Hilfe - Efeu von der Steinmauer gerissen

dwina

Gesperrt
Super Knochen
Vor ein paar Tagen ist mir, nach einem Sturm/Gewitter in der Nacht, von meiner Steinmauer fast der komplette Efeu runtergerissen (zu ca. 2/3, nur der Anfang u. das Ende hängt noch fest). Ich hab keine Ahnung wie ich ihn retten kann?! An der Steinmauer kann ich weder was einschlagen noch festbinden, auf die Länge von ca. 2-3 m (ich bin schlecht im schätzen :eek:) ist der Efeu komplett herunten und verdammt schwer (Mauer ist ca. 1,50 hoch, der Efeu war schon richtig schön dicht).

Habt ihr Tipps wie ich ihn retten kann? Soll ich einen Teil wegschneiden damit er "leichter" wird, wenn ja eher die neuen Triebe oder die alten dicken Stämme? Irgendwie hab ich Angst das ich ihn dann endgültig ruiniere. Und das wo endlich die komplette Mauer sooooo schön begrünt war :(

Zu allem Schaden ist er nochdazu auf meine jungen Tomaten/Paprika Pflanzen gefallen, irgendwie hab ich kein Gartenglück heuer :eek:
 
Kann man an der Mauer wirklich gar nix einschlagen?
Wenn doch: U-Hakerl, eher groß....

Ist die Mauer freistehend sprich von 2 Seiten zugänglich( zB eine Gartenmauer ) oder ist es eine Hausmauer?

Wenn ersteres, könnte ich mir vorstellen, dass man unten am Efeu Schnüre fest macht und über die Mauer auf der anderen Seite nach unten führt, dort verankert, mit zB Zelthaken oder so was in der Art.

Wenn alles nix hilft: zurückschneiden an einem güsntigen Tag ( Mondkalender ) bis in den holzigen Teil. In unserem vorigen, gemieteten Haus wurde auch mal bei der Fassade alles abgeschnitten bis weit runter, der kam aber sehr schnell wieder hoch - 2 Jahre maximal.
 
Nein, reinschlagen geht leider garnichts, hab auch versucht in den Mauer"löchern" (bei den ausgebrochenen Spalten der Steinziegel) ewas zu verkeilen, damit man zumindest was spannen kann, hält alles nicht... Rüberspannen geht auch nicht, da auf der anderen Seite die betonierte Zufahrt meiner Nachbarin ist (die hätte da wohl wenig Freude :eek:).

Wird mir wohl nichts anderes über bleiben als das ich ihn so weit wie möglich zurück schneide :( Tut halt weh, weil es heuer das erste mal ist das wirklich die komplette Mauer begrünt war (eben auch 2 Jahre)...nur war sie leider oben noch nicht ordentlich über die Kante festgewachsen :(
 
Stangen (Äste oder Bohnenstangen oder so Tomatenrankhilfen)an deiner Seite der Mauer anbringen und dann parallel zur Mauer Drähte spannen und den Efeu zwischen Mauer und Drähten hochziehen.
Weißt, was ich meine?
 
Stangen (Äste oder Bohnenstangen oder so Tomatenrankhilfen)an deiner Seite der Mauer anbringen und dann parallel zur Mauer Drähte spannen und den Efeu zwischen Mauer und Drähten hochziehen.
Weißt, was ich meine?

Ah, ich glaub, so quasi als Drahtnetz vor die Mauer und den Efeu dazwischen "einklemmen"? Besteht da wirklich die Chance das sich der dann nochmal an der Mauer gut festwächst?! Zurückschneiden müßt ich ihn dafür aber auch, da das ganze einfach ein ziemliches Gewicht hat.
 
Genau, das hab ich gemeint. Wenn du ihn zurückschneidest auf jeden Fall, denk ich mal. Weil sich ja dann an den neuen Trieben wieder Haftwurzeln ausbilden.
 
Zum in Form schendien die Spitzen kappen, aber wenn du Gewixht wegnehmen willst, würde ich auch am holzigen Teil ausdünnen.

