Hilfe für Menschen in Not...

jambalaika

Medium Knochen
Noch bis vor einiger Zeit war ich der festen Überzeugung, dass es so etwas wie Armut in Österreich nicht gibt.
Leider wurde ich eines Besseren belehrt...

Aus meiner Tätigkeit als Beraterin heraus habe ich mit einem Menschen zu tun, der dringend Unterstützung benötigt.
Es wäre wohl relativ einfach zu finanziellen Spenden zu kommen, wenn ich die Geschichte, inklusive den Namen des Klienten/in offenlege (schließlich will man ja wissen, wofür man Geld ausgibt.....).
Allerdings ist Armut auch mit viel Scham verbunden und mein Klient will keine Offenlegung seiner Daten; und dem bin ich auch verbunden.

Insofern erbitte ich keine finanziellen Spenden(die finanzielle Unterstützung übernehme ich) sondern lebenspraktische Dinge, die ich benötige:

Kleidung:
Jeans / Freizeithosen der Größe W34/L32
Hemden (Größe 43,44)
Jacken (Größe M)
Schuhe (Größe 44/45, eher breit geschnitten, nur Freizeitschuhe)

Haushaltswaren

Bettwäsche (Polster- und Deckenüberzüge)
Steppdecken und Pölster


1 Kasten (Kleiderkasten)
1 Kommode (evtl. so etwas wie ein Nachtschränkchen)
1 Regal

(Mir fehlen leider die Maße, aber ein normal großer Kleiderschrank würde passen)

Alle Dinge können gebraucht sein.
Kleidung bitte ohne Flecken oder Risse, noch tragbar.
Haushaltswaren: diese sollten noch gut benützbar sein (Aber bitte keinesfalls vermodert, schimmlig oder direkt aus dem Keller)

Es eilt sehr, die Umstände unter denen mein Klient derzeit haust, sind akut gesundheitsgefährdend.
Ich bitte Euch inständig, - schaut nach, ob ihr nicht irgendwo noch Dinge findet, die ihr nicht mehr benötigt: es gibt einen Menschen, der es dringend brauchen kann.

Ich kann die Sachen nicht abholen, versuche im Notfall aber jemanden zu organisieren, der dies tut.
Ansonsten wäre ich froh, wenn jemand in Richtung Mödling fahren könnte.
LG Michaela
 
Hallo,

ist dein Klient irgendwo am Sozialamt vermerkt?

Soweit ich weiß, gibt es eine Stelle, die genau für sowas aufkommt. Wenn man für lebensnotwendige Sachen (Lebensmittel, Kleidung) nicht mehr selbst aufkommen kann. Die stellen diese Sachen (in gewissem Rahmen) dann zur Verfügung. In welcher Form das passiert, weiß ich leider nicht.

Darauf müßte dein Klient auf jeden Fall Anspruch haben. Ich kenne Leute, die weitaus mehr als genug Geld haben, und sich dennoch ab und an mal vom Sozialamt einkleiden lassen :rolleyes:

lg
Nice

EDIT: aus welchem Bundesland kommt er? Welcher Bezirk? Zumindest ersteres, dann könnte man im Internet nach Anlaufstellen dafür suchen.
 
Lieb gemeint von dir, Nice.
Ich bin in diesem Bereich schon eine zeitlang tätig (Profil!) und kenne mich im Großen und Ganzen recht gut mit der gesetzlichen Lage aus.
Das nützt nur leider nichts.

Ich benötige für ihn JETZT Hilfe.
Alles andere (Gemeinde, BH; etc..) läuft schon lange.

LG Michaela
 
Hallo,

wollte dir auch keine fachlichen Kenntnisse absprechen! Ich weiß nur von einer Freundin, die das auch monatelang hatte. Sie ist eben hin, und hat nach Prüfung (ob sie nirgends gemeldet ist) sofort Hilfe in Form von Lebensmittelgutscheinen erhalten.

Ein anderer Fall ist eben diese Kleidungssache. Allerdings weiß ich da absolut nicht, wie das ablief.

Was man für sonstige Auflagen braucht, weiß ich leider nicht.

Hoffe natürlich, dass für deinen Klienten viele Spenden zusammenkommen. Kleidung und Co habe ich leider nicht zur Verfügung, sobald sich was ergibt, gehts auf Postweg zu euch :)

lg
Nice
 
Entschuldige, Nice- ich bin momentan ein wenig durch den Wind, weil ich gerade eine Menge organisieren muss.
Ich benötige beispielsweise jemanden, der einen zerlegten Kasten von Wien (vorauss. 22. Bezirk) nach Mödling transportiert.
Ich bin gerade dabei, einen von Ebay zu ersteigern.

Toll wäre ein Transport am Donnerstag!!

Ich bitte Euch- helft mit und schaut nicht weg.

Liebe Grüße;
Michaela
 
Vielen Dank, Terrier - PN habe ich eben geschrieben.

Ich freue mich sehr, wenn auch menschliche Schicksale hier nicht ganz unberührt lassen - auch wenn ich mir dessen bewusst bin, dass es sich um ein Hundeforum handelt.
Aber es sind doch einige aus Wien / Umg. hier, die vielleicht mit einem Zeitaufwand von 1 - 2 Stunden wunderbar unterstützen könnten.

