HILFE dringend: Scalibor-Unverträglichkeit + Elba

Deva & Tini

Medium Knochen
Meine Lieben!

Nach langer Zeit der Forum-Abstinenz melde ich mich zurück, weil ich DRINGEND Hilfe brauche.

Wir sollen am Sonntag nach Elba fahren - heißersehnter, dringend notwendiger und bereits bezahlter :eek: Urlaub - und Deva veträgt das Scalibor-Halsband nicht ...

Die Kurzversion:
TA rät zu Scalibor, wir zwar skeptisch, dann doch gekauft, drauf getan - soll ja bereits VOR dem Urlaub oben sein, damit es wirkt - dann die erste Nacht alles bestens, aber in der Früh: Deva volkommen apathisch, frisst nicht (auch nicht Lieblings-Gutzis), trinkt nicht und reagiert bei Berührung und teilweise beim Gehen (mit krummen Rücken und steif) mit Schmerzen und Qietschen ...
Wir natürlich sofort Halsband runter, Kontrolle von Atmung, Puls, Schleimhäuten, Fieber gemessen (alles normal) und zum TA.
TA zusätzlich Urin untersucht, zur Sicherheit Magen-/Darmröntgen gemacht - alles OK ... es ist Scalibor-Unverträglichkeit :eek::(
Und das habe ich jetzt im Nachhinein gefunden:

Hinweise für den Fall einer Überdosierung
Im unwahrscheinlichen Falle einer oralen Aufnahme des Halsbandes durch den Hund können folgende Symptome auftreten: Unkoordinierte Bewegungen, Zittern, Speicheln, Erbrechen und Steife der Hintergliedmaßen.
Diese Symptome klingen normalerweise innerhalb von 48 Stunden ab.
Falls notwendig, kann Diazepam zur symptomatischen Therapie eingesetzt werden.

Nebenwirkungen
In seltenen Fällen können örtlich begrenzte Hautveränderungen, örtlich begrenzte Dermatitis oder Erytheme, Pruritus und Haarverlust beobachtet werden.
Äußerst selten wurde über neurologische Symptome, wie Tremor und Lethargie berichtet. In diesem Fall sollte das Halsband entfernt werden. Diese Symptome klingen normalerweise innerhalb von 48 Stunden ab. Die Behandlung kann nur symptomatisch erfolgen, da kein spezifisches Antidot bekannt ist.

Mittlerweile ist es etwas besser, auch dank der Infusion, die wir dann noch am Nachmittag geben haben lassen (v.a. auch da Deva ja so gar nichts getrunken hat) und ich Trottel mache mir solche Vorwürfe wegen der Chemiekeule ... arme arme Maus :(:(

Jetzt aber meine Frage: Sollen wir nach Elba fahren?? Klarerweise erst, wenn Deva wieder vollkommen "da" ist, aber wir sind nicht gegen Leishmaniose geschützt?? Habt ihr einen Tipp, was man statt Chemie nehmen könnte? (Von wegen nicht in der Dämmerumg draussen sein etc. habe ich schon gelesen ...)

DANKE im Voraus für eure Hilfe!
Martina
 
So, jetzt habe ich auch noch das gefunden:

"Das höchste Risiko sich mit Leishmaniose durch einen infektiösen Sandmückenstich zu infizieren besteht im September, denn zu dieser Zeit ist die Durchseuchungsrate bei den Sandmücken am Höchsten. Betroffen ist vor allem der Mittelmeerraum (wie z.B. Frankreich, Italien, Spanien und Portugal) v.a. in den Küstenregionen sowie auf den Inseln im Mittelmeer wie z. B. den Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera und Cabrera), Korsika, Sardinien, Malta, Elba und Griechenland."

Die Vorfreude auf den Urlaub ist mir gehörig vergangen :(

Hat nicht vielleicht doch jemand eine Idee ....
Was ist mit ätherischen Ölene, was ist mit Autan für Hunde (gibt's sowas oder ich schmier' ihr das Menschen-Autan auf den Kopf) ....

Grüße von der verzweifelten Martina
 
Exspot soll auch vorbeugen, ist aber halt auch was Chemisches!
Vergleiche vielleicht mal die Wirkstoffe!
lG
Susanne
 
Expot verträgt sie.
Ich habe sicherheitshalber auch noch nachgelesen: Gegen Flöhe, Zecken und leider nicht gegen Sandmücken ...
Danke trotzdem & gute Nacht
Martina
 
du kannst ihr vom TA
stronghold spot on in nacken träufeln lassen. wirkt gegen:
Antiparasitikum für Hunde und Katzen, wirkt lt Hersteller bei Flohbefall, Herzwurmerkrankung, Ohrmilbenbefall, Rundwürmern, und bei Hunden gegen Sarcobtesräude.

hab mal die herzwürmer herausgehoben (dirofilaria) weil genau gegen die muss sie geschützt sein, die werden von den mücken übertragen;)

advantage soweit ich mich erinnere ist nur gegen flohbefall, oder?:rolleyes:
 
Danke euch allen - auch Arnold ;)
Ich habe jetzt einmal zur Sicherheit das Advantix in der Apotheke bestellt.
Gibt es Erfahrungen damit? Deva hat bereits Exspot, Frontline, Stronghold bekommen und da gab es nie Probleme.

Advantix soll halt erst dann helfen, wenn die Mücke, der Zeck' bereits gebissen hat, sprich: das Viech stirbt, kann aber bereits übetragen haben ... oder habe ich das falsch in Erinnerung :o:confused:

Und dann nehmen wir noch mit: Gelsenstecker, ätherische Öle für die Duftlampe, Wallnussblätter ...
Vielleicht fällt ja noch jemanden ein Öl ein, dass für die besch* Vieher unangenehm riecht, ich der Deva aber in der Nacht in den Nacken streichen kann??

Liebe Grüße
Martina
 
Oben