Hilfe dringend....hund bleibt nicht alleine

Gut also euer Tag scheint immer ähnlich abzulaufen.
Ich finde aber das du zu viel Zeit mit ihr verbringst aber diese nicht wirklich nutzt. Spazierengehen ist schön für den Hund aber nicht wirklich auslastend. Ich würds wie Cato schreibt machen und weniger von der Zeit her spazierengehen dafür mehr aktives mit dem Hund.
Also 3 x Täglich 10 Minuten training - irgendwas gemeinsam MIT dir also nicht nur gehen.
Und auch beim spazierengehen Leckerlies oder spielzeug verstecken, suchen lassen also irgendwas aktives dafür nicht so lange wie bisher.

Andere Frage hast du ein Auto? Hattest du sie schon mal wo mit wo sie im Auto warten musste? Was tut sie wenn sie im Auto alleine warten muss?
 
Dann stellt sich die Frage, warum der Hund in der Wohnung nicht alleine bleiben will...draußen im Garten das aber schon aushält...

Fang auf alle Fälle damit an, dass der Hund in der Wohnung nicht nachlaufen darf...aber leicht wird es nicht werden....

Das Problem ist eben, zu erkennen, ob der Hund Angst hat (was ich aber nicht wirklich glaube, den dann würde er im Garten auch nicht alleine bleiben), oder ob er es nicht dulden will, dass du gehst...was ich eher annehme, der 2. Fall ist leichter zu lösen...

Du musst einiges im Umgang mit deinem Hund konsequent ändern...alles was sich darauf bezieht, das sie dich kontrollieren möchte...da ist das Nachlaufen mit drin....

Magst nicht den Martin Rütter anschreiben..du wärst ein ideales Fallbeispiel :o

Nein danke ich bin nicht so ein Rütter Fan...

aber danke für den Tip ich werde es probieren....Hmm...hoffe es wird
 
Gut also euer Tag scheint immer ähnlich abzulaufen.
Ich finde aber das du zu viel Zeit mit ihr verbringst aber diese nicht wirklich nutzt. Spazierengehen ist schön für den Hund aber nicht wirklich auslastend. Ich würds wie Cato schreibt machen und weniger von der Zeit her spazierengehen dafür mehr aktives mit dem Hund.
Also 3 x Täglich 10 Minuten training - irgendwas gemeinsam MIT dir also nicht nur gehen.
Und auch beim spazierengehen Leckerlies oder spielzeug verstecken, suchen lassen also irgendwas aktives dafür nicht so lange wie bisher.

Andere Frage hast du ein Auto? Hattest du sie schon mal wo mit wo sie im Auto warten musste? Was tut sie wenn sie im Auto alleine warten muss?

ich habe beim spazieren gehen immer Gutes und Spieli mit und verwende es auch aktiv.

Auto alleine bleiben macht ihr nix....sie hüpft halt auf den beifahrer sitz.
 
Hm wenn sie im Auto auch alleine bleiben kann würde ich auch mit Boxentraining beginnen.
Wenn sie die positiv verknüpft hat nimmt sie sie vl als Rückzugsort an wenn sie alleine ist.

Soll ja Hunde geben die alleine mit der weiter der Wohnung überfordert sind und deshalb randalieren.
 
ich habe beim spazieren gehen immer Gutes und Spieli mit und verwende es auch aktiv......

Du brauchst wirklich dringend erstens Hundesitter zweitens einen Trainer der zu euch kommt. Aber inzwischen - probier doch mal das Programm für den Hund wirklich zu strukturieren - wenn möglich jeden Tag gleicher Ablauf- und runterzufahren.

Spazierengehen - nur ruhig gehen, entspannt, keine Action, kein Spielen.

Zusätzlich eben die 2-3 x täglich 10 Minuten "Training", wo du dem Hund etwas neues lernst, Tricks oder Unterordnung oder kleine Fährtenquadrate im Garten oder im Zimmer Hütchenspiele, am besten abwechselnd.

Im Haus würde ich dem Hund wie schon die anderen gesagt haben, einen (maximal zwei! - wenn das Haus / Wohnung groß ist;) ) fixe Plätze zuweisen und ihn wirklich täglich, sobald er das gelernt hat, natürlich soll man auch das langsam steigern, ein paar Stunden dort hinschicken. Einfacher geht das mit dem wirklich dort Bleiben erfahrungsgemäß mit einer Box (die offen steht).

Ein auch geistig gesunder, ausgeglichener Hund liegt von selber viele Stunden täglich auf einem Platz, da wird vielleicht nach einer Stunde mal gewechselt und sich woanders hingelegt, aber er liegt und döst die meiste Zeit. Das brauchen die Hunde auch, um Stress (positiven wie negativen, auch Spaß ist Stress) abzubauen. Wenn sie das nicht von selber tun, kommen sie nie so richtig zur Ruhe, dann muss man sie halt manchmal ein wenig zu ihrem Glück zwingen.
 
Hallo,
mein Hund konnte auch nicht alleine sein, er hat zwar nichts zerstört aber gebellt bzw. gejault.
Wir haben es verschiedenstes ausprobiert. Da es dann wirklich dringend wurde und er auch schon 11 Monate alt war. Wir haben uns einen weiteren Trainer geholt, der uns dabei behilflich war.
Wir trainieren seit Anfang September und werden ca in 1 1/2 Wochen die 6 Stunden (bei uns benötigte Zeit) erreichen. Wir mussten mehrmals jeden Tag trainieren und es war wirklich ein Horror, ohne die Anleitung einer Trainerin hätten wir es wahrscheinlich nicht so schnell (obwohl es eine Ewigkeit war) geschafft.
Für mich war das große Problem, das mir jeder eine andre Medothe empfohlen hat und ich mich nicht mehr für eine festlegen konnte. Die Trainerin hat für meinen Hund und meinem Problem die Richige ausgewählt, sie hat mir meine Fragen, welche zwischendurch aufgetreten sind immer beantworten können.
Aufgrund meiner Erfahrung kann ich dir nur empfehlen dir eine Trainerin zunehmen die dir dabei hilft.
lg
 
Oben