mal alles sorgenfrei ablaufen würde.

wünsche euch allen trotzdem ein frohes fest und nette feiertage!


lg
nina & hunde
 
Oben