Achja und Handschuhe anziehen und etwas mit langen Ärmeln. Efeu ist giftig und manche Leute bekommen so eine Art Verbrennung , wenn sie mit dem Pflanzensaft in Berührung kommt.
 
Zum in Form schendien die Spitzen kappen, aber wenn du Gewixht wegnehmen willst, würde ich auch am holzigen Teil ausdünnen.

Achja und Handschuhe anziehen und etwas mit langen Ärmeln. Efeu ist giftig und manche Leute bekommen so eine Art Verbrennung , wenn sie mit dem Pflanzensaft in Berührung kommt.

Ich bin immer wieder aufs neue begeistert und erstaunt, wieviel hilfreiches Wissen, geschickte Kniffe und gute Tipps & Tricks unser Hexerl immer parat hat! :)

Warum kannst du nicht meine Nachbarin sein???? :(

LG
VERA
 
Warum kannst du nicht meine Nachbarin sein???? :(

LG
VERA

..weil ich mit meinem Garten genug zu tun - höchstens tauschen Garten gegen Bügelwäsche.
Und weißt doch als Giftspritze muß man alles giftige kennen;)

Nein, die Oma hat nach dem Krieg kein Geld für den Doktor, aber dafür drei kranke Kinder undeine alte Tante (Nonne) beherbergt und die hat ihr allerlei beigebracht, ich bin bei der Oma mit aufgewachsen, das färbt halt ab.
 
..weil ich mit meinem Garten genug zu tun - höchstens tauschen Garten gegen Bügelwäsche.
Und weißt doch als Giftspritze muß man alles giftige kennen;)

Nein, die Oma hat nach dem Krieg kein Geld für den Doktor, aber dafür drei kranke Kinder undeine alte Tante (Nonne) beherbergt und die hat ihr allerlei beigebracht, ich bin bei der Oma mit aufgewachsen, das färbt halt ab.

Tja, das mit der Bügelwäsche... da bist bei mir falsch... ich hab da gsd die Untertützung meiner Tante - die bügelt so gern... :eek: Ich würd dir keine Freud am Bügelladen machen! :D

*wolle, seide, angora, kamelhaar - alles wird mit 40 grad mischwäsche gewaschen und gebügelt - wenn nicht sogar in den Trockner geschmissen! :D)*

Da bleib ich lieber beim Nachfragen im Forum - sonst magst mich bald nimmer! :(:D
 
Tja, das mit der Bügelwäsche... da bist bei mir falsch... ich hab da gsd die Untertützung meiner Tante - die bügelt so gern... :eek: Ich würd dir keine Freud am Bügelladen machen! :D

*wolle, seide, angora, kamelhaar - alles wird mit 40 grad mischwäsche gewaschen und gebügelt - wenn nicht sogar in den Trockner geschmissen! :D)*

Da bleib ich lieber beim Nachfragen im Forum - sonst magst mich bald nimmer! :(:D

Und ich dacht ich bin da etwas unkonventionell, weil das einzige was ich trenn ist 30 + 40 Grad Wäsche, ansonsten wird da nicht großartig überlegt (außer ich hab was neues rotes..das wird erstmal extra gewaschen, aus Schaden wird man klug *lach*) :D

Aber ich schau auch das ich beim Gewand kaufen drauf achte das man es nicht bügeln muß... aber ich hab schon gehört das es Leute gibt die sogar ihre Socken bügeln :eek:

Gibt wohl in beide Richtungen extreme :D
 
Achja und Handschuhe anziehen und etwas mit langen Ärmeln. Efeu ist giftig und manche Leute bekommen so eine Art Verbrennung , wenn sie mit dem Pflanzensaft in Berührung kommt.

das hättest mir vor 3 wochen sagen sollen.. jedenfalls kann ich das bestätigen was hexerl sagt - aus leidvoller erfahrung :D
 
das hättest mir vor 3 wochen sagen sollen.. jedenfalls kann ich das bestätigen was hexerl sagt - aus leidvoller erfahrung :D
der Kontakt zu großflächig war
Dabei ist unser efeu ja noch harmlos, in Amerika haben sie poisend ivy, da sterben jedes Jahr Menschen dran, wenn der Kontakt zu großflächig war.
 
Oben