Ich weiß sehr wohl, dass es schwierig ist Unterstützung zu erwarten, wenn ich im Gegenzug so wenig über den Menschen schildere, um den es eigentlich geht.
Also werde ich versuchen- unter Einhaltung der Diskretion, ein wenig mehr zu erzählen:

Der Mann, um den es sich handelt, ist jemand, der Zeit seines 60jährigen Lebens in einem Betrieb gearbeitet hat. Dieser Betrieb hat ihm vor kurzem gekündigt.
Er ist Analphabet, hat kein Auto- keinen FS, keine abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung.
Es gibt mit Sicherheit mentale Einschränkungen (starke Lernschwäche, die sich auch im Alltagsleben auswirkt).
Er lebt völlig alleine- es gibt keine familiären Bindungen und die Wohnung ist in äußerst desolatem Zustand (hochgradige Vermüllung)
Es gibt mittlerweile starke gesundheitliche Beeinträchtigungen - ich nehme auch an, aufgrund der Mangelernährung.

Sämtliche Details weshalb Hilfe über offizielle Stellen tragischerweise nur so schleppend laufen, würde die Schilderung einer langen Geschichte bedeuten, bei der die Gefahr besteht, die Grenze zur Verschwiegenheitspflicht zu überschreiten.

Ich danke Euch im Voraus für jede Unterstützung;
Michaela
 
Hallo,

könntest du noch genauer auflisten was er braucht?

microwelle?
herd?
kühlschrank?
waschmaschiene?

hat er diese dinge?

für die küche, eher kleine sachen, wie töpfe etc? tupperware? könntest du etwas genauer schreiben? findet sich sicher was :)

lg nix

PS: find ich toll, dass du es hier reinschreibst!
 
Liebe Nix, danke für das positive Feedback!
(Puuuh, das tut ehrlich gut - mal zwischendurch!)

Die Küche ist im Großen und Ganzen eingerichtet - ich muss nächste Woche einfach mal ausmisten (Was ist noch brauchbar- was nicht mehr?).
Eine Kaffeemaschine, die funktioniert, hat er auf dem Müll gefunden und eine uralte Mikrowelle ist auch vorhanden (wenn der Schimmel entfernt ist, kann ich vielleicht sagen, ob sie funktioniert)
Natürlich ist auch die Kücheneinrichtung uralt, aber es scheint davon einiges noch halbwegs brauchbar zu sein.
Die Wäsche wurde bislang noch nie gewaschen ... zumindest gibt es keine Waschmaschine und den Zustand der Kleidung beschreibe ich hier mal nicht...
Betreffend Waschmaschine gibt es aber auch ein Platzproblem.
Vorübergehend kann ich die Wäsche waschen... keine Ahnung.
ABER:

Ehrlichgesagt: am wichtigsten wäre der Kasten. Ohne Kasten kann ich nicht mal mit dem Reinigen beginnen- denn was bringt es alles durchzuschrubben und zu reinigen, wenn dann erst wieder alles in Abfallsäcken am Boden landet? (Ein Teufelskreislauf der Vermüllung...- "Messie-syndrom")
Und neue Wäsche, bzw. andere Utensilien können auch erst übergeben werden, wenn es wenigstens EINEN Kasten gibt...
Also erst wenn ich mit dem Reinigen begonnen habe, und "ausmisten" kann, sehe ich konkret Details, bzw. vielleicht Bedarf an Dingen.

Folgende Priorität gibt es derzeit:

Kasten
Kleidung
Bett
Bettwäsche / Decken
Kommoden

Es ist momentan eine verdammte Syssiphusarbeit. Aber irgendwie wird es zu schaffen sein...

Liebe Grüße;
Michaela
 
verstehe.
dann schaun wir mal, dass ein kasten besorgt wird..... das ist ja nichts unmögliches..... ;)

ich werd mal schauen was ich machen kann.

lg nix

PS: ich hab mich schon oft gefragt warum es kein "menschen-schutzforum" gibt, wo sich leute wie im tierschutzforum eben um menschen kümmern,.....:rolleyes: :o
 
hi,

hab mir erlaubt im wuff-bazarteil auch eine suche einzugeben :)

lg nix

@ Andrea J,

ich denke so jemand kann alles brauchen :o
 
Hi,

auch ich arbeite mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen, teilweise mit Suchtproblematik und Messies (Vermüllung) war das Thema meiner Abschlusspräsentation als Trainerin.

Ganz wichtig wäre abzuklären ob der Mann auch wirklich bereit ist, zuzulassen daß bei ihm aufgeräumt wird und vor allem dass Dinge weggeworfen werden. Was für uns selbstverständlich ist, wegzuwerfen, ist für die meisten Messies sehr, sehr schwierig, da kann es sich um Dinge wie alte Zeitungen oder leere Dosen handeln.

Weiter würde ich abklären ob der Mann auch wirklich wohnfähig ist bzw. ob nach dem Aufräumen, regelmäßig jemand kommt um nach dem Rechten zu sehen und aufzuräumen. Denn für ihn wird es sehr schwierig sein, seine Muster zu ändern.

Dies ist als Info gedacht, ich will mich keinesfalls in deine Betreuungsarbeit einmischen und wünsche dir und vor allem dem betroffenen Herrn ein Happy End.

Was mir noch grad einfällt, in Wien hat die Caritas Möbellager, die Möbel werden billig verkauft und an wirklich Bedürftige gratis abgegeben. Gibt es so etwas von der Caritas in der Steiermark?

lg und alles Gute,
sundance
 
Hallo,

was sundance angesprochen hat, finde ich auch sehr wichtig.

ich habe eben mit meiner mutter gesprochen, die sich da auch recht gut ausekennt, und sie meinte auch, dass man im caritas möbellager alles bekommt (d.h. wenn du seine sozialarbeiterin bist, dürfte das kein problem sein.).

hast du dort schon konkret angefragt?

lg nix
 
Auch wenn es sehr gut gemeint ist- es wird langsam mühsam, wenn ich ständig meine Kompetenzen zu erklären habe, deshalb mache ich es auch nicht :-)

Anregungen sind etwas Wunderbares- aber ich habe einfach nicht die Zeit, meinen Lebenslauf hier zu deklarieren.
Und seltsamerweise bietet gerade der Trainerbereich, bzw. der Tätigkeitsbereich der psychologischen Beratung geradezu eine Plattform dazu, um auf die eigenen Erfahrungen (und manchmal auch Profilneurosen)hinzuweisen.

Um nun nicht als undankbar oder gar arrogant zu wirken, bitte ich Euch, sich ganz kurz in meine Situation zu versetzen:

Ich habe mehrmals klar gemacht, dass ich besonders eine Form der Hilfestellung benötige:
jemand, der Möbel transportieren kann
jemand, der vielleicht sogar einen Kasten auftreibt...
etc..
Wenn ich nun jedes Mal aufs Neue erklären muss, wie die Hintergrundgeschichte läuft und was mein Berufsprofil ist, dann wird Zeit vergeudet, die für konkrete Unterstützung nötiger ist.

Es gehört auch zu meinem Job manchmal Dinge zu sagen, die unangenehm sind und nicht viel Freude machen- aber anders ist es oft nicht möglich, Projekte zu initiieren, weil genau die bürokratische Mentalität sonst verhindert, dass Hilfe überhaupt ankommt.

Diejenigen, die unterstützen wollen - freiwillig, gerne und ohne sich zu profilieren, die werden das sicher verstehen. Davon bin ich überzeugt.

Liebe Grüße;
Michaela
 
Hallo Michaela,

wegen der Einrichtungsgegenstände: würde da in der örtl. (Inseraten-)Zeitung schauen, da sind oft Anzeigen drinnen, wo bei Wohnungsauflösungen gratis alles mitgenommen werden kann -> wär doch optimal ...

Wir haben die letzten Wochen gerade die Wohnung meines im Herbst verstorbenen Großvaters geräumt, allerdings ist schon fast alles weg :o ich sag aber morgen meiner Mom bescheid über eure Wünsche, vielleicht findet sie noch was, bzw. hab ich noch einen Sack mit der besseren Kleidung bei mir zuhause stehen, den ich eigentlich in die Wohngruppe mitnehmen wollte, in der ich arbeite, dein Klient scheint's aber dringender zu brauchen als die meinen - ich schau's mir morgen mal durch!

lg,
Bettina
 
Ich denke, hier geht es niemandem darum, deine berufliche Kompetenz in Frage zu stellen.

Dennoch ist es möglich, dass unter all den Anregungen etwas dabei ist, was bisher vielleicht nicht in Erwägung gezogen wurde, weil nicht bekannt oder vielleicht aus dem Auge verloren, nicht dran gedacht wurde oder ähnliches.

Kann ja sein, dass unter all den Tipps doch einer dabei ist, der hilft. Nicht jeder Mensch kann trotz super Qualifikation und Erfahrung jederzeit an alles denken ;)

Parallel sind doch schon Kästen usw. gefunden worden. Laut nixnox ist auch Transport kein Problem (hab das im Bazar so verstanden). Somit läuft doch eh alles so, wie du möchtest. Und zwar in dem Sinne, dass sich auch um die Sachen bemüht wird, die du/ihr sucht.
Trotz weiterer Tipps, wo noch Hilfe zu erwarten sein könnte.

lg
Nice
 
Nice- das Transportproblem wurde eben noch nicht gelöst.
(Du meinst den "Bazar" hier im Wuff??)

Mit Sicherheit gäbe es auf willhaben.at einige Teile, die wunderbar zu gebrauchen sind. ABER: erst müsste ich wissen, wer / von wo / was holen könnte, um die entsprechenden Dinge quasi zu reservieren, die kostenlos angeboten werden.

Liebe Grüße;
Michaela

PS: bei zwei Anfragen hat sich herausgestellt, dass die Dinge schon vergeben sind- auch klar, wenn etwas gratis zu holen ist, sind die Menschen eben sehr schnell :-))
 
Oben